Wednesday, April 30th 2025, 8:53pm UTC+2

You are not logged in.


Pasie

Unregistered

1

Saturday, March 30th 2002, 9:35pm

Vergaserdüsen der RT

Kann mir mal einer sagen was für Vergaserdüsen in die RT kommen???Achja ,geht es euch genauso ,meine fährt im 5 Gang so um die 100 sobald ich in den 6 schalte wird sie langsamer oder hält im besten fall die Geschwindigkeit.Hat einer ne Idee was ich da verändern kann??? :rolleyes:
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 17th 2001

Posts: 207

Bike: Alles was 2 Räder hat!

Location: Rheinland-Pfalz

2

Sunday, March 31st 2002, 10:01am

@Pasie,
viele Komponenten sind dafür zuständig!

1.)Ist die offene 100Km/h Box eingebaut?
2.)Was hat der Motor an Km. bisher gelaufen?
Ist er schon eingefahren?
3.) Wann war die letzte Inspektion?
4.) Bei jeder Inspektion sollte der Vergaser ausgebaut gereinigt und der Benzinfilter
erneuert werden bzw. das Abgas neu eingestellt werden.
5.) Was ist mit der Einstellung der Ventile?
6.) Vollsyntetic-Oel 10W50 vorhanden?
7.) Wie ist der Zustand des Luftfilters?
8.) Hat die Kette die richtige Spannung und ist das Hinterrad genau in der Flucht
zum Antriebsritzel am Motor?
9.) Benzinqualität,bei uns kommt nur Super-Plus rein mit 98 Oktan.
10.) Ist der Motor zu mager,das heißt die Zündkerzenverbrennung ist weis?
In diesem Fall Hauptdüse um eine Stufe vergrößern,bzw.Nadel höher hängen.
Oder Stufe 3 VA-Filterdeckel mit größerer Hauptdüse einbauen.
11.) Und zum Schluß: Witterungseinfluß und Gegenwind!

Wenn das alles in Ordnung ist dann läuft sie auch.

Schöne Ostern!
Gruß FMZ
www.mz-faber.de
  • Go to the top of the page

Pasie

Unregistered

3

Sunday, March 31st 2002, 1:07pm

Also sie hat knapp 2000 km runter und ist nicht gedrosselt.Der rest ist auch in Ordnung.Kann mal jemand sagen was für Düsen da rein müssen und wo man sowas bekommt????DANKE
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 1st 2001

Posts: 180

Bike: Suzuki GS 500 E

Location: Berlin

4

Tuesday, April 2nd 2002, 9:56am

also meine lief im 5. Gang immer knapp über 110 kmh, im 6.Gang hats dann auch immer ein wenig gedauert bis sie da in Schwung war
www.cs-attack.de.vu
--------------------
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 13th 2002

Posts: 194

Bike: MZ RT black panther, Ciao stark mod.

Location: halstenbek

5

Tuesday, April 2nd 2002, 1:20pm

fmz hat richtig was auf dem kasten :D
überleg dir nochmal ob du mit punkten 4,6,9 richtig liegst. :rolleyes:
wir leben in einem verdammten :)27 obrigkeitshörigen Bürokraten-Deutschland! X( Der TÜV gehört verboten!
verkaufe GN 125
  • Go to the top of the page

Date of registration: Feb 17th 2002

Posts: 6

Bike: MZ RT 125 Bj. 1999

Location: Hagenow

6

Tuesday, April 2nd 2002, 3:52pm

@ FMZ ich habe ein mehr oder weniger kleines Prob. Meine Kiste muss ich immer anschieben weil sie sonst nicht anspringt. Vor einiger Zeit musste ich das Standgas auf 500-1000 U/Min zurüchdrehen aber nun funzt das auch nicht mehr. Hast du eine Idee?? ausserdem macht mein Anlasser ganz hässliche geräusche. zuerst versucht er zu starten und dann hört sich das nach 3 sec. so an als wenn er absäuft. und dann geht gar nichts mehr. wenn ich sie erneut starten will "KLICKT" der anlasser bloss noch. Meine Batterie ist aber voll.

Danke schonmal!!!

Gruss Basti X(
:)22 MZ RT 125 :)22
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 17th 2002

Posts: 623

Bike: Audi A6 4,2l V8 Motor , Seat Leon Supercopa (Aprilia schon lange verkauft)

Location: Nähe Magdeburg

7

Tuesday, April 2nd 2002, 4:44pm

Vieleicht die zündkerze ? Aber wenn du sicher seien willst warum bringst du sie nicht in eine werkstadt hast doch noch garantie drauf .


:evil: MZ IS BACK :evil:
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 17th 2001

Posts: 207

Bike: Alles was 2 Räder hat!

Location: Rheinland-Pfalz

8

Tuesday, April 2nd 2002, 7:58pm

@MuZ RT125,
Ich habe viele Ideen!
Ferndiagnose schwer,da ich den Zustand des Fahrzeuges nicht kenne!

1.) Was sagt Deine Werkstatt ?
2.) Wieso schiebt man ein Motorrad an ,wenn es einen Anlasser gibt?
3.) Außerdem ,die Leerlaufdrehzahl schwankt ständig auf und ab?
4.) Woher weist Du denn das deine Batterie voll ist?
5.) Hast Du einen Voltmesser?
6.) Hast Du einmal beim Starten die Voltzahl gemessen,wenn die Batterie nur 10Volt beim Starten abgibt wird der Motor nie anspringen.
12,5-13,5 Volt haben die MZ-Batterien im Normal-Zustand,und ca.14,5 Volt mit Ladestrom
beim Fahren.
und.und und. nur Probleme.

Ja.glaubst Du denn etwa hier im Forum könnte Dir jemand mit Ferndiagnose oder Tabletten helfen.
Wenn Du diese Dinge doch nicht selbst beheben kannst,dann solltest Du doch schnellstens in die nächste MZ-Werkstatt,oder??

Gruß FMZ
www.mz-faber.de
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 17th 2002

Posts: 623

Bike: Audi A6 4,2l V8 Motor , Seat Leon Supercopa (Aprilia schon lange verkauft)

Location: Nähe Magdeburg

9

Wednesday, April 3rd 2002, 1:26pm

Hi FMZ

wann kann man sich auf deiner seite die leistungsdiagramme angucken ?
  • Go to the top of the page

Date of registration: Feb 18th 2002

Posts: 1,958

Bike: Honda Civic EG3

Location: 57587 Birken-Honigsessen (30KM von Siegen)

10

Wednesday, April 3rd 2002, 1:35pm

ich überleg mir ob ich in meine SM 125 ne 120er Düse reinamchen soll,meint irh das bringt was?Hab den VA-Deckel vom FMz drunter
VERKAUFE

MZ RT/SX/SM Va-Deckel NP 90 Euro VB 60 Euro
ICQ 91824085
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 17th 2001

Posts: 207

Bike: Alles was 2 Räder hat!

Location: Rheinland-Pfalz

11

Wednesday, April 3rd 2002, 6:44pm

Re:

Quoted

Original von MZ RT FREAK
Hi FMZ

wann kann man sich auf deiner seite die leistungsdiagramme angucken ?


Wenn meine sehr knappe Zeit es wieder zulässt,dann gibt es auch schöne Diagramme!
Gruß FMZ
  • Go to the top of the page

Rate this thread