Donnerstag, 1. Mai 2025, 00:36 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.


Registrierungsdatum: 17. September 2004

Beiträge: 191

Bike: Honda NSR (sold), Aprilia RS (sold), SV 650 S ;)

Wohnort: Lippstadt

31

Mittwoch, 4. Oktober 2006, 18:37

Zitat

Original von K|_3f4n4+
da sind die eltern meistens hauptschuld dran.

Das sieht man doch schon an den sozialen begebenheiten, eig. alle meiner kollegen wohnen in einfamilienhäusern in recht guter wohnlage (auch die vonner hs) die schlechten schüler meistens in wohnblöcken mit sozialwohnungen und getrenntlebenden und/oder arbeitslosen eltern.

Durch lerngruppen und sonderschulen bekämpft man vllt akut das problem aber nicht die ursache, da müsste schon im kleinsten kindesalter eingegriffen werden, nur wenn der fernseher die erziehung übernimmt und der nikotingehalt den sauerstoffgehalt in der luft übertrumpft kann aus nem kind leider nicht viel werden :rolleyes:


cya



ich gesteh ja echt alles zu, aber in der heutigen Zeit, bei immer groeßerer Scheidungsquote, kannst du nicht mehr verallgemeinern dass Kinder aus Mietwohnungen schlechtere Bildung genießen als Kinder aus Einfamilienhaeusern. Desweiteren faellt ja auch die Eigenheimzulage weg, d.h. das es auch nen Rückgang von Neubauten gibt. Wer kann sich das denn heutzutage noch leisten
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 1. November 2003

Beiträge: 2 883

Bike: Suzuki GSX-R750

Wohnort: Stülohw

32

Mittwoch, 4. Oktober 2006, 19:00

Zitat

Original von mKiLLa
Wer kann sich das denn heutzutage noch leisten


Mein Oldies aufjedenfall... und ich mir sicher auch... :daumen:

Ich hab als ich Fachabi gemacht hab eine nette "BVJ" Berufsvorbereitendes-Jahr Klasse bei mir an der Schule gehabt... das waren so die Leute die nichtmal die Hauptschule geschafft haben bzw. die einfach abgebrochen haben...

Wenn man sich mal so angeguckt hat was da für Abschaum drin war (nicht alle nur ca. 90%) das war Wahnsinn... die müsste man in Einzelhaft bei Wasser&Brot halten... :rolleyes:

Btw. das man wenn man aus einem Einfamilienhaus oder besser kommt unbedingt das große Genie ist möchte ich nicht unbedingt behaupten... sicher ist es besser wenn die Familienverhältnisse geordnet sind, aber ich kenne genügend die echt arm dran waren aber trotzdem nen super Abi gemacht haben oder aber nen guten Job machen und halt auch umgekehrt so die richtig dummen Bonzenkinder die von Mami und Papi alles in den Arsch geschoben bekommen und mit inzwischen 21 und Hauptschule immernoch schön bequem in der eigenen Wohnung den ganzen Tag auf der Couch sitzen... :rolleyes:
gruß popo

habe noch Teile von meiner 98er Rossi (Rahmen, Schwinge, Bremse, el. uvm bei Interesse -> PN)
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 19. März 2004

Beiträge: 1 741

Bike: Reiskocher und Reisbrenner

Wohnort: Berlin/Zeuthen

33

Mittwoch, 4. Oktober 2006, 19:09

Zitat

Original von popo

Btw. das man wenn man aus einem Einfamilienhaus oder besser kommt unbedingt das große Genie ist möchte ich nicht unbedingt behaupten


Zustimm...
Ich sag mal so, vielleicht sind auch viele Eltern, die eine solide Ausbildung haben
einfach nicht davon zu überzeugen, das man den höchstmöglichen
Bildungsstand braucht um zu bestehen und möglichst flexibel zu sein.

Sie hatten früher halt gute Chancen, die Ansprüche waren weniger hoch
und übertragen das vielleicht auf ihr Kind, kA, ich kann das nur mutmaßen.
"Shakespear is a fucking fag, he writes about 2 weird emo kids who commit suicide, what the hell shall I write about it? Screw this fucking shit !"
Freund im Englisch-LK, über die Hausaufgabe zu Romeo und Julia.
  • Zum Seitenanfang

silent_one

unregistriert

34

Mittwoch, 4. Oktober 2006, 19:10

Zitat

Original von popo

Zitat

Original von mKiLLa
Wer kann sich das denn heutzutage noch leisten


Mein Oldies aufjedenfall... und ich mir sicher auch... :daumen:


Dito :daumen:



Zitat


Wenn man sich mal so angeguckt hat was da für Abschaum drin war (nicht alle nur ca. 90%) das war Wahnsinn... die müsste man in Einzelhaft bei Wasser&Brot halten... :rolleyes:


nochmal


Aber bleiben wir doch bitte bissl beim Thema ;)

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »silent_one« (4. Oktober 2006, 19:11)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 9. Dezember 2005

Beiträge: 942

Bike: Blade R.I.P Auto: Vectra A 2000

Wohnort: Land der heiligen Ownage

35

Mittwoch, 4. Oktober 2006, 19:20

Mahlzeit

Ich bin ebenso mit ein paar leuten Befreundet die auf der Hauptschule sind oder waren. Die drauf waren, sind jetzt ALGII Fälle. Die die noch drauf sind, zeigen die übelsten Verhaltensmuster. Sind zwar alle samt gute Freunde, muss aber ehrlich drüber sagen, darüber hinaus sind sie Strohdoof und ich würd' denen keine Ratsche in die Hand geben. Am schlimmsten sind mitlerweile sogar schon hier (Bitterfeld) die Weiber. Dagegen sind sämtliche Kerle ein Scheissdreck, was die sich beleidigen und prügeln. Arme Welt. :(

MfG

Vectra A 2000 - Lieber negativ auffallen, als garnich!


Vectra Counter: 5 Verkehrskontrollen / 55€ Verwarngeld :daumen:

Hört grad: Dit neue Schkuuter Album!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 26. März 2006

Beiträge: 1 555

Bike: YAMAHA YBR 125 ('06)

Wohnort: Hamburg (Veddel) und Rügen

36

Mittwoch, 4. Oktober 2006, 20:03

Was habt ihr alle gegen Mietwohnungen? Meine Familie wohnt auch zu dritt in einer 60 m² "Platte". Das hat doch nichts mit Bildung zu tun... Ich gehe in die 11. Klasse eines Gymnasiums, meine Mutter ist Verwaltungsangestellte bei der Arbeitsagentur und mein Vater Rettungssanitäter. Nach eurem Klischee müsste ich eigentlich doch ein mittelloser Assi sein, der auf die Hauptschule geht und dessen Eltern Alkoholiker sind. :wand:
FORZA SANKT PAULI!
Immer mit Dir - Magischer FC
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 6. September 2004

Beiträge: 1 179

Bike: Klappasaki ZX-9R

37

Mittwoch, 4. Oktober 2006, 20:25

Bei dir isses halt anders aber ich hab letzt ne Statistik gesehen:
70% der Gymnasiasten hab mindestens eine Elternteil mit abgeschlossenem Studium, Kinder deren Eltern nur HS haben landen zu 53% auch auf der HS und 72% aller Beamtenkinder fangen nen Studium an aber nur 12% der Arbeiterkinder.
:)11
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 26. März 2006

Beiträge: 1 555

Bike: YAMAHA YBR 125 ('06)

Wohnort: Hamburg (Veddel) und Rügen

38

Mittwoch, 4. Oktober 2006, 20:33

Danke für die Statistik. Ich meinte damit ja nur, dass man sowas nicht verallgemeinern soll. Wir haben hier sogar mal zu viert gewohnt, aber mein Bruder ist schon beim Studium. Scheint wohl laut der Statistik ne ziemliche Ausnahme zu sein. Meine Eltern haben beide kein Studium, aber mein Bruder und ich sind bzw. waren Gymnasiasten.
FORZA SANKT PAULI!
Immer mit Dir - Magischer FC
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 12. Oktober 2002

Beiträge: 463

Bike: Suzuki GSF600N

Wohnort: Baden Württemberg

39

Mittwoch, 4. Oktober 2006, 20:45

tja, deine mutter lebt ja schonmal vom staat.... ;)
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 26. März 2006

Beiträge: 1 555

Bike: YAMAHA YBR 125 ('06)

Wohnort: Hamburg (Veddel) und Rügen

40

Mittwoch, 4. Oktober 2006, 20:55

Sie ist aber nicht verbeamtet.
FORZA SANKT PAULI!
Immer mit Dir - Magischer FC
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 25. April 2006

Beiträge: 1 593

41

Mittwoch, 4. Oktober 2006, 22:27

Zitat

Original von MartinhoRÜG
Was habt ihr alle gegen Mietwohnungen? Meine Familie wohnt auch zu dritt in einer 60 m² "Platte". Das hat doch nichts mit Bildung zu tun... Ich gehe in die 11. Klasse eines Gymnasiums, meine Mutter ist Verwaltungsangestellte bei der Arbeitsagentur und mein Vater Rettungssanitäter. Nach eurem Klischee müsste ich eigentlich doch ein mittelloser Assi sein, der auf die Hauptschule geht und dessen Eltern Alkoholiker sind. :wand:


Falsch ihr dreht mir das wort im mund herum.

wären deine eltern assis und alkoholiker wärst du wahrscheinlich auch anders drauf.

mietwohnung ist ja nicht gleich mietwohnung, mein vadder hat früher auch inner mietwohnung gewohnt, is in städten teilweise auch nich anders möglich. nur gibts halt soziale brennpunkte wo ne mietwohnung nurnoch nen loch is, alles versifft und beschädigt. Wenn da dann noch die "richtigen" leute drin hausen kanns mit den kindern ja nich bergauf gehn.


ich würde nie anzweifeln das aus nem kind das aus ner mietwohnung stammt jedoch geordnete verhältnisse hat nix werden kann, es geht dann eher um den allgemeinumstand ;)



Achja und das beispiel mit den häusern passte bei mir gut, weil wir aufm land leben und eig. jeder nen einfamilienhaus hat, und wer hier noch in nem wohnblock lebt is meistens richtig am arsch^^

in ner stadt sieht das ja ganz anders aus...


cya
  • Zum Seitenanfang

Mito Hagen

unregistriert

42

Mittwoch, 4. Oktober 2006, 22:37

habs mir auch angeguckt

fand es interessant

aber was hat das mit mietwohnung zu tun ??

meine eltern wohne auch in einer ,weil wir kein haus brauchen ,
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 19. März 2004

Beiträge: 1 741

Bike: Reiskocher und Reisbrenner

Wohnort: Berlin/Zeuthen

43

Mittwoch, 4. Oktober 2006, 22:43

Wir haben nicht gesagt das Leute, die in einer Mietwohnung leben
schlechte Chancen haben, sondern die Kinder von finanziel schlechter
gestellten, was du ja nicht zu sein scheinst, wie vermutlich niemand
hier in einem Motorradforum.
"Shakespear is a fucking fag, he writes about 2 weird emo kids who commit suicide, what the hell shall I write about it? Screw this fucking shit !"
Freund im Englisch-LK, über die Hausaufgabe zu Romeo und Julia.
  • Zum Seitenanfang

IchBinInDir

*Champus-Schwutte*

Registrierungsdatum: 27. Juni 2005

Beiträge: 7 128

Wohnort: Besser als da wo Max wohnt

44

Donnerstag, 5. Oktober 2006, 05:20

dab dab das is ja auch daas youngbonzenforum hier :D
ne aber mal im ernst bei usn auf der schule gibt es glaube ich niemanden der arm ist. Wenn ich abe rmal so mit kumpels von der realschule unterwegs bin und deren kollegen sehe sieht das schon anders aus. Denke mal dann wird es auf der hauoschule noch extremer sein. Aber jungs nen ehepaar das kohle hat erwartet doch auch von seinen kindern das die nicht grad die dümmsten schläger werden^^
:)24
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten