Samstag, 8. Juni 2024, 03:32 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Youngbiker.de Forum - Community & Infos für 125er, Sportler, Enduros, Supermotos, Tourer, Chopper und Cruiser. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lese dir bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

Registrierungsdatum: 5. September 2001

Beiträge: 43

Bike: xbr 500s

Wohnort: 66...

1

Samstag, 13. April 2002, 17:35

startprobleme bei der RT

Hallo ich hab ne Mz rt und bin bis jetzt 6000km damit gefahren aber bei der letzten inspektion gingen die probleme erst los.

1. problem:
ich grad bei uns (saarland) auf ner schönen waldstrecke und vor mir ein roller. gleich nen gang runter und den gashahn voll auf . als ich am roller vorbei war fing die mz ganz bös zu stottern an und ging aus. danach fuhr sie nurnoch im ersten und unter dauerhaftem stottern. ich hab gedacht es wäre was ernstes und hab das ding die letzten 5 km geschoben( ca. 3-4 Stunden) . danach hat der Mz- Händler das mopped unter die lupe genommen und festgestellt das der vergaser komplett unter wasser stand. ich ging sie abholen und fuhr damit ein paar kilometer (ca. 70)

2. problem:
am nächsten morgen ging ich in unsere garage stecke den zündschlüssel ins schloss ziehe den choke und drücke den starterknopf.... doch nichts passiert. es mit starterspray versucht doch es war nichts zu machen. Sie drehte und hatte noch genug benzin im tank . Danach überbrückte ich sie mit unserem auto und siehe da sie sprang nach kurzer verzögerung an . ich fuhr sie 20km und stellte sie am abend wieder in die garage. die 20km verliefen ohne probleme. Am nächsten Morgen das gleiche spiel doch dann hatte ich keinen bock mehr.... und er kam sie gestern Abend abholen und sagte das er morgen danach schaute. heute nachmittag gehe ich sie abholen (das geschäft war schon zu und ich nahm den ersatzschlüssel weil ich bis 15uhr arbeiten musste). ich freue mich auf ein gut anspringendes mopped .....doch fehlanzeige. sie geht erst wieder nach langem drehen an. doch wenn sie läuft ist alles ok (an der zündkerze kann es nicht liegen)
sie steht jetzt in der garage und wenn es weiter so probleme gibt verkaufe ich sie ODER TRETE DAS SCHEISSDING KAPUTT.

Was soll ich nur machen (bzw.der händler)
Könnt ihr ( MZ-FABER) sagen was das soll ( der Händler bekommt das nichtmehr gebacken)


MFG Jan Reiter
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 9. März 2002

Beiträge: 399

Bike: SV 650 *Streetfighter*

Wohnort: zerbst

2

Samstag, 13. April 2002, 21:31

also nem kumpel von mir iss genau dasselbe passiert. da kahm auch wasser in den verbrennungsraum, und die hat ganz bös rumgestottert. die zylinderkopfdichtung war im arsch. dadurch iss dat wasser da reingekommen. der händler hat gesagt, dass das material scheisse war (und und immer noch ist). also wenn dein händler die gewechselt hat, dann müsst es eigentlich wieder gehen. (villeicht weiss der nicht, dass es da 2 dichtungen gibt?)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 5. September 2001

Beiträge: 43

Bike: xbr 500s

Wohnort: 66...

3

Sonntag, 14. April 2002, 09:58

Mein händler hat gesagt (was ich ihm aber nicht glaube), dass wasser im benzin war (wie soll dass denn da rein kommen?)
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 17. September 2001

Beiträge: 207

Bike: Alles was 2 Räder hat!

Wohnort: Rheinland-Pfalz

4

Sonntag, 14. April 2002, 11:37

RE: startprobleme bei der RT

Zitat

Original von Jannel
Hallo ich hab ne Mz rt und bin bis jetzt 6000km damit gefahren aber bei der letzten inspektion gingen die probleme erst los.

1. problem:
ich grad bei uns (saarland) auf ner schönen waldstrecke und vor mir ein roller. gleich nen gang runter und den gashahn voll auf . als ich am roller vorbei war fing die mz ganz bös zu stottern an und ging aus. danach fuhr sie nurnoch im ersten und unter dauerhaftem stottern. ich hab gedacht es wäre was ernstes und hab das ding die letzten 5 km geschoben( ca. 3-4 Stunden) . danach hat der Mz- Händler das mopped unter die lupe genommen und festgestellt das der vergaser komplett unter wasser stand. ich ging sie abholen und fuhr damit ein paar kilometer (ca. 70)

2. problem:
am nächsten morgen ging ich in unsere garage stecke den zündschlüssel ins schloss ziehe den choke und drücke den starterknopf.... doch nichts passiert. es mit starterspray versucht doch es war nichts zu machen. Sie drehte und hatte noch genug benzin im tank . Danach überbrückte ich sie mit unserem auto und siehe da sie sprang nach kurzer verzögerung an . ich fuhr sie 20km und stellte sie am abend wieder in die garage. die 20km verliefen ohne probleme. Am nächsten Morgen das gleiche spiel doch dann hatte ich keinen bock mehr.... und er kam sie gestern Abend abholen und sagte das er morgen danach schaute. heute nachmittag gehe ich sie abholen (das geschäft war schon zu und ich nahm den ersatzschlüssel weil ich bis 15uhr arbeiten musste). ich freue mich auf ein gut anspringendes mopped .....doch fehlanzeige. sie geht erst wieder nach langem drehen an. doch wenn sie läuft ist alles ok (an der zündkerze kann es nicht liegen)
sie steht jetzt in der garage und wenn es weiter so probleme gibt verkaufe ich sie ODER TRETE DAS SCHEISSDING KAPUTT.

Was soll ich nur machen (bzw.der händler)
Könnt ihr ( MZ-FABER) sagen was das soll ( der Händler bekommt das nichtmehr gebacken)


MFG Jan Reiter


Hallo Jannel,
Der Schlußsatz hat sich angehört als ob wir die besagte Werkstatt wären?
Aber da Du uns als Kunde nicht bekannt bist kennen wir diesen Vorgang nicht.
Probleme solcher Art haben wir schnell gelöst wenn Du umgehend das Fahrzeug vorbei bringst.
Melde Dich per E-Mail unter www.mz-faber.de
Gruß FMZ
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 17. September 2001

Beiträge: 207

Bike: Alles was 2 Räder hat!

Wohnort: Rheinland-Pfalz

5

Sonntag, 14. April 2002, 11:55

Ein Benzinproblem nicht nur bei den MZ-Modellen hat es in letzter Zeit schon öfters gegeben.
Das Wasser oder sonstige Verunreinigungen kommt beim Tanken rein,weil das Benzin im Tank durch nicht gereinigte Tanklastzüge versetzt wird.
Gehe folgende Schritte durch!
1.Leere den kpl. Benzintank über einen Trichter in einen Behälter,ziehe über den Trichter einen alten Damenstrumpf zur Filterung,dann wirst Du Wasserperlen am Schluß erkennen.
Nur wenn Dieselkraftstoff mitgemischt ist ist das Benzin nicht mehr Zündfähig.
Dann ab damit ins Auto.
2. Installiere einen neuen Benzinfilter.Dies muß bei jeder Inspektion gemacht werden.
3. Lass den Vergaser am Überlaufschlauch leer laufen.Dafür befindet sich an der Schwimmerkammer eine kleine Verschlußschraube die mit einem Kreuzschlitzschraubendreher geöffnet wird zum entleeren.
4. Fülle jetzt neues Super-Benzin in den Tank.
5.Wenn jetzt die Batterie 12,5Volt hat kann gestartet werden.
Fall es immer noch nicht klappt,bitte per E-Mail melden.
Viel Erfolg!
Gruß FMZ
www.mz-faber.de
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 17. Februar 2002

Beiträge: 6

Bike: MZ RT 125 Bj. 1999

Wohnort: Hagenow

6

Dienstag, 16. April 2002, 14:27

Hi Jannel!

Das gleiche Prob hatte ich auch. Wenn es geht lass die Kiste bloss stehen und sag deinem MZ Händler er soll sie umgehend abholen. Der Anlasser spielt dann höchst wahrscheinlich bei dir verrückt. Das war auch mein Prob. Ich durfte dann immer ANSCHIEBEN.
Also lass das mal überprüfen!!!!

Gruss Basti
:)22 MZ RT 125 :)22
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 5. September 2001

Beiträge: 43

Bike: xbr 500s

Wohnort: 66...

7

Dienstag, 16. April 2002, 18:13

@Mz Faber
Ihr seid nicht damit gemeint.
Mein Händler in Saarbrücken bekommt das nicht so ganz auf die Reihe. Der muss nämlich immer tagelang suchen bevor er ein Problem findet X(
Danke für eure Einladung die MZ vorbeizubringen aber sie steht schon beim anderen Händler In Saarbrücken. Wo habt ihr eigentlich euern Sitz in Rheinland-Pfalz??
Trotzdem vielen dank für eure guten Tips!!! :D

@Basti
Servus du scheinst ja ein echter MZ Fanatiker zu sein. Es ist auch ein Supergutes Mopped (ausgenommen von den paar Problemchen). Könnest du mir ein bisschen genauer über die Probleme deines Anlassers bescheid geben, dann kann ich meinem Händler auf die Sprünge helfen. Danke schon im voraus.

MFG Jannel

PS: Meine RT steht schon wieder 2 Tage beim händler

Ich hab sie immer mit dem auto meiner Eltern überbrückt!

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Jannel« (16. April 2002, 18:17)

  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten