Freitag, 31. Mai 2024, 07:03 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Youngbiker.de Forum - Community & Infos für 125er, Sportler, Enduros, Supermotos, Tourer, Chopper und Cruiser. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lese dir bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

GS-BIKER

unregistriert

1

Montag, 12. Februar 2007, 21:47

W-Lan

Hallo Leute,

ich wollte meine beiden PC's ans Internet anschließen.
Habe jetzt auch von nem kumpel nen alten wlan - router bekommen.
doch der hat eine zu kleine reichweite.

es handelt sich um den acer wlan 11b broadband router (wlan-gw300).
der hat den ieee 802.11b standart.

ich würd ma so sagen, der hat so 15meter zu wenig reichweite.

was könnt ihr mir da empfehlen? Neue Hardware? Und dann welche?
Oder einfach die Antenne tunen.

Das muss doch möglich sein, wlan weiter als 25m zu betreiben.

gruss chris
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 8. Mai 2004

Beiträge: 167

Bike: Suzuki GSX-R1000

2

Montag, 12. Februar 2007, 23:05

ja, entweder mit einem high range router in verbindung high range wireless-lan adpapter für den rechner oder einen repeater.
guck nich :)39

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Eagle-Zero« (12. Februar 2007, 23:12)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 19. Juni 2003

Beiträge: 1 332

3

Montag, 12. Februar 2007, 23:10

Also ich würde es auch zunächst einmal mit einem Repeater probieren
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 8. Mai 2004

Beiträge: 167

Bike: Suzuki GSX-R1000

4

Montag, 12. Februar 2007, 23:15

wenn du nicht weißt was ein repeater ist. der repeater wird an der reichweitengrenze des routers gestellt, verstärkt das signal und sendet es weiter.
guck nich :)39

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Eagle-Zero« (12. Februar 2007, 23:15)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 4 118

Bike: BMW F800 R

Wohnort: München

5

Dienstag, 13. Februar 2007, 00:17

wenn man sein wlan noch durch nen repeater vergrößert, würd ich mir aber ernsthafte gedanken um die verschlüsselung machen. und da es sich scheinbar um nen älteren router handelt, befürchte ich fast, dass der nur WEP unterstützt und das ist mittlerweile mit den entsprechenden tools binnen sekunden geknackt. :rolleyes:


btw... 15m zu wenig im freien raum oder kommen da noch 3 stahlbetonwände? ;)
knock-knock-knockin' on heaven's door
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 3. Dezember 2001

Beiträge: 4 380

Wohnort: Berlin

6

Dienstag, 13. Februar 2007, 09:19

Versuchs v ielleicht zuerst mit ner anderen Antenne fuer den Router.
...and now we start with these nice little clouds.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 2. Juli 2004

Beiträge: 81

Bike: Honda XBR 500

Wohnort: im wundervollen Odenwald :D

7

Dienstag, 13. Februar 2007, 12:04

Zitat

Original von SuperSkunk
Versuchs v ielleicht zuerst mit ner anderen Antenne fuer den Router.


Das wird wahrscheinlich nicht sehr viel bringen, weil die Sendeleistung eigentlich nicht durch die Antenne, sonder viel mehr durch das Gerät an sich begrenzt wird.

Zum Repeater: Besser wäre es wohl, einen Accesspoint aufzustellen ;)
***************************************************************
Ein Mopped fährt mit Sprit und nicht mit ABE!!!
***************************************************************
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 3. Dezember 2001

Beiträge: 4 380

Wohnort: Berlin

8

Dienstag, 13. Februar 2007, 12:36

Ok, das naechste mal schreib ich dazu, dass die Antenne am besten noch einen Signalverstaerker eingebaut hat.
...and now we start with these nice little clouds.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 9. Juni 2002

Beiträge: 1 525

Bike: SV *Silver Surfer* 650 S

Wohnort: München

9

Dienstag, 13. Februar 2007, 17:25

mein Tip: Kauf dir ne PCI Netzwerkkarte mit so einer Kabelantenne, also Karte-Kabel-Standantenne, kosten auch nicht mehr als die mit den Stummeln und bringen echt was1
// Manchen Moderatoren gehören die Hoden geschoren//
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten