Sonntag, 2. Juni 2024, 19:11 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


Registrierungsdatum: 16. Juli 2006

Beiträge: 16

Bike: Daelim VL 125 Daystar

1

Mittwoch, 28. März 2007, 23:12

Flugrost und andere Gebrauchsspuren, Pflege etc.

Hey Leute, wollte mal wissen:

1. Was ich gegen den lästigen Flugrost machen kann...
Gibt es da so ne spezielle Paste oder sowas?

2. Womit kann ich am besten das Sitzleder meiner Maschine pflegen?

3. Womit ich das Chrom meiner Daelim Daystar am besten pflege...

Danke schonmal im Vorraus...

Gruß MM
  • Zum Seitenanfang

Cossie

*Dirty old Man*

Registrierungsdatum: 5. April 2005

Beiträge: 7 335

Bike: Honda CBR600RR

Wohnort: Klein Gerau

2

Mittwoch, 28. März 2007, 23:22

RE: Flugrost und andere Gebrauchsspuren, Pflege etc.

Zitat

Original von Master Maggo
Hey Leute, wollte mal wissen:

1. Was ich gegen den lästigen Flugrost machen kann...
Gibt es da so ne spezielle Paste oder sowas?

2. Womit kann ich am besten das Sitzleder meiner Maschine pflegen?

3. Womit ich das Chrom meiner Daelim Daystar am besten pflege...

Danke schonmal im Vorraus...

Gruß MM


1. An welchen stellen denn? Lackierte Teile? Verchromte Teile?

2. Lederpflegeprodukte, schwarze Schuhcreme (sehr gründlich abpolieren wenn du danach keinen schwarzen Arsch willst)

3. Never Dull, Luster Lace
Es kostet viel Geld billig auszusehen


Rücksicht auf andere ist die Wurzel allen Missvergnügens
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 9. April 2002

Beiträge: 6 931

Bike: KTM 690 SMC-R + Suzuki RM-Z450 Supermoto

Wohnort: Remschcoast

3

Mittwoch, 28. März 2007, 23:22

für chrom und gegen flugrost: Nevr Dull
gibts beim polo, top zeug
Straße nass, Fuß vom Gas
Straße trocken, drauf den Socken

Völliger quatsch!

Straße nass, trotzdem Spass
Straße trocken, noch mehr rocken


Diese Weisheit wurde ihnen präsentiert von der Quattro GmbH
  • Zum Seitenanfang

Cossie

*Dirty old Man*

Registrierungsdatum: 5. April 2005

Beiträge: 7 335

Bike: Honda CBR600RR

Wohnort: Klein Gerau

4

Mittwoch, 28. März 2007, 23:23

jop Never Dull is nen tolles zeuch, allerdings nicht für Poliertes Alu zu gebrauchen...wird stumpf
Es kostet viel Geld billig auszusehen


Rücksicht auf andere ist die Wurzel allen Missvergnügens
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 16. Juli 2006

Beiträge: 16

Bike: Daelim VL 125 Daystar

5

Mittwoch, 28. März 2007, 23:41

Hey, danke für eure Antworten...

Also bei Punkt 1. mit dem Flugrost, ist an nem vercromten Teil meiner Scheibe und so Rostpunkte am Lenker.

Gut, nen Händler in meiner Nähe hat dieses Nevr Dull, besorg mir das gleich morgen, danke!

Gruß MM

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Master Maggo« (28. März 2007, 23:42)

  • Zum Seitenanfang

Cossie

*Dirty old Man*

Registrierungsdatum: 5. April 2005

Beiträge: 7 335

Bike: Honda CBR600RR

Wohnort: Klein Gerau

6

Mittwoch, 28. März 2007, 23:47

Das sollteste mit NeverDull wegbekommen solange sie nicht schon nen bissl mehr als Flugrost sind
Es kostet viel Geld billig auszusehen


Rücksicht auf andere ist die Wurzel allen Missvergnügens
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 10. Dezember 2001

Beiträge: 3 322

Bike: Triumph Tiger 800XCSE, Honda Varadero 125, MZ RT 125, Suzuki RV 50

Wohnort: Wien

7

Donnerstag, 29. März 2007, 13:46

Wobei verchromte Teile am besten mit Chrompolitur (z.B. Autosol) wieder schön zu kriegen sind. Damit kriegst du auch alle Alu, Messing oder Kupferteile wieder auf Hochglanz und ist meiner Meinung nach billiger als Never Dull
Musik ohne Bass, lass!
Es muß nicht rocken, solange es Bluegrass ist!

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »cptnkuno« (29. März 2007, 13:48)

  • Zum Seitenanfang

matze_w

kann sich einen individuellen Benutzertitel geben.

Registrierungsdatum: 2. September 2002

Beiträge: 8 445

8

Donnerstag, 29. März 2007, 14:02

das neverdull aber nicht an bremsscheiben benutzen !

hab hier mehr nackte Frauen gesehen als in meinem Leben zuvor :P
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 23. Mai 2004

Beiträge: 705

Bike: atm keins :(

Wohnort: Kreis Herford

9

Donnerstag, 29. März 2007, 14:07

Zitat

Original von matze_w
das neverdull aber nicht an bremsscheiben benutzen !


da nimmste am besten einfach fett... schön eincremen dann rosten die au nid :rolleyes:
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 15. Februar 2004

Beiträge: 625

Bike: Bike: BMW F650GS Dakar Car: Punto 188b

Wohnort: Mering [BY]

10

Donnerstag, 29. März 2007, 15:35

Zitat

Original von Pyro

Zitat

Original von matze_w
das neverdull aber nicht an bremsscheiben benutzen !


da nimmste am besten einfach fett... schön eincremen dann rosten die au nid :rolleyes:



Mh - grundsätzlich witzig - aaaber lieber kurz dazuschreiben, dass es Ironie ist, es gibt Leute die alles glauben :D



Nutze auch Never Dull und Autosol.
NeverDull halt zum schützen und evtl. bisschen Flugrost weg, AutoSol wenns übler aussieht.



@Cossie: Mal sehen wie sich meine Felgen entwickeln, letztes WE meine Felgen geputzt, Hassarbeit aber jetzt sehense wieder gut aus.
Sind Alu poliert :P


Gruss ;)
  • Zum Seitenanfang

Cossie

*Dirty old Man*

Registrierungsdatum: 5. April 2005

Beiträge: 7 335

Bike: Honda CBR600RR

Wohnort: Klein Gerau

11

Donnerstag, 29. März 2007, 16:17

ich hab an meinem hochglanzpoliertem Bremsflüssigkeitsbehälter den ich mir neulich gedreht hatte beim polieren mal NeverDull als zwischengang probiert...keine gute Idee war danach Stumpfer als vorher...

Felgen sind wieder was anderes...die sind einiges Härter als das Alu das ich beim Brfl.Behälter genommen hab...
Es kostet viel Geld billig auszusehen


Rücksicht auf andere ist die Wurzel allen Missvergnügens
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten