Donnerstag, 1. Mai 2025, 19:53 UTC+2
Sie sind nicht angemeldet.
Steven
unregistriert
Zitat
Es gibt zwei verschiedene Moeglichkeiten, einen 2-Takter zu tunen; bei niedriger Drehzahl wie Motocross-Maschinen oder bei hoher Drehzahl wie bei Rennmaschinen.
Bei nieriger Drehzahl erzielt man weniger Leistung, dafuer aber ein breiteres Drehzahlband, bei hoher Drehzahl erzielt man Maximalleistung mit einem schmalem Drehzahlband. Die gewuenschte Leistungsdrehzahl nennt man Resonenzdrehzahl. Leistung gewinnt man, indem man so viel wie moeglich Frischgas hineinbekommt.
Ich fange vom Luftfilter an. Dieser soll mindestens so groß sein wie der Hubraum und genug luftdurchlaessig sein. Luftansaugstutzen, generell kurze, sind fuer hohe Drehzahlen, laengere fuer niedrigere.
Beim Vergaser heißt es Hubraum in Litern mal Drehzahl in der Wurzel, z.B.
0,125 x 11250 = 1406,25 => Wurzel berechnen = 37,5 mm Durchmesser
Beduesung immer mit groeßerer gegn die kleinere ausprobieren, bis die Zuendkerze nicht mehr rehbraun ist. Beim Vergaserflasch gilt das gleiche wie beim Luftansaugstutzen.
Membrane aus Carbon sind gut fuer groessere Dreh-Boyasen; fuer niedriger Drehzahlen Einlasswinkel von 0° bis 180°, gegen 180° ist gut fuer kleinere D., bis 0° fuer große D., es wird vergroessert, indem man Kolben hemt kuerzt oder Einlassoeggnung nach oben vergroessert.
Totraum im Kurbelgehaeuse weit ausgefuellt kaltschweißen, damit das Gemisch mehr vorkomprimiert wird.
Kurbelwelle - Kolben - Pleuel - an ihnen kann man nicht besonders große Leistung herausholen, generell heißt es: je leichter sie sind desto bessere Beschleunigung.
Kanaele sollten nicht poliert werden, sondern gegletet, weil sonst das Frischgas abprallt.
Verdichtung erhoeht man, indem man Material vom Zylinderkopf oder Zylinder abnimmt durch Abschleifen. Der Kolben sollte genug Abstand zur Zuendkerze haben, man sollte den Wert von 15:1 nicht ueberschreiten.
Auslass erweitern bringt große Leistung, die aber unten sher abfaellt. Doch seine Flaeche sollte nicht groeßer als 65% Bohrflaeche sein, da sich sonst Ringe verfangen koennen.
Anhand allen diesen Daten macht man den Auspuff oder man kauft sich z.b. einen Arrow und anhand seinen Daten stimmt man den Motor ab.
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Steven« (16. Oktober 2006, 20:55)