Mittwoch, 30. April 2025, 22:38 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.


Registrierungsdatum: 19. Januar 2006

Beiträge: 1 107

Bike: Monster 600 verkauft - SL300-24V R129

46

Dienstag, 5. September 2006, 23:57

Zitat

Original von silent_one
zum rost... der W202 rostet jedenfalls ziemlich leicht drauf los (radläufe etc) was ich bei nem auto diesen bauhjahres bissl gaga find. das hier im forum nur verbrauchswunder unterwegs sind wissen wir eh.

zudem sieht das ding hald einfach auch noch richtig scheisse aus


edit: die schaltung soll beim w201 ebenfalls nicht die beste sein.


ich hab auch nen C und die rosten schon gerne
aber beim W201 wirsd du nur eine stelle finden die rostet ... der reserveradablauf ;-)
gut schaltung is weit nicht so gut wie bei bmw

und zum aliverkäufer...wenn man keine ahnung hat sollte man da wirklich nix kaufen
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 23. Juli 2003

Beiträge: 3 266

Bike: Yamaha TDR 125

Wohnort: Darmstadt

47

Mittwoch, 6. September 2006, 00:04

Zitat

Original von da_meat
keine ahnung aber hauptsache labern.. ich hab nen 18 Jahre alten 190er, der hat 0 Roststellen, ne 130ps 2l-Maschiene und säuft ca. 8-9 liter inner stadt... versicherung ist auch saugünstig! aber hauptsache labern...




boah so leute ham wir hier zu genüge - weisste wenn ich schon m opa sein auto geschenkt bekommen hab dann fahr ichs doch einfach und mach nicht noch so peinliche felgen drauf .... und vorallem würd ich mir nich noch einen drauf runterholen

zu kus : ich würd das mal schwer durchkalkulieren ob sich das rentiert oder ob du ihn einfach weiterverticken solltest :X
a scientist studies what is, whereas an engineer creates what never was ! (Theodore von Karman)
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 19. Januar 2006

Beiträge: 1 107

Bike: Monster 600 verkauft - SL300-24V R129

48

Mittwoch, 6. September 2006, 00:14

Zitat

Original von sLid3r

Zitat

Original von da_meat
keine ahnung aber hauptsache labern.. ich hab nen 18 Jahre alten 190er, der hat 0 Roststellen, ne 130ps 2l-Maschiene und säuft ca. 8-9 liter inner stadt... versicherung ist auch saugünstig! aber hauptsache labern...




boah so leute ham wir hier zu genüge - weisste wenn ich schon m opa sein auto geschenkt bekommen hab dann fahr ichs doch einfach und mach nicht noch so peinliche felgen drauf .... und vorallem würd ich mir nich noch einen drauf runterholen

zu kus : ich würd das mal schwer durchkalkulieren ob sich das rentiert oder ob du ihn einfach weiterverticken solltest :X


ich bin besoffen was bist dann du?
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 29. März 2004

Beiträge: 435

Bike: BMW F650 CS

Wohnort: Mittelhessen

49

Mittwoch, 6. September 2006, 07:34

Zitat

oder ob du ihn einfach weiterverticken solltest :
Dann muss er erstmal einen finden, der so bescheuert ist, ihm den Schrotthaufen abzukaufen. Das wird nicht leicht. :D
Der kus kann schon froh sein, wenn ern Schrotti findet, der ihm die Karre für umsonst in die Presse schiebt.
  • Zum Seitenanfang

Untoaster

unregistriert

50

Mittwoch, 6. September 2006, 08:05

der 190er ist ein gutes auto. das mit dem rost lassen wir mal so im raum stehen, da kann man glück haben (rentner-garagen-auto) oder auch nicht (der ganze rest, ich kenn wenig rostfreie), aber die motoren kriegt man nicht kaputt, v.a. die diesel. und gut aussehen tut der facelift im vergleich zu ähnlich günstigen autos selber größe wie z.b. audi 80 oder bmw 3er allemal... die schenken sich von der optik alle nix.
die felgen sind aber wirklich hässlich :D

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Untoaster« (6. September 2006, 08:06)

  • Zum Seitenanfang

da_meat

war: /v)e@T

Registrierungsdatum: 15. Oktober 2003

Beiträge: 2 307

Bike: Goldwing

Wohnort: Burkina Faso

51

Mittwoch, 6. September 2006, 09:48

Zitat

Original von silent_one
erlaube mir nur noch eine frage... du hast n 18 Jahre alten 190er sprich bj 1988. 2.0er maschine mit 130PS? meines wissens gabs vor 1990 oder 91 den 2.0er nur mit 118PS. selbst der 2.3er leistet nach der motorenpflege nur um die 130ps

?(


der 2.3er kostet mich nur mit haftpflicht bei 85% sagenhaft günstige 1230,- Euro 8o


isn nachmopf-motor drin, dachte nicht das sich jemand mitm w201 auskennt:D

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »da_meat« (6. September 2006, 09:48)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 19. Januar 2006

Beiträge: 1 107

Bike: Monster 600 verkauft - SL300-24V R129

52

Mittwoch, 6. September 2006, 11:50

Zitat

Original von da_meat

Zitat

Original von silent_one
erlaube mir nur noch eine frage... du hast n 18 Jahre alten 190er sprich bj 1988. 2.0er maschine mit 130PS? meines wissens gabs vor 1990 oder 91 den 2.0er nur mit 118PS. selbst der 2.3er leistet nach der motorenpflege nur um die 130ps

?(


der 2.3er kostet mich nur mit haftpflicht bei 85% sagenhaft günstige 1230,- Euro 8o


isn nachmopf-motor drin, dachte nicht das sich jemand mitm w201 auskennt:D


Wie da is dann ein M111 drin??
  • Zum Seitenanfang

Roman

*Kampftrinker*

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 3 056

Bike: GSXR 750 K7, Honda NSR 125 '98

Wohnort: Essen

53

Mittwoch, 6. September 2006, 12:27

Zitat

Original von SuperSkunk

Zitat

Original von IchBinInDir

Aber ich versteh eh nicht wie man keine rechtschutz haben kann ?(


Verdien erstmal dein eigenes geld, dann kommt das von ganz allein ;)


Also selbst wenn man sein eigenes Geld verdient schließt ein rational gesteuerter Mensch private Zusatzversicherungen ab. Vor allem grad die Rechtsschutz, die kostet doch nix...
visit NL-Racing



In Gedenken an Jung
  • Zum Seitenanfang

O.mus

Super Moderator

Registrierungsdatum: 24. Februar 2003

Beiträge: 13 250

Bike: GSF 1200S

54

Mittwoch, 6. September 2006, 14:45

@roman: das geld ging alles fürs Solarium und den Zaziki Duftbaum drauf :(
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 17. Juli 2006

Beiträge: 1 990

Bike: KTM SX-F 450 08, KTM EXC 525 06, Zündapp c50sport 74, GasGas Txt300 Trial 06

Wohnort: da so ca.

55

Mittwoch, 6. September 2006, 15:37

muhahhaha selbst schuld noch groß rum labern hab jetzt n tollen bmw und bla naja das hast nu davon.

gönn ich dir;-)
immer müssen se hier alle kicken
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 16. Oktober 2005

Beiträge: 1 087

56

Mittwoch, 6. September 2006, 15:42

Zitat

Original von MuLuCkE89
muhahhaha selbst schuld noch groß rum labern hab jetzt n tollen bmw und bla naja das hast nu davon.

gönn ich dir;-)


aber sonst gehts noch?


haste dich jetz mal an nen anwalt gewendet, kus?
Grüße!
  • Zum Seitenanfang

silent_one

unregistriert

57

Mittwoch, 6. September 2006, 15:53

Der traut sich doch schon nix mehr sagen ;)
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 23. September 2002

Beiträge: 4 458

Bike: Kawa ZR-7

Wohnort: Bayerisches Vorstadtdorf, ehemals Hanauer Vorstadtghetto

58

Mittwoch, 6. September 2006, 16:28

natürlich trau ich mich noch was zu sagen, ich hab nur keine lust mich zu solchen halbwahrheiten zu äußern ^^

und nein mein vater geht nicht ins solarium und hat auch keinen zaziki duftbaum in seinem bmw
„Die Krawatte ist ein nutzloser Lappen, der deinen Hals einengt“

José Mujica
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 3. Dezember 2001

Beiträge: 4 380

Wohnort: Berlin

59

Donnerstag, 7. September 2006, 08:50

Zitat

Original von Roman

Zitat

Original von SuperSkunk

Zitat

Original von IchBinInDir

Aber ich versteh eh nicht wie man keine rechtschutz haben kann ?(


Verdien erstmal dein eigenes geld, dann kommt das von ganz allein ;)


Also selbst wenn man sein eigenes Geld verdient schließt ein rational gesteuerter Mensch private Zusatzversicherungen ab. Vor allem grad die Rechtsschutz, die kostet doch nix...



Also ich persoenlich habe noch nie eine gebraucht. Genauso meine Eltern und alle unsere Bekannten/Verwandten(inwieweit die welche haben weiß ich nicht).

Was hat das ganze mit Irrationalitaet zu tun?

Jaja...deine Antwort wird sein "aber wenn,....[setze beliebigen Sachverhalt ein, bei dem ich gerichtlich angeklagt werde, ein]"
Ehrlich gesagt bin ich jemand der die Grenzen des Gesetzes nicht oft ueberschreitet und denke, dass ich solch eine Versicherung nicht benoetige.
...and now we start with these nice little clouds.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »SuperSkunk« (7. September 2006, 09:03)

  • Zum Seitenanfang

Kingmueller

*Hopfen- & Malz-Verlierer*

Registrierungsdatum: 25. März 2004

Beiträge: 6 140

Bike: Suzuki GSX 600 F

Wohnort: 54316 Pluwig

60

Donnerstag, 7. September 2006, 13:15

Ist das Auto denn jetzt von nem Händler oder nem Provatmann?

Wenns von nem Händler ist kann er erstens die Sachmängelhaftung nicht ausschlißen udn zweitens muss er in den ersten 6 Monaten beweisen, dass der Mangel bei der Übergabe schon bestanden hat.
Erst danach gilt die auf S.2 angesprochene Beweislastumkehr zu ungunsten des Käufers.
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten