Wednesday, April 30th 2025, 2:19pm UTC+2

You are not logged in.


Steven

Unregistered

1

Monday, April 23rd 2007, 6:04pm

e gitarre

bin durch guitar hero drauf gekommen und hatte jetzt mal die möglichkeit eine e gitarre zu spielen und fands wahnsinnig geil.

ich wollt mir dann was recht billiges holen da begeisterung bei mir meistens nur temporär ist.

diese hier entspricht meinen rammschvorstellungen. nun gut wie schließe ich das an? kann ich das an meinen normalen verstärker anschließen? was sagen die die spielen können, is das einfach plug and play?

und wenn ja mit welchen kabeln?
  • Go to the top of the page

Störtebecker

Unregistered

2

Monday, April 23rd 2007, 6:07pm

es gibt gitarren kabel für sowas :)

was hast du für ein verstärker?
  • Go to the top of the page

Steven

Unregistered

3

Monday, April 23rd 2007, 6:10pm

Quoted

Original von Störtebecker
es gibt gitarren kabel für sowas :)

was hast du für ein verstärker?


ja is mir schon klar ;-)

aber ob man den einfahc an meinen normaloverstärker den ich für rechner, dvd und receiver benutze dranpacken kann.

quasi auf cinch, oder an den mikrophoneingang....
  • Go to the top of the page

Störtebecker

Unregistered

4

Monday, April 23rd 2007, 6:16pm

jop um mal gitarre spielen "austesten" aufjedenfall. aber für langzeig würd ich dir einen verstärker empfehlen.

der hier z.b. hab ich mir bei ebay für 30€ ersteigert und der is top. schau dich einfach mal um. wenn du net inner band spielen willst (voerst) brauchste auch noch keinen super verstärker ;)
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 6th 2006

Posts: 1,113

Bike: MZ RT 125

Location: Nähe Bonn

5

Monday, April 23rd 2007, 6:28pm

Den hab ich auch (Verstärker). Ist eigentlich gar nicht schlecht das Teil ;)
Schöne Tigra A Felgen zu verkaufen:
--> http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=160500021653
  • Go to the top of the page

ducss900nuda

Unregistered

6

Monday, April 23rd 2007, 6:31pm

an normalen verstärker ? sprich anlage ? nein. es geht schon , aber ein egitarrenverstärker hat wenn ich mich richtig erinner viel niedrigere frequenzen oder so ähnlicht. musikverstärker liegen da inner anderen klasse. das passt im prinzip der sache einfach nicht. möglich ist es , aber nnicht zu empfehlen . kauf dir lieber gleich was richtiges ^^
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 11th 2006

Posts: 102

Bike: GSX-R 600 SRAD

7

Monday, April 23rd 2007, 6:42pm

Sorry, dir das sagen zu müssen, aber ne E-Gitarre für 40€ kann nichts taugen! Es ist nicht davon auszugehen, dass sie bundrein, verstimmungsfrei oder ordentlich bespielbar ist. Das ist in meinen Augen bestenfalls Spielzeug, aber kein ordentliches Instrument und somit meiner Meinung nach auch nicht für Anfänger zu gebrauchen. Wenn du was ordentliches haben willst musst du einiges mehr investieren. 'ne Yamaha EG112 für 180€ oder 'ne Yamaha Pacifica für 230€ wären das günstigste, was ich dir empfehlen würde.
Zum Verstärker: ein günstiger, gebrauchter, Übungsverstärker (aber bitte nicht so ein Angebot wie "100 Watt für 40€ Alta! Voll krass von noname!") von 'nem Markenhersteller sollte schon sein, oder alternativ ein Amp Modeller, bevor du in deine normale Stereoanlage gehst.
Schau dich doch mal auf www.musiker-board.de um, da wirst du sicherlich noch mehr Hilfe finden, als in 'nem Motorradforum ;).
GSX-R 600... back on track since 01/03/07!
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 6th 2006

Posts: 1,113

Bike: MZ RT 125

Location: Nähe Bonn

8

Monday, April 23rd 2007, 7:39pm

Also ich spiel ne Yamaha Pacifica an dem oben genannten Peavy Rage 158 und bin echt zu frieden. Geh am Besten mal zu Musicstore o.Ä. und schau dir ein paar Modelle an. Bei denen werden auch die billigsten noch ein wenig besser sein als die aus dem Link...
Schöne Tigra A Felgen zu verkaufen:
--> http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=160500021653
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jan 5th 2007

Posts: 731

Bike: Aprilia RS 125, Triumph Daytona 600

Location: Kempen

9

Monday, April 23rd 2007, 7:50pm

Die Yamasha Pacifica hatte ich auch mal, als ich angefangen habe zulernen.
Dann allerdings rehct schnell die Lust verloren, leider.
habe sie mir damals im Musicstore geholt (www.musicstore.de) für 190€ doer so
Für den Anfang reicht so ein Verstärker. Soltlest du allerdings mal in einer Band spielen und auch Gigs haben, dann hol dir was gescheites, größeres.
So ein Piss verstärler ist die Hölle ums abzunehmen und nen vernünftigen Ton raus zubekommen, es kommt einfah cniht genug lautstärke und wenn doch, dann ist der Verstärker so am Ende das es sich scheiße anhört.
Wie unser Mischer letztens erst sage "Dieses Mischpult hat keine ShI-GO-Funktion"
ShI-GO=Shit in, Great out ;)


Grade suche ich auch ne Giaterre, aber nicht zumspielen, so günstig wie Möglich, mus snichtmal bmnehr funktionieren, wenn jemand was hat, melden ;)

This post has been edited 1 times, last edit by "UK-Graap" (Apr 23rd 2007, 7:53pm)

  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 14th 2007

Posts: 597

Bike: Suzuki SV1000S

10

Monday, April 23rd 2007, 7:58pm

Willst du wirklich anfangen zu spielen , oder nur was , wo du weng drauf rumzupfen kannst ?
Wenn du das Spielen anfangen willst solltest du dir eine gute Gitarre und einen guten Verstärker kaufen , nicht so einen Schrott ;)
(gute Gitarre = mehr als 400€ , guter Verstärker = z.B. Marshall für ca. 200-400€)
Ich sprech aus Erfahrung :daumen:

This post has been edited 2 times, last edit by "Rage" (Apr 23rd 2007, 7:59pm)

  • Go to the top of the page

Date of registration: Jun 20th 2004

Posts: 952

Bike: Honda CBR 125 R offen

Location: Friedrichshafen, Stadt der Asylanten :D

11

Monday, April 23rd 2007, 8:45pm

RE: e gitarre

Quoted

Original von Steven
bin durch guitar hero drauf gekommen und hatte jetzt mal die möglichkeit eine e gitarre zu spielen und fands wahnsinnig geil.

ich wollt mir dann was recht billiges holen da begeisterung bei mir meistens nur temporär ist.

diese hier entspricht meinen rammschvorstellungen. nun gut wie schließe ich das an? kann ich das an meinen normalen verstärker anschließen? was sagen die die spielen können, is das einfach plug and play?

und wenn ja mit welchen kabeln?


Jo, zum austesten sicher nichtmal schlecht. Um zu spielen solltest du dir noch ein elektronisches Stimmgerät, und ein paar Plektren besorgen.
Die Stereoanlage ist sicher nicht die beste Methode um den gewünschten Sound zu erhalten, ist aber für den Anfang auch ok.

Quoted

Original von Wallimar
Der O.mus verteilt Freibier aufm YBC?! 8o

:daumen:
  • Go to the top of the page

Tyquu

*Forum-Psychogoge*

Date of registration: Nov 27th 2004

Posts: 392

Bike: immo. nichts

Location: bei Bonn

12

Monday, April 23rd 2007, 10:01pm

Ich hätte auchnoch nen Set, alles dabei für 700€ sit aber schon bessere Qualität...
:evil:
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jun 20th 2004

Posts: 952

Bike: Honda CBR 125 R offen

Location: Friedrichshafen, Stadt der Asylanten :D

13

Tuesday, April 24th 2007, 9:38am

Super Beitrag :rolleyes:

Wenn du mitgelesen hättest, hättest du auch gemerkt, dass er es mal ausprobieren will, und sich nicht gleich für 700€ Zeug kaufen will.

Was hast n anzubieten, nur um mal zu schauen ob der Preis gerechtfertigt ist :P

Quoted

Original von Wallimar
Der O.mus verteilt Freibier aufm YBC?! 8o

:daumen:
  • Go to the top of the page

Tyquu

*Forum-Psychogoge*

Date of registration: Nov 27th 2004

Posts: 392

Bike: immo. nichts

Location: bei Bonn

14

Tuesday, April 24th 2007, 10:21am

Hab das gelsesen, aber wollte nurmal posten. Hätte ja sein können, dass er sich umentscheidet. Ist ne Ibanez Gitarre aus der Starfield America Serie und nen Laney Verstärker, dazu noch den ganzen Kram + Effektgerät, der Preis sit geschenkt sozusagen... Wäre aber auch keine Verhandlungsbasis...
:evil:
  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 10th 2003

Posts: 2,283

Bike: Suzuki RGV VJ22B

Location: Prüm in der Eifel (RLP)

15

Tuesday, April 24th 2007, 4:48pm

also ich spiele selber e-bass.
ich hab mir anfangs nen bass für 250€ von squier gekauft, der für den preis saugut ist und den werd ich auch noch ne weile behalten. dazu hatte ich auch so nen peavey verstärker mit 20 watt.
also zu der gitarre: son ding für 40€ taugt natürlich nichts, ich denk 200€ sollte man schon asugeben, weil mit so nem schrott verliert man auch schneller die lust.
bei dem verstärker würde ich mir erstmal son peavey oder so für unter 100€ kaufen. klar, das ding ist nicht laut und hat auch nicht den besten klang. aber mehr auszugeben bringt dir nichts, es sei denn es werden gleich so 700 oder 800€, mit nem verstärker für 200 € fängst du nichts an, der hat power genug um zu hause die eltern und nachbarn zu ärgern, aber nen gig kannst du damit nicht spielen.
ich persönlich hab mir für meinen bass vorn paar tagen verstärker und box im wert von 740€ gekauft, das wird bei mir mal ne zeitlang reichen...^^

Quoted


"Spüührrrst du die sohne?"




Braucht ein Motorrad Ventile? - Ja, aber nur an Vorder- und Hinterrad.
  • Go to the top of the page

Rate this thread