Sonntag, 4. Mai 2025, 18:52 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


Registrierungsdatum: 4. April 2006

Beiträge: 26

Bike: Yamaha TDR

Wohnort: Köthen

1

Dienstag, 4. April 2006, 20:06

Yamaha TDR ein paar fragen...!

Hallo,

Ich hatte mir vorigen freitag eine yamaha TDR zugelegt, ich bin auch sehr froh darüber da ich bisher eig. nur positive sachen gehört habe.
Nun hätte ich ein paar fragen:

1. Habt ihr Tips zum langen leben meines Motorrads?

2. Was kann man noch verändert am aussehen ?

3. Was kann man ändern das sie mehr leistung und entgeschwindigkeit usw. hat?

4. Wie Läuft das beim tüv ab, also sie ist nun offen aber mit 80 km/H eingetragen, schaut der tüv da auch nach ?!...

5. da ja noch die drosslung auf 15PS im krümmer drin sitzt und ich sie rausmachen wollte wollt ich auch fragen ob es da auch probleme mit dem tüv gäbe?

6. nun noch eine etwas peinlichere frage, ich müsste morgen übermorgen mal tanken fahren aber ich weiß garnicht was, da ich kein handbuch dazu bekommen hab (privat ankauf)...

Ich bedanke mich bei allen die mir helfen können!
Dickes danke!

MFG Karsten
Ich bin vollstens mit meinem "baby - Yamaha TDR" zufrieden.

Yamaha TDR für mich eine der besten 125er!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 10. Dezember 2001

Beiträge: 3 322

Bike: Triumph Tiger 800XCSE, Honda Varadero 125, MZ RT 125, Suzuki RV 50

Wohnort: Wien

2

Dienstag, 4. April 2006, 22:35

Guter Tipp meinerseits.
Du bist laut Profil gerade 16 Jahre alt. Drossle sie ordnungsgemäß und lern mit den 15 PS 80 km/h fahren. Das ist schon schwierig genug.

Brauchen tut sie soweit ich weiß Normalbenzin und 2Taktölkontrolle nicht vergessen.
Musik ohne Bass, lass!
Es muß nicht rocken, solange es Bluegrass ist!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 4. April 2006

Beiträge: 26

Bike: Yamaha TDR

Wohnort: Köthen

3

Dienstag, 4. April 2006, 22:53

Erstmal danke für die Antwort.

Naja das mit der drosslung mal sehen, wollte aucherstmal nur aus reiner neugierde bescheid wissen :)

Also könnte ich theoretisch auch Super Bleifrei tanken?!

Noch eine frage, ich habe etwas von einem "sportpott" gehört und wollte nun mal wissen was das genau ist und wo man es kaufen kann wie teuer und ob jemand ein paar bilder hat oder sogar eine seite wo es soetwas für meine yamaha TDR gibt.
Ich bin vollstens mit meinem "baby - Yamaha TDR" zufrieden.

Yamaha TDR für mich eine der besten 125er!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 3. April 2006

Beiträge: 24

Bike: Suzuki GSX-R 750

Wohnort: Udler

4

Mittwoch, 5. April 2006, 00:03

Kann dir da eine sehr gute Seite empfehlen!

Speziel für die TDR. Bin selber TDR gefahren

www.tdr125.com


Da findest du antworten auf all deine Fragen und da kann dir immer einer helfen!

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Twin Tobi« (5. April 2006, 00:05)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 4. April 2006

Beiträge: 26

Bike: Yamaha TDR

Wohnort: Köthen

5

Mittwoch, 5. April 2006, 14:20

Danke aber ich finde auf der seite nichts tolles :(

Knanst du mir oben meine fragen beantworten ?? wäre voll nett weil ich mich doch schon nen bisschen imformieren will über meine Karre :)

Achja und hast du ne ahnung ob ich auch Super Bleifrei tanken kann?? ^^löl
Ich bin vollstens mit meinem "baby - Yamaha TDR" zufrieden.

Yamaha TDR für mich eine der besten 125er!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 27. Februar 2006

Beiträge: 32

Bike: Yamaha TDR 125

Wohnort: Elmshorn

6

Mittwoch, 5. April 2006, 15:21

also super würde ich mit meiner tdr nicht tanken. bleib beim benzin. ist billiger. wenn du super tankst bleibt der verbrauch wahrscheinlich gleich. müsstest aber mal beim händler nach fragen.

www.tdr125.de gibt es auch viele informationen.
1. wie lange die maschine hält weiß ich nicht, aber wahrscheinlich länger als du 125 fährst.
2. musst du mal googlen, nach teilen.
3. schaust du auf die beiden tdr seiten, da gibt es viele informationen. falls du teile brauchst www.grobmotorik.org , bekommst ziehmlich viel für die maschine...

viel spaß mit dem geilen 2 takter. beim 2taktoel musst du häufiger nachschauen.
nicht nur einmal im monat. ich muss öffters nach schauen...
Michael Sommer
  • Zum Seitenanfang

Yamaha TDR

*Musikquiz 2 Gewinnerin*

Registrierungsdatum: 13. August 2004

Beiträge: 1 417

7

Mittwoch, 5. April 2006, 15:32

die seite www.tdr125.com kann ich eigentlich nur empfehlen.
kannst dich dort im forum anmelden, da sind ne menge leute mit viel ahnung. hab dort schon so manches male hilfe gefunden.

zu umbauten, tuning, optischen veränderungen etc. findest du da einiges.

zu deinen fragen, also normal-benzin solltest du tanken.
für das lange leben des motors fahr die tdr auf jedenfall immer warm. nicht zu früh zu hoch drehen und eine gute pflege sind die halbe miete.
Enjoy the silence...
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 4. April 2006

Beiträge: 26

Bike: Yamaha TDR

Wohnort: Köthen

8

Mittwoch, 5. April 2006, 17:24

Danke das mir soviele helfen, nun weiß ich wenigstens schonmalw as ich tanken muss ^^ dann kann ich ja morgen beruhigt Benzin tanken hehe...

Echt vielen dank!
Ich bin vollstens mit meinem "baby - Yamaha TDR" zufrieden.

Yamaha TDR für mich eine der besten 125er!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 3. April 2006

Beiträge: 24

Bike: Suzuki GSX-R 750

Wohnort: Udler

9

Mittwoch, 5. April 2006, 23:01

Die Krümmerdrossel kannste ruhig rausmachen nur wieder ordentlich zu schweißen.

An Sportpötten kriegst du für sehr schmales geld den gia, musste aber sehr viel von der wolle rausnehmen damit der sich gut anhört.

Also bei mir hat sich der tüv typ aufs möp gesetzt und is ne runde um die halle gefahren hatte keine 60 drauf und hatse wieder abgestellt (also konnte er gar nicht merken ob offen oder gedrosselt).


Was für ein Bj. is deine den ???
  • Zum Seitenanfang

Speedfreak

Super Moderator

Registrierungsdatum: 26. Mai 2002

Beiträge: 4 905

Wohnort: 36088 Hünfeld

10

Donnerstag, 6. April 2006, 08:39

RE: Yamaha TDR ein paar fragen...!

Zitat

Original von Karsten(yamahaTDR)
Hallo,

Ich hatte mir vorigen freitag eine yamaha TDR zugelegt, ich bin auch sehr froh darüber da ich bisher eig. nur positive sachen gehört habe.
Nun hätte ich ein paar fragen:

1. Habt ihr Tips zum langen leben meines Motorrads?

2. Was kann man noch verändert am aussehen ?

3. Was kann man ändern das sie mehr leistung und entgeschwindigkeit usw. hat?

4. Wie Läuft das beim tüv ab, also sie ist nun offen aber mit 80 km/H eingetragen, schaut der tüv da auch nach ?!...

5. da ja noch die drosslung auf 15PS im krümmer drin sitzt und ich sie rausmachen wollte wollt ich auch fragen ob es da auch probleme mit dem tüv gäbe?

6. nun noch eine etwas peinlichere frage, ich müsste morgen übermorgen mal tanken fahren aber ich weiß garnicht was, da ich kein handbuch dazu bekommen hab (privat ankauf)...

Ich bedanke mich bei allen die mir helfen können!
Dickes danke!

MFG Karsten


1. gescheit warmfahren, net schmeißen.
2. miniblinker, spiegel, kettenführungsschutz schwärzen, gitter in die verkleidung, polierter esd
3. siehe thread: endrosseln von tdr125 -maximal 24ps @140km/h - persönlich würde ich die drossel minimum 3 monate drin lassen. die zeit braucht man mindestens und eignetlich noch mehr.
4. machn schalter rein, dann läuft se 80 bzw. offen. bei mir wurde das allerdings nie kontrolliert.
5. siehe 3.
6. frist alles, gedrosselt kannste normal tanken, offen würd ich super nehmen.
Way too fast, way too fast
Gonna be the first and last
Shoot ya down, shoot ya down
Flamin' Wreck you hit the ground
Up for a week
Don't need no sleep
Cause I'm a SPEEDFREAK
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 10. Dezember 2001

Beiträge: 3 322

Bike: Triumph Tiger 800XCSE, Honda Varadero 125, MZ RT 125, Suzuki RV 50

Wohnort: Wien

11

Donnerstag, 6. April 2006, 10:15

RE: Yamaha TDR ein paar fragen...!

Zitat

Original von Speedfreak TDR
3. siehe thread: endrosseln von tdr125 -maximal 24ps @140km/h - persönlich würde ich die drossel minimum 3 monate drin lassen. die zeit braucht man mindestens und eignetlich noch mehr.

Ich würde sagen nicht 3 Monate sondern 10000-15000km, wenn man halbwegs regelmäßig fährt
Musik ohne Bass, lass!
Es muß nicht rocken, solange es Bluegrass ist!
  • Zum Seitenanfang

Speedfreak

Super Moderator

Registrierungsdatum: 26. Mai 2002

Beiträge: 4 905

Wohnort: 36088 Hünfeld

12

Donnerstag, 6. April 2006, 11:06

Ist Ansichtssache. Zumal würde ich empfehlen die stufenweise aufzumachen, und erstmal dann eine Saison mit 15PS zu fahren. Die 24PS sind schon recht ordentlich. Habse selber über ein Jahr mit 15PS gefahren, bevor der Konus im Krümmer rausflog. Man braucht eine gewissen Einfahrzeit und ein gutes Vertrauen in die Maschine, bevor man offen fahren solte, da haste schon recht....
Way too fast, way too fast
Gonna be the first and last
Shoot ya down, shoot ya down
Flamin' Wreck you hit the ground
Up for a week
Don't need no sleep
Cause I'm a SPEEDFREAK
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 4. April 2006

Beiträge: 26

Bike: Yamaha TDR

Wohnort: Köthen

13

Donnerstag, 6. April 2006, 22:05

Ersteinmal danke an alle...

Zu der baujahr frage: 1997

Naja ich muss mal schauen.. was ich mache, hab da nen motorrad händler gefunden der regelt das mitm tüv usw. will halt dafür 30€ haben aber dafür gibts keine probleme mitm tüv.

Danke für die antworten!

Edit:
Mir fällt da noch eine frage ein, was haltet ihr eigendlich alle so von der TDR, was sind die schwächen und was sind die stärken ?
Ich bin vollstens mit meinem "baby - Yamaha TDR" zufrieden.

Yamaha TDR für mich eine der besten 125er!

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Karsten(yamahaTDR)« (6. April 2006, 22:22)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 24. April 2005

Beiträge: 21

Bike: Varadero XL 125 V

Wohnort: Alfeld/Leine

14

Samstag, 8. April 2006, 20:22

Warum gibst du dem Händler 30€? Fahr selber hin. Auch grad erst gemacht. Die Drosselung haben die bei mir nicht kontrolliert (Ist aber noch drin obwohl ich seit ca einem Monat 18 bin). Nur Lichanlagen, Bremsen (Er fährt ne runde mit dem ding) und Abgas mehr hat er bei mir nicht gemacht
:so::jaja:Arme hoch, hallo wir sind Rockstars!!! :jaja::so:
  • Zum Seitenanfang

Speedfreak

Super Moderator

Registrierungsdatum: 26. Mai 2002

Beiträge: 4 905

Wohnort: 36088 Hünfeld

15

Samstag, 8. April 2006, 21:15

Zitat

Original von Karsten(yamahaTDR)
Edit:
Mir fällt da noch eine frage ein, was haltet ihr eigendlich alle so von der TDR, was sind die schwächen und was sind die stärken ?


Schwächen:
- Weiche Gabel
- Mittelmäßige Bremsen
- Teils hoher Verbrauch

Stärken:
- Motor
- Sitzposition
- Spaßfaktor

Mehr von meiner Meinung: http://www.youngbiker.de/Yamaha_TDR_125_98.301.0.html
Way too fast, way too fast
Gonna be the first and last
Shoot ya down, shoot ya down
Flamin' Wreck you hit the ground
Up for a week
Don't need no sleep
Cause I'm a SPEEDFREAK
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten