Dienstag, 16. September 2025, 00:23 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


Registrierungsdatum: 17. Januar 2003

Beiträge: 49

Bike: Hyosung naked 125 SE

Wohnort: artern/thüringen

1

Montag, 3. März 2003, 15:57

Planet im arsch!!!!

Fahre heute morgen schön zur arbeit.
nicht so schnell wie immer weil es war nebel.
auf einmal taucht da ein stehendes auto an einer kreuzung auf ohne licht :wand: :wand:
trotz vollbremsung voll drauf geraucht X(
dann erst mal auf die fresse geflogen und arm verstaucht. X(
danach bullen gerufen und maschine abschleppen lassen.
war gerade beim händler na ja ganzer vorderbau im arsch X(

aber die bullen haben gesagt das der bestimmt zahlen.
wegen verkehrssicherheit und so.
na ja mal sehen.
Der tod eines Mannes ist eine Tragodie.
Der tod von millionen nur eine statistik.

:)63 DUCATI 748R:)63
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 3. September 2001

Beiträge: 694

Bike: ZX7

Wohnort: Thüringen

2

Montag, 3. März 2003, 16:42

Ach du dickes Ei! Das schöne Moped! Aber Dir gehts soweit gut ja?
Wollten doch mal zusammen fahren, hoffe für dich dass sie möglichst bald wieder ganz ist, will nicht die einzige Planet in Thüringen werden! - nochmal: mein herzlichstes Beileid!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 15. April 2002

Beiträge: 145

Bike: Yamaha FZ1 Fazer

Wohnort: Schweiz

3

Montag, 3. März 2003, 18:51

RE: Planet im arsch!!!!

Au verdammt! Ich hoffe, du bist abgesehen vom verstauchten Arm noch heil. Ich weiss, wie oberbeschiessen man sich fühlt, wenn man sich nur schon mit 40 auf nem Streifen hingelegt hat. Da kommen doch einige Prellungen usw. dazu, doch der Schmerz potenziert sich noch beim Anblick einer zerkratzen oder sonstwie beschädigten Planet. Damn! Wünsch dir jedenfalls gute Besserung.
Was mich aber noch interessieren würde, ist, wie teuer bei dir die Reparatur des Vorderbaus kommt. Wenn ich mir schon nur in Erinnerung rufe, wie teuer bei mir das Auswechseln der Gabelsimmerringe war, dann wirds bei dir sicherlich ziemlich teuer. Aber wenn's die Versicherung zahlt, gehts ja zum Glück noch.

Gruss

Examinator
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 3. September 2001

Beiträge: 694

Bike: ZX7

Wohnort: Thüringen

4

Montag, 3. März 2003, 20:18

@Examinator

wegens der Simmerringe: meine sind nach nichtmal 7000km auch schon platt, wieviel hat das bei Dir gekostet?
Nur kurze Zwischenfrage, bitte nicht schließen oder so... :rolleyes:
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 15. April 2002

Beiträge: 145

Bike: Yamaha FZ1 Fazer

Wohnort: Schweiz

5

Dienstag, 4. März 2003, 14:20

RE: @Examinator

Kann ich dir gleich sagen, das war bei mir die erste Reparatur an meiner Cagiva und die gabs schon nach 3560 km (steht noch auf der Rechnung). Da ich aber sehr annehmen muss, dass mein Vorbesitzer die Cagiva sicherlich überhaupt nicht gepflegt hat und der idiotische Händler, von dem ich die Maschine zu einem ziemlich überteuerten Preis erstanden habe, sie das ganze Jahr über draussen stehen hatte (auch im Winter ohne Abdeckung etc.), habe ich ihr diesen einen Schaden verziehen. Nur: Auf eines musst du grausam aufpassen! Wenn du bemerkst, dass das Gabelöl richtig an der Gabel nach unten läuft, musst du spätestens die Maschine zum Reparieren bringen, denn ab dann (und wahrscheinlich auch schon vorher) läuft das Öl dummerweise auch noch auf die Bremsscheibe und von dort auf die Bremsbeläge, die dann das Öl aufsaugen und kaum mehr Bremswirkung haben. Die musst du dann zwingenderweise auch noch ersetzen - eine Riesenschweinerei auf der Bremsscheibe inklusive! Also ich habe mit dem kaputten Gabelsimmerring auf der rechten Seite noch etwa 300 - 500 km zurückgelegt, was eben mein grosser Fehler war und meine Vorderbremse recht übel nahm. Gekostet hat nur das Austauschen beider Simmerringe und das Ölauffüllen 100 SFr. / etwa 70 Euro. Eine Menge Geld für zwei so dumme Dichtungen und das bischen Arbeit bzw. Öl. Doch die Bremsklötze kamen dann noch mit 70 SFr. dazu - sodass sich das ganze zu einer tollen Rechnung von fast 200 SFr. auswuchs. Bis jetzt (8000 km) halten die Dichtungen jedoch ziemlich dicht, nur auf der rechten Seite gibts ab und zu ein paar kleine Schlieren, aber noch keine grösseren Ölverluste.

Gruss

Examinator

PS: übrigens hab ich dir noch nicht auf deine Frage, ob wir uns als Cagiva Planet Fahrer mal treffen könnte, geantwortet, was ich aber hiermit nachholen will. Da ich in der Schweiz bei Basel wohne und dies sicherlich 600 - 700 km von Thüringen entfernt liegt, gibts kaum eine Möglichkeit, dass wir uns mal treffen könnten (was ich mit dem grössten Vergnügen getan hätte).
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 17. Januar 2003

Beiträge: 49

Bike: Hyosung naked 125 SE

Wohnort: artern/thüringen

6

Dienstag, 4. März 2003, 14:26

@NSR-chris
keine angst wirst schon nicht der einzige :D

Heute war aber der gutachter da.
planet hat wirtschaftlichen totalschaden weil reparatur mehr kostet als der zeitwert der maschine :(
na ja mal sehen was jetzt passiert ?
hat einer ne ahnung??
Der tod eines Mannes ist eine Tragodie.
Der tod von millionen nur eine statistik.

:)63 DUCATI 748R:)63
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 21. Februar 2002

Beiträge: 723

Bike: Yamaha TDR 125

Wohnort: Morschem

7

Dienstag, 4. März 2003, 14:32

wenn de deine maschine gut gepflegt hast kriegste mehr geld als du brauchst um dir die nächste zu holen => gutes geschäft gemacht wenn dir persönlich nix passiert ist!
klick

verkaufe as-stellmotor un as-poverwalve un n vergaser für TDR, einzel oder komplett! meldet euch per PN!
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten