moin, hab ne tdr und fahr damit auf unserem grundstück.
dabei schlägt der temperaturmesser fast in den roten bereich aus. kühlwasser steht auf minimum... bin nicht im hohen drehzahlbereich gefahren, vielleicht maximal 6-7tkm.
also erstmal must du vorne rechts die sieten verkleidung abnehmen da drunter ist der deckel vom kühler den auf machen und gucken wieviel wasser da noch drin ist. Wenn da was fehlt erstmal auffüllen und den Ausgleichsbehälter auch wieder voll machen.
dann lass die karre ne weile laufen und guck ob sie zum einen wieder heiß wird und ob sie Wasser verliert, an den Kühlerschläuchen dem Kühler selber oder duch den Überlauf (unter dem Motor) oder verbrennt (Dampf aus dem Auspuff).
Wenn Wasser aus dem Überlauf kommt oder verbrannt wird ist warscheinlich die Kopfdichtung breit. sieht man dann aber auch am kühlerwasser (schwimmt öl drauf) söllte man auch sehen wenn man den Kühler auf macht (dran denken das nicht bei heißem Kühler zu machen) und sie dann laufen lässt das müsten Abgase aus dem Kühler entweichen weil die ins Wasser gedrückt werden.
Sollte sie sichtbar kein wasser verliehren und drotz auffüllen mmer noch zu heiß werden ist sicher luft im kühlsystem einfach mal entlüften über den Schlauch hinter dem Vergaser.
ja kann schon sein dass die dann heiß läuft
du müsstest halt mal auf der straße ne zeit schneller fahren und dann siest ja ob se dann immer noch heiß läuft, wenn ja dann ab in die werkstatt
-----------don't drink and drive!----smoke and FLY!-----------------------
also bei mir ist das auch so, wenn ich mal so mehr als 30-45min in der Stadt umhergurke. Scheint normal zu sein...bei mir kommt sie dann auch wieder recht schnell runter, wenn ich schneller fahre.
Mal ne andere Frage: Weiß jemand, ob's nen größeren Kühler für die TDR gibt? -bzw. ob nen anderer, größerer passt?