Wednesday, April 30th 2025, 4:08pm UTC+2

You are not logged in.


Date of registration: Mar 29th 2004

Posts: 435

Bike: BMW F650 CS

Location: Mittelhessen

1,561

Tuesday, August 29th 2006, 2:55pm

ja ja es macht ja soviel Spaß, nur zu arbeiten, um die Fahrten zur Arbeit bezahlen zu können. ?(

Die Idee mit dem Caddy ist wirklich gut, vor allem weil die alten VW-Diesel auch gut mit Pflanzenöl laufen.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 2nd 2002

Posts: 1,756

Location: Bayern

1,562

Tuesday, August 29th 2006, 3:37pm

Fängst erstmal an zu arbeiten, da findet sich bestimmt jemand oder sind das nur ein paar hanseln dort?
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 28th 2003

Posts: 632

Location: Bayern

1,563

Tuesday, August 29th 2006, 3:59pm

Neee, sind ein Haufen Leute dort. Hatten am Freitag ne werksinterne Grillfeier zum Kennenlernen der zukünftigen Arbeitskollegen, wo ich eben erfahren hab, dass ausnahmslos alle aus ner andren Ecke kommen, bin der einzige aus meinem Bereich. Meine Resthoffnung stützt sich nun darauf, dass nicht alle am Freitag anwesend waren und ich doch noch wen aus der Nähe finde ;)
Ansonsten überleg ich mir das mit so nem Caddy wirklich nochmal gut, ist ja nicht nur der Aspekt des "billigen" Treibstoffs sondern auch v.a. der der Steuer! Ich fahre meinen 20V unglaublich gern, aber bevor ich wirklich nur dafür arbeiten gehe, den Sprit und die laufenden Kosten zu decken (Reparaturen, der hohe Ölverbrauch, Steuer, Versicherung) trenn ich mich davon und steig auf was wirtschaftliches aber auch Kultiges um ;(
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 6th 2006

Posts: 1,113

Bike: MZ RT 125

Location: Nähe Bonn

1,564

Tuesday, August 29th 2006, 4:11pm

Quoted

Original von Chrispie
scheiss drauf, ob da nun 3 liter mehr oder weniger am tag durchgehen. dafür haste eben auch etwas spaß...

Sonst ist aber alles OK oder?
Hab das grad ma durchgerechnet. Mit dem Audi liegt der Verbrauch pro Woche bei etwa 35l, was ~46€ Spritkosten bedeutet. Bei nem Diesel mit 6L Verbrauch verbrauchste pro Woche ~29, also etwa 33€ Spritkosten. Das bedeutet ungefähr 55€ Ersparnis im Monat, was doch ganz ordentlich ist. Dazu kommen noch die deutlich niedrigereren Fixkosten, also Steuer, Versicherung, etc.
Wobei die Steuer bei nem alten Caddy Diesel sicher auch nit grad billig sein wird.
Schöne Tigra A Felgen zu verkaufen:
--> http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=160500021653
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 2nd 2002

Posts: 1,756

Location: Bayern

1,565

Tuesday, August 29th 2006, 4:25pm

Quoted

Original von Com. Tubbie

Quoted

Original von Chrispie
scheiss drauf, ob da nun 3 liter mehr oder weniger am tag durchgehen. dafür haste eben auch etwas spaß...

Sonst ist aber alles OK oder?
Hab das grad ma durchgerechnet. Mit dem Audi liegt der Verbrauch pro Woche bei etwa 35l, was ~46€ Spritkosten bedeutet. Bei nem Diesel mit 6L Verbrauch verbrauchste pro Woche ~29, also etwa 33€ Spritkosten. Das bedeutet ungefähr 55€ Ersparnis im Monat, was doch ganz ordentlich ist. Dazu kommen noch die deutlich niedrigereren Fixkosten, also Steuer, Versicherung, etc.
Wobei die Steuer bei nem alten Caddy Diesel sicher auch nit grad billig sein wird.


-> LKW
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 14th 2002

Posts: 4,975

Bike: ^^ eliminiert

Location: Bremen

1,566

Tuesday, August 29th 2006, 4:25pm

Quoted

Original von LiLa
ja ja es macht ja soviel Spaß, nur zu arbeiten, um die Fahrten zur Arbeit bezahlen zu können. ?(

Die Idee mit dem Caddy ist wirklich gut, vor allem weil die alten VW-Diesel auch gut mit Pflanzenöl laufen.


ja ist schon scheisse, wenn die karre so viel säuft um allein zum arbeitsplatz zu kommen. aber ist ja nicht so, dass es mit einem anderen auto gleich wie geschenkt wäre... und so hast halt zumindest für ein paar € mehr fürs benzin noch bischen spaß als das man sich wegen 3 liter weniger verbrauch die ganze zeit über irgendeine scheiss karre aufregt.
und wegen 50 € im monat würde ich nicht mein auto gegen irgendeine scheiss karre tauschen, wenn es mir vorher sehr gut gefiel.

aber vielleicht kann popo ja auch jetzt mal hier seine tipps loslassen, wie man so viel sprit sparen kann, auch wenn es sich nur auf den 1,8 liter vag motor bezieht.

ach ja, in deiner rechnung würde ich mich eher nur auf die ersparnisse durch das benzin beziehen, denn die steuern etc hätte er auch, wenn er nicht zur arbeit fahren würde so wie in vergangenheit, was aber nichts gegen das auto war.

This post has been edited 1 times, last edit by "Chrispie" (Aug 29th 2006, 4:28pm)

  • Go to the top of the page

silent_one

Unregistered

1,567

Tuesday, August 29th 2006, 4:30pm

lol na dann hat sich das coupe ja echt gelohnt :wand:

und an unseren fahrradfahrenden com.tubbie (war doch er oder?) jeder ps wäre mir die 50 Euro im MONAT wert :rolleyes: ich würd mir n 50er roller + regenkleidung kaufen

@lila

hast dus auto UND dein motorrad derzeit angemeldet?

This post has been edited 1 times, last edit by "silent_one" (Aug 29th 2006, 4:32pm)

  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 28th 2003

Posts: 632

Location: Bayern

1,568

Tuesday, August 29th 2006, 5:38pm

Quoted

Original von silent_one
lol na dann hat sich das coupe ja echt gelohnt :wand:


Was soll das denn heißen? Ich hab mir das Coupé als Ersatz für den E36 doch nicht gekauft damit es sich "lohnt" :wand:
  • Go to the top of the page

Date of registration: Aug 16th 2005

Posts: 584

Bike: 2strokes

Location: München!

1,569

Tuesday, August 29th 2006, 5:52pm

nemo, ich kann auf deiner arbeitsweg nochnmal 6km dazuzählen, verbrauch nur gering weniger.
meine steuer is halt günstiger; verschleiss naja.
ich komm eigentlich recht gut um die runden, es geht. (trotz auchnoch raucher und crosser)
und bei siemens wirst du etwas mehr verdienen als ich armer Handwerkslehrling. ;) dafür kann ich am we dazuverdienen.

nur mal so, als denkhilfe

iih, und doch bitte nicht stattdessen so nen hässlichen caddy
2 WHEELS 4 LIVE ON A 2 STROKE!



:)38 KTM RACING :)38

This post has been edited 1 times, last edit by "NotrixxReloaded" (Aug 29th 2006, 5:53pm)

  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 22nd 2004

Posts: 275

Bike: Kawasaki GPZ 500 S und einen Ford Probe 24V

Location: GUTE FRAGE!!!!!WOHIN GEHE ICH????

1,570

Tuesday, August 29th 2006, 5:57pm

Quoted

Original von nemo
Hi Leute, hab nun n ziemliches Problem: Ich fang den Freitag bei Siemens VDO an, was 35km zur Arbeit und den selben Weg logischerweise wieder zurück sind. Nun ist n Kollege von mir, mit dem ich ne Fahrgemeinschaft ausgemacht hatte, abgesprungen und hat leider kurzfristig wo anders ne Stelle angenommen. Somit steh ich jetzt ganz alleine da und muss jeden Tag selber zur Arbeit schaukeln. Bei meinem Auto darf man mit 10l / 100 km rechnen und da ich Super tanken muss, kommt da einiges zusammen. Die Steuer von 440 € / Jahr (da Euro1 und den 20V kann man nicht bzw. nur seeehr schwer auf Euro2 umrüsten) tut ihr übriges, damit die Karre nun richtig teuer wird :P

Wollt nur mal kurz schreiben, dass mich das ankotzt :wand::D

Da liebäugel ich z.B. schon sehr mit nem VW Caddy 1 mit nem kleinen Diesel drin, der kostet als LKW 100 € Steuer im Jahr und nimmt sich wohl so 5-6l Diesel auf 100 km. Den tiefer und breite Felgen und fertig ist das ultimative Kultfahrzeug, yeah ;)


Hi,

mein Wagen nimmt auch was um den Dreh an Sprit. Habe gut 20km weg und es ist absolut kein Problem wegen dem Geld. Steuern sind bei mir auch 380€ und Super brauche ich auch. Also ich an deiner stelle würde den Audi behalten.
WAS MICH AUS DER BAHN WIRFT HAT MICH SCHON OFT AUF DEN RICHTIGEN WEG GEBRACH.

BURN YOUR RUBBER NOT YOUR SOUL
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 28th 2003

Posts: 632

Location: Bayern

1,571

Tuesday, August 29th 2006, 5:59pm

Ich hab doch auch nirgends geschrieben, dass ich den Audi gleich so schnell hergebe :-)
Wenns mir dann aber doch zu teuer wird, kann man ja nochmal über nen Fahrzeugwechsel nachdenken und ich wollte lediglich meinen Missmut mal rauslassen ;)

Früher als ich noch auf der FOS mein Fachabi gemacht habe, habe ich das Auto usw. eben mit Freizeitjobs (im Baumarkt) und mit Hilfe der Eltern finanziert, jetzt muss der Freizeitjob leider wegfallen, meine Eltern sollen mich wenn dann auch nur noch geringfügig unterstützen (ist mein eigener Wunsch).

Verdienen tu ich jetzt im 1. Jahr 720 € Brutto, wovon dann 565 € übrigbleiben werden. Rechne ich pro Woche nen Tank voll ein (Arbeitsweg und Fahren in der Freizeit) komm ich auf 360 € / Monat für Tanken. Somit hab ich noch 200 € übrig, was eben sehr spärlich ist wenn mal was am Auto kaputt geht oder ich doch mal am WE weiter wegfahre.
Außerdem will man ja auch noch Weggehen usw.

Werde aber natürlich alles tun, den schönen Quattro behalten zu können :-)
Evtl. ergibt sich am WE ja wein kleiner Nebenjob oder so.

Danke schonmal für eure Meinungen :D
  • Go to the top of the page

Der_XTC

Das_Kind

Date of registration: Jun 22nd 2004

Posts: 7,010

1,572

Tuesday, August 29th 2006, 6:12pm

für ein Auto eine 6 Tage Woche zu haben ist natürlich seeehr toll, schöne Autos kannst du auch nach der Ausbildung noch fahren.

Außerdem sind die alten Caddy ja wohl mal sau geil
  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 22nd 2004

Posts: 275

Bike: Kawasaki GPZ 500 S und einen Ford Probe 24V

Location: GUTE FRAGE!!!!!WOHIN GEHE ICH????

1,573

Tuesday, August 29th 2006, 6:17pm

Quoted

Original von nemo
Ich hab doch auch nirgends geschrieben, dass ich den Audi gleich so schnell hergebe :-)
Wenns mir dann aber doch zu teuer wird, kann man ja nochmal über nen Fahrzeugwechsel nachdenken und ich wollte lediglich meinen Missmut mal rauslassen ;)

Früher als ich noch auf der FOS mein Fachabi gemacht habe, habe ich das Auto usw. eben mit Freizeitjobs (im Baumarkt) und mit Hilfe der Eltern finanziert, jetzt muss der Freizeitjob leider wegfallen, meine Eltern sollen mich wenn dann auch nur noch geringfügig unterstützen (ist mein eigener Wunsch).

Verdienen tu ich jetzt im 1. Jahr 720 € Brutto, wovon dann 565 € übrigbleiben werden. Rechne ich pro Woche nen Tank voll ein (Arbeitsweg und Fahren in der Freizeit) komm ich auf 360 € / Monat für Tanken. Somit hab ich noch 200 € übrig, was eben sehr spärlich ist wenn mal was am Auto kaputt geht oder ich doch mal am WE weiter wegfahre.
Außerdem will man ja auch noch Weggehen usw.

Werde aber natürlich alles tun, den schönen Quattro behalten zu können :-)
Evtl. ergibt sich am WE ja wein kleiner Nebenjob oder so.

Danke schonmal für eure Meinungen :D


Hi,

glaube wenn mir der Probe mal zu teuer wird werde ich den Abmelden oder auf Saisonkennzeichen laufen lassen. Nebenbei dann eine kliene Karre zum so fahren.

Würde an deiner Stelle auch erst mal gucken ob er nicht vll weniger sprit braucht. Was für eine Stercke musst du den fahren? Überland oder Stadt?
WAS MICH AUS DER BAHN WIRFT HAT MICH SCHON OFT AUF DEN RICHTIGEN WEG GEBRACH.

BURN YOUR RUBBER NOT YOUR SOUL
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 28th 2003

Posts: 632

Location: Bayern

1,574

Tuesday, August 29th 2006, 6:24pm

Autobahn und bisschen Landstrasse :daumen:

Aber sehr weit unter 10l wird er wohl nicht kommen, evtl. schaff ich auch 9 oder 9.5 aber da ich dann in der Freizeit meist Stadt-Land fahre, relativiert sich das eh wieder :-)
  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 22nd 2004

Posts: 275

Bike: Kawasaki GPZ 500 S und einen Ford Probe 24V

Location: GUTE FRAGE!!!!!WOHIN GEHE ICH????

1,575

Tuesday, August 29th 2006, 6:25pm

Bei der Combo würde ich meinen Probe auf ca. 8-8,5 l bekommen.
WAS MICH AUS DER BAHN WIRFT HAT MICH SCHON OFT AUF DEN RICHTIGEN WEG GEBRACH.

BURN YOUR RUBBER NOT YOUR SOUL
  • Go to the top of the page

Rate this thread