Saturday, May 3rd 2025, 11:15am UTC+2

You are not logged in.


Date of registration: Jul 23rd 2003

Posts: 3,266

Bike: Yamaha TDR 125

Location: Darmstadt

1

Thursday, January 25th 2007, 11:13pm

Studiengebühren

einmal sarkasmus ownage : klick

und einmal konstruktive möglichkeit sich zu beteiligen für alle die es evtl betrifft - weiss nicht in wie weit das in anderen hessischen universitäten publiziert wird ^^

Verfassungsklage
a scientist studies what is, whereas an engineer creates what never was ! (Theodore von Karman)
  • Go to the top of the page

XoP

* Two Face *

Date of registration: Oct 2nd 2003

Posts: 2,782

Bike: GPZ

2

Thursday, January 25th 2007, 11:38pm

Studiengebühren sind doch gut ?!
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jul 23rd 2003

Posts: 3,266

Bike: Yamaha TDR 125

Location: Darmstadt

3

Thursday, January 25th 2007, 11:47pm

-.-

du fährst ja auch gti !
a scientist studies what is, whereas an engineer creates what never was ! (Theodore von Karman)
  • Go to the top of the page

XoP

* Two Face *

Date of registration: Oct 2nd 2003

Posts: 2,782

Bike: GPZ

4

Friday, January 26th 2007, 12:01am

Würde man davon ausgehen, dass sich die Bedingungen verbessern würden, warum nicht ?
Man kann halt schlecht einschätzen, ob den Unis mehr Geld bleibt oder an anderen Stellen gekürzt wird. Dafür sollten die Studis mal demonstrieren.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jul 23rd 2003

Posts: 3,266

Bike: Yamaha TDR 125

Location: Darmstadt

5

Friday, January 26th 2007, 12:31am

Quoted

Original von XoP
Würde man davon ausgehen, dass sich die Bedingungen verbessern würden, warum nicht ?
Man kann halt schlecht einschätzen, ob den Unis mehr Geld bleibt oder an anderen Stellen gekürzt wird. Dafür sollten die Studis mal demonstrieren.


omg alta vadda glaubst du auch noch an den weihnachtsmann ?
a scientist studies what is, whereas an engineer creates what never was ! (Theodore von Karman)
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 17th 2005

Posts: 416

Bike: SV650S K3 - YC2!

Location: Limburg / Darmstadt (Hessen)

6

Friday, January 26th 2007, 12:39am

Quoted

Original von sLid3r

Quoted

Original von XoP
Würde man davon ausgehen, dass sich die Bedingungen verbessern würden, warum nicht ?
Man kann halt schlecht einschätzen, ob den Unis mehr Geld bleibt oder an anderen Stellen gekürzt wird. Dafür sollten die Studis mal demonstrieren.


omg alta vadda glaubst du auch noch an den weihnachtsmann ?


http://www.protest-kassel.de/?p=443#more-443
http://www.stuve.uni-muenchen.de/presse/…-weihnachtsmann

... zufall ?

This post has been edited 2 times, last edit by "neodrei" (Jan 26th 2007, 12:40am)

  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 8th 2001

Posts: 265

Bike: DT125RN

Location: Hannover

7

Friday, January 26th 2007, 8:58am

Ich glaube weder an den Weihnachtsmann noch fahre ich einen GTI. Ich studiere Maschinenbau und fahre einen alten rostigen Opel Astra. Dennoch bin ich grundsätzlich ein absoluter Befürworter von Studiengebühren, wenn diese in die Universitäten reinvestiert werden. Wenn durch diese Gebühren die "Serviceleistung Universität", d.h. das Vorlesungsangebot, die Universitätsbauten und diverse andere Faktoren, verbessert werden, so dass z.B. keine Studenten mehr die Vorlesung vom Gang aus verfolgen müssen, nur weil der Saal zu klein ist. Problem hinsichtlich der Gebühren sehe ich allerdings in der Investition dieser. Wie oben beschrieben, befürworte ich Gebühren nur, wenn diese der Universität zusätlich zu den bereits aufgewendeten Geldern zu gute kommen. Doch genau da liegt das Problem, denn die Universitäten werden weniger andere Gelder erhalten, so dass mit den Studiengebühren nur der gleiche Haushalt wie zuvor zustande kommt, das ist für den Studenten, der viel Geld bezahlt, völlig inakzeptabel.
Ich denke aber auch, dass wir Studenten nicht gar soviel über unsere "Armut" jammern sollten, denn in anderen Bildungswegen (z.B. Meisterschule, Fachwirt, etc.) muss man sich seine Bildung deutlich teurer erkaufen und soviel verdienen die Leute die diese Titel anstreben ja auch nicht.
:D :D :D
  • Go to the top of the page

Date of registration: Feb 15th 2002

Posts: 2,086

Bike: KTM EXC 450, Corratec 2005

Location: LK Günzburg

8

Friday, January 26th 2007, 9:09am

Quoted

Original von Cobra
Ich denke aber auch, dass wir Studenten nicht gar soviel über unsere "Armut" jammern sollten, denn in anderen Bildungswegen (z.B. Meisterschule, Fachwirt, etc.) muss man sich seine Bildung deutlich teurer erkaufen und soviel verdienen die Leute die diese Titel anstreben ja auch nicht.


was für ein zufall, hab das thema in nem anderen forum gestern angesprochen da ich mich etwas geärgert habe:


ich hab diese woche mal wieder nachgeschaut was es für mich gerade an fort und weiterbildungen gibt!
2003-2004 hab ich diverse Kurse belegt, Handwerksmeister Teil 3 und 4 (=techn. Fachwirt) und anschließend noch den Betriebswirt d. Handwerks.
Nach 2 jähriger Bildungspause dachte ich mir, guggst mal was es grad so gibt, in Frage kommt u.a.

-Meister fertig machen 12 Monate -> min. 4000-5000€ OHNE Gesellenstück und Prüfungsgebühr(allerdings nur Teilzeitkurse, 12 Monate lang Freitag und Samstag im Arsch -> kein Interesse)
-BBA (Bachelor of Business Administration) - 36 Monate -> 8380€ (Sonderpreis da ich schon den Betriebswirt hab)
-Gestalter/Designer im Handwerk - 12 Monate vollzeit 4998€

...das wären die 3 Sachen die mir zusagen würden, allerdings hat mich der Schlag getroffen als ich die Kursgebühren gesehen hab! Das kann und will ich mir derzeit nicht leisten!


...grob geschätzt verpulvert man bis zum meistertitel zwischen 6000 und 10000€ je nach beruf! bei mir hat allein das erste drittel fast 3000€ zu buche geschlagen ;)

This post has been edited 1 times, last edit by "$chw@ob" (Jan 26th 2007, 9:10am)

  • Go to the top of the page

Untoaster

Unregistered

9

Friday, January 26th 2007, 2:14pm

ich studier an der hochschule furtwangen und bei uns im fachbereich weiß man nicht, was man mit dem baldigen geldsegen anfangen soll...

- neue professoren darf man von dem geld nicht einstellen. das wäre am nötigsten aus meiner sicht, WARUM also nicht???
-die räumlichkeiten sind absolut ausreichend, ich bin mit höchstens 40-50 leuten im hörsaal, meistens weniger (da sind immer noch sitzplätze frei)
-die infrastruktur ist mehr als gut (kantine, cafeteria, verwaltung, sonstiger luxus wie kaffeeautomaten, sitzgelegenheiten etc. etc.)
-die technische ausstattung ist auf dem neuesten stand, die labore und computerräume sind klasse und überall hängen beamer rum

ALLES SUPER EIGENTLICH bis auf ein paar dozenten, für die man keine zusätzliche "unterstützung" (rausschmeißen kann man sie ja auch nicht) einstellen darf... das geld wird jetzt höchstwahrscheinlich für irgend eine scheiße ausgegeben, nur um es loszuwerden. dann machen sie von mir aus noch ein paar computerräume und dann kommt im nächsten semester wieder so viel kohle. was soll dann kommen, beheizte parkplätze? ich fass es nicht...
  • Go to the top of the page

Date of registration: Feb 15th 2002

Posts: 2,086

Bike: KTM EXC 450, Corratec 2005

Location: LK Günzburg

10

Friday, January 26th 2007, 2:27pm

...welcome to Germany! :wand:
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jul 23rd 2003

Posts: 3,266

Bike: Yamaha TDR 125

Location: Darmstadt

11

Friday, January 26th 2007, 3:41pm

allein wenn ich mir die zahlen anhöre die rumgeistern, wieviel prozent der studiengebühren pro kopf allein für verwaltungsaufwand bzw. in die allgemeine darlehensrücklage fließen ^^
a scientist studies what is, whereas an engineer creates what never was ! (Theodore von Karman)
  • Go to the top of the page

sleepwalker

Super Moderator

Date of registration: Apr 22nd 2002

Posts: 7,643

12

Friday, January 26th 2007, 4:11pm

In der Karlsruher Uni fallen ganze Sitzreihen aus weil sie kaputt sind, rofl :D

Und wenn ein einziger in der Reihe mit den beinen zappelt wackelt selbst 5m nebendran noch der Tisch.

Karlsruhe hat's mehr als nur nötig, nur wird das Geld genutzt um Haushaltslöcher zu stopfen, von daher ist es nicht akzeptabel.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Aug 18th 2006

Posts: 2,155

Bike: Kawa ZX-6R `05

Location: Reutlingen

13

Friday, January 26th 2007, 4:14pm

war auch mal an der uni in ludwigsburg (besuch) da waren wir dann auch in und an der uni, bäääh ist es da mal hässlich. da blecht ihr doch lieber etwas geld hin (evtl weniger als jetzt beschlossen) und habt etwas saubere, schönere, atraktivere möglichkeiten zu studieren. also ich möchte net in son bau da sitzen wo ich denken muss der kracht bei jedem kleinen physik experiment wo in die hose geht ein...!

außerdem sind studenten alles müslifresser
ohh ich glaub ich bekomm nächste woche halzschmerzen, ich geh lieber jetzt shcon nicht mehr in die vorlesungen
Official Member of Lochenpass-Stammtisch

Official Memper of "Zerkratzer-Lederkombi" - Crew

"Ich bin der Manfred und schraube wie ne 1"
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jul 23rd 2003

Posts: 3,266

Bike: Yamaha TDR 125

Location: Darmstadt

14

Friday, January 26th 2007, 4:15pm

diesen spruch studiengebühren ja - wenns für die uni iss geht mir sowas von auf die eier, könnt jedes mal platzen wenn ich das hör

aber nachts iss ja auch kälter als draussen ^^

bitter ist halt auch das es wirklich so leute gibt wie die, die dort oben im video rumlaufen
a scientist studies what is, whereas an engineer creates what never was ! (Theodore von Karman)
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jul 23rd 2003

Posts: 3,266

Bike: Yamaha TDR 125

Location: Darmstadt

15

Friday, January 26th 2007, 4:16pm

Quoted

Original von >KTM_Gravity<
außerdem sind studenten alles müslifresser
ohh ich glaub ich bekomm nächste woche halzschmerzen, ich geh lieber jetzt shcon nicht mehr in die vorlesungen


clown gefrühstückt ?!
a scientist studies what is, whereas an engineer creates what never was ! (Theodore von Karman)
  • Go to the top of the page

Rate this thread