Samstag, 3. Mai 2025, 22:27 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


Registrierungsdatum: 10. Juli 2004

Beiträge: 360

Bike: MZ RT 125 ;)

Wohnort: Gengenbach

46

Sonntag, 13. Februar 2005, 18:57

hey das is mein thread !!!
Los, Tu es!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 31. Dezember 2004

Beiträge: 571

Bike: Mz RT125 ´03- schwarz

Wohnort: ruhrgebiet

47

Sonntag, 13. Februar 2005, 19:00

könnte dich doch auch alles interressieren :)

aberm a ehrlich, ist doch stumpf nen thread aufzumachen über die frage ob sumo felgen einfach anne rt passn

Zitat

Original von Steven
also lieber mal nicht mit gewalt. bohr ein loch rein, saug die tine ab, lass trocknen nen tag oder so wenns leer ist und dann mit gewalt.


lol*! :sportlich:
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 3. Juni 2004

Beiträge: 2 578

Bike: V4

Wohnort: Schönebeck (Elbe)

48

Sonntag, 13. Februar 2005, 19:01

Zitat

Original von PiLLaR
hey das is mein thread !!!

Ach, hör doch auf!!! Somit macht er wenigstens keinen neuen auf...
Endlich mal einer, der nicht wegen jedem Scheiß einen neuen eröffnet!
.

Zitat

Original von Nico0711 - Thema: Fliegengitter
Nee das mir zu doof. Dann kommt ja garkeine Luft mehr ins Zimmer.

=)
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 31. Dezember 2004

Beiträge: 571

Bike: Mz RT125 ´03- schwarz

Wohnort: ruhrgebiet

49

Sonntag, 13. Februar 2005, 19:22

kann mir einer die frage beatnworten ? :D :D :D


und auch andere sachen - gibt es höherlegungen mit materialgutachten für mz ?
-also aus serienware.

und die felgen? kann ich streetmoto felgen einsetzen

Zitat

Original von Steven
also lieber mal nicht mit gewalt. bohr ein loch rein, saug die tine ab, lass trocknen nen tag oder so wenns leer ist und dann mit gewalt.


lol*! :sportlich:
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 28. Dezember 2004

Beiträge: 152

Bike: MZ ETZ 150, Yamaha DT 125 E, Simson Habicht

Wohnort: von 'ner Garage

50

Sonntag, 13. Februar 2005, 19:25

Zitat

Original von schmandi
kann mir einer die frage beatnworten ? :D :D :D

Damit du überhaupt eine Antwort bekommst ;):
Ehrlich gesagt, weiß ich es nicht wirklich, aber ich denke schon, dass die SM-Felgen, auch bei der RT passen!
Ich denke mal, dass die RT-Classic-Felgen die selben sind, wie von der SM...
Guten Morgen liebe Camping-Freunde...
Das Wasser ist wegen Frostgefahr abgestellt... der Grund ist Frostgefahr!!!
:gruebel:
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 31. Dezember 2004

Beiträge: 571

Bike: Mz RT125 ´03- schwarz

Wohnort: ruhrgebiet

51

Montag, 14. Februar 2005, 15:45

hoff ich mal

weil besseres alu und speichen - sehen toll aus :):)

Zitat

Original von Steven
also lieber mal nicht mit gewalt. bohr ein loch rein, saug die tine ab, lass trocknen nen tag oder so wenns leer ist und dann mit gewalt.


lol*! :sportlich:
  • Zum Seitenanfang

Napo

unregistriert

52

Montag, 14. Februar 2005, 16:21

@ Schmandi:

Schau mal bei www.mz-faber.de
Soweit ich mich noch erinnern kann hat der sowas im Angebot, musste mal gucken...
Was ich von dem Laden halte sag ich aber lieber nicht...

Wie gesagt, ich habe da schon solche Fotos gesehen...

Hab mal geschaut, die haben "RT Räder auf SM im Angebot"

Grüße, Napo
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 31. Dezember 2004

Beiträge: 571

Bike: Mz RT125 ´03- schwarz

Wohnort: ruhrgebiet

53

Montag, 14. Februar 2005, 17:33

keiner brauch hier erzaehlen was er von MZ-FABER haelt ...
das wär mal wieder zu übel :)
aber ich halte das gleiche von dem.

aber danke, muss dann ja wohl passen ... *freu*

Zitat

Original von Steven
also lieber mal nicht mit gewalt. bohr ein loch rein, saug die tine ab, lass trocknen nen tag oder so wenns leer ist und dann mit gewalt.


lol*! :sportlich:
  • Zum Seitenanfang

Thanatos

unregistriert

54

Sonntag, 20. Februar 2005, 12:24

WOW WOW WOW, piano brauner! :D

Auf die Frage ob die passen kann man ma wieder ganz klar mit JEIN antworten und die Begründung ist ganz simpel:



Fällt dir was auf?

Die RT hat die vordere Bremsscheibe rechts und die SM hat die vordere Bremsscheibe links.

Ergo: Klar kann man die Räder umbauen aber ne SM sieht reichlich beschissen aus, da das hintere Rad andersherum eingebaut ist als das vordere und bei ner RT mit Speichenrädern weiss ich nicht genau ob es da nen großen Unterschied macht oder ob die Speichenräder 100% symetrisch gebaut wurden.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 31. Dezember 2004

Beiträge: 571

Bike: Mz RT125 ´03- schwarz

Wohnort: ruhrgebiet

55

Sonntag, 20. Februar 2005, 20:17

lol thantos, danke - is mir nicht aufgefallen


hat sich nun ohnehin erledigt, weil ich nen gestern ne 2003er RT gekauft habe
die hat soweit ich weiss besseres alu minium als die vorgänger

und dazu sind die felgen so bläulich schimmernd lackiert -
sind die ´00 und ´01er modelle das überhaupt?
hab naehmlich viele sehr graue und narbige gesehen aus den baujahren


habe auch nicht daran gedacht, dass ich schlauchreifen brauche usw, sind nochmal 30 euro pro rad.

muss sagen, die bläulich lackierten felgen von meiner emme passen voll und ganz und sehen net umbedingt schlechter aus als speichen.

der gedanke die zu tauschen is nun hinfaellig seitdem ich die im wohnzimmer (*g) stehn hab
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 28. Dezember 2004

Beiträge: 152

Bike: MZ ETZ 150, Yamaha DT 125 E, Simson Habicht

Wohnort: von 'ner Garage

56

Sonntag, 20. Februar 2005, 21:31

Zitat

Original von schmandi
und dazu sind die felgen so bläulich schimmernd lackiert -
sind die ´00 und ´01er modelle das überhaupt?
hab naehmlich viele sehr graue und narbige gesehen aus den baujahren

Jo, jedenfalls war es mal so... durch die billige Lackierung haben die alten '01er und vielleicht auch '02er Felgen einfach den Glanz verloren und sind abgestumpft
Guten Morgen liebe Camping-Freunde...
Das Wasser ist wegen Frostgefahr abgestellt... der Grund ist Frostgefahr!!!
:gruebel:
  • Zum Seitenanfang

Thanatos

unregistriert

57

Sonntag, 20. Februar 2005, 23:37

Zeig ma nen paar Bilder von deinem Bike und den Felgen und erst ma:
Glückwunsch zu deiner 125er! Ich denke du hast ne gute Wahl getroffen.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 6. Oktober 2004

Beiträge: 56

Bike: MZ RT 125

Wohnort: Schierhorn Niedersachsen

58

Dienstag, 1. März 2005, 17:48

STIMMT GENAU BILLIGPRODUKTION!!!
MEINE EMME IST 4 JAHRE ALT UND DER KOMPLETTE CHROM AM AUSPUFF AB.

MZRTRACER
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 3. Juni 2004

Beiträge: 2 578

Bike: V4

Wohnort: Schönebeck (Elbe)

59

Dienstag, 1. März 2005, 18:03

Hey MZRTRACER... hast du deinen Auspuff mit Sandpapier poliert???
Auf jeden Fall ist das nicht normal... dieses Problem ist mir nicht bekannt..!!!
.

Zitat

Original von Nico0711 - Thema: Fliegengitter
Nee das mir zu doof. Dann kommt ja garkeine Luft mehr ins Zimmer.

=)
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 31. Dezember 2004

Beiträge: 571

Bike: Mz RT125 ´03- schwarz

Wohnort: ruhrgebiet

60

Dienstag, 1. März 2005, 18:59

Zitat

Original von MZRTRACER
STIMMT GENAU BILLIGPRODUKTION!!!
MEINE EMME IST 4 JAHRE ALT UND DER KOMPLETTE CHROM AM AUSPUFF AB.

MZRTRACER



lol racer -
chrom muss man pflegen und konservieren!
denken viele leute das chrom nicht korrodiert,
im gegenteil, chrom zerfrisst sogar relativ schnell


nen chrom esd vonner anderen maschine(bj 03) hat nach 3 wochen ohne pflege pickel gekriegt ....

edit: und das is ne harley, wenn die was können dann isses verchromen :D

Zitat

Original von Steven
also lieber mal nicht mit gewalt. bohr ein loch rein, saug die tine ab, lass trocknen nen tag oder so wenns leer ist und dann mit gewalt.


lol*! :sportlich:

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »schmandi« (2. März 2005, 14:14)

  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten