Mittwoch, 30. April 2025, 20:40 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


Registrierungsdatum: 9. Juni 2002

Beiträge: 1 525

Bike: SV *Silver Surfer* 650 S

Wohnort: München

76

Donnerstag, 17. August 2006, 17:50

Zitat

Original von K|_3f4n4+
jo aber so sieht die rechnung ja aus wenn du davon ausgehst das keiner von beiden was ausgibt.

So theoretisch kann man das leider nicht sehen, der Geselle hat meistens ne größere Wohnung und andere Kosten durch Frau/Freundin und evtl Kinder. Der Student lebt ja meistens in ner billigen Bude oder Zuhause. Dadurch würde ich sagen hat der Geselle nur unerhebliche Vorteile vom Geld her gesehen, weil wohl die wenigsten 1000 oder mehr € pro Monat zurücklegen können.

cya


Also das ist ja jetzt mal ne schöne Milchmädchenrechnung. Sind Freundin und 3er "Weinrot" zwingende Ausgaben oder kann ein Geselle per se nicht sein Geld zamhalten? Es gibt tatsächlich Studenten, die nicht in einem 10m² Lebenraum wohnen, sondern nebenbei was jobben und sich auch was leisten können. Manchmal hat man sogar Studenten schon mit Frauen gesehn, die nicht das selbe studieren wie der betreffende Typ. Man munkelt es handelt sich dabei um den exzentrischen Luxus, der sich "Freundin" nennt, ein Schwarzesloch für Zeit und Geld. :rolleyes:
// Manchen Moderatoren gehören die Hoden geschoren//
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 23. Juli 2003

Beiträge: 3 266

Bike: Yamaha TDR 125

Wohnort: Darmstadt

77

Donnerstag, 17. August 2006, 17:56

Zitat

Original von Zord911
Manchmal hat man sogar Studenten schon mit Frauen gesehn, die nicht das selbe studieren wie der betreffende Typ.


im maschinenbau zumeist zwangsweise notwendig !
a scientist studies what is, whereas an engineer creates what never was ! (Theodore von Karman)
  • Zum Seitenanfang

xGERxSpiderx

* Mr. Strafarbeit *

Registrierungsdatum: 28. Dezember 2004

Beiträge: 3 021

78

Donnerstag, 17. August 2006, 22:03

Zitat

Original von RG Racer
Ich bin auch KFZ-Mechatroniker komme am 1. September ins 4. Lehrjahr. Wenn du den Beruf dein leben lang machen willst sag ich ganz klar NEIN. Ich mache z.B. meinen Meister nach der Ausbildung und dann Sachverständiger bei meinem Dad, bzw. wenn du mittlere Reife hast und deine Ausbildung mit >2,5 im Durchschitt abschliest kannste Dipl. Ing. Maschinenbau machen an der Techniker Schule. BTW. wieso verdient ihr alle unter 400 € ich hab im 3. 500 Netto im ersten waren es 420.

Yupp. Maschinenbau nach dem Meister ist sicher keine schlechte Wahl denk ich.
Über den Lohn kann man sich auch nicht beklagen. Weiß nicht genau wieviel es bei mir sind, aber über 500€ im 1. Lehrjahr.
Will auf jeden Fall auch den Meister machen.

Zitat

Original von K|_3f4n4+
stimmt schon.

wobei das glaube ich auch wieder eine frage der intelligenz ist.
wer nich so viel inner birne hat is glücklich mit seinem job, bzw. das er einen hat und will garnich mehr. sondern grade 50 jahre dasselbe machen und am wochenende in seinem schrebergarten bierchen zischen.

ich sag auch nix gegen so ein leben, nur für mich wärs nix^^


cya

Nicht alle KFZ-Mechaniker sind primitive Idioten und leben in einer Holzhütte.
Original von HuskySteffen:
krasser scheiss....bist du lebensmüde?
selbst wenn man die kurve einsehen kann...trotzdem gefährliche linie..und aufm mittelstreifen will ich nich mitm hang-off rüber...

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »xGERxSpiderx« (17. August 2006, 22:05)

  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten