Freitag, 2. Mai 2025, 03:17 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.


Registrierungsdatum: 10. Februar 2004

Beiträge: 1 482

Wohnort: HD

241

Freitag, 20. April 2007, 14:05

hmm naja das fachgymnasium mathe war ma n scheiss ?!?!?!?!

hat einer von euch die andere aufgabe bekommen als die mit 1/12x^4-t²/2x²+x+2 ? würd mich ma interessieren was in der anderen kam !

da warn brummer dabei :D woher soll ich wissen wie aus sin(x) ---> asin(x-a) wird =)
  • Zum Seitenanfang

ducss900nuda

unregistriert

242

Freitag, 20. April 2007, 14:28

ach halt einfach die klappe , ich dahcte ich müsste die formel nie wieder sehn =)

naja hauptsache vorbei , 1 punkt wird drinne sein und auf die 100 punkte kommt man auch anders :daumen:
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 20. Juni 2004

Beiträge: 952

Bike: Honda CBR 125 R offen

Wohnort: Friedrichshafen, Stadt der Asylanten :D

243

Freitag, 20. April 2007, 14:37

War übelst einfach bei uns, im Wahlteil Folgen und die Geo-Aufgabe mit dem Kasten.

Allerdings war die Zeit zu knapp, die Rechnungen waren teilweise nicht ohne ..

10-12 könntens werden :P

Zitat

Original von Wallimar
Der O.mus verteilt Freibier aufm YBC?! 8o

:daumen:
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 29. März 2004

Beiträge: 2 468

Bike: Husqvarna SMR

Wohnort: BW

244

Freitag, 20. April 2007, 14:50

joa hoff ich auch mal trotz meiner fehler dass es noch was zweistelliges wird

"Es ist die gefürchtete schwedische Axt, die, von italienischer Hand poliert und geschliffen, geworfen mit der Kraft eines deutschen Vorzeigeathleten, Bäume spaltet, um den Wald zu lichten."
:so:
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 10. Januar 2006

Beiträge: 526

245

Freitag, 20. April 2007, 16:06

Zitat

Original von mito2k
hmm naja das fachgymnasium mathe war ma n scheiss ?!?!?!?!

hat einer von euch die andere aufgabe bekommen als die mit 1/12x^4-t²/2x²+x+2 ? würd mich ma interessieren was in der anderen kam !

da warn brummer dabei :D woher soll ich wissen wie aus sin(x) ---> asin(x-a) wird =)


Lool..die Aufgabe hatte ich heute auch. Habe dann noch die Wirtschaftliche Anwendung mit dem Stochastikteil mit den drehenden Rädern genommen und eine Anwendungsorientierte mit den Temperaturen.

Ich hoffe mal auf 1 Punkt. Selten habe ich so einen Müll gesehn wie diese Abiturprüfung. Die 2006er war um einiges leichter finde ich.
MEwAC
  • Zum Seitenanfang

fragger123

unregistriert

246

Freitag, 20. April 2007, 20:35

heute Deutsch LK, war ganz ok-wobei ich irgendwie auch nen dummes gefühl hab :/
montag Engl GK und mittwoch Bio LK

ja vor den nachprüfungen(abweichung mehr als 3pkt) hab ich auch schiss..
Ge mündl seh ich relativ locker ;)
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 10. Februar 2004

Beiträge: 1 482

Wohnort: HD

247

Freitag, 20. April 2007, 23:01

Zitat

Original von ace-xtc

Zitat

Original von mito2k
hmm naja das fachgymnasium mathe war ma n scheiss ?!?!?!?!

hat einer von euch die andere aufgabe bekommen als die mit 1/12x^4-t²/2x²+x+2 ? würd mich ma interessieren was in der anderen kam !

da warn brummer dabei :D woher soll ich wissen wie aus sin(x) ---> asin(x-a) wird =)


Lool..die Aufgabe hatte ich heute auch. Habe dann noch die Wirtschaftliche Anwendung mit dem Stochastikteil mit den drehenden Rädern genommen und eine Anwendungsorientierte mit den Temperaturen.

Ich hoffe mal auf 1 Punkt. Selten habe ich so einen Müll gesehn wie diese Abiturprüfung. Die 2006er war um einiges leichter finde ich.


jo, die letzten beiden jahre waren leicht dagegen, allerdings hats auch das tg härter getroffen, die meinten auch zu mir, so schwer wars auch lange nimmer 8)

aber scheiss egal nie wieder mathe lernen :daumen:
  • Zum Seitenanfang

GSM-50

unregistriert

248

Freitag, 20. April 2007, 23:09

Zitat

Original von chrizzey
ich hab in bio die kegelschnecke und das mit der spree genommen ^^ war zwar jetzt nicht schwer aber SEHR umfangreich...die letzte aufgabe mit dem gift der kegelschnecke konnte ich nicht mehr lösen...zu wenig zeit gehabt.und die ganze scheiß genetik habe ich umsonst gelernt -.- unsere lehrerin hat uns nämlich die ganze zeit eingetrichtert...lernt genetik ^^ naja so kann man sich vertuen

ich glaube die neurobiologieaufgabe wurde anhand dieser seite erstellt ^^ gut das ich das alles hingeschrieben habe:)

http://www.weichtiere.at/Schnecken/meer/conotoxin.html


Ja die Seite hatte ich vorhin auch schon mal gefunden ;) wobei ich denke, dass die sich an den Aufgaben von Hessen orientiert haben. Auf der Homepage vom Kultusministerium habense jedenfalls ne Kegelschnecken GK Aufgabe ;)

Sag mal, was hast du bei der Eutrophierungsaufgabe zu der letzten geschrieben? Wie der Saprobienindex ermittelt wird ist klar; ich mein, ob der und die Chlorophyll Konzentration als äquivalent betrachtet werden können.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 20. Juni 2006

Beiträge: 61

Bike: sachs xtc 2takt

Wohnort: Hagen

249

Samstag, 21. April 2007, 15:27

ich habe geschrieben das die wertbestimmung von dem zeug auf jedenfall auch zu bestimmung der gewässergüteklasse dienen kann ^^ da algen und das ganze zeug ja in großen massen nur in eutrophierten gewässern vorkommen :D und naja hab das in der klausur natürlich noch ein bisschen schöner ausgeführt! was hast du geschrieben?
  • Zum Seitenanfang

GSM-50

unregistriert

250

Sonntag, 22. April 2007, 12:16

Hab geschrieben, dass man anhand von der Chlorophyll Konzentration auf jeden Fall auf die Anreicherung des Wassers mit Mineralsalzen schließen kann, aber das allein auch nicht Aufschluss über alles geben kann, weil man die ganzen anderen Organismen außer Acht lässt.. Also so in etwa..
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 19. März 2004

Beiträge: 1 741

Bike: Reiskocher und Reisbrenner

Wohnort: Berlin/Zeuthen

251

Sonntag, 22. April 2007, 15:03

@ fragger

Berlin und Brandenburg müssten die Selben Klausuren schreiben, aber wir haben diese
schwachsinnige drei-Punkte-Regel nicht, bist du sicher das die in Brandenburg greift?
"Shakespear is a fucking fag, he writes about 2 weird emo kids who commit suicide, what the hell shall I write about it? Screw this fucking shit !"
Freund im Englisch-LK, über die Hausaufgabe zu Romeo und Julia.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 1. Juni 2002

Beiträge: 1 267

252

Sonntag, 22. April 2007, 22:26

ich find das so herrlich! wenn ich hier les wie sich alle übers tolle zentralabi aufregen! vorallem fand ich meine klausuren bis auf mathe alle total gut und kam net über 5 punkte, dafür geht es mir jetz richtig gut, wenn man daheim rumgammelt und jeden abend party machen kann! :daumen:
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 29. März 2004

Beiträge: 2 468

Bike: Husqvarna SMR

Wohnort: BW

253

Montag, 23. April 2007, 13:12

lol irgendwie fand ich die englisch übersetzung heute übelst einfach

"Es ist die gefürchtete schwedische Axt, die, von italienischer Hand poliert und geschliffen, geworfen mit der Kraft eines deutschen Vorzeigeathleten, Bäume spaltet, um den Wald zu lichten."
:so:
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 21. März 2004

Beiträge: 4 580

Bike: 3/4 Gixxe, Kilo Gixxe, Schwalbe, Simson SR50, Piaggio Free , Auto: BMW 320i (e46), Ibiza 6K

Wohnort: Stuttgart

254

Montag, 23. April 2007, 13:47

englisch fand ich eigtl. nich schlecht
OlDsKooL rox :daumen:;)

Zitat

Original von Flohot
glaubt mir, was im fahrzeugschein bei der vmax steht muss nicht immer stimmen. das was auf dem tacho steht stimmt, sonst bräuchte ich keinen..
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 20. Juni 2004

Beiträge: 952

Bike: Honda CBR 125 R offen

Wohnort: Friedrichshafen, Stadt der Asylanten :D

255

Montag, 23. April 2007, 14:40

Shiiiiiit wie einfach Englisch halt war^^
Wieder null ( 0 ) gelernt, trotzdem voll abgesahnt, wenn das nicht mind. 13 Punkte werden weiss ich auch nicht :D

Zitat

Original von Wallimar
Der O.mus verteilt Freibier aufm YBC?! 8o

:daumen:
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten