Sonntag, 14. September 2025, 19:49 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


Registrierungsdatum: 8. Oktober 2006

Beiträge: 1 277

Bike: Rennsemmel und Joghurtbecher

Wohnort: Heilbronn

46

Sonntag, 28. Januar 2007, 22:48

Ich könnt mir nichts besseres Vorstellen als mit fliegen mein Geld zu verdienen, auch wenn ich in Afrika irgendwelche Mehlsäcke transportieren müsste.

und ich denke als Linienpilot ist es sicher auch geil, ich mein starten, landen, dazwischen schauen ob alles i.o. ist und dann irgendwo im Ausland übernachten. Vlt. jeden Tag woanderst. Hehe.

Ich fänds einfach geil!
:daumen:
Denken ist Arbeit, Arbeit ist Energie und Energie soll man sparen.


Official Member of "Löwensteiner-Platte-Crew"
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 10. Februar 2004

Beiträge: 3 793

Bike: Suzuki Bandit 600 Kult

Wohnort: Berlin/Brandenburg

47

Sonntag, 28. Januar 2007, 22:53

Ich kann mich hier in manche Leute gut reinversetzen... Man will es unbedingt machen, trotz vieler Nachteile. Einfach weil es ein Traum ist. Ist ja bei der Berufsfeuerwehr nicht anders... Aufstiegschancen... Naja... Reich wird man dort auch nicht, Rettungsdiensttätigkeiten sind meist Müll.... Aber ansonsten ist es einfach geil... Schwer zu beschreiben. Also ich wasch unser LHF genausogerne wie damals mein Motorrad, so ein Wohnungsbrand (ja es ist makaber) macht auch spass etc...
"Hemmungslos mein Geld verprassen, Frauen an die Titten fassen, kotzen in der Öffentlichkeit, nackt rumspringen mit Beine breit. Laut versaute Witze reissen, lachend auf die Strasse scheissen, endlich sein wie's sich gehört und nicht mehr VER-HAL-TENS-GE-STÖRT!"

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »ProContra« (28. Januar 2007, 22:54)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 16. November 2006

Beiträge: 697

Bike: keins mehr

Wohnort: Erdmannhausen (nähe Ludwigsburg)

48

Montag, 29. Januar 2007, 15:34

Zitat

Original von Benedict
hm...dann klinke ich mich auchmal ein!
Den FS X habe ich mal ins eck geschmissen,weil ich momentan kein geld habe um mir nen gescheiten rechner zu kaufen...
Also die hardware anforderungen sind brutal hoch (quelle: Foren erfahrungesberichte von beklannten/freunden).

Und die sache mit der fliegerei bei LH: Find eich scheiße. Sorry. So ein linienpilot ist in meinen augen nix anderes wie ein busfahrer. Er verdient mehr geld aber vom prinzip nix anderes. Da find eich die Privat-Fliegerei tausendmal interessanter!
Warum will ich ned erklären,weil ja der thread um den FS X handelt.
kurz und knackig :P


Leute die Linienpiloten mit Busfahren vergleichen haben meiner Meinung schlicht weg keine Ahnung von den Anforderungen an einen Piloten während dem Flug und sonst auch. Klar muss Routine im Job sein, sonst wäre die Luftfahrt nicht das was sie ist. Aber ein Pilot hat einen der ansprucvollsten Jobs überhaupt.
Wenn du bzw ihr wollt kann ich euch das gerne an tausenden Gründen belegen. Dauert mir aber jetzt zu lang weil ich unter Zeitdruck bin.
Busfahrer.... tsss ^^ ;)

Naja jedem seine Meinung, aber man sollte halt auf jedenfall das Hintergrund wissen haben. Naja muss ma fahren gehen.

Greetz
FFH FLIGHT TRAINING ALUMNI

If flying would be the language of men, soaring would be its poetry.
  • Zum Seitenanfang

Benedict

unregistriert

49

Montag, 29. Januar 2007, 15:48

Zitat

Original von Chillkröte

Zitat

Original von Benedict
hm...dann klinke ich mich auchmal ein!
Den FS X habe ich mal ins eck geschmissen,weil ich momentan kein geld habe um mir nen gescheiten rechner zu kaufen...
Also die hardware anforderungen sind brutal hoch (quelle: Foren erfahrungesberichte von beklannten/freunden).

Und die sache mit der fliegerei bei LH: Find eich scheiße. Sorry. So ein linienpilot ist in meinen augen nix anderes wie ein busfahrer. Er verdient mehr geld aber vom prinzip nix anderes. Da find eich die Privat-Fliegerei tausendmal interessanter!
Warum will ich ned erklären,weil ja der thread um den FS X handelt.
kurz und knackig :P


Leute die Linienpiloten mit Busfahren vergleichen haben meiner Meinung schlicht weg keine Ahnung von den Anforderungen an einen Piloten während dem Flug und sonst auch. Klar muss Routine im Job sein, sonst wäre die Luftfahrt nicht das was sie ist. Aber ein Pilot hat einen der ansprucvollsten Jobs überhaupt.
Wenn du bzw ihr wollt kann ich euch das gerne an tausenden Gründen belegen. Dauert mir aber jetzt zu lang weil ich unter Zeitdruck bin.
Busfahrer.... tsss ^^ ;)

Naja jedem seine Meinung, aber man sollte halt auf jedenfall das Hintergrund wissen haben. Naja muss ma fahren gehen.

Greetz

...wenn du meinst. Ich habe daheim an die 10videos von Cockpitvideos. Das einzig interessante was die zeigen ist das briefing und dann start und landung. Im Reiseflug dann mal das melden an den Pflichtmeldepunkten...der rest alles rausgeschnitten,weil es langweilig ist.
also meiner meinung nach. Aber jeder soll es so machen wie er es für richtig hält.
Und Chillkröte...sag mir ned,dass ich von der materie keine Ahnung habe. Der Beruf Pilot war mit sicherheit mal das beste...die piloten waren wie götter. Und heute?!
naja...Buchempfehlung zu dem Thema: "Beruf Pilot"
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 8. Oktober 2006

Beiträge: 1 277

Bike: Rennsemmel und Joghurtbecher

Wohnort: Heilbronn

50

Montag, 29. Januar 2007, 15:59

Haja klar sieht das aufm Video langweilig aus, nach ner Zeit FSx fliegen wirds auch langweilig, aber sobald du selber in nem richtigen Flugzeug sitzt da ist das ganz was anderes.
Als ich mit meim Schein angefangen hab und geflogen bin wurde mir erst klar, da is nix mehr mit hubballa ich bin halt mal grade abgestürzt, egal, neustart.
Das ist um einiges Intensiver wie ich finde.

Ich glaub auch wenn du in ner "großen" fliegst ist da nix mit langweilig werden, zumal wenn du dir bewusst wirst das du hinten auch noch Menschen drine hast.
Mir würde es da sicher nicht so schnell langweilig werden, auch wenn ich in x1000f grad nur ausm Fenster schauen kann^^.

Soweit von meiner Seite :daumen:
Denken ist Arbeit, Arbeit ist Energie und Energie soll man sparen.


Official Member of "Löwensteiner-Platte-Crew"
  • Zum Seitenanfang

Benedict

unregistriert

51

Montag, 29. Januar 2007, 16:15

Zitat

Original von HuloHot
Haja klar sieht das aufm Video langweilig aus, nach ner Zeit FSx fliegen wirds auch langweilig, aber sobald du selber in nem richtigen Flugzeug sitzt da ist das ganz was anderes.
Als ich mit meim Schein angefangen hab und geflogen bin wurde mir erst klar, da is nix mehr mit hubballa ich bin halt mal grade abgestürzt, egal, neustart.
Das ist um einiges Intensiver wie ich finde.

Ich glaub auch wenn du in ner "großen" fliegst ist da nix mit langweilig werden, zumal wenn du dir bewusst wirst das du hinten auch noch Menschen drine hast.
Mir würde es da sicher nicht so schnell langweilig werden, auch wenn ich in x1000f grad nur ausm Fenster schauen kann^^.

Soweit von meiner Seite :daumen:

du hast den flugschein oder machst ihn grade?
Ich weiß nur das,was ich von Piloten höre und wenn ich im cockpit bin und mit denen laber.
Ich flieg im schnitt 6x im jahr mit nem Flieger in den Urlaub + einige flugstunden bei meinem bruder in der Cessna.
Ob das jetzt Condor ist als Ferienfluggesellschaft, Hamburg International als Charter Carrier oder Lufthansa als Linienflug gesellschaft...praktisch kein Unterschied.
Ich kannte nen Pilot von Air Berlin. Der meinet das ihm das zwar spaß macht aber gleichzeitig hat er gesagt, dass er die zeit im cockpit mit gummibärchen essen verbringen muss.
Ein anderer war auf der warteliste bei LH. Der hat sich auch riesig gefreut, als bescheid bekommen hat, dass er genommen worden ist...halt nicht als pilot sondern vorerst als steward. Da geht es nur ums fliegen.
Ich verurtaile auch neimenad, der das machen will...um gottes willen.
Ich finde es auch gut, wenn es solche leute geben, die mich nach kA;New York oder Berlin fliegen.
Ich finde es absolut okay...so wird das hobby halt zum Beruf.
Aber ich arbeite lieber um mein Hobby so zu geniesen,wie ich will...nicht wie es mir jmd. vorschreibt.
Und wenn es so weitergeht bei meinem dad, steht eh ein Geschäftsflieger vor der türe.
Spätestens dann,wenn mein bruder mit dem studium fertig ist, in meinen techniker habe und dann ins geschäft einsteigen.
Zukunftsmusik aber durchaus relistisch,wenn man Großkunden in Belgien,Frankreich und der Türkei hat.
Und da ist dann auch die freiheit da...wie de Hunold von Air Berlin, der wenn er bock hat mal selber fliegt.Verdient ein schweine geld und hat trotzdem sein Hobby...
Soweit von mir.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Benedict« (29. Januar 2007, 16:22)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 8. Oktober 2006

Beiträge: 1 277

Bike: Rennsemmel und Joghurtbecher

Wohnort: Heilbronn

52

Montag, 29. Januar 2007, 16:23

Ja bin grade noch dabei unser Flugplatz hat grad nur Winterpause also würd das sicher noch bis April Mai dauern bis ich meine Praxis fertig hab^^.
Denken ist Arbeit, Arbeit ist Energie und Energie soll man sparen.


Official Member of "Löwensteiner-Platte-Crew"
  • Zum Seitenanfang

Benedict

unregistriert

53

Montag, 29. Januar 2007, 16:56

darf ich erfahren welchen flugschein du machst und wo du fliegst?
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 8. Oktober 2006

Beiträge: 1 277

Bike: Rennsemmel und Joghurtbecher

Wohnort: Heilbronn

54

Montag, 29. Januar 2007, 17:05

UL in Aalen-Elchingen
Denken ist Arbeit, Arbeit ist Energie und Energie soll man sparen.


Official Member of "Löwensteiner-Platte-Crew"
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 27. Dezember 2004

Beiträge: 1 694

55

Montag, 29. Januar 2007, 21:48

Zitat

Original von Chillkröte

Zitat

Original von Benedict
hm...dann klinke ich mich auchmal ein!
Den FS X habe ich mal ins eck geschmissen,weil ich momentan kein geld habe um mir nen gescheiten rechner zu kaufen...
Also die hardware anforderungen sind brutal hoch (quelle: Foren erfahrungesberichte von beklannten/freunden).

Und die sache mit der fliegerei bei LH: Find eich scheiße. Sorry. So ein linienpilot ist in meinen augen nix anderes wie ein busfahrer. Er verdient mehr geld aber vom prinzip nix anderes. Da find eich die Privat-Fliegerei tausendmal interessanter!
Warum will ich ned erklären,weil ja der thread um den FS X handelt.
kurz und knackig :P


Leute die Linienpiloten mit Busfahren vergleichen haben meiner Meinung schlicht weg keine Ahnung von den Anforderungen an einen Piloten während dem Flug und sonst auch. Klar muss Routine im Job sein, sonst wäre die Luftfahrt nicht das was sie ist. Aber ein Pilot hat einen der ansprucvollsten Jobs überhaupt.
Wenn du bzw ihr wollt kann ich euch das gerne an tausenden Gründen belegen. Dauert mir aber jetzt zu lang weil ich unter Zeitdruck bin.
Busfahrer.... tsss ^^ ;)

Naja jedem seine Meinung, aber man sollte halt auf jedenfall das Hintergrund wissen haben. Naja muss ma fahren gehen.

Greetz


so ist es !!!! ;)

@ Benedict
LOL heftig du hast 10 videos von cockpit-szenen, mach kein scheiß ey..

muhahahhahaha :wand: :rolleyes:
750er an die Macht
  • Zum Seitenanfang

Der Max

unregistriert

56

Montag, 29. Januar 2007, 21:55

Ich hab mir jetzt mal schön des Buch: ,,Beruf Pilot'' bestellt, soll laut verschiedenen Foren sehr informativ sein und einen weiten Einblick schaffen.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 16. November 2006

Beiträge: 697

Bike: keins mehr

Wohnort: Erdmannhausen (nähe Ludwigsburg)

57

Montag, 29. Januar 2007, 22:00

Zitat

Original von Benedict

Zitat

Original von HuloHot
Haja klar sieht das aufm Video langweilig aus, nach ner Zeit FSx fliegen wirds auch langweilig, aber sobald du selber in nem richtigen Flugzeug sitzt da ist das ganz was anderes.
Als ich mit meim Schein angefangen hab und geflogen bin wurde mir erst klar, da is nix mehr mit hubballa ich bin halt mal grade abgestürzt, egal, neustart.
Das ist um einiges Intensiver wie ich finde.

Ich glaub auch wenn du in ner "großen" fliegst ist da nix mit langweilig werden, zumal wenn du dir bewusst wirst das du hinten auch noch Menschen drine hast.
Mir würde es da sicher nicht so schnell langweilig werden, auch wenn ich in x1000f grad nur ausm Fenster schauen kann^^.

Soweit von meiner Seite :daumen:

du hast den flugschein oder machst ihn grade?
Ich weiß nur das,was ich von Piloten höre und wenn ich im cockpit bin und mit denen laber.
Ich flieg im schnitt 6x im jahr mit nem Flieger in den Urlaub + einige flugstunden bei meinem bruder in der Cessna.
Ob das jetzt Condor ist als Ferienfluggesellschaft, Hamburg International als Charter Carrier oder Lufthansa als Linienflug gesellschaft...praktisch kein Unterschied.
Ich kannte nen Pilot von Air Berlin. Der meinet das ihm das zwar spaß macht aber gleichzeitig hat er gesagt, dass er die zeit im cockpit mit gummibärchen essen verbringen muss.
Ein anderer war auf der warteliste bei LH. Der hat sich auch riesig gefreut, als bescheid bekommen hat, dass er genommen worden ist...halt nicht als pilot sondern vorerst als steward. Da geht es nur ums fliegen.
Ich verurtaile auch neimenad, der das machen will...um gottes willen.
Ich finde es auch gut, wenn es solche leute geben, die mich nach kA;New York oder Berlin fliegen.
Ich finde es absolut okay...so wird das hobby halt zum Beruf.
Aber ich arbeite lieber um mein Hobby so zu geniesen,wie ich will...nicht wie es mir jmd. vorschreibt.
Und wenn es so weitergeht bei meinem dad, steht eh ein Geschäftsflieger vor der türe.
Spätestens dann,wenn mein bruder mit dem studium fertig ist, in meinen techniker habe und dann ins geschäft einsteigen.
Zukunftsmusik aber durchaus relistisch,wenn man Großkunden in Belgien,Frankreich und der Türkei hat.
Und da ist dann auch die freiheit da...wie de Hunold von Air Berlin, der wenn er bock hat mal selber fliegt.Verdient ein schweine geld und hat trotzdem sein Hobby...
Soweit von mir.


Du weißt das ich sosohl die Segelflug-Lizenz und die Jar-FCL1 habe. Also ich habe durchaus auch Erfahrung ;). Und ich bin ebenso schon auf einer 737-400 auf m Jumpseat von Stuttgart nach Mallorca geflogen, das mir ein sehr guter Freund von meinem Vater, der Pilot ist, ermöglicht hat...
Natürlich kommt es manchmal vor das es dir während einem Langstreckenflug langweilig wird, aber diese Zeiten werden durch die genialen Augenblicke während dem fliegen entschädigt. Wer schon man Polarlichter gesehen hat weiß was ich meine. Oder einen sehr gelungenen schönen Anflug mit perfekter Landung und man hört die Passagiere klatschen...
Ich habe nichts dagegen, wenn manchfe finden das der Beruf für sie zu unabwechslungsreich ist, auch wenn ich dem ganz und gar nicht zustimmen kann. Aber wenn man das mit Busfahren vergelicht, der hat meiner Meingung nach einfach keine Ahnung von der Materie. Sorry. Auch wenn du schon ein paar mal mit deinem Bruder in der Cessna mitgeflogen bist. Wer ist das nicht?

Will dich damit jetzt nicht persönlich angreifen :-)

Greetz
FFH FLIGHT TRAINING ALUMNI

If flying would be the language of men, soaring would be its poetry.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 15. Mai 2002

Beiträge: 1 035

Bike: Zett

58

Montag, 29. Januar 2007, 22:12

ich hab immer angst das wir abstürzen absoluter albtraum der job :D
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 27. Dezember 2004

Beiträge: 1 694

59

Dienstag, 30. Januar 2007, 12:51

Zitat

Original von spec-mito
ich hab immer angst das wir abstürzen absoluter albtraum der job :D


sagte er und fuhr weiter mit seinem motorrad....
750er an die Macht
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 16. Februar 2002

Beiträge: 516

Bike: japanische Motorräder

Wohnort: NRW

60

Dienstag, 30. Januar 2007, 13:02

Zitat

Oder einen sehr gelungenen schönen Anflug mit perfekter Landung und man hört die Passagiere klatschen...


shice egal ob gelungen oder nicht, die Passagiere klatschen eh immer !

Zitat

Ich such auch noch (am besten vollbusige) Superbike-Fahrerinnen im Raum Stuttgart die einem zeitweiligen Moppedtausch und auch gelegentlichem Austausch von Körperflüssigkeiten gegenüber offen sind
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten