Freitag, 31. Mai 2024, 19:15 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Youngbiker.de Forum - Community & Infos für 125er, Sportler, Enduros, Supermotos, Tourer, Chopper und Cruiser. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lese dir bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

Registrierungsdatum: 12. Oktober 2003

Beiträge: 55

Bike: vara *gasschieber*

Wohnort: kaff

1

Donnerstag, 11. August 2005, 18:11

kette und vorderrad nach 10tkm fertig?

hi!!

ich hatte letztens meine 8000er inspektion und da stand auf der rechung mit bei,dass in 2000km ein neuer kettensatz und ein vorderreifen fällig wird..
ist der verschleis normal oder bin ich dran schuld?? und warum der vorderreifen und nicht der hinterreifen??

PS:braucht man wirklich einen neuen kettensatz(kette + ritzel) oder reicht nur eine neue kette??

danke
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 26. April 2005

Beiträge: 1 452

Bike: keins mehr

Wohnort: Süd Berlin (bass Boxx alda)

2

Donnerstag, 11. August 2005, 18:13

das mit dem vorderreifen versteh ich auch nicht ich musste nach 8000 einen neuen hinterreifen kaufen und der vorderreifen hält noch locker 3000
Heute Ohne Nennenswerten Defekt Angekommen

***Team BBC Rulez***
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 1. August 2005

Beiträge: 445

Bike: Dt 125 bj. 04 (abgemeldet) Auto: Vectra C

Wohnort: Unterfranken

3

Donnerstag, 11. August 2005, 18:15

Mein vorder reifen war auch früher ab genutzt als der hintere.

Zitat

Original von sKamPi

Zitat

Original von Blue-Racer
In der Stadt ist meiner Meinung nach jeder Unfall vermeidbar


muhahaha warts ab bis ich dich finde mitm auto dann zeig ich dir was du vermeiden kannst hahaha :D
  • Zum Seitenanfang

Kingmueller

*Hopfen- & Malz-Verlierer*

Registrierungsdatum: 25. März 2004

Beiträge: 6 140

Bike: Suzuki GSX 600 F

Wohnort: 54316 Pluwig

4

Donnerstag, 11. August 2005, 18:44

RE: kette und vorderrad nach 10tkm fertig?

Zitat

Original von sushi
PS:braucht man wirklich einen neuen kettensatz(kette + ritzel) oder reicht nur eine neue kette??

Ja. Ritzel und Kettenrad nutzen sich auch ab. Auch wenn mans manchmal nicht deutlich sieht.. Man wechselt eigentlich immer den kompletten Satz..
Dass die erste Kette nich wirklich lang hält ist normal. Wenn du dir jetzt ne teure draufziehen lässt haste aber erstmal lange ruhe..

Vorderreifen nach 10tkm fertig klingt zwar nach wenig, aber wird wohl schon stimmen.. ändern kannste es jedenfalls eh nich, also nimms einfach hin ;)
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 16. Februar 2004

Beiträge: 396

Bike: MZ SM

Wohnort: Karlsruhe

5

Donnerstag, 11. August 2005, 22:06

Wundert mich auch ein bissl, dass der Vorderreifen vor dem Hinterreifen am Ende ist... Da gibst du wohl ganz klar zu wenig Gas :daumen:

Mein erstes Hinterreifen war nach 6000km runter, der Vorderreifen sieht bei aktuell knapp 9tkm auch nich mehr so toll aus, der Hinterreifen sollte noch ein bissl halten. Ich denk ich wechsel beide so bei 12tkm rum..
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 10. Dezember 2001

Beiträge: 3 322

Bike: Triumph Tiger 800XCSE, Honda Varadero 125, MZ RT 125, Suzuki RV 50

Wohnort: Wien

6

Freitag, 12. August 2005, 01:19

Zitat

Original von sushi
ist der verschleis normal oder bin ich dran schuld??

Für den Reifen kannst du nichts, die Kette sollte wesentlich länger halten

Zitat

Original von sushi
und warum der vorderreifen und nicht der hinterreifen??

Die Varadero ist vom Gewicht her ein ausgewachsenes Motorrad, von der Leistung her nicht. Deswegen nutzt sich auch der Reifen, der die Bremsarbeit zu leisten hat schneller ab, als der, der die Beschleunigungsarbeit leistet.

Zitat

Original von sushi
PS:braucht man wirklich einen neuen kettensatz(kette + ritzel) oder reicht nur eine neue kette??

Du brauchst einen kompletten Satz, warum steht hier:
http://81.201.96.104/wbboard/thread.php?threadid=48467&sid=
Musik ohne Bass, lass!
Es muß nicht rocken, solange es Bluegrass ist!

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »cptnkuno« (12. August 2005, 01:25)

  • Zum Seitenanfang

Rebell

unregistriert

7

Freitag, 12. August 2005, 12:27

ich hab den vorderreifen nach 22000 km gewechselt, war allerdings schon kein profil mehr an manchen stellen

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Rebell« (12. August 2005, 12:34)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 12. Oktober 2003

Beiträge: 55

Bike: vara *gasschieber*

Wohnort: kaff

8

Freitag, 12. August 2005, 13:05

Zitat

Wenn du dir jetzt ne teure draufziehen lässt haste aber erstmal lange ruhe..


welche gibt es denn da??der honda händler hat in seinem heft geguckt und gemeint die vara kette kostet ca.80¬.. is das die gleiche wieder??
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 10. Dezember 2001

Beiträge: 3 322

Bike: Triumph Tiger 800XCSE, Honda Varadero 125, MZ RT 125, Suzuki RV 50

Wohnort: Wien

9

Freitag, 12. August 2005, 13:54

Zitat

Original von sushi

Zitat

Wenn du dir jetzt ne teure draufziehen lässt haste aber erstmal lange ruhe..


welche gibt es denn da??der honda händler hat in seinem heft geguckt und gemeint die vara kette kostet ca.80¬.. is das die gleiche wieder??

Das ist die gleiche. Ich hab meines jetzt 30000 km drauf, und obwohl ganzjährig gefahren ist es noch nicht kaputt. Um die 80€ gibts aber nicht nur die Kette sondern ein komplettes Kit.
Btw wie schmierst du?
Musik ohne Bass, lass!
Es muß nicht rocken, solange es Bluegrass ist!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 12. Oktober 2003

Beiträge: 55

Bike: vara *gasschieber*

Wohnort: kaff

10

Freitag, 12. August 2005, 16:57

ich hab ein ganz normales ketten spray und fette die kette je nach wetter und laune ca. alle 1 1/2 bis 2 wochen..
hab auch kettenreiniger wo ich auch öfters die kette putze..
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 12. Oktober 2003

Beiträge: 55

Bike: vara *gasschieber*

Wohnort: kaff

11

Freitag, 12. August 2005, 17:04

noch mal eine kleine frage..

ich war gerade auf der suche nach dem "scott oiler" und da is mir das angebot aufgefallen..:

Kettenspray PROFI DRY LUBE

Trockenes PTFE(Teflon)-Kettenspray
Ergiebt eine vollkommen trockene und saubere Mikro-PTFE-Versiegelung
Dry Lube kann nicht abgeschleudert werden, ist wasserfest und hat dadurch auch bei Regenfahrten die volle Schmierleistung
Aufgrund der trockenen Wirkungsweise wird kein Schmutz gebunden wodurch die Schmirgelwirkung entfällt
Die äußeren Rollen der kette gleiten leicht, sauber und reibungsarm
Wirkt sofort - einsprühen und losfahren
Dry Lube ist sehr ergiebig. Die 380 ml Dose ist für viele tausend Kilometer ausreichend, denn bei jeder Nachbehandlung werden nur einige Gramm benötigt
Bei neuen Kettensätzen sofort zu verwenden. Bei gebrauchten Sätzen muß das alte Kettenfett und der darin gebundene Schmutz 1x entfernt werden.
Im weiteren Gebrauch muß die Kette nicht mehr gereinigt werden und erspart teure Kettenreiniger
Für alle O- und X-Ring-Ketten geeignet

Ausführungen:
150 ml Sprühdose 8,90 ¬
380 ml Sprühdose 13,50 ¬

kennt das jemand?? hört sich ja verlockend an..
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 1. August 2005

Beiträge: 445

Bike: Dt 125 bj. 04 (abgemeldet) Auto: Vectra C

Wohnort: Unterfranken

12

Freitag, 12. August 2005, 17:59

Hat damit jemand erfahrungen?
Weil in soner artikel beschreibung kann ja viel stehen

des soll net heißen das ich des kacke find, des hört sich sogar gut an aber will gerne wissen obs stimmt

Zitat

Original von sKamPi

Zitat

Original von Blue-Racer
In der Stadt ist meiner Meinung nach jeder Unfall vermeidbar


muhahaha warts ab bis ich dich finde mitm auto dann zeig ich dir was du vermeiden kannst hahaha :D
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 23. Juli 2003

Beiträge: 3 266

Bike: Yamaha TDR 125

Wohnort: Darmstadt

13

Freitag, 12. August 2005, 18:10

nutzen hier im forum viele

klick
a scientist studies what is, whereas an engineer creates what never was ! (Theodore von Karman)
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 1. August 2005

Beiträge: 445

Bike: Dt 125 bj. 04 (abgemeldet) Auto: Vectra C

Wohnort: Unterfranken

14

Freitag, 12. August 2005, 18:12

Hätte mir jemand früher sagen sollen ;(
meine hintere felge is total verbabbt.........
un die schwinge auch

des voll die arbeit die sauber zu machen

Zitat

Original von sKamPi

Zitat

Original von Blue-Racer
In der Stadt ist meiner Meinung nach jeder Unfall vermeidbar


muhahaha warts ab bis ich dich finde mitm auto dann zeig ich dir was du vermeiden kannst hahaha :D
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 10. Dezember 2001

Beiträge: 3 322

Bike: Triumph Tiger 800XCSE, Honda Varadero 125, MZ RT 125, Suzuki RV 50

Wohnort: Wien

15

Freitag, 12. August 2005, 18:38

Zitat

Original von sushi
ich hab ein ganz normales ketten spray und fette die kette je nach wetter und laune ca. alle 1 1/2 bis 2 wochen..
hab auch kettenreiniger wo ich auch öfters die kette putze..

Ich habe nicht gefragt, womit, und wie oft, sondern wie. Wenn du das Fett außen auf die Kette sprühst (weils am hinteren kettenrad einfach geht), dann ist klar, daß deine Kette nach 10000 km hinüber ist.
Musik ohne Bass, lass!
Es muß nicht rocken, solange es Bluegrass ist!
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten