Sonntag, 4. Mai 2025, 22:59 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


Yamaha TDR

*Musikquiz 2 Gewinnerin*

Registrierungsdatum: 13. August 2004

Beiträge: 1 417

16

Montag, 22. August 2005, 13:22

TDR: Tankvolumen 11 L mit 2,2 L Reserve
DT: Tankvolumen 10 L mit 1,8 L Reserve
Enjoy the silence...
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 16. Juni 2005

Beiträge: 30

Bike: TDR125 / XJ600S

17

Donnerstag, 25. August 2005, 17:08

Also zu erst einmal lässt sich an der TDR nicht so ohne weiteres eine Tankanzeige einbauen.

Zweitens geht das mit dem verbrauch wenn ich mich an alle regeln halten sind das so 5L in der stadt. Bei vollgasfahrten werden das auch mal über 7L.

Drittens hat die TDR ganz offen tatsächlich rund 23-24Ps. man bekommt allerdings 22 eingetragen. das ist wie die Sache mit den 105km/h Höchstgeschwindigkeit oder 120 wenn sie offen ist Laufen tut sie tatsächlich mehr. Ist einfach ein Wert den jede TDR mindestens bringen muss.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 15. September 2002

Beiträge: 1 752

Bike: SZR660, Opel Senator B *lpg*, VW LT 28 Womo *Pöl*

Wohnort: Nähe Köln

18

Donnerstag, 25. August 2005, 17:47

Es ist egal ob die Karre offen oder gedrosselt ist, der Verbrauch ist der selbe.
Wenn man offen dem Motor immer die volle Leistung abfordert, braucht er natürlich mehr wie auf 15ps, aber bei gleichem Fahrstil braucht sie nicht mehr.

Ich habe offen immer zwischen 3 und 10litern gebraucht.Auf Langstrecke und nie über 80km/h warens 3 liter, am Edersee bei ner Bleifuss Tour warens dann allerdings 10liter.
Erst mal als erstes,...
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 23. Juli 2003

Beiträge: 3 266

Bike: Yamaha TDR 125

Wohnort: Darmstadt

19

Donnerstag, 25. August 2005, 18:39

Zitat

Original von Nasses_Wasser
Es ist egal ob die Karre offen oder gedrosselt ist, der Verbrauch ist der selbe.


:rolleyes:

leute leute leute ....

die veränderungen am vergaser haben natürlich keinerlei auswirkungen auf den verbrauch - ne leerlaufdüse 5 nummern kleiner und ne viertel umdrehung weniger an der gemischeinstellschraube bewirken üüüüberhaupt keine veränderung - iss klar
a scientist studies what is, whereas an engineer creates what never was ! (Theodore von Karman)
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 15. September 2002

Beiträge: 1 752

Bike: SZR660, Opel Senator B *lpg*, VW LT 28 Womo *Pöl*

Wohnort: Nähe Köln

20

Donnerstag, 25. August 2005, 20:09

Zitat

Original von sLid3r

Zitat

Original von Nasses_Wasser
Es ist egal ob die Karre offen oder gedrosselt ist, der Verbrauch ist der selbe.


:rolleyes:

leute leute leute ....

die veränderungen am vergaser haben natürlich keinerlei auswirkungen auf den verbrauch - ne leerlaufdüse 5 nummern kleiner und ne viertel umdrehung weniger an der gemischeinstellschraube bewirken üüüüberhaupt keine veränderung - iss klar



Ich habe nie was am Vergaser geändert.Ich habe den Krümmer leergemacht und die Zündbox auf Masse gelegt.
Erst mal als erstes,...
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 23. Juli 2003

Beiträge: 3 266

Bike: Yamaha TDR 125

Wohnort: Darmstadt

21

Donnerstag, 25. August 2005, 20:24

zj0 dann mach dir halt mal gedanken ...
a scientist studies what is, whereas an engineer creates what never was ! (Theodore von Karman)
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 15. September 2002

Beiträge: 1 752

Bike: SZR660, Opel Senator B *lpg*, VW LT 28 Womo *Pöl*

Wohnort: Nähe Köln

22

Donnerstag, 25. August 2005, 20:48

Zitat

Original von sLid3r
zj0 dann mach dir halt mal gedanken ...


Mach ich mir schon seitdem ich deine Kommentare lese :wand: :daumen:
Erst mal als erstes,...
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 4. Mai 2002

Beiträge: 134

Bike: Yamaha TDR 125 komplett offen, CBR 600 F, Yamaha R1

Wohnort: Bayreuth

23

Montag, 12. September 2005, 13:34

Zitat

Original von Nasses_Wasser
Es ist egal ob die Karre offen oder gedrosselt ist, der Verbrauch ist der selbe.
Wenn man offen dem Motor immer die volle Leistung abfordert, braucht er natürlich mehr wie auf 15ps, aber bei gleichem Fahrstil braucht sie nicht mehr.

Ich habe offen immer zwischen 3 und 10litern gebraucht.Auf Langstrecke und nie über 80km/h warens 3 liter, am Edersee bei ner Bleifuss Tour warens dann allerdings 10liter.


tschuldigung... aber :auslach:

wenn man keine ahnung hat...

musste einfach sein
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten