Sunday, September 14th 2025, 7:52pm UTC+2

You are not logged in.


Date of registration: Sep 27th 2005

Posts: 2,379

16

Sunday, September 3rd 2006, 11:40pm

ich empfehl entweder die honda CR oder die suzuki...evntl auch noch die yz

kumpel hat ne cr die is schon 12 jahr alt....das ding geht immer noch top....für ne hochgezüchtete maschine hält die echt ewig ohne großartige probleme...

Zitat

Zitat Bertrand: ich find unhübsche frauen eh überflüssig
  • Go to the top of the page

Date of registration: Oct 10th 2003

Posts: 2,046

Bike: Kawasaki MX 200 Auto: Honda Civic

Location: Unna

17

Monday, September 4th 2006, 12:41pm

bei den derzeitigen 125er 2T modellen kannste bei den japanern alles nehmen, ob kx, cr, rm oder yz, die nehmen sich alle net viel, da kann man nicht viel falsch machen, wies bei gasgas, husky etc aussieht weiss ich nicht
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jan 20th 2006

Posts: 51

Bike: Aprilia RS Tetsuya Harada

Location: Rötha, nähe Leipzig

18

Monday, September 4th 2006, 2:28pm

ich würd fürn motocross nur japaner nehmen, da die schon recht günstig sind, die ersatzteile net sauteuer sind wie bei husky oder so und empfehlen kann man alles was 2 räder hat, obs gut is, is ne andere sache...
ich würd Honda CR, Yamaha YZ oder Kawasaki KX nehmen, bin mit suzuki net so vertraut, mit kawa eigentlich auch net, aber da sagen viele, die sind voll ok...

viel spaß bei der entscheidung ;) :D
  • Go to the top of the page

Rossifumi

*Ruhrpott-Pole*

Date of registration: Sep 27th 2001

Posts: 1,048

Bike: Mille Vau Zwo

Location: Krefeld

19

Monday, September 4th 2006, 3:43pm

Die Entscheidung wird mir schon nicht schwer fallen. Wenn der Preis stimmt kommt so ein Ding ins Haus. Habe ein Angebot bekommen für ne 125er TM. Sieht schweinegeil aus mit hochwertigen Komponenten. Ist mir für den Anfang jedoch zu teuer...

Was die Aprilia auf der Geraden verliert, holt sie sich beim Bremsen wieder zurück!!
  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 19th 2004

Posts: 184

Bike: Keins // übern Winter kommt n neues

20

Monday, September 4th 2006, 6:07pm

Weiss ja nicht wieviel Geld du ausgeben willst, aber für 2000-2500€ bekommst du schon was vernünftiges gebrauchtes! KLICK MICH
An Crossstrecken einfach mal Fragen ob in nächster Zeit irgendwelche Trainings statt finden.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 2nd 2002

Posts: 1,756

Location: Bayern

21

Tuesday, September 5th 2006, 12:00am

Tms, werden recht günstig gehandelt wegen ihrem Exotenstatus....

Sind genauso wenig oder viel anfällig wie andere Moppeds, nur gibts halt nicht an jeder Ecke eine Tm-Dealer.
Dafür ist der Importeur wirklich schnell und verlässlich. Ersatzteile sind normalerweise am 2ten Tag da, für Selberschrauber optimal.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 3rd 2006

Posts: 1,853

Bike: Husqvarna TE 250 i.E.

Location: Nürnberg

22

Tuesday, September 5th 2006, 1:15am

Bitte nimm ums verrecken keine TM! Tu mir den gefallen! du wirst mehr probleme haben als je zuvor! TM´s ist ein sehr feines Mopped, das mag sein und ist ja auch ok, spricht nix dagegen!

Es sieht nur so aus! Ständig Motorprobleme, Schäden die du mit keinen anderem Mopped im gleichen Fahrstil zam bringst! Gerissen Pleul, 3 Motorschäden in einer Saison mit 2 Takt, 2 mit 250er TM 4-Takt! Es ist unglaublich was die Motorräder an Ersatzteilen brauchen! Ich sprech da aus Erfahrung!

Bei Japaner machst du sicherlich nichts falsch, würde ich auch fahren wenn ich auf Mainstream setzen würde! In Sachen Wartung, Haltbarkeit und Ersatzteile die günstig sind, legt Honda mit der CR und Yamaha mit der YZ das Maß der dinge!

Husqvarna ist zwar kein Richtiger Exot mehr, weil sie nun in einem heftigen Aufschwung sind, aber bleibt eine Top Marke! Haltbarkeit ist bedingt, kommt auf Fahrstil etc. an! Es gibt Huskys die gut Halten, andere gehn kaputt! Ist sicherlich kein Fehler, mit ein paar Teuronen mehr, als bei den Japsen!

KTM, machst du genauso wenig fehler, allerdings auch Teurer als Japsen!


zu dem 125er 2-Takt, kann ich bedingt zustimmen für den Anfang! Ihr könnt sagen was ihr wollt, aber 4-Takt ist einfacher zu fahren, außer man hat es mit 2-Takt drauf!

2-Takt ist günstiger zu finazieren, 4-Takt Teuer!

Vergleich!

Motorschaden bei 2-Takt! ca. 400€
Motorschaden bei 4-Takt! Zwischen 500-1500€!

2-Takter sind Wartungseinfacher aber auch bedingt mehr aufwand nötig!
4-Takt sind etwas schwerer zu warten, denn welcher Anfänger kann heute Ventile etc. perfekt abstimmen?


Also mein Tipp! Hast du gut Kohle! Nimm dir die SX-F von KTM 250er 4-Takt!

Weniger Kohle, nimm die EXC 125!

Willst du einfach nur was zu verheizen und Spaß haben ----> Honda CR 125 oder Yamaha YZ 125!

Wenn ihr was berichtigen wollt, tut das bitte! Lerne gerne etwas dazu!
Official member of the yb no-maam club
Offizieller Zeuge des heiligen Käfers Fridolin

Wäre ich ein Vögelein, dann flöge ich zu dir, da ich nicht fliegen kann, vögel ich jetzt hier!
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 2nd 2002

Posts: 1,756

Location: Bayern

23

Tuesday, September 5th 2006, 9:57am

Tm 2 Takter sind Narrensicher, da haben keine Konstruktionsmängel. Kannst du ohne bedenken kaufen.
Sowas sind Einzelfälle oder es wurde kaputtrepariert.
Die Jungs dort bauen seit Jahrzehnten 2takt Motoren, die halten.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 3rd 2006

Posts: 1,853

Bike: Husqvarna TE 250 i.E.

Location: Nürnberg

24

Tuesday, September 5th 2006, 12:51pm

Quoted

Original von Zamar
Tm 2 Takter sind Narrensicher, da haben keine Konstruktionsmängel. Kannst du ohne bedenken kaufen.
Sowas sind Einzelfälle oder es wurde kaputtrepariert.
Die Jungs dort bauen seit Jahrzehnten 2takt Motoren, die halten.


Naja da kann ich die Meinung nicht Teilen! Ist aber auch ansichtssache!

TM besteht halt aus Teilen von großen Motorrad Herstellern!

Bauen nur noch Rahmen, Motor und noch irgendwas selber!
Official member of the yb no-maam club
Offizieller Zeuge des heiligen Käfers Fridolin

Wäre ich ein Vögelein, dann flöge ich zu dir, da ich nicht fliegen kann, vögel ich jetzt hier!

This post has been edited 1 times, last edit by "Dont_Stop_2_Wheels" (Sep 5th 2006, 12:51pm)

  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 2nd 2002

Posts: 1,756

Location: Bayern

25

Tuesday, September 5th 2006, 1:34pm

Quoted

Original von Dont_Stop_2_Wheels


Naja da kann ich die Meinung nicht Teilen! Ist aber auch ansichtssache!

TM besteht halt aus Teilen von großen Motorrad Herstellern!

Bauen nur noch Rahmen, Motor und noch irgendwas selber!



Ja das ist ein weiterer Vorteil, viele Teile können beim Händler um die Ecke besorgt werden.
Hebelein, Bremsbeläge, Kupplung, Plastik (teilweise), Lichtmaschine etc.

Ich weiß auch garnicht was du hast, "...bauen nur noch..." , als ob das bei anderen Herstellern anders ist :rolleyes:. Wäre auch sinnlos.

This post has been edited 1 times, last edit by "Zamar" (Sep 5th 2006, 1:35pm)

  • Go to the top of the page

Date of registration: Oct 29th 2005

Posts: 266

Bike: Kringel: GSX R 750 L1, Street: Vespa LX 125

Location: Unterfranken

26

Tuesday, September 5th 2006, 2:14pm

ich hab mir jetzt ne 99er yz 125 gekauft. bin super zufrieden mit ihr (geht besser ab als meine CBR :D ).
würd dir zu nem japaner raten, die nehmen sich alle nix. bei KTM gibts verschiedene meinungen. manche sagen, das ist ein top moped, andere wiederum haben lauter probleme, vor allem mitm getriebe.
von husky, gasgas und tm wurde mir abgeraten wegen haltbarkeit usw.
  • Go to the top of the page

Rossifumi

*Ruhrpott-Pole*

Date of registration: Sep 27th 2001

Posts: 1,048

Bike: Mille Vau Zwo

Location: Krefeld

27

Tuesday, September 5th 2006, 2:18pm

Aber das sind schon alles membrangesteuerte Vergasermotoren, oder? Nicht das da ein unabstimmbarer Drehschieber bei ist...Verfügen die Crossmotoren über eine AS? Oder immer offen?

Gruß
Was die Aprilia auf der Geraden verliert, holt sie sich beim Bremsen wieder zurück!!
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 14th 2001

Posts: 1,040

Bike: Kilo K7

Location: Ennepetal[NRW]

28

Tuesday, September 5th 2006, 2:52pm

soweit ich weiss sind das alles mebrangesteuerte motoren mit mechanischen as. egal bei welcher marke.

macht auf jeden fall viel spass. die bei 2taktern manchmal nervenden abstimmungsproblemchen wirst ja von deiner rs250 kennen :D

ansonsten richtig gut primitiv und wenn man nicht jeden tag fährt durchaus bezahlbar
wer zuletzt lacht denkt zu langsam

Bad Taste Stream
  • Go to the top of the page

Date of registration: Oct 10th 2003

Posts: 2,046

Bike: Kawasaki MX 200 Auto: Honda Civic

Location: Unna

29

Tuesday, September 5th 2006, 3:31pm

mechanische as jo, ist halt das beste und braucht kein strom......
wieviel möchtest denn ausgeben, guck halt nach den japanern, und lass dir nicht einreden das zb ne yamse yz 125 besser ist als ne kawa kx oder sonst was, das is schlicht quatsch, die technik is die gleiche, das fahrwerk auch immer in etwa das gleiche etc, hat halt ne andere farbe und möglicherweise andere teile verbaut, aber nicht minderwertigere als von den anderen herstellern!
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 3rd 2006

Posts: 1,853

Bike: Husqvarna TE 250 i.E.

Location: Nürnberg

30

Tuesday, September 5th 2006, 6:31pm

Naja AS ist nicht mal so wichtig ^^ wenn se dauerhaft offen ist, hab ich mal so gemerkt! Dafür gibts ja die Kupplung, die aber dann sehr schnell flöten geht ;)
Official member of the yb no-maam club
Offizieller Zeuge des heiligen Käfers Fridolin

Wäre ich ein Vögelein, dann flöge ich zu dir, da ich nicht fliegen kann, vögel ich jetzt hier!
  • Go to the top of the page

Rate this thread