Dienstag, 4. Juni 2024, 03:06 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Youngbiker.de Forum - Community & Infos für 125er, Sportler, Enduros, Supermotos, Tourer, Chopper und Cruiser. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lese dir bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

Registrierungsdatum: 25. April 2007

Beiträge: 27

Wohnort: Itzehoe

1

Mittwoch, 25. April 2007, 21:47

Suche erstes Motorrad

Nabend,

Ich mache momentan den Führerschein A1.
Leider habe ich noch überhaupt keine Ahnung von Motorrädern und weiß nicht welche ich kaufen sollte.

Ich will mit dem Motorrad täglich zur Schule fahren . Am Wochenende oder in den Ferien möchte ich auch mal längere Touren fahren ( ca. 300 km).

Geschwindigkeit ist nicht so wichtig, muss ja sowieso auf 80 gedrosselt werden.
Das wichtigste ist eine bequeme Sitzhaltung ( 1,77m ).

Habe mir schon ein paar Maschinen angesehen. Vom aussehen hat mir die Varadero am besten gefallen. Der Händler meinte aber, ich sei zu klein.
Hat vielleicht schon jmd. Erfahrungen mit der Varadero gemacht?

Und wie sieht es eigentlich mit den Kosten aus, kommen zu den Versicherungskosten noch weitere dazu? ( Sprit und Anschaffung sind mir klar ;) )

mfg
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 11. November 2001

Beiträge: 1 848

Bike: MV Agusta F4S

Wohnort: ../home/hessen/..

2

Mittwoch, 25. April 2007, 21:53

Also ich würde Dir zur Varadero raten, wenn Du wirklich oft Touren fahren möchtest.
Für den Alltag wär eine MZ RT das Beste!!

Wie viel Geld möchtest/könntest Du denn investieren?!?!

Zitat

Original von Wicked

weniger rauchen, mehr geld für chickenburger haben!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 25. April 2007

Beiträge: 27

Wohnort: Itzehoe

3

Mittwoch, 25. April 2007, 21:57

beim Geld habe ich mich noch nicht genau festgelegt.
Dachte anfangs ich komme mit 2000 aus, aber viele bebrauchte habe ich da nicht gefunden.
Maximal würde ich 2500 ausgeben.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 11. November 2001

Beiträge: 1 848

Bike: MV Agusta F4S

Wohnort: ../home/hessen/..

4

Mittwoch, 25. April 2007, 22:17

Zitat

Original von pinback
beim Geld habe ich mich noch nicht genau festgelegt.
Dachte anfangs ich komme mit 2000 aus, aber viele bebrauchte habe ich da nicht gefunden.
Maximal würde ich 2500 ausgeben.


Dann nimm eine gebrauchte MZ.

MZ RT125

Batterie kostet ca. 30€ und evtl musst Du bei dem Bj. noch den Gleichrichter oder den Freilauf erneuern. Kostet etwa 150€. Kannst ja auch fragen, ob der Vorbesitzer das schon gewechselt hat und ob sie Scheckheft gepflegt ist.
Der Preis ist TOP!!

Zitat

Original von Wicked

weniger rauchen, mehr geld für chickenburger haben!

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Scatlover« (25. April 2007, 22:21)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 25. April 2007

Beiträge: 27

Wohnort: Itzehoe

5

Mittwoch, 25. April 2007, 22:34

hab mir grad mal ein paar vars und mz´s angesehen.
bin auf folgendes angebot gestoßen :

http://www.motoscout24.autoscout24.de/Pu…x?id=btgdzkorkg

64000 km , ist das beim motorrad schon zu viel oder geht das bei dem preis in ordnung?
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 11. November 2001

Beiträge: 1 848

Bike: MV Agusta F4S

Wohnort: ../home/hessen/..

6

Mittwoch, 25. April 2007, 22:57

Also das liegt natürlich immer an der Pflege und Fahrweise.
Eine MZ schrubbt Dir das runter, die Honda sicher auch.
Aber 1690€ für ein Mopped ausgeben, das schon 64000km auf der Uhr hat?!?!

Zitat

Original von Wicked

weniger rauchen, mehr geld für chickenburger haben!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 24. August 2006

Beiträge: 1 497

Wohnort: berlin

7

Mittwoch, 25. April 2007, 23:02

wenn man das für den preis kauft muss man echt saudoof sein um ma klar auszudrücken.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 6. Juli 2005

Beiträge: 531

Bike: RACING Pumuckl ^^

Wohnort: Schwäbisch Hall

8

Mittwoch, 25. April 2007, 23:17

Alter eidneutig zu teuer dafür kansnt emine ham xD allerdings erst im juli^^ xD
:daumen: JAPANER FOREVER :daumen:
?( n Italiener ?(
:wand: !!! NEVER !!! :wand:
-------------------------------------------------
Official Member of:

YB- no ma'am Club
The orginal 'LOLA'-Fanclub
The "Löwensteiner-Platte-Crew"
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 25. April 2007

Beiträge: 27

Wohnort: Itzehoe

9

Donnerstag, 26. April 2007, 12:09

hab 0 ahnung von motorräderm, bei nem auto wäre das noch gut deswegen ..^^
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 6. März 2006

Beiträge: 1 113

Bike: MZ RT 125

Wohnort: Nähe Bonn

10

Donnerstag, 26. April 2007, 13:24

64000km ist für n Motorrad - vor allem für ne 125er - sehr sehr viel. Such dir was mit ~15-20000km, das hält dann noch ne Weile bei guter Pflege.
Schöne Tigra A Felgen zu verkaufen:
--> http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=160500021653
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 25. April 2007

Beiträge: 27

Wohnort: Itzehoe

11

Donnerstag, 26. April 2007, 15:00

sind eigentlich chopper für längere touren geeignet?
hab mir mal ein paar angebote angesehen, die preise sind ja deutlich besser.
sind die geschwindigkeitsunterschiede zwischen tourern und choppern wirklich so groß?
kann mir vllt jmd. sagen was ein chopper bzw. ein tourer mit 125ccm durchschnittlich von 0 auf 80 braucht , habe davon nämlch keine ahnung.

mfg
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 11. November 2001

Beiträge: 1 848

Bike: MV Agusta F4S

Wohnort: ../home/hessen/..

12

Donnerstag, 26. April 2007, 15:22

Also, schreib uns doch am Besten mal, was Du mit dem Mopped alles machen möchtest und wie oft Du es machen wirst...wie lange Du es behalten möchtest, ist für den Preis evtl. auch noch von Relevanz.

So könnte man Dir am Besten sagen, was zu Dir passt oder was Du eigentlich benötigst

Zitat

Original von Wicked

weniger rauchen, mehr geld für chickenburger haben!
  • Zum Seitenanfang

Kingmueller

*Hopfen- & Malz-Verlierer*

Registrierungsdatum: 25. März 2004

Beiträge: 6 140

Bike: Suzuki GSX 600 F

Wohnort: 54316 Pluwig

13

Donnerstag, 26. April 2007, 15:23

Von 0 auf 80 dauerts, egal mit welcher 125er gefühlte 20 Minuten ;)

Geschwindigkeitsunterschiede sind schon da.. 10-15km/h kann das shcon ausmachen, zumal Chopper meist schwächere Motoren (zB nur 11 oder 12 Ps statt der vollen 15) verbaut haben.

Auf ne Vara dürfteste mit 1,77m aber drauf passen.
Versuchs doch mal...

Ansonsten ist die MZ sicher auch ne sehr gute Wahl für dich....

Honda CBR gäbs zwar schon neu für das Geld, aber für längere Touren vielleicht nicht das beste.

Im Prinzip ists fast egal was du kaufst.. Auch auf ner Sportler kann man ohne Probleme 500km und mehr zurücklegen.. Man muss sich nur bisschen mehr dran gewöhnen... Aber ganz am Anfang wirste auch auf der Vara nach 200 schon bisschen geschlaucht sien ;)
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 16. März 2004

Beiträge: 518

Bike: Honda VFR 800 Rc46

Wohnort: Emsland / Lingen

14

Donnerstag, 26. April 2007, 17:31

ne tdr wäre auch nich schlecht, hab ich mir meinen 1,82 gut draufgepasst und sehr bequem, wie ich finde / fand. Von der federung auch sehr angenehm, längere fahrten waren kein problem ...
allerdings 2 takter!

waren sie nicht der edle herr mit dem schwulen cello?
  • Zum Seitenanfang

solblo

unregistriert

15

Donnerstag, 26. April 2007, 19:34

.. also wären da nicht die Vibrationen an der Roadwin, würd ich ja sagen holste dir die RW. Das maximalste was ich an einem Tag geschafft hab waren 500 km, danach hatte ich aber keine Lust mehr auf irgentwas. Vorteil, wegen der geringen Bekanntheit gibt es gute gebrauchte für z.T. unter 1000 Euro mit Laufleistungen um die 7000 km...
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten