Mittwoch, 7. Mai 2025, 01:35 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Youngbiker.de Forum - Community & Infos für 125er, Sportler, Enduros, Supermotos, Tourer, Chopper und Cruiser. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lese dir bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

Registrierungsdatum: 10. Dezember 2001

Beiträge: 3 322

Bike: Triumph Tiger 800XCSE, Honda Varadero 125, MZ RT 125, Suzuki RV 50

Wohnort: Wien

31

Dienstag, 3. Dezember 2002, 13:50

Zitat

Original von Matthias König
Motoröl regelmäßig wechseln, etc...

Bei einem 2Takter?
Musik ohne Bass, lass!
Es muß nicht rocken, solange es Bluegrass ist!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 10. November 2002

Beiträge: 2 261

Bike: ktm

32

Dienstag, 3. Dezember 2002, 14:04

Zitat

Und es gibt nichts besseres als nen 2T-Single bei 9500rpm



das kann ich nur bestätigen, das is das allerhammerstgeilste was es gibt auf der welt :)

zu 2t und 4t wollt ich noch sagen:

die vara hört sich für ne 125er sehr fein an, da denke ich mir auch immer nur "och" wenn der kerl von meiner schule die an macht! aber mir gehts mehr um leitungs und die is bei 2t extrem größer :)
brumm
  • Zum Seitenanfang

Mafti

unregistriert

33

Dienstag, 3. Dezember 2002, 14:32

Zitat

Original von cptnkuno

Zitat

Original von Matthias König
Motoröl regelmäßig wechseln, etc...

Bei einem 2Takter?


Ja Sicher, oder denkst Du, der läuft trocken?!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 18. November 2002

Beiträge: 129

Bike: Kawasaki KLE 500

Wohnort: Neckartenzlingen, nähe Stuttgart (Baden Württenberg)

34

Dienstag, 3. Dezember 2002, 17:13

Also zu den thema 2t oder 4t kann ich nur sagen:
bei denn 4tern hört sich der anfang immer gleich (wenn du sie startest) später dann kommen die unterschiede.
Bei den 2t gibt es verschiedene also ne Honda NSR(bin ich mal probegefahren), Cagiva Mito, Aprillia RS hören sich wie Rasenmäher an, die KMX geht so, aber der geilste sound nen freund von mir, er hat ne Husky WRE die klingt so fett für ne 2ter.
Aber das soll jeder für sich entscheiden !!!
In diesem sinne Have fun Sachsdriver
Immer eine Hand breit Asphalt unter dem Reifen. :daumen:
Verheize die Reifen, aber nicht deine Seele. ;)
  • Zum Seitenanfang

Mafti

unregistriert

35

Dienstag, 3. Dezember 2002, 19:52

Sowieso hört soch alles zweitaktende offen besser an! kriegt so nen dumpferen Unterton, kann man schlecht beschreiben!

Wenn ich mir noch ne 125er dazu holen würde wäre das ganz klar ne ZZ und die dann offen! Wenn ich mit meinem klolegen fahre und der, aufm Familaparkplatz zwischen den autos aufdreht und aufm hinterrad aus der lücke schießt, einfach zu geil!!! Macht richtig Bock, das ding! Vor allem, weils so einfach zu händeln ist, wie ein Wheely mit nem Fahrrad!
  • Zum Seitenanfang

SmAllSoLdIeR_RT

unregistriert

36

Dienstag, 3. Dezember 2002, 21:21

Zitat

Original von Matthias König

Zitat

Original von cptnkuno

Zitat

Original von Matthias König
Motoröl regelmäßig wechseln, etc...

Bei einem 2Takter?


Ja Sicher, oder denkst Du, der läuft trocken?!


ich würd mal sagen zweitakter verbrennt des öl was bei getrenntschmierung über die ölpumpe in den brennraumgelangt und ansonsten bei gemisch halt über benzinpumpe!
und wenn es verbrennt is es ja wohl weg dan brauchste es auch nicht wechsel wenn immer neues nachkommt :D :D :D
du kannst vielleicht dein getribeöl wechslen aber dass hat ja nichts mit der halrbarkeit von deinem motor zu tun
  • Zum Seitenanfang

Mafti

unregistriert

37

Mittwoch, 4. Dezember 2002, 14:39

Jungens, passt mal gut auf! Es gibt das Öl zum verbrennen, was ein 2Takter halt frisst wie Sprit. Das explodiert überm Kolben und schmiert selbigen. Und dann soll man sowieso bei jedem Motor regelmäßig das Motorül wechseln, was meint ihr, warum jeder Motor n Fenster für den Ölstand hat? Weil das Öl halt alt wird und ablagerungen entstehen. Darum sollte man auch vor dem Wechseln Warmfahren, eben damit es flüssiger wird udn damit sich die ablagerungen nciht absetzen sondern sich im Öl bewegen, dass man nun ablaufen lässt. So und nciht anders.

Hoffe ich konnte helfen
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 10. November 2002

Beiträge: 2 261

Bike: ktm

38

Mittwoch, 4. Dezember 2002, 14:40

ich glaube mir motoröl hatter 2takt öl gemeint :-)
von welcher marke is ne ZZ?
brumm
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 10. Dezember 2001

Beiträge: 3 322

Bike: Triumph Tiger 800XCSE, Honda Varadero 125, MZ RT 125, Suzuki RV 50

Wohnort: Wien

39

Mittwoch, 4. Dezember 2002, 15:45

Zitat

Original von Matthias König
Jungens, passt mal gut auf! Es gibt das Öl zum verbrennen, was ein 2Takter halt frisst wie Sprit. Das explodiert überm Kolben und schmiert selbigen. Und dann soll man sowieso bei jedem Motor regelmäßig das Motorül wechseln, was meint ihr, warum jeder Motor n Fenster für den Ölstand hat? Weil das Öl halt alt wird und ablagerungen entstehen. Darum sollte man auch vor dem Wechseln Warmfahren, eben damit es flüssiger wird udn damit sich die ablagerungen nciht absetzen sondern sich im Öl bewegen, dass man nun ablaufen lässt. So und nciht anders.
Hoffe ich konnte helfen

Erstens explodiert nicht das Öl, sondern das Benzin-Luftgemisch, zweitens braucht man bei einem Zweitakter kein Motoröl wechseln, sondern nur nachfüllen, und damit man das nicht vergißt haben manche Motorräder ein Schauglas im Öltank, damit man sieht wann er leer ist, und drittens ist das einzige Öl in einem Zweitakter das gewechselt wird das Getriebeöl.
Musik ohne Bass, lass!
Es muß nicht rocken, solange es Bluegrass ist!
  • Zum Seitenanfang

Mafti

unregistriert

40

Mittwoch, 4. Dezember 2002, 18:19

schauglas im Öltank?! Was?! Wo haste das denn bitte gesehen?!

Klar meine ich am motor, und wenn ein Motor das verbraucht würde ich mir doch arg gedanken machen.


Ach ja, ich seh schon, das führt wieder zu einer diskussion wie damals, als jemand nicht glauben wollte, dass ein zweitakter nciht schmiert, wenn man das Gas wegnimmt...

Sowas holes, sieht nicht ein, dass sein Dingen in der Garage auf diese art und weise funktioniert, kanns sich nicht vorstellen und darum ists ja falsch :wand:

Deppen gibts!





PS: Ne ZZ ist ne Sachs mit dem DT Motor

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Mafti« (4. Dezember 2002, 18:21)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 10. November 2002

Beiträge: 2 261

Bike: ktm

41

Mittwoch, 4. Dezember 2002, 19:37

hab gerade ma bei mobile gesucht sieht wirklich sehr nice aus :D
hat irgendwie was super moto haftes

super moto is geil :-)
brumm
  • Zum Seitenanfang

Mafti

unregistriert

42

Mittwoch, 4. Dezember 2002, 19:58

Zitat

Original von fRieH

hat irgendwie was super moto haftes



:wand: Ist ja auch ne Supermoto :rolleyes:

Wie auch immer! Meine Traum 125er ist ja, wie schon mal gesagt, ne DT, die hab ich aber nicht genommen, weil die originalreifen scheiße waren! Kann ich ja gleich Fahrrad fahren. Mit Enduro kann man halt nicht Kurven fahren! Zumindest nicht so wie mit ner TDR! darum ists auchne TDR geworden! Hier ist mal ein Bild meiner Traum125er:



Vielleicht noch ne Lichtmaske im KTM-Style und nen anderen Kotflügel der YZ und perfekt wäre sie!!! Nur wären allein schon die Felgen zu teuer für mich gewesen. Die ZZ wollte ich nicht, weil sie keinen Drehzahlmesser hat. Darum also TDR, was auch ne gute entscheidung war, nur diese DT, mit ner anderen Lichtmaske... Huijuijui! :D

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Mafti« (4. Dezember 2002, 19:59)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 17. September 2002

Beiträge: 471

Bike: DR 125 & S51 N & Bali 50

Wohnort: NRW / Bonn

43

Donnerstag, 5. Dezember 2002, 18:37

Zitat

Original von Matthias König
schauglas im Öltank?! Was?! Wo haste das denn bitte gesehen?!

Klar meine ich am motor, und wenn ein Motor das verbraucht würde ich mir doch arg gedanken machen.


Im Endeffekt ists aber dennoch ein Öltank, der halt direkt am Motor liegt (bei der DR ists zumindest so).
"@ patrick ich meint damit eigentlich dicke autos wie BMW,Audi,Porsche und nich son gammelpolo"
  • Zum Seitenanfang

SmAllSoLdIeR_RT

unregistriert

44

Freitag, 6. Dezember 2002, 18:38

Zitat

Original von Matthias König
schauglas im Öltank?! Was?! Wo haste das denn bitte gesehen?!

Klar meine ich am motor, und wenn ein Motor das verbraucht würde ich mir doch arg gedanken machen.


Ach ja, ich seh schon, das führt wieder zu einer diskussion wie damals, als jemand nicht glauben wollte, dass ein zweitakter nciht schmiert, wenn man das Gas wegnimmt...


Das ist ja jetzt der ultra wiederspruch wenn du weißt dass ein 2t beim gaswegnehmen nicht schmiert dann kannst du dir auch vorstellen warum!!! weil er kein motoröl hat und nunmal aufgrund der gasstellung kein benzin/öl/luft gemisch in den brennraumgelangt X( X( X(
  • Zum Seitenanfang

Mafti

unregistriert

45

Samstag, 7. Dezember 2002, 00:42

Ach mensch, nur weil ich einmal Motor- mit Getriebeöl verwechselt habe... Tortzdem gibt es Öl zum Verbrennen (wenn ihr wollt "Motoröl"), dann noch Öl für's Getriebe (Da lag men fehler).

Und eben dieses sollt eman, wenn mans ganz genau nimmt alle 10000km wechseln, damit die Ablagerungen nicht zu viel werden. Wenn ihr nicht wechselt, ok, aber schlecht kann es ja nciht sein. ich fühle mich damit wohler. und mit dem, was hier oben beide zitiert haben meintew ivch das "Getriebeöl". Wenn ein Motor Getriebeöl verbraucht läuft da was nicht ganz rund ;(
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten