Wednesday, April 30th 2025, 9:06pm UTC+2

You are not logged in.


Hano

Unregistered

1

Friday, September 1st 2006, 1:41pm

vorteile vom adac

die adac preise sind ja spottbillig. allerdings habe ich mich gefragt was für vorteile (außer preissenkungen bei veranstaltungen und solchem unnötigen kram) man bezüglich des abschlepp und unfalldienst hat (nicht adac plus)
in meiner autoversicherung bei der allianz (weiß jetzt nicht ob das bei jeder versicherung ist) ist zumindest auch nen abschlepp und nach hausebring dienst drin.

... lange rede kurzer sind... seid ihr im adac(plus?), und warum?
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 21st 2004

Posts: 4,580

Bike: 3/4 Gixxe, Kilo Gixxe, Schwalbe, Simson SR50, Piaggio Free , Auto: BMW 320i (e46), Ibiza 6K

Location: Stuttgart

2

Friday, September 1st 2006, 1:43pm

bin noch über meine mum drinne...un sobald ich da raus fall geh ich selbst rein
OlDsKooL rox :daumen:;)

Quoted

Original von Flohot
glaubt mir, was im fahrzeugschein bei der vmax steht muss nicht immer stimmen. das was auf dem tacho steht stimmt, sonst bräuchte ich keinen..
  • Go to the top of the page

Date of registration: Nov 1st 2003

Posts: 2,883

Bike: Suzuki GSX-R750

Location: Stülohw

3

Friday, September 1st 2006, 1:49pm

erste rechtsschutz beratung gratis, 300€ bei einem Wildschaden, abschleppen bzw. reparatur vor ort (auch mit fremdfahrzeugen) uvm.
gruß popo

habe noch Teile von meiner 98er Rossi (Rahmen, Schwinge, Bremse, el. uvm bei Interesse -> PN)
  • Go to the top of the page

Hano

Unregistered

4

Friday, September 1st 2006, 1:52pm

rechtsschutzversicherung hab ich ohnehin.
wildschaden ist vielleicht noch nen argument, aber bekomm noch ein jahr vollkasko bezahlt so das das auch egal ist.

reperatur vor ort bin ich mir jetzt bei der allianz nicht sicher, wie die das handhaben. ich ruf montag mal meinen versicherungsmann da an und frag was adac hat was die nicht haben^^
  • Go to the top of the page

Date of registration: Aug 24th 2006

Posts: 1,497

Location: berlin

5

Friday, September 1st 2006, 1:58pm

ich hab noch nie einen blauen engel gesehen :P

hab mich auch schon ein paar mal von denen retten lassen, deshalb :daumen:
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 29th 2004

Posts: 435

Bike: BMW F650 CS

Location: Mittelhessen

6

Friday, September 1st 2006, 2:16pm

Die Hilfe vom ADAC war bei mir bisher immer top. Die sind unheimlich kulant und schleppen das Pannenfahrzeug ganz unbürokratisch auch mal von Frankfurt nach Gießen, wenn da die Stammwerkstadt ist. Zudem sind die in maximal einer Stunde vor Ort. Kann man nicht meckern.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 6th 2004

Posts: 1,179

Bike: Klappasaki ZX-9R

7

Friday, September 1st 2006, 2:27pm

Mich hat der ADAC mal gut enttäuscht. Mir is der Kupplungszug gerissen. Hab da angerufen und nach ner Stunde hamse mich zurückgerufen, dass jetz mal jemanden losschicken. Dann hats nochmal über ne Stunde gedauert bis jemand von nem Mercedes Autohaus in Murnau sich zum Kesselberg bequemt (Murnau und Kesselberg ist nicht so weit auseinander). Der kam aber auch nur weil er ein Fahrzeug welches bei ihnen gekauft wurde in der Nähe abholen musste. Durfte des Mopped in Murnau, dann nochmal in nen Sprinter umladen. Alle sichtlich genervt, dass sie mich sonen komischen Moppedfahrer transportieren müssen.

Wenn ich nicht mehr über meine Eltern dabei bin hol ich mir Schutzbrief aber kein ADAC.
:)11
  • Go to the top of the page

Untoaster

Unregistered

8

Friday, September 1st 2006, 2:36pm

also ich hab mit adac plus tolle erfahrungen. bis jetzt "schulde" ich denen noch geld bzw. die mitgliedschaft hat sich mehr als bezahlt gemacht.

im tiefsten winter (anfang januar) habe ich die zylinderkopfdichtung vom bus geschrottet und hab's gerade noch runter von der autobahn geschafft. 15 minuten später kam der abschlepper. die haben die karre von nürnberg bis zu mir nach hause geschleppt (stuttgart) und wir haben einen mietwagen bekommen für die restliche fahrt zum urlaubsziel (berlin).
alternativ hätten sie den bus auch nur bis zur nächsten werkstatt geschleppt und wir hätten den mietwagen dafür für die gesamte urlaubszeit behalten können.

find ich toll... und das für so nen läppischen jahresbeitrag.
also wenn man schrottkarren fährt, lohnt sich die mitgliedschaft in jedem fall.

This post has been edited 2 times, last edit by "Untoaster" (Sep 1st 2006, 2:37pm)

  • Go to the top of the page

Date of registration: Jan 19th 2006

Posts: 1,107

Bike: Monster 600 verkauft - SL300-24V R129

9

Friday, September 1st 2006, 2:51pm

viel geld ist´s nicht aber manche versicherungen haben solche leistungen schon dabei
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jun 9th 2002

Posts: 1,525

Bike: SV *Silver Surfer* 650 S

Location: München

10

Friday, September 1st 2006, 3:02pm

hatte mit diversen autos schon menge pannen und jedesmal adac gerufen. bis jetzt keine schlechten erfahrungen gemacht, dass manchmal halt ein bischen länger dauert bist einer da ist, kann man nicht ändern.

die Kohle ist mM gut beim ADAC angelegt, weil 1x abschleppen ohne Vitamin B und ADAC locker 2 Jahres Beiträge kostet. Oder wer schleppt dich sonst ab, wenn du sagst, dss die Tanknadel von grad eben voll auf leer gefallen ist und du stehn geblieben bist weil kein sprit :daumen:
// Manchen Moderatoren gehören die Hoden geschoren//
  • Go to the top of the page

solblo

Unregistered

11

Friday, September 1st 2006, 3:55pm

Hi,

was ich am ADAC doof finde, die werben ja mit einem Jahr kostenlose Versicherung, schon toll, nur baut man in diesem Jahr ein Unfall musst du diesen Jahresbeitrag trotzdem zahlen, ist also nur nützlich ohne Unfall.

Und billig kann ich nicht grade sagen, für meine 125er gedrosselt hätte ich 800 Euro zahlen müssen, bei HDI habe ich "nur" 500 hinlegen müssen, und jetzt ungedrosselt grade mal was um die 80 Euro bei 90% die ich habe. Und HDI hat auch nen Pannendienst, der für 6 Euro im Jahr mit drinne ist, ich denke bis auf Beiträge nimmt sich das nichts.
  • Go to the top of the page

Hano

Unregistered

12

Friday, September 1st 2006, 3:57pm

Quoted

Original von solblo
Hi,

was ich am ADAC doof finde, die werben ja mit einem Jahr kostenlose Versicherung, schon toll, nur baut man in diesem Jahr ein Unfall musst du diesen Jahresbeitrag trotzdem zahlen, ist also nur nützlich ohne Unfall.

Und billig kann ich nicht grade sagen, für meine 125er gedrosselt hätte ich 800 Euro zahlen müssen, bei HDI habe ich "nur" 500 hinlegen müssen, und jetzt ungedrosselt grade mal was um die 80 Euro bei 90% die ich habe. Und HDI hat auch nen Pannendienst, der für 6 Euro im Jahr mit drinne ist, ich denke bis auf Beiträge nimmt sich das nichts.


du bist auch sicher das du nicht gerade was verwechselst ;)
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 19th 2006

Posts: 1,550

Bike: Suzuki GSR 750 | Auto: Hyundai i30

Location: LK Rosenheim

13

Friday, September 1st 2006, 4:21pm

also insbesondere gegenüber u18 jährigen is der adac richtig kulant.
ADAC Young Driver oder sou kostet bis zum 18ten lebensjahr garnichts.

Und was die Plus mitgliedschaft angeht kann ich die auch nur empfehlen. insbesondere da so die ganze familie abgesichert ist.
Eine Statistik in der EMMA hat gezeigt, dass 90% der Männer noch bei ROT über die Ampel fahren.
Das ist wohl richtig, allerdings fahren 90% der Frauen bei GRÜN nicht los.
www.Frau-am-Steuer.de
  • Go to the top of the page

po

Unregistered

14

Friday, September 1st 2006, 5:20pm

also ich hab adac bis jetzt 2 mal gebraucht und hat alles super geklappt
  • Go to the top of the page

Hano

Unregistered

15

Friday, September 1st 2006, 9:12pm

also bis auf die rabatte in freizeiparks und sonem krimskrams ist bei meinem allianz tarif alles gleich.
aber die adac plus mitgliedschaft hört sich auch recht interessant an ist echt ne super sache und die 67€ im jahr lassen sich wohl auch auftreiben, hehe
  • Go to the top of the page

Rate this thread