Montag, 15. September 2025, 00:55 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.


O.mus

Super Moderator

Registrierungsdatum: 24. Februar 2003

Beiträge: 13 250

Bike: GSF 1200S

1

Dienstag, 12. September 2006, 13:38

PC & TFT gesucht

2 Probleme:

1. ich such nen pc für meine freundin, sollte im prinzip net viel können aber auch nen paar spiele (WoW, CS, NFSU 2) würd se gern damit zocken.

ich bin nun bei 2 rechnern angelangt:

Sempron 2800

mit folgenden Änderungen

- 3000er Sempron
- 350 W netzteil mit 120er Lüfter
- Thermaltake lüfter
- 1 GB Ram (ggf nur 512)
- Funktastatur + Funkmaus
- Servicepaket M (Abholservice etc)

würde dann noch nen CD Brenner verbauen den ich noch in nem gehäuse im keller liegen habe und ggf ne graka nachrüsten.

Ist natürlich dann nimmer der günstigste aber wenn dann richtig.

alternativ dann diesen Sempron 3000 mit ner anständigen grafik, kostet dann aber auch 400,- und bei rechnern aus Ebay bin ich immer bissel misstrauisch.



2.

Was mir mehr sorgen macht is die wahl eines passenden Monitors, Röhre ist ja toter als tot aber wenn sie auch spielen will kostet nen tauglicher TFT sicher sein geld.
Also fleissig Hardwaremagazine gekauft in der hoffnung dass ich hier rat finde, dumm nur dass mir Test & Kauf (Chip), PC Games Hardware und Computerblöd immer nen anderen Moni vorschlagen ?(

zb:

17" Viewsonic VP730 (Test&kauf)

+ Quer- und Hochkant nutzbar
+ gute ausstattung
+ Bildquali

- vermutlich nicht tauglich für spiele da kein overdrive


17" Fujitsu Siemens Scaleoview L17-1 (PGH)

+ Helligkeitsverteilung
+ LED Licht
+ recht billig (180.-)

- 26ms

19" Iyama Prolite E1900WS (PC bild)

+ Fehlerklasse I
+ 16:9
+ Günstig (ca 200,-)

- vermutlich nicht für spiele geeignet (mal wieder keine angabe im test)


ich denke nen 17" reicht vollkommen aus, wichtig wär mir dass er keine schlieren zeigt und dass ich keine defekten pixel dulden muss.

Hoffe es gibt hier genug leut die nen TFT zum spielen nutzen und sich bissel auskennen, ansonsten werd ich halt den mediamarkt ablatschen und mich vor ort vom bild überzeugen.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 19. Februar 2006

Beiträge: 1 026

Bike: KTM Superduke

Wohnort: Bergisch Gladbach

2

Dienstag, 12. September 2006, 14:15

kann dir nur den benq fp 72g+d ans herz legen, sehr schönes ding, keine schlieren, perfekte darstellung und helligkeitswerte etc. passen auch super :daumen:
eignet sich ideal zum gamen :-)
hier link mit paar daten http://www.dooyoo.de/tft-monitor/benq-fp72g-plus-d/
Official Member of YB- No MA'AM Club

Zitat

Seit 2 Wochen habe ich eine 1098. Bin mit dem Bock hochzufrieden. Nur die Pirelli Supercorsa machen mir Sorgen.
Nach 1000 Km Ist am Hinterrad schon ein Ende abzusehen. Und das in der Einfahrzeit

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »ReXcore« (12. September 2006, 14:15)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 4. April 2005

Beiträge: 2 191

Bike: Wusch und Weg

Wohnort: Zi

3

Dienstag, 12. September 2006, 15:34

ja benq oder samsung tft´s sind gut.......öhm zu den rechner.....semprons sind net unbedingt die gamer lösung aber dafür billig und für gelegenheitsspieler die nicht mit allerhöchsten settings spielen reicht der.
graka musst natürlich bei beiden aufrüsten denn auch die 6100 ist müll.

edit: beim ebay rechner isses n 754 sockel.....da würd ich eher das andere system nehmen da haste n AM2 sockel wo du in zukunft auch noch gescheite cpus herbekommst
Shut Up And Squat!!!

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »kanionn« (12. September 2006, 15:36)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 9. Juni 2002

Beiträge: 1 525

Bike: SV *Silver Surfer* 650 S

Wohnort: München

4

Dienstag, 12. September 2006, 16:46

und kannst dir gleich noch ne neue Festplatte kaufen, weil 80GB halt einfach nichts ist heutzutage. Ausserdem ist das mainboard totaler schrott, 2 PCI Plätze sind viel zu wenig, kaufst noch ne echte Soundkarte und nen Wlankarte und schon ists voll. Generell wird in solchen Take-away Computern auch noch die schrottigsten Gehäuse verbaut und die Netzteile stammen aus russischen Panzern. Wenn du nicht gerade völlig auf dem Mond wohnst fahr lieber mal in die nächste Stadt und kauf dir einen bei nem Händler (nein! nicht Vobis sondern litec oder so andre rampenramscher)
// Manchen Moderatoren gehören die Hoden geschoren//

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Zord911« (12. September 2006, 16:49)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 17. August 2003

Beiträge: 255

Wohnort: Abensberg

5

Dienstag, 12. September 2006, 19:22

zum TFT monitor, wichtig ist zum gamen auf jeden die reaktionszeit. 4ms wären schon nicht schlecht. hier hast du mal ne seite, auf der kannst du dich weiter erkundigen: http://www.prad.de/
  • Zum Seitenanfang

Wallimar

Administrator

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 10 842

Bike: Schwarz-Orange und aus Öschiland

Wohnort: Vo dr Alb ra

6

Dienstag, 12. September 2006, 20:30

Vergiss die beiden Angebote da oben mal schnell wieder.

Bau dir da lieber aus Einzelteilen von KM-Elektronik einen zusammen, da fährst du deutlich günstiger und hast vor allem bessere Komponenten
:hammer: KTM Superduke R - weil Sportler was für Schwuchteln sind :hammer:
"Jetzt ist's eh scheissegal - Racing-Team"
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 20. August 2006

Beiträge: 193

Bike: Honda CBR 600F

Wohnort: Stuttgart

7

Dienstag, 12. September 2006, 20:34

immer wieder geil: Soll nicht viel können, nur ein paar Spiele .... naja, das ists halt, was den PC teuer macht :D

17" .... greif zu Hyundai, LG, Samsung. Reaktionszeit unter 8 ms. Das mit den 2 ms wird viel zu sehr gehypt. Da kann dein PC, der ja anscheinend unter 500 Euro kommen soll, gar nicht mithalten, um überhaupt in den "richtigen" Genuss eines Spiels zu kommen.

17" TFTs bis 230 Euro, ab 250 Euro greifst dann gleich zu 19" TFTs.
:applaus: Lochenpasscounter: 2 :applaus:
  • Zum Seitenanfang

O.mus

Super Moderator

Registrierungsdatum: 24. Februar 2003

Beiträge: 13 250

Bike: GSF 1200S

8

Dienstag, 12. September 2006, 20:43

Zitat

Original von Wildsparrow
immer wieder geil: Soll nicht viel können, nur ein paar Spiele .... naja, das ists halt, was den PC teuer macht :D
.


naja wow , Counterstrike (min. P I 133mhz) und need for speed underground 2 das alles wär auch mit 2ghz mehr als ausreichend spielbar ^^
der sempron 3000 is schon ok, was mir sorgen mehr macht wären teile wie das netzteil, Mboard und die temperatur.

ne gute soundkarte braucht es net, ich hab schon nen 5.1 system im raum stehen also wozu noch so nen ding ?

dass ich mit einzelteilen billiger fahre halte ich für nen gerücht, zumindest bei alteco.de kostete mich ein ansatzweise vergleichbares system 400-550,-

nachtrag: 80 Gb mögen für die meisten nen witz sein, ich persönlich hab es noch nie geschafft eine platte jenseits der 80gb auszureizen, für sowas hat man ein DVD brenner im rechner ;)
und ne W lan karte wird mir leider nix bringen da ich keinen W lan router habe, da werd ich mir wohl auch nen neuen anschaffen müssen :wand:
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 24. August 2006

Beiträge: 1 497

Wohnort: berlin

9

Dienstag, 12. September 2006, 21:38

ein sempron 2800 hat anders als ein athlon einiges weniger an leistung was man vermuten würde. das sind dann "nur" so reale 2,1 oder 2,2 ghz falls du das nicht wusstest ;)
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 4. April 2005

Beiträge: 2 191

Bike: Wusch und Weg

Wohnort: Zi

10

Dienstag, 12. September 2006, 21:43

ähm ist bei allen amd´s so dass die angegebene takrate nicht wirklich zutrifft, nicht nur beim sempron.... der wert der angegeben wird (z.b. 4000+) soll n anhaltspunkt sein wo sich diese cpu im vergleich zur konkurrenz befindet
Shut Up And Squat!!!

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »kanionn« (12. September 2006, 21:43)

  • Zum Seitenanfang

O.mus

Super Moderator

Registrierungsdatum: 24. Februar 2003

Beiträge: 13 250

Bike: GSF 1200S

11

Donnerstag, 14. September 2006, 14:49

Zitat

Original von paulo
ein sempron 2800 hat anders als ein athlon einiges weniger an leistung was man vermuten würde. das sind dann "nur" so reale 2,1 oder 2,2 ghz falls du das nicht wusstest ;)


das is net "mein" erster rechner :rolleyes:

komischerweise Steht ein Sempron 3100 mit dem wert von 144 über einem XP 3200, der es auf 124 % (100% wär ein XP2200)

Quelle ist PCGH 08/2006 Seite 28 falls das wer anzweifelt.

Wegen ein bischen mehr internem cache werd ich dennoch nicht wesentlich mehr für nen prozessor ausgeben der ebenfalls mit 64bit und dem gleichen sockel arbeitet.

wichtig is die option später ne neue graka / cpu nachzurüsten und dafür reicht nen AM2 fähiges board ;)
  • Zum Seitenanfang

O.mus

Super Moderator

Registrierungsdatum: 24. Februar 2003

Beiträge: 13 250

Bike: GSF 1200S

12

Donnerstag, 14. September 2006, 15:28

ich bestell jetz den 3000er sempron von lahoo.de, gefällt mir zwar net dass das board nur 2 pci slots hat und es nen midi tower ist aber mit nem andren gehäuse & board (die mich zwingen würden den pc woanders zu kaufen) wirds gleich um 120-150,- teurer..

wenn der nix taugt fliegt der nach 14 tagen zurück.
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten