Samstag, 3. Mai 2025, 00:23 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


Registrierungsdatum: 10. Dezember 2001

Beiträge: 3 322

Bike: Triumph Tiger 800XCSE, Honda Varadero 125, MZ RT 125, Suzuki RV 50

Wohnort: Wien

16

Freitag, 23. Juli 2004, 18:32

Zitat

Original von dark_vandal
also das ritzel ist ja das teil hinten. warum wilst du denn enn größerres wenn sie schneller werden soll brauchst du nen kleineres.

Nein, das Ritzel ist das vorne, daher stimmt es, wenn er für mehr Geschwindigkeit ein größeres will
Musik ohne Bass, lass!
Es muß nicht rocken, solange es Bluegrass ist!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 20. Mai 2004

Beiträge: 4 140

Bike: Honda Hornet 600 PC34

Wohnort: Stemwede, NRW

17

Freitag, 23. Juli 2004, 18:37

naja danns chon dachte immer das das hinte n das ritzel wäre
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 22. Juli 2004

Beiträge: 14

Bike: Sachs roadstaer

Wohnort: Stuttgart

18

Freitag, 23. Juli 2004, 18:53

also ich weiß nicht wie , oder was du gemacht hast, aber ein 4 takter ist normal immer schlechter in beschleuigung als ein 2 takter wenn die den gleichen hubraum haben.

so ne ritzle bekommst im zweirad laden muss es halt bestellen lassen.

aber wenn du es um ritzels, wird deinebeschleunig gung daran glauben
Bitte Klick auf die url*G* ist lustig^^
*zensiert*
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 20. Mai 2004

Beiträge: 4 140

Bike: Honda Hornet 600 PC34

Wohnort: Stemwede, NRW

19

Freitag, 23. Juli 2004, 18:57

falls du mit mi redest ich hab gar nichts anne ritzel gemacht
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 20. Dezember 2003

Beiträge: 1 440

Bike: Aprilia Tuono

Wohnort: Düsseldorf

20

Samstag, 24. Juli 2004, 12:00

das hintere "ritzel" wird auch kettenblatt genannt und dieses ist ziemlich groß bei der roadster ich glaube 52zähne, das vordere ritzel hab ich bei meiner sachs von 12 auf 15zähne verändert, was meiner meinung nach sehr sinnvoll ist sie hat bei der beshleunigung zwar etwas verloren aber ab etwa 50 läuft sie wesentlich besser, auch dreht sie auf der autobahn sehr gemütlich und läuft ohne große probs ihre 110 ich glaube bei etwa 9k umdrehungen man kann sie auch auf "laut tacho 130 mit dem ritzel bringen wobei man dann den 4gang voll ausdrehen muß damit sie genug anlauf hat. so das wars von mir,
ps: das ritzel kannst du bei götz bestellen ist von der yamaha virago 125 müsste es aber auch woanders geben
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 29. Juni 2004

Beiträge: 49

Bike: Sachs Roadster 125 v2

Wohnort: Schwäbisch Hall

21

Samstag, 24. Juli 2004, 12:16

Zitat

Original von verderber
also ich weiß nicht wie , oder was du gemacht hast, aber ein 4 takter ist normal immer schlechter in beschleuigung als ein 2 takter wenn die den gleichen hubraum haben.


Bei einer Übersetzung von 12 / 53 nicht unbedingt ;) Kommt natürlich auf die drossel des 2-takters an.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 3. Juni 2004

Beiträge: 2 578

Bike: V4

Wohnort: Schönebeck (Elbe)

22

Samstag, 24. Juli 2004, 15:36

Zitat

Original von verderber
also ich weiß nicht wie , oder was du gemacht hast, aber ein 4 takter ist normal immer schlechter in beschleuigung als ein 2 takter wenn die den gleichen hubraum haben.

Wenn sie beide 15 PS haben (4-t und 2-t), dann ist das schon so eine Sache... sie können auch gleich schnell sein, wenn das Projekt 4-takter wie bei MZ so professionell ist!!!
.

Zitat

Original von Nico0711 - Thema: Fliegengitter
Nee das mir zu doof. Dann kommt ja garkeine Luft mehr ins Zimmer.

=)
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 20. Dezember 2003

Beiträge: 1 440

Bike: Aprilia Tuono

Wohnort: Düsseldorf

23

Sonntag, 25. Juli 2004, 01:00

löl ich glaub nen 4takter mit 20ps würd nem 2takter mit 15ps nicht hinterherkommen, wobei der 4t auch noch mehr gewicht hat

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »red-mito« (25. Juli 2004, 01:00)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 22. Juli 2004

Beiträge: 14

Bike: Sachs roadstaer

Wohnort: Stuttgart

24

Sonntag, 25. Juli 2004, 01:49

ja in der beschleuigung auf jedne fall aber in der endgeschwindigkeit weiß man es nie
Bitte Klick auf die url*G* ist lustig^^
*zensiert*
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 26. Juni 2004

Beiträge: 431

Bike: Hyosung Naked 125

Wohnort: Hamburg... lebe aber in Hessen

25

Sonntag, 25. Juli 2004, 02:01

Wenn Du einen zweitakter und einen Viertakter mit annähernd gleichem Gewicht und gleicher Leistung nebeneinander stellst, sind die Unterschiede nicht mehr so gravierend.

Zwar wird der Zweitakter schneller im Anzug sein... aber der Viertakter wird dann die gleiche Endgeschwindigkeit haben... vorausgesetzt, der Fahrer des 4T ist nicht erstickt, weil der 2T so stinkt.... :D

Darum verstehe ich auch immer nicht, wenn hier eine offene RS mit einem Viertakter verglichen wird. Wenn man eine 15 PS RS neben eine 15 PS 4T stellt, dann sind die unterschiede auch nicht mehr so groß... dann kommt halt aber wieder das Gewicht zum tragen!

Und wenn ich gerade am schreiben bin... ich finde dafür das mein Mopel vollgetankt und mit mir drauf zusammen knappe 260 gk wiegt... ist es ziemlich gut unterwegs! ! !
"The only thing necessarc for the triumph of evil is for good men do nothing !!!"

Die ultimative Seite für Nakedfahrer!!! :-)

"BURN RUBBER... NOT YOUR SOUL !"
  • Zum Seitenanfang

Blackrider

unregistriert

26

Sonntag, 25. Juli 2004, 12:23

rizel bekommste bei Yamaha Händler ab 7,50 :D
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 20. Dezember 2003

Beiträge: 1 440

Bike: Aprilia Tuono

Wohnort: Düsseldorf

27

Sonntag, 25. Juli 2004, 19:19

nimm mal eine sachs xtc 4t (15ps) und eine mito oder rs (15ps) wirst ja sehen welche schneller ist in beschleunigung und vmax.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 22. Juli 2004

Beiträge: 14

Bike: Sachs roadstaer

Wohnort: Stuttgart

28

Dienstag, 27. Juli 2004, 21:48

hi ich wollte mal fragen ob vllt einer von euch ein vorders schutzblech für die sachs hat?
Bitte Klick auf die url*G* ist lustig^^
*zensiert*
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 3. Juni 2004

Beiträge: 2 578

Bike: V4

Wohnort: Schönebeck (Elbe)

29

Mittwoch, 28. Juli 2004, 02:20

Zitat

Original von red-mito
nimm mal eine sachs xtc 4t (15ps) und eine mito oder rs (15ps) wirst ja sehen welche schneller ist in beschleunigung und vmax.

Sachs XTC 4T: 0 - 80 km/h --> 10,7 sek __ Vmax: 116 km/h
Cagiva Mito: 0 - 80 km(h --> 10,9 sek __ Vmax: 113 km/h
Ich würd mal sagen: Punkt für den 4-takter :applaus:

Hier, 2-takter und 4-takter gleichauf:
MZ RT 125: 0 - 80 km/h --> 9,1 sek __ Vmax: 117 km/h
Honda NSR: 0 - 80 km/h --> 9,0 sek __ Vmax: 117 km/h

Zitat

Original von red-mito
löl ich glaub nen 4takter mit 20ps würd nem 2takter mit 15ps nicht hinterherkommen, wobei der 4t auch noch mehr gewicht hat

Glaub ich wohl nicht!!!!!!!! Meistens werden die 4-takter unterschätzt... allgemeiner Irrtum der 2-takt-Fraktion :] (siehe oben)
.

Zitat

Original von Nico0711 - Thema: Fliegengitter
Nee das mir zu doof. Dann kommt ja garkeine Luft mehr ins Zimmer.

=)

Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von »Jackiman« (28. Juli 2004, 14:04)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 20. Dezember 2003

Beiträge: 1 440

Bike: Aprilia Tuono

Wohnort: Düsseldorf

30

Mittwoch, 28. Juli 2004, 18:51

hmm komisch wieso lief meine mito mit 15ps über 130 und hat jede andere 125er 4t abgezogen? eine 15ps mito oder rs läuft auf jedenfall mehr als 113
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten