Freitag, 2. Mai 2025, 11:38 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


StunRocZ

unregistriert

16

Samstag, 28. April 2007, 19:34

Achja, muss dazusagen... hab n Kumpel der hat ne kleine Werkstatt. Da hab ich schon ca. 5 Mon. am Stück gearbeitet und deshalb schon viel gemacht... Bremsen blabla von allem etwas. Und das macht mir Spass...

Und vom Geld mach ichs nicht abhängig, bekomm Weisenrente, von daher is studieren trotzdem noch im Rahmen.

Aber wie siehts denn beim Studium aus? Wie kann man sich seinen Job später vorstellen? Den ganzen Tag mit Formeln und so jonglieren?

Und wie sind denn die Gehälter von Ingenieuren (Bachelor) bzw. Meistern??
  • Zum Seitenanfang

StunRocZ

unregistriert

17

Samstag, 28. April 2007, 19:36

Zitat

Original von paulo
ich würde an deiner stelle einfach ma ein praktikum als mechatroniker machen.
ich hatte nämlich ähnliche überlegungen wie du, war nach einem praktikum aber ziemlich bald davon überzeugt dass ich mich doch erstmal noch ein bisschen mit der theorie quäle.


Welche Gründe hattest du denn dafür?
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 24. August 2006

Beiträge: 1 497

Wohnort: berlin

18

Samstag, 28. April 2007, 21:03

Zitat

Original von StunRocZ

Zitat

Original von paulo
ich würde an deiner stelle einfach ma ein praktikum als mechatroniker machen.
ich hatte nämlich ähnliche überlegungen wie du, war nach einem praktikum aber ziemlich bald davon überzeugt dass ich mich doch erstmal noch ein bisschen mit der theorie quäle.


Welche Gründe hattest du denn dafür?


ich fands halt schnell relativ langweilig. also es hat mir zwar die ganze zeit spass gemacht, aber sobald man alles mal gemacht hat is es tag ein tag aus derselbe kram. und im endeffekt macht man ja fast immer das gleiche. halt inspektionen.. ölwechsel, bremsen, ventile einstellen, reifen wechseln zzzZZzzzZ. klar solange mans lernt is cool, aber die aussicht das mehrer jahrzehnte zu machen 8o ooh ne.
und irgendwo is das wissen eines mechatronikers auch begrenzt. teilweise interessierten mich dann sachen wo ich werkstattmeister nach gefragt habe, aber das ging dann einfach zu tief. dort lesen die auch nur noch nach und führen aus.

als ingenieur stehen einem ganz andere möglichkeiten offen, vorallem jetzt mit der klimadiskussion. es sind ja im fahrzeugbereich ganz neue innovationen und umbrüche gefragt. ich fänds cool da irgendwas mitwirken zu können.

nebensächliche aspekte sind für mich mittlerweile auch noch die umgamgsformen und das gesellschaftliche ansehen.
zur zeit arbeite ich bei mercedes als automobilpfleger und das geht mir teilweise shcon mächtig aufn keks wenn die da rumbrüllen EY alta mach ma dit und dit.
der lohn is meiner meinung nach auch noch wichtig. ich fänds auf dauer glaub ziemlich frustrierend immer an den edlen schlitten rumzuhantieren und selbst nur davon träumen zu können sich selbst so etwas zu leisten.

naja mein letzter versuch zu studieren war nicht so das gelbe vom ei, war halt mega langweilig. aber ich werds im herbst auf jeden fall mal mit maschinenbau (konstruktionstechnik) versuchen.
  • Zum Seitenanfang

ApriliaWorld

*Usertitel-Fetischist*

Registrierungsdatum: 29. März 2002

Beiträge: 7 584

Bike: genügend....

Wohnort: Alzenau / Fahrerlager Nürburgring

19

Samstag, 28. April 2007, 21:06

Ich würde studieren. Ich habe nach der Realschule eine Lehre gemacht und mache jetzt per Fernstudium meine FH-Reife
Niveau ist keine Handcreme :!:

www.vln.de - Der Kampf in der Grünen Hölle

Mechaniker bei Scarab-Racing
  • Zum Seitenanfang

StunRocZ

unregistriert

20

Samstag, 28. April 2007, 21:07

Hm beim Gesellenstatus kann ich das nachvollziehen... deshalb möchte ich ja auch den Techniker und den Meister dranhängen.
  • Zum Seitenanfang

super_hans

I-Kuh 7

Registrierungsdatum: 16. Januar 2007

Beiträge: 2 133

21

Samstag, 28. April 2007, 21:12

ja komm fos machen und dann kfz-mech.?

nach der gesellenprüfung interessiert ja eh keine sau mehr die vorherige schulbildung, somit hättest dir wesentliches an schulbildung ersparen können.

mir wärs zu stressig, aber ich weiß ehrlich gesagt auch ned, was ich nachm fachabi anstellen soll ... aber studentenleben ist auch was feines, wie ich an meiner schwester sehe :)

FC Bayern München e. V.

:)22
  • Zum Seitenanfang

IchBinInDir

*Champus-Schwutte*

Registrierungsdatum: 27. Juni 2005

Beiträge: 7 128

Wohnort: Besser als da wo Max wohnt

22

Samstag, 28. April 2007, 21:39

wieso machste denn nur fachabi? Ich glaube ich werd nachm abi erstmal zivi leisten und dann an die kunstschule düsseldorf gehn und modedesign studieren. Da hätte ich richtig bock drauf :)
:)24
  • Zum Seitenanfang

super_hans

I-Kuh 7

Registrierungsdatum: 16. Januar 2007

Beiträge: 2 133

23

Samstag, 28. April 2007, 21:40

bin vom gymnasium gegangen und wär danach beinahe von der privaten wirtschaftsschule geflogen ... hatte eh noch glück, dass ich die kurve gekratzt hab hehe

FC Bayern München e. V.

:)22
  • Zum Seitenanfang

IchBinInDir

*Champus-Schwutte*

Registrierungsdatum: 27. Juni 2005

Beiträge: 7 128

Wohnort: Besser als da wo Max wohnt

24

Samstag, 28. April 2007, 21:46

ich müsste au mal die kurve kratzen langsam :rolleyes:
aber gibt einfach soviel sachen wie freundin party motorrad etc die mich davon abhalten ;) :rolleyes:
:)24
  • Zum Seitenanfang

super_hans

I-Kuh 7

Registrierungsdatum: 16. Januar 2007

Beiträge: 2 133

25

Samstag, 28. April 2007, 22:07

eben, schon schwer genug, freunde, freundin und hobbys unter einen hut zu bringen, da bleibt für schule beim besten willen keine zeit

FC Bayern München e. V.

:)22
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 25. April 2006

Beiträge: 1 593

26

Sonntag, 29. April 2007, 01:30

sieht man mal wieder das aus bonzenkindern die letzten masselode werden :daumen:
  • Zum Seitenanfang

fragger123

unregistriert

27

Sonntag, 29. April 2007, 01:55

Zitat

Original von K|_3f4n4+
sieht man mal wieder das aus bonzenkindern die letzten masselode werden :daumen:

joa da is was dran ;) is bei uns auch so..^^ auch wenn ich masselode nich richtig zuordnen kann,kann ich mir denken in welche richtung das geht :daumen:
  • Zum Seitenanfang

Yamaha TDR

*Musikquiz 2 Gewinnerin*

Registrierungsdatum: 13. August 2004

Beiträge: 1 417

28

Sonntag, 29. April 2007, 02:03

ich würde auch studieren. wie gesagt kannst du dann wenn alles schief läuft immernoch abbrechen.

wenn du es anders rum machst und später auf dein leben zurückblickst, dann bereust du es nachher vielleicht, nicht studiert zu haben.
und wie die anderen schon sagten hat man mit einem höheren abschluss in der zukunft immer noch variablere möglichkeiten auf dem arbeitsmarkt.
Enjoy the silence...
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 23. Juli 2003

Beiträge: 3 266

Bike: Yamaha TDR 125

Wohnort: Darmstadt

29

Sonntag, 29. April 2007, 09:39

versteift euch doch aber bitte nicht direkt auf fahrzeugtechnik bevor ihr anfangt zu studieren .... es gibt so viele tausend möglichkeiten was man mit maschbau am ende machen kann, da sollte man nicht einfach blindlings alle optionen bei seite legen und irgendwie versuchen von anfang an was spezifiziertes zu machen

und zum studium: mathe iss wohl pflicht !

das abi sagt aber wohl tatsächlich nichts mehr aus, wie sleepwalker schon sagte.
hätte mit meinem abi medizin studieren gehen können und sitz in mathe neben leuten mit nem 3er Abi, dies genauso gut können. ist auch einfach alles ne frage der einstellung. wer maschinenbau studiert, der weiss, dass er ohne den teil von mathe, den man sich dort anzueignen hat, nicht wirklich weiterkommt - und demeentsprechend steckt da auch ne andere motivation dahinter
a scientist studies what is, whereas an engineer creates what never was ! (Theodore von Karman)
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 1. Juni 2002

Beiträge: 1 267

30

Sonntag, 29. April 2007, 14:03

ich steh im moment vor der gleichen entscheidung. Nur hab ich ab september erst mal meinen Zivi, vorher wollt ich halt noch paar Pratikas machen. Ich würd eigentlich auch lieber ne ausbildung machen, weil ich doch einfach was praktisches machen will.
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten