Sunday, September 14th 2025, 9:03am UTC+2

You are not logged in.


fragger123

Unregistered

1

Monday, January 15th 2007, 9:45pm

Klausur Grundlage

hi!
Eine Lehrerin hat erzählt, dass Prüfungen und Aufgaben die in den letzten Jahren im Abitur geschrieben wurden, nicht für Klausuren in der Sek II (besonders Klasse 13) verwendet werden dürfen.
Es dürfen also z.B. keine Gedichte o.ä. die schonmal verwendet wurden und somit auch in sonen Büchern wo die Abi-Aufgaben drin stehn verwendet werden.

Kann mir mal jemand sagen auf welcher (Gesetzes/Verordnungs)Grundlage das basiert?
Bei uns wurde das im Deutsch-LK so gemacht.


Danke schonmal,ist wichtig

fragger123
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 27th 2005

Posts: 2,379

2

Monday, January 15th 2007, 10:16pm

also bei uns isses so, dass unser ph lehrer in vielen arbeiten und klausuren alte abituraufgaben aus bayern oder BaWü benutzt hat
die hat er auch ncoh aus em inet....

beliebt seite bei physik lehrern: leifi-physik

ansonten...ich wüsste nicht das dies verboten sein sollte.....machen aber wohl die wenigsten.
kann aber schon vorkommen das in klausuren abiaufgaben von vorjahren drankommen

Zitat

Zitat Bertrand: ich find unhübsche frauen eh überflüssig
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jul 23rd 2003

Posts: 3,266

Bike: Yamaha TDR 125

Location: Darmstadt

3

Monday, January 15th 2007, 10:21pm

überleg doch mal .... seit wievielen jahren wird abitur gemacht ? wieviele schulen in deutschland machen abitur ? meinste da kannst du noch der erste sein der irgendeine aufgabe macht ???
a scientist studies what is, whereas an engineer creates what never was ! (Theodore von Karman)
  • Go to the top of the page

Yamaha TDR

*Musikquiz 2 Gewinnerin*

Date of registration: Aug 13th 2004

Posts: 1,417

4

Monday, January 15th 2007, 10:43pm

also verboten ist es, wenn der lehrer die gleiche abituraufgabe innerhalb eines zeitraumes von 5 (?) jahren erneut im abitur stellt...

wenn der dir allerdings nur die aufgabe als probeklausur bzw. normale klausur gibt, gibts dagegen nichts einzuwenden. ich würde mich sogar drüber freuen, vernünftig aufs abi vorbereitet zu werden. bei uns machen das im übrigen auch einige lehrer...
Enjoy the silence...

This post has been edited 1 times, last edit by "Yamaha TDR" (Jan 15th 2007, 10:43pm)

  • Go to the top of the page

Date of registration: Aug 24th 2006

Posts: 1,497

Location: berlin

5

Monday, January 15th 2007, 11:05pm

huii komplizierte sache.. zum glück hab ich das hinter mir :)21

slider wie is das maschinenbaustudium denn so? überlge nämlich zu wechseln
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jul 23rd 2003

Posts: 3,266

Bike: Yamaha TDR 125

Location: Darmstadt

6

Monday, January 15th 2007, 11:08pm

von was willstn wechseln und warum ? wenns darum geht das du nich so viel lernstoff haben willst bleib weg :) hätte nie gedacht dass ich mich so stark mit mathe anfreunden könnte, das ist quasi sowas wie lieblingsfach geworden ... klausuren in den "auswendiglernfächern" (fächertyp II um genau zu sein) stehen noch aus, wird noch n hartes brot ... mir machts spass
a scientist studies what is, whereas an engineer creates what never was ! (Theodore von Karman)
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jun 9th 2002

Posts: 1,525

Bike: SV *Silver Surfer* 650 S

Location: München

7

Monday, January 15th 2007, 11:18pm

Was mich grad wundert: Wie kann denn der Lehrer die Abiturprüfungen "aussuchen" ? ich dachte immer die Kommen vom Kultusministerium und sind an allesn Schulen gleich? Zentralabitur???
// Manchen Moderatoren gehören die Hoden geschoren//
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jul 23rd 2003

Posts: 3,266

Bike: Yamaha TDR 125

Location: Darmstadt

8

Monday, January 15th 2007, 11:31pm

Quoted

Original von Zord911
Was mich grad wundert: Wie kann denn der Lehrer die Abiturprüfungen "aussuchen" ? ich dachte immer die Kommen vom Kultusministerium und sind an allesn Schulen gleich? Zentralabitur???


kommt aufs bundesland an ? bildung ist ländersache ?
a scientist studies what is, whereas an engineer creates what never was ! (Theodore von Karman)
  • Go to the top of the page

Date of registration: Aug 24th 2006

Posts: 1,497

Location: berlin

9

Monday, January 15th 2007, 11:48pm

Quoted

Original von sLid3r
von was willstn wechseln und warum ? wenns darum geht das du nich so viel lernstoff haben willst bleib weg :) hätte nie gedacht dass ich mich so stark mit mathe anfreunden könnte, das ist quasi sowas wie lieblingsfach geworden ... klausuren in den "auswendiglernfächern" (fächertyp II um genau zu sein) stehen noch aus, wird noch n hartes brot ... mir machts spass


och von bwl.. weils rotzlangweilig und voll abstrakt ist

das andere würd mich halt viel mehr interessieren und wenns ein bisschen arbeit is is dann auch nich so schlimm. is das denn irgendwie immer mit n bisschen bezug zur realität, so dass man sich n bisschen was vorstellen kann oder auch nur so dämliches formeln rumschubsen und zig verschiedene graphen ableiten?
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jul 23rd 2003

Posts: 3,266

Bike: Yamaha TDR 125

Location: Darmstadt

10

Monday, January 15th 2007, 11:50pm

lass ma pm machen ^^
a scientist studies what is, whereas an engineer creates what never was ! (Theodore von Karman)
  • Go to the top of the page

fragger123

Unregistered

11

Tuesday, January 16th 2007, 7:10am

Quoted

Original von Yamaha TDR
also verboten ist es, wenn der lehrer die gleiche abituraufgabe innerhalb eines zeitraumes von 5 (?) jahren erneut im abitur stellt...

wenn der dir allerdings nur die aufgabe als probeklausur bzw. normale klausur gibt, gibts dagegen nichts einzuwenden. ich würde mich sogar drüber freuen, vernünftig aufs abi vorbereitet zu werden. bei uns machen das im übrigen auch einige lehrer...

war ne klausur unter abi-bedingungen.
werd dann morgen wohl die lehrerin nochma fragen,aber die is auch tutorin und von daher wird sie schon wissen was sie erzählt hat.
nur ne gesetztes oder verordnungsgrundlage wär gut.
von mir aus auch 5 jahre,wurde innerhalb von 2 oder 3en schonma geschrieben!

btw:bei uns die lehrer sind voll faul und gucken deshalb in die sche** bücher rein

This post has been edited 1 times, last edit by "fragger123" (Jan 16th 2007, 7:10am)

  • Go to the top of the page

Date of registration: Jun 9th 2002

Posts: 1,525

Bike: SV *Silver Surfer* 650 S

Location: München

12

Tuesday, January 16th 2007, 10:02am

Ländersache... wow, wenn man das so betrachtet ist es ja völlig gerechtfertigt, dass die Abiture in Bayern besser bewertet werden als in [beliebiges Bundesland]. Wenn sich meine Lehrerin hätte aussuchen können wasfür Aufgaben drann kommen sollen würde sie halt nur des nehmen was wir intenstiv gemacht haben und und ich hätte 15 Punkte gschrieben.


Abi 2002(?) in Englisch: Alle denken es kommt was über Afgahnistan drann, US einmarsch bla blub terror bekämpfung und so.... und was kommt? - ein artikel über irgendwelch Verliererkinder im Ghetto von Sauweitweg Afrika die ihre verletzte Seele mit hilfe von Graffits auf öffentlichen Plätzen pflegen. Natürlich wusste ich grad noch dass Spraydose mit "can" übersetztwird aber "Stenzel" naja... darüber könnt ich mich imemr noch aufregen.




blablub
// Manchen Moderatoren gehören die Hoden geschoren//
  • Go to the top of the page

fragger123

Unregistered

13

Tuesday, January 16th 2007, 12:42pm

war heute aber fragen gewesen, das wird für jeden fachbereich anner schule einzeln beschlossen,der faule deutschlehrer muss sich natürlich net dran halten
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jul 23rd 2003

Posts: 3,266

Bike: Yamaha TDR 125

Location: Darmstadt

14

Tuesday, January 16th 2007, 5:16pm

wer sich über sowas aufregen kann ^^ man weiss vorher unter welchen bedingungen man abitur schreiben wird und kann sich denken obs vom lehrer kommt oder nicht oder ob man sich selbst in andere richtungen intensiver informieren muss, falls im unterricht sowas zu "einseitig" abläuft

aber ja geil du hast abi aus bayern *klatsch*
a scientist studies what is, whereas an engineer creates what never was ! (Theodore von Karman)
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 27th 2005

Posts: 2,379

15

Tuesday, January 16th 2007, 5:20pm

Quoted

Original von fragger123

Quoted

Original von Yamaha TDR
also verboten ist es, wenn der lehrer die gleiche abituraufgabe innerhalb eines zeitraumes von 5 (?) jahren erneut im abitur stellt...

wenn der dir allerdings nur die aufgabe als probeklausur bzw. normale klausur gibt, gibts dagegen nichts einzuwenden. ich würde mich sogar drüber freuen, vernünftig aufs abi vorbereitet zu werden. bei uns machen das im übrigen auch einige lehrer...

war ne klausur unter abi-bedingungen.
werd dann morgen wohl die lehrerin nochma fragen,aber die is auch tutorin und von daher wird sie schon wissen was sie erzählt hat.


du weißt schon das "tutor" einfach nur en anderes wort für lehrer ist?

in RLP isses so, der lehrer reicht themen in mainz ein, eines davon wird gestrichen, der rest muss im abi bearbeitet werden.

@zord: hab ich mir auch gedacht das des so viel besser is wenn man im abi über das schriebvt was der lehrer mit einem intensiv gemacht hat, hab gestern ph geschireben und es kam absolut nichts dran was wir vorbereitet haben, es kamen aufgaben dran, weclhe mir mal 2 schulstd besprochen hatten, aber das, was er mit uns in der vorbereitung gemacht hatte, davon kam 0 dran

Zitat

Zitat Bertrand: ich find unhübsche frauen eh überflüssig
  • Go to the top of the page

Rate this thread