Dienstag, 16. September 2025, 18:49 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.


Registrierungsdatum: 13. März 2002

Beiträge: 194

Bike: MZ RT black panther, Ciao stark mod.

Wohnort: halstenbek

1

Samstag, 31. August 2002, 09:46

ventile bei RT einstellen?

wie geht es?bei der gn war es ja leicht verständlich, aber wie sieht es bei der rt aus?vielleicht hat das ja schon wer von euch gemacht.





gruß
wir leben in einem verdammten :)27 obrigkeitshörigen Bürokraten-Deutschland! X( Der TÜV gehört verboten!
verkaufe GN 125
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 17. März 2002

Beiträge: 623

Bike: Audi A6 4,2l V8 Motor , Seat Leon Supercopa (Aprilia schon lange verkauft)

Wohnort: Nähe Magdeburg

2

Samstag, 31. August 2002, 11:03

Lass lieber die Finger davon . ;)
  • Zum Seitenanfang

mz-rt-125-rider

unregistriert

3

Samstag, 31. August 2002, 11:22

wat willst denn du da verstellen???? bringt doch nichts oda?????? genau lass lieba die fingerschen davon !!!!!!!!!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 488

Bike: Scott Atacama Tour

Wohnort: Moers

4

Samstag, 31. August 2002, 11:43

Zitat

Original von mz-rt-125-rider
wat willst denn du da verstellen???? bringt doch nichts oda?????? genau lass lieba die fingerschen davon !!!!!!!!!


Na ja, vielleicht will er das Ventilspiel kontrollieren und einstellen, damit die Ventilsitze nicht verbrennen oder etwas anderes kaputtgeht?
Dieses Dokument wurde elektronisch erstellt und ist auch ohne Unterschrift gültig.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 13. März 2002

Beiträge: 194

Bike: MZ RT black panther, Ciao stark mod.

Wohnort: halstenbek

5

Samstag, 31. August 2002, 13:08

richtig.sind ja keine ventildeckel.uund zum tausendsten mal ich möchte keine dummen ratschläge hören.ich will nur wissen ob das schon jemand gemacht hat.

danke
wir leben in einem verdammten :)27 obrigkeitshörigen Bürokraten-Deutschland! X( Der TÜV gehört verboten!
verkaufe GN 125
  • Zum Seitenanfang

Thanatos

unregistriert

6

Samstag, 31. August 2002, 16:48

fahr einfach zum mz händler, da kannst du eh nich alzuviel dran optimieren! denk doch ma nach, warum sollte da so leicht was zu verbessern sein? meinste nich wenn dass sooo leicht wär hätten die das nich vom werk aus gemacht?
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 13. März 2002

Beiträge: 194

Bike: MZ RT black panther, Ciao stark mod.

Wohnort: halstenbek

7

Sonntag, 1. September 2002, 11:53

was denkt ihr denn?ist euch das nich klar das ich das ventilspiel kontollieren und gegebenenfalls einstellen will.da gibt es nichts zu verbessern, sprich schneller oder sonstiges.
aber jetzt weiß ich ja, das ihr keinen blassen schimmer habt.
danke trotzdem
wir leben in einem verdammten :)27 obrigkeitshörigen Bürokraten-Deutschland! X( Der TÜV gehört verboten!
verkaufe GN 125
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 23. Mai 2002

Beiträge: 331

Bike: Honda ca 125s Rebel jc24 Bj.1996 (offen) und Fantic RC80 Caballero (auf vollcross)

Wohnort: Ostseebad - Dierhagen Plz. 18347

8

Mittwoch, 4. September 2002, 11:35

Ja genau, ich weiß nicht, ob euch das klar ist, dass sich das Ventilspiel mit der zeit alleine verstellt ?
Eigentlich kann es garnicht schaden, dass mal zu kontrollieren. Ich sollte bei meiner Honda normalerweise alle 7000 km das Ventilspiel kontrollieren und gegebenfalls nachstellen.
Ich habe ein Werkstatthandbuch, dort steht alles genau drinn, wie man das macht, also mit fühlerlehre usw wo man die reinsteckt und wie man korrigiert, abe rich trau mich da nicht so richtig ran. Weil ich auch schon zu viele schlechte Meinungen gehört habe, dass der Ventildeckel nacher nichtmehr richtig dicht war und sowas alles, ich glaub da fahr ich dann doch lieber zur Werkstatt, bevor ich das total kaputtmache. Allerdings denke ich, wenn man das schonmal gemacht hat ist es bestimmt garnichtmehr so schwer.
X( Honda - one ride with us X(
  • Zum Seitenanfang

Thanatos

unregistriert

9

Mittwoch, 4. September 2002, 14:06

Hab ich kein Problem mit! Meine Karre is neu, deswegen hab ich erstens schön garantie und fahr auch immer brav zu den inspektionen und da stellen die sowas nach, wenn ich aber merke dass was mit dem hobel nich stimmt fahr ich auch zu meinem händler und der macht echt so gut wie alles was ich nich absolut selbst verschuldet habe auf garantie, is mir auch lieber als das selbst zu machen! naja kommt halt drauf an wie man mit seinem händler klar kommt
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten