Dienstag, 12. August 2025, 01:22 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


Registrierungsdatum: 17. März 2005

Beiträge: 416

Bike: SV650S K3 - YC2!

Wohnort: Limburg / Darmstadt (Hessen)

76

Freitag, 22. Dezember 2006, 01:44

Zitat

Original von sLid3r
blabla bla blabla bla

wenn einer richtig bock auf geschi hat soll ers machen - im endeffekt hätt ichs auch tun solln aber mir ist halt das buch "berufe für historiker" in die finger gefallen, was dermaßen abschreckt ...

und ausland hin oder her wird viel gefaselt die meisten arbeitgeber wissen was ein studi im ausland leistet - nämlich meisten garnöscht !! das ist chillen pur am besten in skandinavien bei blonden frauen ! da geh ich auch hin :)

englisch ist natürlich wichtig aber auf einemniveau was keinem zu fern liegen sollte, dafür ist auslandserfahrung definitiv nicht notwendig. wenn man in einen deutschen zulieferbetrieb der automobilbranche gehen will, was ein großteil der maschbau studis bspw. vor hat, wenn sie nicht in luft und raumfahrt landen wollen (natürlcih alles illusionen vor dem studium) ist ausland nicht zwingend notwendig

hab mit jemandem von rolls royce deutschland gesprochen (luft und raumfahrtantriebskonstruktion/entwicklung/produktion), jemand mit auslandserfahrung wird einem gleichqualifizierten definitiv NICHT vorgezogen, da sind faktoren wie abschlussnoten entscheidender !!!

du bist doch betrunken!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 24. August 2006

Beiträge: 1 497

Wohnort: berlin

77

Freitag, 22. Dezember 2006, 09:35

..lol aber echt .geh erstmal ins aulsand bevor dass hier alles so locker bewertest. es geht nicht nur um die sprache, schliesslich lernt man auch eine neue mentalität kennen und so und ein auslandsaufenthalt erweitert deinen horizont erheblich!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 16. November 2004

Beiträge: 899

Bike: CBR 600 RR '04

Wohnort: Kölle

78

Freitag, 22. Dezember 2006, 11:46

Zitat

Original von paulo

Zitat

Original von Raven

Zitat

Original von Rana
nur eins noch...häng dich die zwei jahre rein!!!!hab nix mehr bereut in meinem leben wie meine oberstufe so schleifen zu lassen....



Wie ich solche Aussagen liebe. :rolleyes:
Mit 18/19 hat man eben andere Sachen im Kopf, als sich den ganzen Tag vor ein Buch zu setzen und zu lernen. Und selbst wenn du es machst, lässt sich das auf jede "Lebensstation" übertragen. Wenn du das Studium schleifen lässt, schneidest du schlecht ab, bestehst die Prüfungen nicht oder kriegst ne schlechte Endbewertung, im Job fliegst du raus oder kriegst Gehaltskürzungen etc. Erst im Rentenalter kannst du dich ohne negative Konsequenzen wirklich gehen lassen.
Also: Mittelding finden.


und das chemie unwichtig ist, is echt der allergrösste unsinn der in dem ganzen thread steht. ich frag mich ja immenroch was dass fürn bio lk sien muss, dass du zu solchen aussagen kommst.
vorallem trifft man die chemie überall wieder, bei lebensmitteln, bei motoren, benzin oktanzahl und alles mögliche. is doch geil wenn man dann auch weiss was die sache bedeuten und was da hintersteckt!


oh ja unglaublich, lebensmittel, motoren, oktanzahl. Das sind dinge aus dem alltag. In der schule sollte einem mehr basiswissen vermittelt werden, dinge, die man in fast allen fächern braucht und chemie ist ein fach, das ich garantiert nicht dazu zähle. Das ganze spezialwissen sollte erst nach der schule kommen, im Studium oder in der Ausbildung. Ich hab nie behauptet dass chemie ganz abgeschafft werden solte, aber mal ehrlich: um etwas ahnung von den dingen zu haben, die du gerade aufgezählt hattest, muss ich kein chemie lk gehabt haben, sowas nennt an allgemeinbildung. Es gibt wissen, dass sollte man durch die schule vermittelt bekommen, und welches dass sollte man auch so haben.
_"rABI 06 - Hauptsache gut abgeschnitten"_
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 24. August 2006

Beiträge: 1 497

Wohnort: berlin

79

Freitag, 22. Dezember 2006, 12:24

das waren doch jetz extra ganz simple naheliegende beispiel.
ich find jedenfalls dass das nen sehr wichtiges fach ist und dass man das auch in der oberstufe haben sollte, weils doch teilweise recht komplizierte sachen sind, die man vorher einfach nicht verstehn kann.
und um nochmal ein besseres beipiel zu liefern.. wie will man bitte die reizübertragung an den synapsen auch nur annähernd verstehn, wenn man nich einigermassen anständige kenntnise aus der chemie hat.. oder macht ihr sowas in eurem bio lk nich?!

hmm.. aha oktanzahl jaja ganz easy sowas weisst du zB ohne schule
"Der Zahlenwert der Oktanzahl bis 100 gibt an, wie viel %-Volumenanteil Isooktan, 2,2,4-Trimethylpentan, C8H18 (ROZ = 100) sich in einer Mischung mit n-Heptan C7H16 (ROZ = 0)! "
sagen wir mal du kennst eine so simple definition auch ohne shcule. du verstehst sie ohne chemiekenntnise aber wohl kaum. also ich hätte ohne chemie unterricht nich den geringsten plan gehabt was mir 2,2,4 trimethylheptan oder nur das c8h18 sagen will.
für mich zählt sowas wenigstens einigermassen zu verstehn nunmal auch zur allgemeinbildung.

ich denke mal wir haben ganz einfach unterschiedliche ansichten, vll auch weil du nicht so der naturwissenschaftsfan bist. ^^
  • Zum Seitenanfang

Kwailo

unregistriert

80

Freitag, 22. Dezember 2006, 12:42

zvs? was ist das? ich kenn nur die kinderlandverschickung
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 19. Dezember 2004

Beiträge: 477

Bike: temporarily not available

Wohnort: Ansbach / München / Новочеркасск

81

Freitag, 22. Dezember 2006, 12:46

der satz "man soll nicht nach lehrern und noten wählen ist ja mal der hammer"

ich weiß nicht wie ihr das seht, aber damit mir ein fach spaß macht muss ich im unterricht auch eine atmosphäre haben, wo nicht die luft brennt so bald ich den lehrer sehe.
hatte mathe und physik und dachte dass mich die fächer interesieren. dann hab ich aber gemäß ranas aussage den gleichen fehler gemacht weil mir die lehrer eigentlich jeden nerv geraubt haben. die einzigen guten noten die ich dann hatte waren in den abiprüfungen selber, weil ich dank eines freundes von mir die motivation hatte viel zu lernen, was wir letztendlich ständig zusammen getan haben 10wochen lang.

soviel dazu

Zitat

Original von jaques le penible
irgendwann wird einem die dumpfkuh dann doch wichtig und dann hat man den salat)



ABITUR 2006 - Das Wunder von Ansbach

Schmerz ist Schwäche die den Körper verlässt
  • Zum Seitenanfang

Rana

*Lollipop-Porn-Bitch*

Registrierungsdatum: 22. Juni 2006

Beiträge: 1 836

Bike: triumph daytona 675 `06

Wohnort: Tübingen

82

Freitag, 22. Dezember 2006, 12:47

Zitat

Original von Kwailo
zvs? was ist das? ich kenn nur die kinderlandverschickung


zentrale Stelle für die vergabe von studienplätzen X(.....*******.***....*** X(

dieser ***laden
Triumph..Stil statt Reis

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Rana« (22. Dezember 2006, 12:49)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 16. November 2004

Beiträge: 899

Bike: CBR 600 RR '04

Wohnort: Kölle

83

Freitag, 22. Dezember 2006, 13:29

Zitat

Original von paulo
das waren doch jetz extra ganz simple naheliegende beispiel.
ich find jedenfalls dass das nen sehr wichtiges fach ist und dass man das auch in der oberstufe haben sollte, weils doch teilweise recht komplizierte sachen sind, die man vorher einfach nicht verstehn kann.
und um nochmal ein besseres beipiel zu liefern.. wie will man bitte die reizübertragung an den synapsen auch nur annähernd verstehn, wenn man nich einigermassen anständige kenntnise aus der chemie hat.. oder macht ihr sowas in eurem bio lk nich?!

hmm.. aha oktanzahl jaja ganz easy sowas weisst du zB ohne schule
"Der Zahlenwert der Oktanzahl bis 100 gibt an, wie viel %-Volumenanteil Isooktan, 2,2,4-Trimethylpentan, C8H18 (ROZ = 100) sich in einer Mischung mit n-Heptan C7H16 (ROZ = 0)! "
sagen wir mal du kennst eine so simple definition auch ohne shcule. du verstehst sie ohne chemiekenntnise aber wohl kaum. also ich hätte ohne chemie unterricht nich den geringsten plan gehabt was mir 2,2,4 trimethylheptan oder nur das c8h18 sagen will.
für mich zählt sowas wenigstens einigermassen zu verstehn nunmal auch zur allgemeinbildung.

ich denke mal wir haben ganz einfach unterschiedliche ansichten, vll auch weil du nicht so der naturwissenschaftsfan bist. ^^



also ich habe bio gk gehabt und habe die reizübertragung an den synapsen auch fast ohne chemiekenntnisse sehr gut verstanden. Nur mal so: ob du es glaubst oder nicht, ich musste im abi verschiedene toxische gifte und ihre wirksamkeit an den synapsen anhand von vergiftungserscheinungen an tieren und menschen zuordnen und genau erklären. Hab übrigens ne 1- geschrieben.

für mich zählt, was du oben erklärst nicht zur allgemeinbildung, klar du bist jetzt voll im stoff, fühlst dich vielleicht toll, nach dem abi super dolles chemiefachwissen zu haben. Ich unterhalte mich sehr viel mit unseren dozenten, die kommen aus verschiedenen bereichen, der eine master of travel & tourism management, dipl kaufläute, rechtsanwälte, der ITS-vorstand doziert bei uns und noch viele andere, die echt ahnung von wirtschaft haben, die sehen es genauso. Heutzutage musst du flexibel sein, was ist wenn du später mal erfährst, dass die chemiebranche einbricht, stellen abgebaut werden(das ist jetzt nur exemplarisch) oder dass du doch auf einmal an einer völlig anderen branche gefallen findest? Ich find es doll dass du ahnung hast von dem was du da oben beschreisbst über oktan usw, aber es wird dir warscheinlich nur etwas bringen, wenn du in einem der wenigen, darauf spezialisierten unternehmen arbeitest.

Ein Freund von mir studiert übrigens physik und mathe in dortmund, bald in heidelberg und weiß auch, dass man ohne wirtschafts und fremdsprachenkenntnisse, nicht viell anfangen anfangen kann. Deine berufswahl wird ohne nur noch viel eingeschränkter, verstehst du was ich meine?

Das gilt übrigens genauso für die ganzen deppen, die nur VWL oder BWL studieren, der markt wird gerade so überschüttet mit vwlern und bwlern mit super abschlüssen, die braucht nur niemand, weil die nur von ihrer materie ahnung haben.

Aber wenn du ein studium abgeschlossen hast, oder ein paar jahre berufserfahrung hast, fragt dich sowieso niemand mehr nach deinem abischnitt oder deinen lk-fächern. Wenn du dich dann bewirbst, kommt es nur noch darauf an, welche qualifikationen du nach dem abi erhalten hast und vor allem wie du dich verkaufst, also auch eine frage der persönlichkeit.
_"rABI 06 - Hauptsache gut abgeschnitten"_

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »KradmasterDave« (22. Dezember 2006, 13:33)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 24. August 2006

Beiträge: 1 497

Wohnort: berlin

84

Freitag, 22. Dezember 2006, 13:49

lol ja wenn du die chemie branche einbricht verliert die lehre der chemie natrürlich erheblich an bedeutung =)

du blubberst hier um, schweifst km weit aus ich fühl mich toll blabla. wollte dir nur verdeutlichen dass deine äusserung über chemie etwas unsinnig war.
ich persönlich würde sogar soweit gehn, die chemie es als eine art weltanschauung zu bezeichnen.
mein gebiet ist auch eher die wirtschaft aber trotzdem zählt das zB oben genannte einigermassen nachvollziehen zu können meiner meinung nach zur allgeminbildung.
..und ich unterhalt mich auch ab und an mit professoren oder leuten aus dem bdi vorstand (und das nich zw tür und angel) und weiss shcon was du meinst, aber das is ein anderer schuh.

wie gesagt zwei untershcieldiche ansichten über die bedeutung der chemie, sonst stimm ich dir ja im grossen und ganzen zu.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 19. März 2004

Beiträge: 1 741

Bike: Reiskocher und Reisbrenner

Wohnort: Berlin/Zeuthen

85

Freitag, 22. Dezember 2006, 14:09

Ich bin auch im Bio GK, unser Lehrer gibt uns dann aus Faulheit LK
Klausuren, aber egal...

Ich denke das Chemie definitv wichtig ist, allerdings kann man Bio GK
definitv auch ohne Chemie durchziehen.

Allerdings muss man in Berlin, wenn man vier Semester Bio wählt auch
mindestens zwei Semester Physik oder Chemie belegen.

Allerdings kann man auch nur 4 Semester Chemie, oder Physik belegen,
ohne Zusatz von Bio.

Man legt also auf Grundwissen der anderen Naturwissentschaften schon
wert.
"Shakespear is a fucking fag, he writes about 2 weird emo kids who commit suicide, what the hell shall I write about it? Screw this fucking shit !"
Freund im Englisch-LK, über die Hausaufgabe zu Romeo und Julia.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 23. Juli 2003

Beiträge: 3 266

Bike: Yamaha TDR 125

Wohnort: Darmstadt

86

Freitag, 22. Dezember 2006, 14:59

die chemiebranche ist nicht umsonst indikator für die entwicklung der gesamtindustrie ....
a scientist studies what is, whereas an engineer creates what never was ! (Theodore von Karman)
  • Zum Seitenanfang

Kwailo

unregistriert

87

Freitag, 22. Dezember 2006, 16:05

Zitat

Original von Rana

Zitat

Original von Kwailo
zvs? was ist das? ich kenn nur die kinderlandverschickung


zentrale Stelle für die vergabe von studienplätzen X(.....*******.***....*** X(

dieser ***laden




äh ja lies meinen post nochmal ;)
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten