Wednesday, April 30th 2025, 4:20pm UTC+2

You are not logged in.


Date of registration: Oct 27th 2004

Posts: 211

Bike: Suzuki SV 650 S K3

1

Thursday, September 7th 2006, 4:23pm

RAM wird nicht erkannt

Moin moin Jungens und Mädels, folgendes:

Ich habe auf meinem ASUS A7V8X 2x 512MB DDR-333 installiert. Nun wollte ich noch nen 1GB DDR-400 (ich weiß, ist sinnlos, aber der Versand hat mir anstatt dem 333er den 400 geschickt) dazu stecken. Dieser wird aber nicht erkannt, auch nicht, wenn ich ihn allein installiere. Bei nem anderen PC hier im Haus wird der Riegel aber einwandfrei erkannt.

Wieso erkennt mein PC den 1GB DDR-400 Riegel nicht? Das Board kann max. 3GB....

Bios Einstellungen:
SDRAM Configuration: By SPD
SDRAM Cas Latency: 2.5T(DDR)
SDRAM Ras to Cas Delay: 3T
SDRAM Ras Precharge Delay: 3T
SDRAM Active Precharge Delay: 7T
SDRAM 1T Command Control: Auto
SDRAM Bank Interleave: Disabled

Vielen Dank schon im Voraus für Antworten!
Nathano
OkTown Bike Crew - www.otbc.de.vu
Nein, wir sind zum Großteil keine Hopper.
  • Go to the top of the page

O.mus

Super Moderator

Date of registration: Feb 24th 2003

Posts: 13,250

Bike: GSF 1200S

2

Thursday, September 7th 2006, 4:26pm

bin mir net sicher aber sollte das dann net paarweise (2x 512mb) verbaut werden oder betraf das nur den Rambus den intel ne zeitlang favorisierte ??

hab hier auch 2x 512mb drin
  • Go to the top of the page

Date of registration: Aug 24th 2006

Posts: 1,497

Location: berlin

3

Thursday, September 7th 2006, 4:35pm

weil das board villeicht nur frequenzen bis 333 verträgt ?(
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 2nd 2001

Posts: 4,118

Bike: BMW F800 R

Location: München

4

Thursday, September 7th 2006, 5:12pm

Quoted

Original von paulo
weil das board villeicht nur frequenzen bis 333 verträgt ?(


tinneff, ram-riegel sind abwärtskompatibel. :P

aber könnte tatsächlich an diesem "paarweise" verbauen liegen [also dass das board das voraussetzt]. wobei ich da auch nich sooo genau drüber bescheid weiß...
knock-knock-knockin' on heaven's door
  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 26th 2005

Posts: 1,030

Bike: Sachs XTC *geschrottet*; MZ 125SM *verkauft*; GSX-R 1100 *verkauft*; Z750

Location: Nürnberg

5

Friday, September 8th 2006, 12:41am

Quoted

Original von TheDarkJedi

Quoted

Original von paulo
weil das board villeicht nur frequenzen bis 333 verträgt ?(


tinneff, ram-riegel sind abwärtskompatibel. :P

aber könnte tatsächlich an diesem "paarweise" verbauen liegen [also dass das board das voraussetzt]. wobei ich da auch nich sooo genau drüber bescheid weiß...



kein mainboard setzt den dualchannel betrieb vorraus.

an sich kann man einfach noch nen riegel nachrüsten, und ob DDR 333 und DDR 400 gemischt sind ist egal, denn der 400er läuft dann eben nur auf 333MHz bzw. 166FSB. stell mal dein bios auf automatisch.
es kann auch sein das sich dein riegel einfach nicht mit dem asus board verträgt hatte ich schon öfter, hab nur infineon und kingston auf ASUS betrieben, alles andere ist meiner ansich nach eh schrott.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 3rd 2006

Posts: 1,853

Bike: Husqvarna TE 250 i.E.

Location: Nürnberg

6

Friday, September 8th 2006, 1:22am

Weiß den Grund vielleicht! zumindest war es bei mir so! Guck mal in die Betriebsanleitung in welchen von den 4 Steckplätzen der genau soll zumindest der erste! Er müsste in 1 B wenn mich nicht alles täuscht!

Hoffe ich konnte dir helfen!
Official member of the yb no-maam club
Offizieller Zeuge des heiligen Käfers Fridolin

Wäre ich ein Vögelein, dann flöge ich zu dir, da ich nicht fliegen kann, vögel ich jetzt hier!
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 29th 2005

Posts: 149

Bike: Aprilia RS BJ 96

Location: Weißenstadt ( bei Bayreuth )

7

Friday, September 8th 2006, 1:49am

Also Asus hatte das mal ne zeit lang so gemacht ka ob das noch so is odda wie wo was ^^

Es gibt 3 Ports -> 2 für dual chan und 1nen für einzelnen riegel!!!!

Bei mir sinds 4 Ports da isses dem kack egal was wo hin kommt^^

Quoted

Original von Kingmueller

Quoted

Eigenerfahrungen?

Die RS Fahrer finden die RS toll. Die Mitofahrer die Mito und die NSR Fahrer die NSR. Einig sind sich alle lediglich darin, dass die CBR nix taugt :P
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 24th 2003

Posts: 1,284

Bike: Honda CBZ 125 F, Kawasaki GPZ 500S '98

Location: Irgendwo in NRW

8

Friday, September 8th 2006, 2:37pm

wie schon erwähnt setzt KEIN Board den Dual channel Modus vorraus was ihr hier immer sagt, also es ist shit egal was für speicher er wo hin tut. Es kann wirklich nur sein, dass das Board sich mit dem Speicher nicht verträgt. Weil kein Speicher ist gut. gibt halt Kompatibilitätsprobleme....
Du musst!
  • Go to the top of the page

Date of registration: Aug 20th 2006

Posts: 193

Bike: Honda CBR 600F

Location: Stuttgart

9

Friday, September 8th 2006, 5:09pm

entweder nicht kompatibel (Herstellertechnisch) oder aber wirklich falscher Slot, wenn nur ein Riegel drinnen steckt ists nicht ganz egal, wo genau. Steht aber im (mitgelieferten) Handbuch (oder auch online), wo der dann hingehört.
:applaus: Lochenpasscounter: 2 :applaus:
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 24th 2003

Posts: 1,284

Bike: Honda CBZ 125 F, Kawasaki GPZ 500S '98

Location: Irgendwo in NRW

10

Friday, September 8th 2006, 5:40pm

ist ja nicht nur ein Riegel ;)
Du musst!
  • Go to the top of the page

Rate this thread