Mittwoch, 16. Juli 2025, 22:17 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Youngbiker.de Forum - Community & Infos für 125er, Sportler, Enduros, Supermotos, Tourer, Chopper und Cruiser. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lese dir bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

Thanatos

unregistriert

16

Mittwoch, 18. August 2004, 22:51

Zitat

Original von naked125
Na und... ein 4T kann auch > 20 PS mit 125 ccm haben... was spricht dagegen ?


Ein hochgezüchteter vielleicht aber nicht son 0 8 15 Motor von der Stange und ganz nebenbei warst du grad auch noch bei 25 PS (OHNE jedes Tuning)

Gerade du mit deinem Alter solltest doch eigentlich aus dieser Phase raus sein oder etwa nicht?
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 26. Juni 2004

Beiträge: 431

Bike: Hyosung Naked 125

Wohnort: Hamburg... lebe aber in Hessen

17

Mittwoch, 18. August 2004, 23:19

Hallo... ich habe > 20 Ps geschrieben....

> = größer !

Nur zur Info....


Mir ist es eigentlich egal... und wenn sich einer seine Vara auf 50 PS aufmöbelt und einen 650er Zylinder daufsetzt geht mir das auch am A**** vorbei.

Nur geht es mir auf die Nerven, das die 2T Fraktion hier immer einen larry macht und mit solchen sachen wie RS und Mito kommt.

Wenn man sein Moped tunen will... dann soll man es doch machen... und wenn ein 4 T Motor mit 125 ccm eine Leistung ÜBER 20 PS schafft... dann ist es doch ok.

Ich frage mich dann nur, wieso das immer angezweifelt wird.....

In einem anderen Treat hat einer einen 210er Zylinder auf eine CBR montiert... das halte ich auch für fraglich... aber wenn es ihm gefällt.

Und wenn ich meine Naked auf 23 - 25 PS kriegen kann... und will... dann lasst mich doch. Bei mir sind wenigstens die Bedingungen dafür gegeben, da die 125er baugleich mit der 250er ist. (Bis auf Kleiligkeiten am Motor).

Die 25 PS die ich vorher geschrieben habe, ist ein Wert, der mir genannt wurde. Ob er stimmt... ist fraglich... wenn ich mir jedoch bei der Naked den Krümmer anschaue... und ihn mit einerm offenen vergleiche... dann wird einem klar wie kastriert die Kiste ist!!!

Der 125er Motor hat nämlich org. und offen keine 15 PS... die Leistung liegt höher... und daher auch die genannten PS Zahlen.

Nehmen wir mal die Roller... die Hyosung Rollter mit 50 ccm fahren in Korea alle 80 kmh... hier nur 50.... also... was soll ich noch sagen... sollte doch eigentlich klar sein... oder ?

Ach so... und bevor jemand was schreibt was peinlich sein könnte... das sind auch 4T ! ! !
"The only thing necessarc for the triumph of evil is for good men do nothing !!!"

Die ultimative Seite für Nakedfahrer!!! :-)

"BURN RUBBER... NOT YOUR SOUL !"
  • Zum Seitenanfang

Thanatos

unregistriert

18

Donnerstag, 19. August 2004, 21:10

Zitat

Original von naked125
Hallo... ich habe > 20 Ps geschrieben....

> = größer !

Nur zur Info....



BlaBlaBla, tu ma nicht so als wären alles ausser dir Idioten!

Zitat

Original von naked125
...wieviel Leistung die Naked offen hat... Gerüchten nach liegt diese wie schon genannt bei 23 - 25 PS.


Nur zur Info....

Zitat

Original von naked125
Nur geht es mir auf die Nerven, das die 2T Fraktion hier immer einen larry macht und mit solchen sachen wie RS und Mito kommt.


Jap, die feine Englische Art ist das nicht und es hat mich in meiner 125er Zeit auch nicht unerheblich gestört aber dieses Gelaber bringt einfach nichts. Du kannst so viel schreiben wie du willst, keiner der angesprochenen Personen (sind übigens lange nicht alle 2 Takt fahrer)wir seine meinung dadurch auch nur minimal ändern.
Ich bin "damals" dann oft ma mit einigen Leuten mit ner 2 Takt Sportler gefahren und habe oft zu hören gekriegt dass sie erstaunt waren wie gut die MZ da dran bleiben kann! Dieser ganze Streit ist zu 90% eh nur heisse Luft! Wenn man mal zusammen ein Tourchen fährt sieht die Sache schon ganz anders aus als wenn man die puren Daten in der Anonymität des Internets vergleicht.

Zitat

Original von naked125
Wenn man sein Moped tunen will... dann soll man es doch machen... und wenn ein 4 T Motor mit 125 ccm eine Leistung ÜBER 20 PS schafft... dann ist es doch ok.

Ich frage mich dann nur, wieso das immer angezweifelt wird.....

Weil es schlicht und einfach nicht möglich ist nen serienmäßigen 15 PS 125ccm Motor mal eben auf > (=über) 20 PS zu bringen, schon gar nicht durch "entfernen der Drosseln"! Wenn man den Motor komplett überarbeiten würde, wäre es vielleicht möglich in die Nähe von 20 PS zu kommen aber ohne ne Hubraum vergrößerung ist da realistisch gesehen nicht so viel zu holen!

Zitat

Original von naked125
In einem anderen Treat hat einer einen 210er Zylinder auf eine CBR montiert... das halte ich auch für fraglich... aber wenn es ihm gefällt.


Schön, da sind wir uns einig :D Ich glaub ihm das nämlich auch nicht.

Zitat

Original von naked125
Und wenn ich meine Naked auf 23 - 25 PS kriegen kann... und will... dann lasst mich doch. Bei mir sind wenigstens die Bedingungen dafür gegeben, da die 125er baugleich mit der 250er ist. (Bis auf Kleiligkeiten am Motor).

"Kleinigkeiten" du meinst z.B. so ne Kleinigkeit dass der andere doppelt so groß ist wie deiner? :daumen:
Ne, ma im Ernst: Ist mir schon klar wie du das meinst und man kennt das Prinzip ja auch von z.B. der Virago 125er und 250er aber hast du dir z.B. ma angeguckt was der eben angesprochene 250er 2Zylindermotor der Virago OFFEN bringt? Bei der 250er brauchts nämlich gar keine Drosseln mehr und der hat auch keine, aber weisst du wie viel der leistet? Brachiale 18 (in Worten: Achtzehn) PS! 8o
Jetzt überleg nochmal ob der 125er Motor von Hyosung blos durch Drosseln entfernen 23 bis 25 PS hat.

Zitat

Original von naked125
Die 25 PS die ich vorher geschrieben habe, ist ein Wert, der mir genannt wurde. Ob er stimmt... ist fraglich... wenn ich mir jedoch bei der Naked den Krümmer anschaue... und ihn mit einerm offenen vergleiche... dann wird einem klar wie kastriert die Kiste ist!!!


Wenn du so argumentierst dann wäre sie ja am schnellsten wenn man den Krümmer gleich ganz ablassen würde und das stimmt ja nun aus verschiedenen Gründen auch nicht.

Zitat

Original von naked125
Nehmen wir mal die Roller... die Hyosung Rollter mit 50 ccm fahren in Korea alle 80 kmh... hier nur 50.... also... was soll ich noch sagen... sollte doch eigentlich klar sein... oder ?

Ach so... und bevor jemand was schreibt was peinlich sein könnte... das sind auch 4T ! ! !


Da muss ich zugeben, dass ich es nicht weiss. Ich vermute aber dass halt andere Dinge geändert wurden, wie z.B. die Variomatik, was man ganz grob vielleicht mit einer anderen Übersetzung bei einem Motorrad vergleichen kann und darüber kann man ja auch die Endgeschwindigkeit beinflussen.


Für eine weitere Diskussion auf einem angebrachten Niveau bin ich übrigens gerne zu haben, dieser Monster-Beitrag soll jetzt nicht andere abschrecken in kleineren Schritten weiter über die Sache zu diskutieren.
Mein Standpunkt sollte allerdings fürs erste mehr als klar geworden sein.
MfG
Thanatos
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 26. Juni 2004

Beiträge: 431

Bike: Hyosung Naked 125

Wohnort: Hamburg... lebe aber in Hessen

19

Donnerstag, 19. August 2004, 22:31

Hm... also ...

Die 250er Naked hat eine Leistung von 20,6 KW.

Die Zylinder der beiden Modele sind identisch, jedoch ist der 125er heruntergebuchst.

Theoretisch kannst Du die Buchsen entfernen, neue Kolben einsetzten usw. und hast dann die 250er... lohnt sich aber überhaupt nicht !!!

Was die Serienmäßigen 15 PS angeht... die hat die Naked in Europa, wie schon gesagt ist die offene Leistung nicht wirklich bekannt. (Gerüchte behaupten in Amerka läuft sie mit 28 PS... aber das glaube ich auch nicht!)

Wenn man will, kann man aus einem 125er Motor sicherlich auch mehr als 20 PS rauskitzeln, was aber extrem auf die Haltbarkeit geht... also wäre es unsinn.

Das Problem ist einfach... ich habe keinen Prüfstand an der Hand... ich würde gerne mal schauen, wie es jetzt mit der Leistung aussieht (am Hinterrad). Denn alle Werte habe ich nur durch Hörensagen aufgeschnappt... teilweise auch von meiner Werkstatt.

Auf jeden Fall hat sie mit einem offenen Krümmer und Lufi und einer optimierten Bedüsung einen tierischen Anzug ! Soviel kann ich schon mal sagen.

Was die 2T Fahrer angeht... also ich will nicht alle über einen Kamm scheren... nur das sich nicht alle angepischt fühlen...
"The only thing necessarc for the triumph of evil is for good men do nothing !!!"

Die ultimative Seite für Nakedfahrer!!! :-)

"BURN RUBBER... NOT YOUR SOUL !"
  • Zum Seitenanfang

Kingmueller

*Hopfen- & Malz-Verlierer*

Registrierungsdatum: 25. März 2004

Beiträge: 6 140

Bike: Suzuki GSX 600 F

Wohnort: 54316 Pluwig

20

Donnerstag, 19. August 2004, 22:38

Zitat

Theoretisch kannst Du die Buchsen entfernen, neue Kolben einsetzten usw. und hast dann die 250er... lohnt sich aber überhaupt nicht !!!

ähäm.. nein!

Das hast du geschrieben:

"Also... nun ist es amtlich... die 125er und die 250er unterscheiden sich DOCH und das zwar ziemlich stark. Andere Ölpumpe, andere Benzinpumpe (wußtet Ihr das das Ding eine Benzinpumpe hat ?) und noch viele kleine andere Dinge die einen Umbau eher unrentabel machen... "

?(

Zitat

Auf jeden Fall hat sie mit einem offenen Krümmer und Lufi und einer optimierten Bedüsung einen tierischen Anzug ! Soviel kann ich schon mal sagen.


Tierisch? eine schnecke ist ein Tier, in sofern geb ich dir recht!

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Kingmueller« (19. August 2004, 22:39)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 26. Juni 2004

Beiträge: 431

Bike: Hyosung Naked 125

Wohnort: Hamburg... lebe aber in Hessen

21

Donnerstag, 19. August 2004, 22:56

Naja... ich wollte es hier nicht so ausführlich behandeln mit dem Umbau...

Möglich ist es schon... aber halt unrentabel ! ! !

Hey... was soll denn das mit der Schnecke... 8o
"The only thing necessarc for the triumph of evil is for good men do nothing !!!"

Die ultimative Seite für Nakedfahrer!!! :-)

"BURN RUBBER... NOT YOUR SOUL !"
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 8. August 2003

Beiträge: 1 360

Bike: Hyosung Naked 125

Wohnort: Aus dem Abgrund...

22

Donnerstag, 19. August 2004, 22:57

THEORETISCH is es sicher möglich, auf, sagen wir mal, 20 PS zu kommen. Dafür muss man nicht viel dran drehen, denke ich. Aber das ist ja nunmal illegal und sicher auch nciht gut für die Maschine.

Zitat

Original von SETO
das was des benzin flüssig macht ist wasser! (98% oder so)
das was die pampe brennbar macht, ist ein gas!
  • Zum Seitenanfang

Thanatos

unregistriert

23

Donnerstag, 19. August 2004, 23:41

Zitat

Original von Kingmueller
Tierisch? eine schnecke ist ein Tier, in sofern geb ich dir recht!


Also wenn man nur die Rhetorik betrachtet war das schon ein echtes Sahnestück :daumen:
Trotzdem ein bißchen gemein ;)

Freut mich aber, dass wir mitlerweile an einem Punkt sind an dem die Diskussion wieder etwas lustig wird und nicht mehr nur aus dummem, ernsten Angekeife besteht, hauptsache ist doch, man hat Spass daran! :-)

Und jetzt nochmal zur Leistung: 21 KW ist schon nen recht ordentlicher Wert für ne 250er 4 Takt, umgerechnet ~27 PS.
Dann nehmen wir von mir aus auch gerne diesen Wert, da ich zugebe dass die 250er Virago (aus meinem vorigen Beispiel) ihr Potential vielleicht nicht optimal ausschöpft ;)
Also: Die 250er hat 27 PS und die 125er wenn man die Drosseln entfernt "Gerüchten zufolge" 23 - 25 PS.
IMHO ein klarer Fall von "Fragen sie jemanden, der sich damit auskennt"
Ich mein ist ja ein sehr einfaches rechenexempel:
125ccm = 23 - 25 PS
250ccm = 27 PS
Im Grunde braucht man nicht mal rechnen um zu sehen, dass das vorne und hinten nicht stimmt oder sieht das hier jemand anders?

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Thanatos« (19. August 2004, 23:45)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 10. Dezember 2001

Beiträge: 3 322

Bike: Triumph Tiger 800XCSE, Honda Varadero 125, MZ RT 125, Suzuki RV 50

Wohnort: Wien

24

Freitag, 20. August 2004, 01:08

Zitat

Original von naked125
Wenn man will, kann man aus einem 125er Motor sicherlich auch mehr als 20 PS rauskitzeln, was aber extrem auf die Haltbarkeit geht... also wäre es unsinn.

Ich glaube, die Grenze liegt so bei 40 bis 45 PS
Musik ohne Bass, lass!
Es muß nicht rocken, solange es Bluegrass ist!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 10. Dezember 2001

Beiträge: 3 322

Bike: Triumph Tiger 800XCSE, Honda Varadero 125, MZ RT 125, Suzuki RV 50

Wohnort: Wien

25

Freitag, 20. August 2004, 01:15

Zitat

Original von Thanatos
Also: Die 250er hat 27 PS und die 125er wenn man die Drosseln entfernt "Gerüchten zufolge" 23 - 25 PS.
IMHO ein klarer Fall von "Fragen sie jemanden, der sich damit auskennt"
Ich mein ist ja ein sehr einfaches rechenexempel:
125ccm = 23 - 25 PS
250ccm = 27 PS
Im Grunde braucht man nicht mal rechnen um zu sehen, dass das vorne und hinten nicht stimmt oder sieht das hier jemand anders?

Meinst du damit, daß sich die beiden Motoren so wenig in der Leistung unterscheiden? Da muß ich an die CB Reihe von Honda denken:
CB600 97 PS
CB900 110 PS
CB1300 116 PS
Eigentlich sind da von der Leistung her auch keine Welten dazwischen.
Musik ohne Bass, lass!
Es muß nicht rocken, solange es Bluegrass ist!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 7. August 2003

Beiträge: 3 760

Wohnort: Bayern

26

Freitag, 20. August 2004, 02:25

Zitat

Original von naked125


Naja... 140- 150 sind mit einer guten Übersetzung auch mit einer 4 T 125er drin... aber es dauert halt bis man auf diese Geschwindigkeit kommt.

Die Naked z.B. soll ANGEBLICH mit einem offenen Krümmer und einer optimierten Bedüsung auch um die 25 PS haben... technisch ist das sicherlich möglich... aber ob sich das lohnt ???

rofl :)) :)) :))
Also das Geilste für mich beim Sex mit der Lok ist halt wenn ich auch an ihre Feuerbüchse kann.
  • Zum Seitenanfang

Thanatos

unregistriert

27

Freitag, 20. August 2004, 11:27

Zitat

Original von cptnkuno
Ich glaube, die Grenze liegt so bei 40 bis 45 PS


Ich glaub dass man ma wieder anfangen sollte hier realistisch zu werden! Dann fährste mit deiner 50 PS 4Takt 125er die Millionen an Entwicklungsgeldern gekostet hat zur Arbeit und den Rückweg kannste schon wieder mit dem Bus antrehten weil deine Maschinen nen Motorschaden hat!

Und dass die Literleistungen ab 600ccm nach oben abnehmen liegt wohl auch daran dass der 600er sein Potential bis nah an die Grenzen des Machbaren ausnutzt, niemand aber ein Motorrad mit 1300 ccm und 240 PS braucht. Ganz im übrigen gibt es aber auch größere Maschinen die mehr leistung haben.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 10. Dezember 2001

Beiträge: 3 322

Bike: Triumph Tiger 800XCSE, Honda Varadero 125, MZ RT 125, Suzuki RV 50

Wohnort: Wien

28

Freitag, 20. August 2004, 11:46

Zitat

Original von Thanatos
Ich glaub dass man ma wieder anfangen sollte hier realistisch zu werden! Dann fährste mit deiner 50 PS 4Takt 125er die Millionen an Entwicklungsgeldern gekostet hat zur Arbeit und den Rückweg kannste schon wieder mit dem Bus antrehten weil deine Maschinen nen Motorschaden hat!


Ich hab die technisch machbare Grenze gemeint, daß die nicht wirtschaftlich ist, ist mir auch klar.

Zitat

Original von Thanatos
Und dass die Literleistungen ab 600ccm nach oben abnehmen liegt wohl auch daran dass der 600er sein Potential bis nah an die Grenzen des Machbaren ausnutzt, niemand aber ein Motorrad mit 1300 ccm und 240 PS braucht. Ganz im übrigen gibt es aber auch größere Maschinen die mehr leistung haben.

Ist sicher richtig. Da könnten wir jetzt endlos drüber diskutieren, dazu müßten wir mehr über die Hintergrüde der Modellpolitik z.B. bei Honda wissen.
Musik ohne Bass, lass!
Es muß nicht rocken, solange es Bluegrass ist!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 7. Dezember 2002

Beiträge: 476

Bike: Yamaha FZR 1000 EXUP Auto: Ford Mondeo Turnier und weitere...

Wohnort: nähe Nürnberg

29

Samstag, 21. August 2004, 12:48

20 ps in nem 125 4t?
hmm.. hochgerechnet hätte dann ein "normales" 2 liter auto mal flotte 320 ps, was wohl ohne turbolader auch sehr unrealistisch ist...
mir ist schon klar, dass man das eigentlich nicht direkt hochrechnen kann aber trotzdem.

seit mal lieber froh, wenn die maschinchen noch 13 ps am hinterrad drücken und kauft euch ne später ordenliche.

PS: irgendwie redet ihr sowieso aneinander vorbei:
wenn jemals ein 50 PS 125ccm 4T motor gebaut werden sollte kann der niemals ein mopped von innen sehen, da das einfach was andres ist. müsste halt mindestens mit mehreren turboladern und ganz anderer kühlung usw ausgestattet sein...
dann läuft der schon ein paar minuten.
...control is nothing without power...

Mopped #7: Yamaha FZR 1000 EXUP
Alles unter 1000,0 cm³ ist ein Mofa.
AAA - Anti-Angststreifen-Allianz :so:
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 8. Mai 2004

Beiträge: 167

Bike: Suzuki GSX-R1000

30

Sonntag, 22. August 2004, 22:29

man man, baut doch einfach nen Turbolader in die karre rein, dann hat man genuch PS :D
guck nich :)39

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Eagle-Zero« (22. August 2004, 22:30)

  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten