Wednesday, April 30th 2025, 12:16pm UTC+2
You are not logged in.
Quoted
Original von Chrispie
scheiss drauf, ob da nun 3 liter mehr oder weniger am tag durchgehen. dafür haste eben auch etwas spaß...
Quoted
Original von Com. Tubbie
Quoted
Original von Chrispie
scheiss drauf, ob da nun 3 liter mehr oder weniger am tag durchgehen. dafür haste eben auch etwas spaß...
Sonst ist aber alles OK oder?
Hab das grad ma durchgerechnet. Mit dem Audi liegt der Verbrauch pro Woche bei etwa 35l, was ~46€ Spritkosten bedeutet. Bei nem Diesel mit 6L Verbrauch verbrauchste pro Woche ~29, also etwa 33€ Spritkosten. Das bedeutet ungefähr 55€ Ersparnis im Monat, was doch ganz ordentlich ist. Dazu kommen noch die deutlich niedrigereren Fixkosten, also Steuer, Versicherung, etc.
Wobei die Steuer bei nem alten Caddy Diesel sicher auch nit grad billig sein wird.
Quoted
Original von LiLa
ja ja es macht ja soviel Spaß, nur zu arbeiten, um die Fahrten zur Arbeit bezahlen zu können.
Die Idee mit dem Caddy ist wirklich gut, vor allem weil die alten VW-Diesel auch gut mit Pflanzenöl laufen.
This post has been edited 1 times, last edit by "Chrispie" (Aug 29th 2006, 4:28pm)
silent_one
Unregistered
This post has been edited 1 times, last edit by "silent_one" (Aug 29th 2006, 4:32pm)
This post has been edited 1 times, last edit by "NotrixxReloaded" (Aug 29th 2006, 5:53pm)
Date of registration: Apr 22nd 2004
Bike: Kawasaki GPZ 500 S und einen Ford Probe 24V
Location: GUTE FRAGE!!!!!WOHIN GEHE ICH????
Quoted
Original von nemo
Hi Leute, hab nun n ziemliches Problem: Ich fang den Freitag bei Siemens VDO an, was 35km zur Arbeit und den selben Weg logischerweise wieder zurück sind. Nun ist n Kollege von mir, mit dem ich ne Fahrgemeinschaft ausgemacht hatte, abgesprungen und hat leider kurzfristig wo anders ne Stelle angenommen. Somit steh ich jetzt ganz alleine da und muss jeden Tag selber zur Arbeit schaukeln. Bei meinem Auto darf man mit 10l / 100 km rechnen und da ich Super tanken muss, kommt da einiges zusammen. Die Steuer von 440 € / Jahr (da Euro1 und den 20V kann man nicht bzw. nur seeehr schwer auf Euro2 umrüsten) tut ihr übriges, damit die Karre nun richtig teuer wird
Wollt nur mal kurz schreiben, dass mich das ankotzt
Da liebäugel ich z.B. schon sehr mit nem VW Caddy 1 mit nem kleinen Diesel drin, der kostet als LKW 100 € Steuer im Jahr und nimmt sich wohl so 5-6l Diesel auf 100 km. Den tiefer und breite Felgen und fertig ist das ultimative Kultfahrzeug, yeah![]()
Date of registration: Apr 22nd 2004
Bike: Kawasaki GPZ 500 S und einen Ford Probe 24V
Location: GUTE FRAGE!!!!!WOHIN GEHE ICH????
Quoted
Original von nemo
Ich hab doch auch nirgends geschrieben, dass ich den Audi gleich so schnell hergebe![]()
Wenns mir dann aber doch zu teuer wird, kann man ja nochmal über nen Fahrzeugwechsel nachdenken und ich wollte lediglich meinen Missmut mal rauslassen
Früher als ich noch auf der FOS mein Fachabi gemacht habe, habe ich das Auto usw. eben mit Freizeitjobs (im Baumarkt) und mit Hilfe der Eltern finanziert, jetzt muss der Freizeitjob leider wegfallen, meine Eltern sollen mich wenn dann auch nur noch geringfügig unterstützen (ist mein eigener Wunsch).
Verdienen tu ich jetzt im 1. Jahr 720 € Brutto, wovon dann 565 € übrigbleiben werden. Rechne ich pro Woche nen Tank voll ein (Arbeitsweg und Fahren in der Freizeit) komm ich auf 360 € / Monat für Tanken. Somit hab ich noch 200 € übrig, was eben sehr spärlich ist wenn mal was am Auto kaputt geht oder ich doch mal am WE weiter wegfahre.
Außerdem will man ja auch noch Weggehen usw.
Werde aber natürlich alles tun, den schönen Quattro behalten zu können
Evtl. ergibt sich am WE ja wein kleiner Nebenjob oder so.
Danke schonmal für eure Meinungen![]()
Date of registration: Apr 22nd 2004
Bike: Kawasaki GPZ 500 S und einen Ford Probe 24V
Location: GUTE FRAGE!!!!!WOHIN GEHE ICH????