Wednesday, April 30th 2025, 11:27pm UTC+2

You are not logged in.


Date of registration: Jul 4th 2002

Posts: 239

Bike: Bandit 1200 SA K6/EN500B

Location: Hessen

16

Tuesday, August 6th 2002, 9:55pm

RE: Re:

Quoted

Original von stefan_so
]

-den drehzahlbegrenzer hat jede sachs roadster, und der is dazu da, dass man eben nicht überdreht. dabei wird am 11500 U/min jede zweite oder dritte zündung unterbrochen (muß mal beobachten was da der drehzahlmesser macht), und des gibt einen ganz typischen sound.

Im Beschleunigen komm ich auch schon mal an die 12500 U/min aber da kommt halt nix mehr, aber stottern tut da nix


-stimmt schon das der rote ab 11000 beginnt, aber du kannst doch in den roten reinsdrehen, is auch möglich, und dass du eben nicht bis 13 oder 14000 drehst und es dann den motor sicher zerreist is halt bei 11500 schluss!!!

Bei Deinen Höchstgeschwindigskeitstest wohl auch sinnvoll-lol


-hab leider keinen Friseur sondern nur ne Friseurin 8o aber ich glaub net das die davon a ahnung hat.

Wäre Doch mal einen Versuch wert, wenn Sie hübsch ist- lol


-und wennst des net glaubst probiers einfach aus! einfach im stand kurz hochdrehen oder während der fahr und dann hörst den drehzahlbegrenzer schon!

Im Stand mach ich sowas generell nicht !! und meine Übersetzung ist so abgestimmt das die Sachs auch bei leichten Gefälle nicht über 10500 U/min im 5. kommt.




Gut meine Sachs ist halt doch etwas modifiziert, und da Denke ich hat man auch den Begrenzer entfernt oder entschärft.
Bin gestern mal die neue Hyusong Cruise II meiner Fastfrau gefahren, kam mir vor wie aufn Mofa.
Die Sachs ist mir dann doch lieber.

Schönen Sommer noch

Stephan
  • Go to the top of the page

stefan_so

Unregistered

17

Tuesday, August 6th 2002, 10:16pm

RE: Re:

Quoted

Original von hal9000

Gut meine Sachs ist halt doch etwas modifiziert, und da Denke ich hat man auch den Begrenzer entfernt oder entschärft.
Bin gestern mal die neue Hyusong Cruise II meiner Fastfrau gefahren, kam mir vor wie aufn Mofa.
Die Sachs ist mir dann doch lieber.

Schönen Sommer noch

Stephan


du merkst ja den drehzahlbegrenzer erst ab 11500 umdrehungen und wie ich das mitbekommen habe, hast du ja noch nicht so hoch gedreht.

und deine is doch glaub auf 200 aufgebohrt, weiß net wie sich des dann verhält??
  • Go to the top of the page

stefan_so

Unregistered

18

Tuesday, August 6th 2002, 10:22pm

RE: Re:

Quoted

Original von hal9000

Quoted

Original von stefan_so
]

-den drehzahlbegrenzer hat jede sachs roadster, und der is dazu da, dass man eben nicht überdreht. dabei wird am 11500 U/min jede zweite oder dritte zündung unterbrochen (muß mal beobachten was da der drehzahlmesser macht), und des gibt einen ganz typischen sound.

Im Beschleunigen komm ich auch schon mal an die 12500 U/min aber da kommt halt nix mehr, aber stottern tut da nix


-stimmt schon das der rote ab 11000 beginnt, aber du kannst doch in den roten reinsdrehen, is auch möglich, und dass du eben nicht bis 13 oder 14000 drehst und es dann den motor sicher zerreist is halt bei 11500 schluss!!!

Bei Deinen Höchstgeschwindigskeitstest wohl auch sinnvoll-lol


-hab leider keinen Friseur sondern nur ne Friseurin 8o aber ich glaub net das die davon a ahnung hat.

Wäre Doch mal einen Versuch wert, wenn Sie hübsch ist- lol


-und wennst des net glaubst probiers einfach aus! einfach im stand kurz hochdrehen oder während der fahr und dann hörst den drehzahlbegrenzer schon!

Im Stand mach ich sowas generell nicht !! und meine Übersetzung ist so abgestimmt das die Sachs auch bei leichten Gefälle nicht über 10500 U/min im 5. kommt.


Stephan


ach etz habs ich mitbekomen, du hast was dazwischen geschrieben!!!???!!!!! ?( ?( 8o

-würde mich wundern wenn du keine drehzaglbegrenzung hast, weil du sonst zu leicht deinen motor kaputmachen künntst. n
neulich hat der drehzahlbegrenzer auch erst bei 12300 oder so angefangen

-meine Frisörin fährt ne 600er Dragster, aber sie meint das ab 120 km/h unbequem wird, also kann se net fahn :)) :))

- du wirst ein anderes ritzel draufhaben mit 200cc?!!! ich hab halt noch des original

mfg
sts
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 2nd 2001

Posts: 335

Bike: Sachs Roadster V2

Location: Baden-Würtemberg

19

Wednesday, August 7th 2002, 8:31am

@djflobln: Bist sicher so ein 15jähriger pupärtierender freak!
Ob du mit deinen Beiträgen nur Posts sammel willst in deine Sache.
Ahnung hast du schon mal nicht, wenn überhaupt schon eine Sachs Roadster gesehen oder auf einer 125er gesessen!! Über dich kann ich nur :P ;)
(Und das von einem zukünftigen MZ'ler!! Peinlich.)

@stephan_so: hast recht mit dem begrenzer. Ist aber auch ok so. Weil bei 11.500 wirds ein eng mim Motor. Vor allem wenn man im Stand hochdreht! :)

Was hast du alles an deiner gemacht?
Hab bei mir die Düse aufgebohrt, aber bei ca. 115 an spitzen Tagen ist einfach schluss.
Das mit der Düse bringt auf jedenfall was im Azug/Durchzug. V end aber nicht.
:P
  • Go to the top of the page

stefan_so

Unregistered

20

Wednesday, August 7th 2002, 2:17pm

Re:

Quoted

Original von Frederle
@djflobln: Bist sicher so ein 15jähriger pupärtierender freak!

@stephan_so: hast recht mit dem begrenzer. Ist aber auch ok so. Weil bei 11.500 wirds ein eng mim Motor. Vor allem wenn man im Stand hochdreht! :)

Was hast du alles an deiner gemacht?
Hab bei mir die Düse aufgebohrt, aber bei ca. 115 an spitzen Tagen ist einfach schluss.
Das mit der Düse bringt auf jedenfall was im Azug/Durchzug. V end aber nicht.


1. der djflo... is ein 15 jähriger spack, der sich nur ne MZ kauft weil die auch aus der DDR kommt, so wie er

2.stefan, 115 is wirklich die Vmax. weil im 5ten gang is die Übersetzung
U/min : km/h
100 : 1
-->1000 U/min entspricht 10 km/h -> 10000 U/min entspricht 100km/h
--> wenn 11500 das max ist, ist Vmax auch 115 km/h.
(ich habe noch das originalritzel und original kettenblatt)

ich hab bei meiner NICHTS!!!! verändert und sie fährt mit und ohne Drossel (zwei auspuffscheiben) gleichschnell, der einzige unterschie ist minimal im abzug und mit drosselscheiben rußen die zündkerzen.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 3rd 2001

Posts: 694

Bike: ZX7

Location: Thüringen

21

Wednesday, August 7th 2002, 5:41pm

Wieso muss hier eigentlich jeder jeden beleidigen? Könnt Ihr euch nicht gscheid ausdrücken oder was? Bleibt ma alle locker, is ja fast schlimmer als im Sportler-Forum... :D
Ich würde allerdings auch nicht die Sachs nehmen, es sei denn Du bist sehr groß und hast keinen Bock auf Enduro/Supermoto. Ihr könnt erzählen was Ihr wollt aber der Motor is im Vergleich zu anderen 125ern echt schlapp( ohne Tuning). Ich würde die RT nehmen, wenn Du mit den Ausmaßen und der Optik leben kannst. Sagst Du aber von vorn herein das die Optik das Wichtigste ist - nimm halt die Sachs (hoffe Du wirst es ned bereuen...hehe).
  • Go to the top of the page

Date of registration: Aug 4th 2002

Posts: 242

Bike: Yamaha DT (Darf aber noch nicht fahren)

Location: D-Bayern-Allgäu-KE

22

Wednesday, August 7th 2002, 5:48pm

In der 125er Zeitschrift (Jährlich im Mai) war ein Test über die Roadster drin

Fazit laut Zeitschrift

Quoted

Diese 125er trumpft mächtig auf: mit viel Optik, viel Prestige, viel Erscheinubgsbild und viel Sitzkompfort. Die alternative zur uferlosen Cruiserwelle, einzig die Ausstattung ist nicht ganz so reichhaltig und der Motor ein brustschwacher geselle
kEeP c0oL GrÜnEr

This post has been edited 1 times, last edit by "CRUSTY" (Aug 7th 2002, 5:58pm)

  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 2nd 2001

Posts: 335

Bike: Sachs Roadster V2

Location: Baden-Würtemberg

23

Wednesday, August 7th 2002, 8:42pm

@nsr-chris: Wieso sollt der motor schlapp sein??
Sag mal, auf welche Quelle beziehst du das??
Ich sag dir mal was der Fall ist: Der Motor der Sachs hat einen halben bis ein PS weniger als der der MZ, nur als Beispiel.
Dann hat die MZ einen Schiebevergaser, die Sachs einen Gleichdruckvergaser.
Außerdem hat die Sachs mehr Schwungmasse. D.h. sie ist ein wenig träger.
Aber wenn sie mal hoch dreht, dann ist da auch genügend Dampf und Drehmoment da.

Wieso meinst du der Motor sei schlapp???
Schau dir Mal an was die Sachs wiegt, und dann die MZ.
Dann merkst du was. Nämlich ca.30kg Unterschied.
Und diese 30kg beantworten dein Vorurteil.

Hoffe du verstehst das. Bevor hier weitere Vorurteilen kommen...
:P
  • Go to the top of the page

AoRHotte

Unregistered

24

Wednesday, August 7th 2002, 9:40pm

und wieder muss ich etwas zu crustys beitrag dazufügen , wie ich es auch schon in einem anderen thread gemacht habe :

noch mal was zu dem zeitung artikel da oben : in dem bericht ging es darum welches "fahrzeug" besser ist : ein 125er shark roller oder die sachs roadster und der roller hat die sachs ABGEZOGEN ( nicht nur in der beschleunigung ) ! und ich denke mal , dass das einer der gründe ist warum ich mir keine sachs roadster holen werde , weil ich keine lust habe mich von nem 125er roller abziehen zu lassen ..... !! ich finde sie sonst GEIL !! wenn sie nur nicht so lahm wäre !!

oder täusche ich mich da jetzt total und die sachs roadster ist gar net lahm?????
  • Go to the top of the page

Date of registration: Aug 4th 2002

Posts: 242

Bike: Yamaha DT (Darf aber noch nicht fahren)

Location: D-Bayern-Allgäu-KE

25

Wednesday, August 7th 2002, 9:56pm

Danke AoRHotte :rolleyes:
kEeP c0oL GrÜnEr
  • Go to the top of the page

Date of registration: Nov 20th 2001

Posts: 183

Bike: Sachs Roadster V2 Opel Omega 2.0

26

Thursday, August 8th 2002, 12:05am

also ich hab selbe übersetzung wie hal9000 allerdings mit 125 cc und bei mir ging se auf autobahn vmax gemessen auf 1400 intruder mit 130 km/h logisch im windschatten aber in echt dann so 125 schätz ich mehr wird ned gehn kommt ja au der begrenzer
@frederle
ey mit dem aufbohren wieviel mm haste da genommen und hats wirklich was gebracht oder hasste gelich ne neue auspuffanlage gekauft und am luftfilter gebohrt

erzähl mal würd mich schwer führ interriesen und frisst se ejtzt mehr srpit also nennenswert mehr oder??
:evil: SACHS ROADSTER :evil:
aus großer kraft folgt große verantwortung :)34
:)31

IN MEMORIAL -------> BODENSEE 2002
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 2nd 2001

Posts: 335

Bike: Sachs Roadster V2

Location: Baden-Würtemberg

27

Thursday, August 8th 2002, 11:32pm

hahah... :P
du vergleicht hier ne Vario, also Fliehkraftkupplung vom Roller mit nem Motorrad!!
Ist ja wohl logishc das der Roller besseren Anzug hat. Und das mit der Vend kann im Leben nicht sein.
Außerdem kann man doch nicht einen Roller mit nem Motorrad vergleichen.
Auf was den? Auf Stadt tauglichkeit? Wahrscheinlich hat sich die Rt erst gernicht zu dem Test qualifiziert.....

---Ende der Diskussion---
:P
  • Go to the top of the page

Date of registration: Nov 4th 2001

Posts: 1,537

Bike: Honda NSR, MZ RT 125 Bj. 2001 (zu verkaufen)

Location: Berlin

28

Friday, August 9th 2002, 3:13pm

Es doch sehr untypisch das ein Motorrad von einem Roller abgezogen wird, ich habe 2 125er Ausgaben auch die mit der Sachs Roadstar, sie bekam 8 Pluspunkte naja (möglich sind 27), die RT wurde noch nicht getestet inner 125 Ausgabe

Ich habe einen viel interressaneren Test in einer Motorradfaher wo beide zusammen gestestet wurden. Eigentlich habe ich keinen Bock zoviel zu tippen aber es muss einfach mal sein, damit euer blödes gequatsche endlich mal aufhört ;)

Ich zitiere gerne mal einen Sätze:

"...denn die Sachs mit ihrem V2 will so gar nicht aus den Füßen kommen. Der Antritt ist schleppend, der Durchzug ermüdend. ......aber das man sich beim Ampelstart gleich von jedem 50-Kubik-Roller demütigen lassen muss, ist schon hart."



Messdaten (selbst ermitelt von der Zeitung):

NM: MZ 12 , Sachs , 9,8
PS: MZ 15 , 14

Spitze: MZ 120 km/h , Sachs 105 km/h :))

Beschleunigung 0-80: MZ 8,4 sek. , Sachs 12,4 sek.


Und jetzt kommts:

Durchzug 40-80 im letzten Gang: MZ 9,8 sek. , Sachs 17,5 sek. :))

Ich kann mir ehrlich gesagt nicht vorstellen das die 30 Klio Gewichtsunterschied ausschlaggebed für dieses Testergebnis fahr. Jetzt bin ich mal gespannt ob ihr immer noch Scheisse erzählt..... :rolleyes:
:)29
  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 27th 2002

Posts: 1,359

Bike: FZR 600

Location: Berlin

29

Friday, August 9th 2002, 3:24pm

muuhhaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa 8o




NICO AN DIE MACHT
  • Go to the top of the page

Date of registration: Feb 15th 2002

Posts: 101

Bike: Sachs Roadster 125 V2 - Renault Megane Classic 1,6

Location: Gelbensande bei Rosotck

30

Friday, August 9th 2002, 4:06pm

@STERFAN_SO: SAg nix gegen osten!! Ich hab mir doch auch son west ding geholt!!

Aber ich bin der meinung wenn man sichn ur auf die zeitungen verlässt und keine eigene meinung hat sollte man jeglichen kommentar in diesem Forum lassen!! Nur weil ich im Renault Club Rostock bin sag ich doch auch nicht alle VW's sind scheiße!!! Sind se nämlich nicht!

Und ob roadster oder rt ist glaubens sache!!
Nach dem motto:
Bist du christ oder moslem was macht mehr spaß??
Sachs Roadster taugt zu allem!!! :D :evil:
:)451. Automobil Club Renault Rostock:)45
www.renault-club-rostock.de
  • Go to the top of the page

Rate this thread