Samstag, 15. Juni 2024, 15:51 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Youngbiker.de Forum - Community & Infos für 125er, Sportler, Enduros, Supermotos, Tourer, Chopper und Cruiser. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lese dir bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

Registrierungsdatum: 8. Januar 2005

Beiträge: 241

Bike: Varadero, MBX

Wohnort: Bad Dürkheim a. d. Weinstraße

1

Sonntag, 22. Mai 2005, 19:20

Sturzbügel an Varadero ?

Hi,

ich bin am überlegen ob ich an meine Varadero nen Sturzbügel
bauen soll...

nun meine Fragen:

ist es sinnvoll ?
wer von euch hat einen dran ?
und wenn ja, welcher is zu empfehlen und wo
bekomme ich ihn am güstigsten her ?

edit: ich meine einen für den Motor

Thx im Vorraus
G-eco
vorbeugen ist besser als auf die schuhe kotzen ;)

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »G-eco« (22. Mai 2005, 19:23)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 17. Juli 2004

Beiträge: 161

2

Sonntag, 22. Mai 2005, 21:18

Mein erster Satz sturbügel hat einen sturz mit 30 kmh nicht überlebt.. dafür ist am Motor kein einziger Krater gewesen... aber die Innenverkleidng ist beim Umfaller gebrochen sonst sind die dinger top.. Und auf längeren Fahrten kannste da gemütlich deine Füße draufstellen :)
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 25. März 2005

Beiträge: 1 296

Bike: Audi RS4 Avant

3

Sonntag, 22. Mai 2005, 22:07

@Zecke: Wie/Wobei biste denn gestürzt?

Ich hatte jez 1-2 Situationen wo ich halt meinem Schutzengel nicht davon fahren konnte (im Stehen :)) ), und knapp dem Umfaller entgangen bin (von der linken seite aus gehalten, unten was geguckt und dabei is se halt fast gekippt.. als ich realisiert habe, dass ich se doch noch gehalten habe war mein Puls erstma auf 180 :daumen:

Aber bei der Vara ists schon krass, ne gewisse Neigung (Uhrzeiger auf 4~5 Nach-12) und deine Verkleidung kannste knicken :wand: :D
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 10. Dezember 2001

Beiträge: 3 322

Bike: Triumph Tiger 800XCSE, Honda Varadero 125, MZ RT 125, Suzuki RV 50

Wohnort: Wien

4

Sonntag, 22. Mai 2005, 22:52

Ich hatte die von Five Stars dran (siehe Bild) Die habend en Nachteil, daß sie bei einem Sturz (20 km/h) zwar die Verkleidung schützen, dafür aber den unteren Falz vom Tank eindrücken, Dort splittert dann der Lack ab, und es beginnt zu rosten.
Was als Sturzbügel erstklassig funktioniert sind die Kofferträger.
»cptnkuno« hat folgendes Bild angehängt:
  • DSC08379.jpg
Musik ohne Bass, lass!
Es muß nicht rocken, solange es Bluegrass ist!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 25. März 2005

Beiträge: 1 296

Bike: Audi RS4 Avant

5

Sonntag, 22. Mai 2005, 23:03

Schönes Möp, Kuno :daumen:

Naja, kann man sich halt aussuchen: Tank oder Verkleidung.
Da wäre ich lieber für Verkleidung 8o
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 10. Dezember 2001

Beiträge: 3 322

Bike: Triumph Tiger 800XCSE, Honda Varadero 125, MZ RT 125, Suzuki RV 50

Wohnort: Wien

6

Sonntag, 22. Mai 2005, 23:52

Zitat

Original von creative
Schönes Möp, Kuno :daumen:

Danke, Standardvardero-Wintermopped

Zitat

Original von creative
Naja, kann man sich halt aussuchen: Tank oder Verkleidung.
Da wäre ich lieber für Verkleidung 8o

Schützen oder killen?
Musik ohne Bass, lass!
Es muß nicht rocken, solange es Bluegrass ist!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 25. März 2005

Beiträge: 1 296

Bike: Audi RS4 Avant

7

Montag, 23. Mai 2005, 00:17

Naja so meinte ich des eigentlich:

Mit Sturzbügeln bleibt Verkleidung heile, abba Tank is im Arsch. Ohne bleibt Tank heile und Verkleidung is im Arsch. Dann lieber Verkleidung kaputtschki, oder?

Edit:
Warte.. sie drücken den Falz vom Tank ein, d.h. nicht unbedingt eine wichtige/sichtbare Stelle, richtig?
Dann würde ja etwas Lackstift reicehn, um dem Rost entgegenzuwirek, od0r? :D

(Schlau gedacht, clever gesacht :daumen: *selbstlob*)

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »creative« (23. Mai 2005, 00:20)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 10. Dezember 2001

Beiträge: 3 322

Bike: Triumph Tiger 800XCSE, Honda Varadero 125, MZ RT 125, Suzuki RV 50

Wohnort: Wien

8

Montag, 23. Mai 2005, 00:24

Zitat

Original von creative
Warte.. sie drücken den Falz vom Tank ein, d.h. nicht unbedingt eine wichtige/sichtbare Stelle, richtig?
Dann würde ja etwas Lackstift reicehn, um dem Rost entgegenzuwirek, od0r? :D

Korrekt. Du mußt nur den Tank abbauen, dann an der Unterseite rostet es natürlich auch.
Musik ohne Bass, lass!
Es muß nicht rocken, solange es Bluegrass ist!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 8. Januar 2005

Beiträge: 241

Bike: Varadero, MBX

Wohnort: Bad Dürkheim a. d. Weinstraße

9

Donnerstag, 26. Mai 2005, 14:28

kann jemand was zu dem Sturzbügel sagen ?

http://www.louis.de?topic=artnr_gr&artnr_gr=10022100

schützt der den Motor richtig, oder nur teils ?
vorbeugen ist besser als auf die schuhe kotzen ;)
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 10. Dezember 2001

Beiträge: 3 322

Bike: Triumph Tiger 800XCSE, Honda Varadero 125, MZ RT 125, Suzuki RV 50

Wohnort: Wien

10

Freitag, 27. Mai 2005, 00:20

Zitat

Original von G-eco
kann jemand was zu dem Sturzbügel sagen ?

http://www.louis.de?topic=artnr_gr&artnr_gr=10022100

schützt der den Motor richtig, oder nur teils ?

Ich kann mir nicht vorstellen, daß der überhaupt schützt, wenn der mit Lochblechen ans Motorrad gebastelt wird. Bei der Varadero ist der Motor eigentlich fast nicht gefährdet (der baut viel zu schmal, da muß schon ein ganz blöder Zufall passieren, daß es den Motor erwischt). Was leicht hin wird ist die Verkleidung
Musik ohne Bass, lass!
Es muß nicht rocken, solange es Bluegrass ist!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 8. Januar 2005

Beiträge: 241

Bike: Varadero, MBX

Wohnort: Bad Dürkheim a. d. Weinstraße

11

Freitag, 27. Mai 2005, 11:56

k, thx des is schonmal gut...
ma schaun ob ich mir dann überhaupt einen hol
der motor war nämlich meine größte sorge...
vorbeugen ist besser als auf die schuhe kotzen ;)
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten