Samstag, 10. Mai 2025, 18:05 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Youngbiker.de Forum - Community & Infos für 125er, Sportler, Enduros, Supermotos, Tourer, Chopper und Cruiser. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lese dir bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

Registrierungsdatum: 18. November 2002

Beiträge: 129

Bike: Kawasaki KLE 500

Wohnort: Neckartenzlingen, nähe Stuttgart (Baden Württenberg)

1

Sonntag, 25. Januar 2004, 16:38

Sachs Roadster und stockender Motor ?

Hi Leutz,

ich habe folgendes Problem, wenn mein Tank ca. halbvoll ist stockt meine Maschine plötzlich als wäre das Benzin leer...

Dann gehe ich tanken, so ca. 10-11 l Benzin und sie läuft wieder normal als wäre nichts gewesen...

Das ist für mich ein Sicherheitsrisiko, einaml wollte ich einen LKW überholen was sonst ja schon nicht leicht ist aber dann als gerade denn LKW überholt hatte stockte die Maschine auf dem linken fahrstreifen !
Ich ließ mich hinter den LKW zurückfallen (gezwungener maßen) und zog auf den Standstreifen. Die Autos hinter mir haben mich ausgehupt und angeblinkt, als ich dann auf dem Standstreifen stand ging bei 20 Km\h wie immer der Motor aus.

Ich finde das sehr ärgerlich, woran könnte das liegen ??

MFG Sachsdriver
Immer eine Hand breit Asphalt unter dem Reifen. :daumen:
Verheize die Reifen, aber nicht deine Seele. ;)
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 27. Dezember 2003

Beiträge: 2

Bike: Sachs Roadster 650

Wohnort: Bayern

2

Sonntag, 25. Januar 2004, 17:20

RE: Sachs Roadster und stockender Motor ?

hi,
dieses Problem hatte ich bei meiner auch - Lösung war: der Fehler lag an der Tankentlüftung - habe den Tankdeckel mit einer Syphonrohrdichtung versehen. Diese habe ich mit zwei Bohrungen versehen , in die dann zwei Ösen reinpresste - und schon war für Entlüftung gesorgt. Hatte seither keine Problem mehr.
Wünsche allzeit gute Fahrt
ciao
Bikerrene
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 18. November 2002

Beiträge: 129

Bike: Kawasaki KLE 500

Wohnort: Neckartenzlingen, nähe Stuttgart (Baden Württenberg)

3

Montag, 26. Januar 2004, 15:11

Danke bikerrene, aber was ist eine Syphonrohrdichtung ??
Hast du vieleicht Bilder ??
Immer eine Hand breit Asphalt unter dem Reifen. :daumen:
Verheize die Reifen, aber nicht deine Seele. ;)
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 15. September 2002

Beiträge: 1 752

Bike: SZR660, Opel Senator B *lpg*, VW LT 28 Womo *Pöl*

Wohnort: Nähe Köln

4

Montag, 26. Januar 2004, 15:33

Kennste am Waschbecken diese Kurve im Abwasserrohr?Also da wo das Wasser drin stehen bleibt damit nix stinkt.Das is das Syphon.So ne Dichtung solltest du im Baumarkt oder so bekommen.
Erst mal als erstes,...
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten