also.
Die Dunlop D602 sind wirklich nicht das gelbe vom Ei. Die fahren sich allgemein ziemlich schwammig und ungenau und schmieren auch schonmal gerne. Dafür sind sie aber recht gutmütig zu fahren und haben keine bösen Überraschungen, weil sie eben sehr früh schon andeuten, dass es richtung grenzbereich geht.
ich fahr jetzt Bridgestone BT45. Die sind unheimlich handlich und präzise zu fahren. Nach dem Wechsel von den D602 kam die mir n bischen übernervös vor, aber war nur ne gewöhnungssache. Die BT kleben bis zum Schluss, haben dann aber nen sehr schmalen grenzbereich. aber damit kriegt man die rasten locker auf den boden.
Ich machs allerdings nicht gerne, weil die TDR so leicht ist. Der Teer ist hier meist sehr rau und wenn ich da aufsetze geht n schlag durch die ganze maschine. Das muss net unbedingt sein. Bin da eher vorsichtig, weil se sich schon 2mal derbe hochgehebelt hat. War zwar kein Sturz, aber kann auch ma schnell passiert sein.
greetz
zweitaktjunkie
_______________________________
Selbstschraubertipps:
1. Mit Gewalt geht alles.
2. Nach fest kommt ab.
3. Kenn mo ned, bruch mo ned, ford dabedd.