Montag, 10. Juni 2024, 06:12 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Youngbiker.de Forum - Community & Infos für 125er, Sportler, Enduros, Supermotos, Tourer, Chopper und Cruiser. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lese dir bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

Registrierungsdatum: 14. April 2005

Beiträge: 14

Bike: Suzuki Bandit 600S

Wohnort: Naumburg

16

Mittwoch, 27. April 2005, 21:45

Naja, den automatisch einklappenden Seitenständer sehe auch ned unbedingt als Nachteil an. Benutze den Seitenständer bei meiner Bandit fast garned. Mit über 200 kg gibts keine Probleme beim Aufbocken mit Hauptständer und steht natürlich dadurch besser. :D

Mein Suzukihändler ist auch Vertragswerkstatt für Kymco und Hyosung. Da gibts also keine Probs.

War heute beim Dealer wegen eines neuen Hinterreifens für meine.
Mein Sohn wollte unbedingt mit. Hab ihm das Teil gezeigt. Ihm hat sie gefallen. ?( Hat sich auf Mopped gesetzt, passte auch von der Größe.
Die Drossel auf 80 km/h bekäme ich umsonst, da ich in bar zahle würde.

Und nun???
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 24. September 2002

Beiträge: 2 611

Bike: alt oder nicht alt das ist hier die Frage!!!

Wohnort: Nürnberg

17

Mittwoch, 27. April 2005, 22:12

kaufen

wenn ich mir anschaue was die roller und auch die moppeds von Kymco für kilometerleistungen haben.

z.b. die Kymco Zing ist zwar nicht der schönste chopper aber Laufleistungen von über 60000KM sind keine seltenheit und der importeur ist auch auf zack da gibts im normalfall keine probleme mit der ersatzteilversorgung
also was spricht nun wirklich dagegen?
Therapy?
"Hate is just a 4 letter word!"
"Linux: be root. Windows: reboot"
  • Zum Seitenanfang

Honda-Varadero

unregistriert

18

Donnerstag, 28. April 2005, 12:59

Zitat

Original von Banditbiker
Erstmal Danke für eure Antworten. Aber die Fahrberichte der Pulsstar hier bei Youngbiker.de sind garned so negativ. Naja egal. Also weitersuchen. Die Yamaha YBR125 hatte ich auch schon im Visier. Finde sieht der Kymco sogar etwas ähnlich (siehe Foto). :D




die sieht fast wie mz rt aus finde ich :P
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 16. Januar 2005

Beiträge: 607

Bike: MZ SM verkauft :( - Nissan Micra

Wohnort: Dnumtrod

19

Donnerstag, 28. April 2005, 16:04

yeps looks like die rt mit cbr reifen und ein wenig kleiner
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 21. Mai 2003

Beiträge: 32

Bike: kawasaki kdx125

Wohnort: schweiz

20

Freitag, 29. April 2005, 18:39

ich würde mal sagen, da sich dein sohn so brennend zu interssieren scheint würde ich mal gar nichts kaufen... Oder wieso überlegst du dir 2000 Euro (4000DM... !!! --- :-) ) für deinen sohn zu zahlen, wenn es ein billigeres gefährt auch tun würde. ICh würde mich da nicht einmischen was für ein Töff, Roller oder sonstiges er bekommt...

Naja deine Entscheidung.

PS: habe selbst seit 15000 km (hatte bzw.. jetzt meine schwester) einen Kymco Super 9lc und wegen ersatzteil kein problem, fahrkomfort besser als eine Yamaha Aerox und super bremsen hatte sie auch, nur die vordere Gabel hat jetzt zum 2. mal geleckt... nun auf Garantie 2 neue gabeln (also die dämpfer) bekommen .. finde das nicht schlecht...

also dann nichts gegen kymco aber die ist ja mal potthässlich
KAWA POWEreamen
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 14. April 2005

Beiträge: 14

Bike: Suzuki Bandit 600S

Wohnort: Naumburg

21

Freitag, 29. April 2005, 23:19

@reamen
Ich gebe lieber 2.000 Euroen nur ne Neue aus, als 1.500 für ne gebrauchte Schrottkarre.
Hab schon einige Gebrauchte aus unserer Umgebung angeschaut. Das war wirklich alles Schrott. Von den Gebrauchtpreisen will ich garned sprechen. Die Jungs die sie gefahren haben kannten wahrscheinlich nur fahren und evtl. mal Lackteile putzen. Von richtiger Motorradpflege null Ahnung. :wand:
Nur mal ein Beispiel: gebrauchte Hyosung Nacked, 2 Jahre alt, also mit eines der ersten Modelle (gabs glaub ich etliche Kinderkrankheiten), 18.000 km für 2.000 €. Klingt ja nicht soo schlecht. Also hingefaaaahn und angeguckt. Aua, TÜV abgelaufen genauso wie der Hinterreifen. Kettensatz im Eimer, Ritzel mit Haifischzähnen und ne verkeimte Kette. Der Vater von den Jung sagte noch stolz das ist aber schon der 2 nachgekaufte Kettensatz. Auspuffkrümmer mit Pinsel schwarz gestrichen und ölverschmiert (also undicht). Der Motor rasselte wie ein Rasenmäher. Verhandeln war nicht, also tschüss. :)39

So häßlich ist die Kymco auch wieder ned. Das Bild oben stammt von der Kymco-HP. Es ist spiegelverkehrt dargestellt (rechts isser Auspuff beim Original) und etwas in der Breite verkleinert, dadurch sieht die aus wie ein Mofa. Im Laden sieht se etwas besser aus. :rolleyes:

Und mit dem Einmischen, tu ich ja garned. :D Aussuchen muss er sie schon alleine. Aber ich sehe ned ein, dass ich ihm als Fahranfänger ein Mopped für 4000 € wie Honda Varadero kaufe. Und wie oben schon geschrieben bei den gebrauchten siehts zur Zeit schlecht aus.

CK 125 in Rot.

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Banditbiker« (29. April 2005, 23:40)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 14. November 2004

Beiträge: 1 381

Bike: rängtengteng

Wohnort: LA

22

Samstag, 30. April 2005, 08:36

Zitat

Original von Banditbiker
@reamen
Ich gebe lieber 2.000 Euroen nur ne Neue aus, als 1.500 für ne gebrauchte Schrottkarre.
Hab schon einige Gebrauchte aus unserer Umgebung angeschaut. Das war wirklich alles Schrott. Von den Gebrauchtpreisen will ich garned sprechen. Die Jungs die sie gefahren haben kannten wahrscheinlich nur fahren und evtl. mal Lackteile putzen. Von richtiger Motorradpflege null Ahnung. :wand:
Nur mal ein Beispiel: gebrauchte Hyosung Nacked, 2 Jahre alt, also mit eines der ersten Modelle (gabs glaub ich etliche Kinderkrankheiten), 18.000 km für 2.000 €. Klingt ja nicht soo schlecht. Also hingefaaaahn und angeguckt. Aua, TÜV abgelaufen genauso wie der Hinterreifen. Kettensatz im Eimer, Ritzel mit Haifischzähnen und ne verkeimte Kette. Der Vater von den Jung sagte noch stolz das ist aber schon der 2 nachgekaufte Kettensatz. Auspuffkrümmer mit Pinsel schwarz gestrichen und ölverschmiert (also undicht). Der Motor rasselte wie ein Rasenmäher. Verhandeln war nicht, also tschüss. :)39

So häßlich ist die Kymco auch wieder ned. Das Bild oben stammt von der Kymco-HP. Es ist spiegelverkehrt dargestellt (rechts isser Auspuff beim Original) und etwas in der Breite verkleinert, dadurch sieht die aus wie ein Mofa. Im Laden sieht se etwas besser aus. :rolleyes:

Und mit dem Einmischen, tu ich ja garned. :D Aussuchen muss er sie schon alleine. Aber ich sehe ned ein, dass ich ihm als Fahranfänger ein Mopped für 4000 € wie Honda Varadero kaufe. Und wie oben schon geschrieben bei den gebrauchten siehts zur Zeit schlecht aus.

CK 125 in Rot.




Mit 4000 euro biste ja aber auch noch gut dabei, siehe zum beispiel "Racer" á la Mito, RS, Derbi
nix
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 13. November 2002

Beiträge: 392

Bike: Yamaha FZ6

Wohnort: Hagen

23

Samstag, 30. April 2005, 15:26

wenn man 2takter in erwägung ziehen würde bekäme man schon massig auswahl.auch sehr gute sachen dabei ;)

vielleicht mal nach ner gebrauchten varadero gucken?

Die hier
Time to Kick Ass
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 20. Juni 2004

Beiträge: 952

Bike: Honda CBR 125 R offen

Wohnort: Friedrichshafen, Stadt der Asylanten :D

24

Samstag, 30. April 2005, 15:41

hmmm, wenn ich mich mal als "Fahrrad-Fahrer" einmischen dürfte ...
wenn wirklich eher was naked/ tourer-mäßiges in frage kommen sollte (cbr fällt ja anscheinend weg, andere "sportler" sind neu zu teuer) würde ich dann vllt doch die neue Yamaha empfehlen, auf keinen fall jedoch die kymco, mit sowas is man meistens der größte lacher überhaupt ....
vllt. aber auch so n hyosung gt (glaubsch mal^^)

zur cbr; sieht beschissener aus, als sies wirklich is: hat einiges an potenzial, besonders in der preisklasse wirklich die Nummer 1!!

Zitat

Original von Wallimar
Der O.mus verteilt Freibier aufm YBC?! 8o

:daumen:
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 20. Mai 2004

Beiträge: 4 140

Bike: Honda Hornet 600 PC34

Wohnort: Stemwede, NRW

25

Samstag, 30. April 2005, 15:49

Zitat

Original von ouija
hmmm, wenn ich mich mal als "Fahrrad-Fahrer" einmischen dürfte ...
wenn wirklich eher was naked/ tourer-mäßiges in frage kommen sollte (cbr fällt ja anscheinend weg, andere "sportler" sind neu zu teuer) würde ich dann vllt doch die neue Yamaha empfehlen, auf keinen fall jedoch die kymco, mit sowas is man meistens der größte lacher überhaupt ....
vllt. aber auch so n hyosung gt (glaubsch mal^^)

zur cbr; sieht beschissener aus, als sies wirklich is: hat einiges an potenzial, besonders in der preisklasse wirklich die Nummer 1!!



hm sag mal was habt ihr cbr fahrer eigentlich für komplexe entweder ihr seid voll die MAKKER oder zieht über euer mopped her. :wand: :wand:
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 20. Juni 2004

Beiträge: 952

Bike: Honda CBR 125 R offen

Wohnort: Friedrichshafen, Stadt der Asylanten :D

26

Samstag, 30. April 2005, 16:07

ich tue letzteres, dann mach ich mir weniger feinde :daumen:

Zitat

Original von Wallimar
Der O.mus verteilt Freibier aufm YBC?! 8o

:daumen:
  • Zum Seitenanfang

xGERxSpiderx

* Mr. Strafarbeit *

Registrierungsdatum: 28. Dezember 2004

Beiträge: 3 021

27

Sonntag, 1. Mai 2005, 10:22

Mag er denn Tourer? Wenn er Shopper und Enduros nicht mag, dann gibts ja noch Sportler und Naked Bikes.
Original von HuskySteffen:
krasser scheiss....bist du lebensmüde?
selbst wenn man die kurve einsehen kann...trotzdem gefährliche linie..und aufm mittelstreifen will ich nich mitm hang-off rüber...
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 7. Mai 2004

Beiträge: 222

Bike: MZ SM 04, Kawasaki KLR 250 *crossumbau*

Wohnort: Raum Dresden

28

Montag, 2. Mai 2005, 20:21

oder supermotos :daumen:

also du müsstest halt auch wissen wieviel geld deinem sohn im monat zur verfügung usw steht, dann sollte er eine engere wahl treffen können:

4 takt
-sparsam (3-4l/100km)
-weniger leistung als 2takt
-gedrosselt bzw. legal mit 16 besser als 2 takt
-besser für fahranfänger da man nicht so schnell was kaputt machen kann wie beim 2 takt

2 takt:
-nich so sparsam (5-7l/100km)
-mehr lesitung als der 4takt
-...gedrosselt aber voll fürn arsch, offen gehen die dann aber gut


dann sollte er halt wissen ob er offen oder gedrosselt fährt, gedrosselt geht die mz rt (4t) am besten, da sie nur elektronisch gedrosselt wird (=kein leistungsverlust), ein 2takt wird mechanisch gedrosselt und dreht meistens dadurch nicht hoch (haben aber obenrum erst diesen bums) von der älteren husqvarnas und kmx mal abgesehen.

preislich kriegt man sowohl die mz rt als auch andere z.b. 2t sparsamere modelle wie die yamaha tdr für 2200€ in gutem zustand.
Wenn jemand so eine 2takt-125er hört, dann macht das natürlich schon einen extrem sportlichen, coolen eindruck...
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 16. Oktober 2004

Beiträge: 562

Bike: CBR600F PC35i

Wohnort: zu Hause

29

Montag, 2. Mai 2005, 20:56

Zitat

Original von cbr125Rheizer
Tu das deinem Sohn nicht an.....glaub mir...wenn man mit sowas anner schule oder sonst wo aufkreutz wird man nur verarscht und das ist nicht gut
dadurch vergeht einem dann die Lust am Motorradfahren


So, und nicht anders, sieht´s leider aus...
Bei uns vor der Schule fährt unter den MZ RTs und Honda CBRs auch so´n Pulsar-Teil lang...naja, ich sag´ jetzt mal nix dazu... :rolleyes:

MZ RT125

Nehmt so was oder versuch´ Deinem Sohn die CBR125R aufzuschwatzen, aber net so´n Teil!!!! Um Gottes Willen...unbedingt vergleichsweise aus´m Knick kommen tun die (Vergleich: MZ RT) auch nicht, da 4-5PS weniger gedrosselt.
Wenn´s dann UNBEDINGT so´n Teil sein muss, dann die YBR125 von Yamaha. Ist wenigstens noch Yamaha-Qualität (oder sollte es sein).

Mag ja sein, dass die mit 2000€ NP billig sind...aber warum fährt dann hier nicht jeder so ein Moped? Das wird alles schon seine Gründe haben...

Oder mal anders: Ist ´ne Probefahrt möglich? Die kannst Du ja auch für Deinen Sohn machen. Den Unterschied RT - Pulsar (o.ä.) merkst Du schon deutlich...(immerhin 40-50% mehr Leistung)

Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von »insider88« (2. Mai 2005, 20:58)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 24. September 2002

Beiträge: 2 611

Bike: alt oder nicht alt das ist hier die Frage!!!

Wohnort: Nürnberg

30

Montag, 2. Mai 2005, 23:50

ich finde es faszinierend wie sich leute ein urteil über die qualität bilden wollen wennse noch nichtmal wirkliche werkstatt erfahrung gemacht haben

schonmal was von geringeren lohnkosten gehört?

und ich persönlich hab von Kymco bisher erst ein schlechtes Fahrzeug gesehen und das war die Stryker und ich habe meine Ausbildung damals in einer Kymco vertragswerkstatt gemacht.
Das ist mal wieder dieses typische markengefasel was hier abgeht
Therapy?
"Hate is just a 4 letter word!"
"Linux: be root. Windows: reboot"
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten