Thursday, May 8th 2025, 1:24am UTC+2

You are not logged in.


Date of registration: Aug 6th 2006

Posts: 24

Bike: XL 185

Location: Bk City

1

Sunday, September 10th 2006, 11:53am

Notebook als Desktopcomputer?

Wenn ich mir jetzt ein Notebook als Ersatz für die alte Kiste holen würde, kann ich ja Tastatur und Maus wie gewohnt weiterbenutzen und einfach da rein stecken. Aber ich würde jetzt ja auch noch gerne den grossen Monitor von zuhause benutzen. Die TFTs von den Dingern gehen ja aber immer nur bis 1200 mal xxx. Würde aber gerne 1600 mal 1200 und plus haben. Machen das die Grafikkarten überhaupt mit oder muss man da aufpassen?
  • Go to the top of the page

Chris_RS

Administrator

Date of registration: Sep 1st 2001

Posts: 8,243

Location: Lemgo

2

Sunday, September 10th 2006, 11:57am

meine karte kann aufm monitorausgang bis zu 2048x1536. sollte also nicht das problem darstellen
  • Go to the top of the page

Date of registration: Aug 20th 2006

Posts: 193

Bike: Honda CBR 600F

Location: Stuttgart

3

Sunday, September 10th 2006, 3:14pm

RE: Notebook als Desktopcomputer?

Je nachdem, was du machen willst. Externe Auflösung bis über 2048x1536 und bei 100 Hz noch 1600x1200 sind schon mit der OnboardGrafikLösung von Intel mit dem 945er Chipsatz drinnen. Solltest du dann aber in den Spiele/CAD/Grafikanwendungsbereich abdriften sollten es schon "richtige" Grafikkarten sein, also ne X1600 oder besser von ATI und von nVidia entsprechend die GeForce 7600 oder besser. Für Vista wären dann auch 256 MB eigener Speicher gar nicht so verkehrt.
:applaus: Lochenpasscounter: 2 :applaus:
  • Go to the top of the page

Matthias

Unregistered

4

Sunday, September 10th 2006, 3:46pm

Gut das du fragst, stehe momentan vorm gleichen Problem.
Also kann man einfach an das Notebook einen großen TFT dranhängen?

Würde mir wohl dazu auch noch eine kabellose Tastatur+Maus kaufen...mit den kleinen Notebooktastaturen kann ich nicht viel anfangen zu Hause. Nur eben dann unterwegs so als "Notlösung"...mit meinen Wurstfingern vertippe ich mich da recht oft :P
  • Go to the top of the page

Date of registration: Aug 6th 2006

Posts: 24

Bike: XL 185

Location: Bk City

5

Sunday, September 10th 2006, 3:56pm

Quoted

Original von Matthias
Nur eben dann unterwegs so als "Notlösung"...mit meinen Wurstfingern vertippe ich mich da recht oft :P


Genau so hab ich mir das auch gedacht... dann hat man alles interessante dabei und die Sachen kann man auch behelfsmässig nutzen. Von Notebooks halt ich von der Bedienung her grad mal gar nix. Aber wenn das so einfach geht dann is dsa ja ne suppa Sache.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Aug 20th 2006

Posts: 193

Bike: Honda CBR 600F

Location: Stuttgart

6

Sunday, September 10th 2006, 4:01pm

Quoted

Original von Matthias
Gut das du fragst, stehe momentan vorm gleichen Problem.
Also kann man einfach an das Notebook einen großen TFT dranhängen?


(Hey, wo ist mein Beitrag hin? Na dann nochmals:)


YUP. Geht. Wenn das Notebook nen DVI Ausgang und der TFT Monitor einen DVI Eingang hat, dann hast meistens ein merklich besseres Bild, als wenn du den TFT via analogen VGA Ausgang verbindest.
:applaus: Lochenpasscounter: 2 :applaus:
  • Go to the top of the page

Matthias

Unregistered

7

Sunday, September 10th 2006, 4:06pm

Subba, danke, astrein ;)
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 25th 2005

Posts: 1,296

Bike: Audi RS4 Avant

8

Sunday, September 10th 2006, 4:31pm

ich nutz mein nb gänzlich als desktopersatz, das tft is ok (15,4 16:10 Widescreen) und die ibm notebooktastaturen sind eh geiler als jede logitech oder was weiss ich
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jun 9th 2002

Posts: 1,525

Bike: SV *Silver Surfer* 650 S

Location: München

9

Sunday, September 10th 2006, 5:19pm

Also unabhängig von der angesprochenen Monitorgeschichte: Wenn es echt ein Desktop-Pc werden soll, also einer den du nicht alle paar Tage durch die Gegend tragen willst, wieso nimmst du dann keinen anständigen Pc? Ich mein, kleine Notebooks sind schon was feines aber fürn Tisch-gebraucht doch totaler quatsch. Lieber für 3/4 des Geldes nen anständigen Rechner bauen oder fertig kaufen. Die Chance dass bei einem KomplettPc weniger Gurken drinn sind sind als bei einem "bis zu 256MB Hypermemory Grafikspeicher" Notebook, ist auch noch nich zu verachten. Ausserdem kaufst du dann den TFF des Notebooks teuer mit, nur um dann sowieso deinen vorhanden zu benutzen? schlechtes Geschäft mM nach.
// Manchen Moderatoren gehören die Hoden geschoren//
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 24th 2003

Posts: 1,284

Bike: Honda CBZ 125 F, Kawasaki GPZ 500S '98

Location: Irgendwo in NRW

10

Sunday, September 10th 2006, 5:48pm

Wie schon gesagt, Notebooks sind schon was feines, aber nur NEBEN einem richtigen Desktop...
Du musst!
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jul 23rd 2003

Posts: 3,266

Bike: Yamaha TDR 125

Location: Darmstadt

11

Sunday, September 10th 2006, 6:55pm

seit ich n laptop hab gammelt der "normale" pc in seiner ecke rum und wird nicht genutzt...

langt gänzlich für alle office anwendungen und zu viel zeit zum spielen hab ich eh nich
a scientist studies what is, whereas an engineer creates what never was ! (Theodore von Karman)
  • Go to the top of the page

Date of registration: Oct 10th 2003

Posts: 2,046

Bike: Kawasaki MX 200 Auto: Honda Civic

Location: Unna

12

Monday, September 11th 2006, 11:55am

Quoted

Original von sLid3r
seit ich n laptop hab gammelt der "normale" pc in seiner ecke rum und wird nicht genutzt...

langt gänzlich für alle office anwendungen und zu viel zeit zum spielen hab ich eh nich


so siehts aus, seit ich meinen läppi hab ist der Desktop PC fast immer aus....

Mag aber auch daran liegen, dass

1. Der PC viel lauter als das Laptop ist
2. Der PC viel mehr Strom verbraucht
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jul 23rd 2003

Posts: 3,266

Bike: Yamaha TDR 125

Location: Darmstadt

13

Monday, September 11th 2006, 8:58pm

Quoted

Original von Masterking

Quoted

Original von sLid3r
seit ich n laptop hab gammelt der "normale" pc in seiner ecke rum und wird nicht genutzt...

langt gänzlich für alle office anwendungen und zu viel zeit zum spielen hab ich eh nich


so siehts aus, seit ich meinen läppi hab ist der Desktop PC fast immer aus....

Mag aber auch daran liegen, dass

1. Der PC viel lauter als das Laptop ist
2. Der PC viel mehr Strom verbraucht


das mit der lautstärke ist bei mir auch ganz wichtig ... aber das kann man ja nicht ursächlich bei der kaufentscheidung anführen - ich mein heut gibt es auch leise pc´s ;)

hab aber auch einfach keinen bock ständig zwischen pc und notebook hin und her zueiern mit synchronisationsscheiß

laptop zur daueranwendung und dieses jahr wird mal n neuer akku spendiert
a scientist studies what is, whereas an engineer creates what never was ! (Theodore von Karman)
  • Go to the top of the page

Date of registration: Aug 6th 2006

Posts: 24

Bike: XL 185

Location: Bk City

14

Monday, October 2nd 2006, 4:38pm

Jetzt noch mal was anderes dazu. Wenn ich jetzt ein Flachbildfernseher mit HD Zeugs nehm, dann hat der ja so ne komische Asi-auflösung von z.B. "physikalischer Auflösung 1366 x 768. Kann man die Auflösung denn überhaupt einstellen? Nicht das der Fernseher dann die ganze Zeit rumrechnet und das Bild dann natürlich auch scheisse aussieht? Ich hab mal geschaut ich könnte 1360 x 768 einstellen. Okay ist kein grosser Unterschied aber vielleicht störts ja trotzdem
  • Go to the top of the page

Rate this thread