Freitag, 2. Mai 2025, 12:15 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


Shagrath

unregistriert

16

Samstag, 18. August 2007, 19:33

Für 1,87m Körpergröße und lange Beine ist die YBR nichts, die ist nur ein wenig größer als die XT, bin beide Probe gefahren, ist nichts...
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 26. März 2006

Beiträge: 1 555

Bike: YAMAHA YBR 125 ('06)

Wohnort: Hamburg (Veddel) und Rügen

17

Sonntag, 19. August 2007, 01:07

Da geb ich Shagrath Recht. Doch mit meinen kurz geratenen 175 cm passe ich perfekt auf die YBR.
Allerdings ist eine Varadero einfach zu teuer dafür, dass man sie voraussichtlich nur zwei Jahre fährt und dann auf Auto und/oder Bigbike umsteigt. Sie wäre sicher eine tolle Maschine, wenn da nicht der hohe Preis wäre.
FORZA SANKT PAULI!
Immer mit Dir - Magischer FC
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 6. März 2006

Beiträge: 1 113

Bike: MZ RT 125

Wohnort: Nähe Bonn

18

Montag, 20. August 2007, 17:43

wenn man das Geld hat (was man haben sollte wenn man sich nach ner Vara umschaut :P) kannste dir auch ma die MZ RT oder SM anschauen. Sieht finde ich besser aus, und ist so ziemlich das zuverlässigste, was man im 125er Segment bekommen kann, hat dagfür seinen Preis.
Schöne Tigra A Felgen zu verkaufen:
--> http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=160500021653
  • Zum Seitenanfang

Shagrath

unregistriert

19

Montag, 20. August 2007, 17:45

Wo hast du denn gelesen, das die Varadero unzuverlässig ist? Das geht aus deinem Post irgendwie hervor.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 6. März 2006

Beiträge: 1 113

Bike: MZ RT 125

Wohnort: Nähe Bonn

20

Montag, 20. August 2007, 18:59

nö, das wollte ich damit nicht sagen sind beide top ;)
Schöne Tigra A Felgen zu verkaufen:
--> http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=160500021653
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 24. Juli 2007

Beiträge: 277

Bike: Daelim mit 125ccm

Wohnort: Coesfeld, bei Münster in NRW

21

Montag, 20. August 2007, 18:59

Bestes Preis-/Leistungsverhältnis bietet meiner Meinung nach die Daelim Roadwin!

fischi :-)

Zitat

Original von lightning
Löcher im Lochen... is doch klar... heist net umsonst Lochenpass ! :)15
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 21. August 2007

Beiträge: 110

Bike: Hyo gt 125

Wohnort: Bochum

22

Mittwoch, 22. August 2007, 11:58

vergesst ned die hysi gt 125
billig, wenig verbrauch (4 liter sind ein wunder)
Drehzahlen (bis 12.500 :daumen:)
und bequem
rischtisch fett
und so scheisse isse au ned =)

:so:
Pack das Leben an den Eiern !

Zitat

Original von Wicked
entweder sind wir untervögelt, betrunken, oder kloppen uns einen auf die neue motorrad zeitschrift. =)
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 26. März 2006

Beiträge: 1 555

Bike: YAMAHA YBR 125 ('06)

Wohnort: Hamburg (Veddel) und Rügen

23

Mittwoch, 22. August 2007, 14:13

Wie siehts denn bei der Hyosung mit der Zuverlässigkeit und den Händlern aus?

4 Liter sind allerdings für einen 125er Viertakter gar nicht mal so wenig ;)
Billig ist sie auch nicht unbedingt für ein Koreamotorrad. Da kann man auch zur MZ RT greifen, die kostet auch nicht viel mehr.
FORZA SANKT PAULI!
Immer mit Dir - Magischer FC
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 12. April 2007

Beiträge: 69

Bike: Hyosung GT 125 Naked

24

Freitag, 24. August 2007, 12:12

also ich hab die gt 125n und ich find die spitze. :daumen: hat ein gutes handling und der verbrauch ist meiner meinung nach gering, denn mit dem 17 liter tank kommt man locker bis zu 350 km weit. und bei der endgeschwindigkeit liegt sie bei den 125er ganz vorne (kumpel seine fährt 130 auf der geraden 8o). bei der beschleunigung ist sie zwar etwas langsamer als ne MZ und wie viele 125er haben schon zwei zylinder.ob es die beste ist weiß ich aber nicht, denn ich bin noch nicht alle 125er gefahren -leider-(habe erst 5 verschiedene gefahren: die MZ SX125 Bj. 2003; Honda Rebell,cagiva was weiß ich; hyosung xrx 125 und natürlcih meine gt).

:sportlich:
Fehlende PS werden durch Wahnsinn ersetzt.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 8. August 2007

Beiträge: 31

Bike: Honda Varadero 125 / Hyosung GT 125 R

Wohnort: Lollar

25

Freitag, 24. August 2007, 12:28

Ich fahre ja die GT 125 R und kann mich Flohhot nur anschließen, was die Endgeschwindigkeit angeht, fängt bei mir bei 117 der rote Bereich an. Da Sie aber erst 1000km gefahren hat möchte ich es auch nicht weiter ausprobieren
Gruß Michael

Wenn 125er dann 4T V2 Power, unkaputtbar und klasse Sound :-)
  • Zum Seitenanfang

Shagrath

unregistriert

26

Freitag, 24. August 2007, 15:09

Zitat

Original von Flohot
also ich hab die gt 125n und ich find die spitze. :daumen: hat ein gutes handling und der verbrauch ist meiner meinung nach gering, denn mit dem 17 liter tank kommt man locker bis zu 350 km weit. und bei der endgeschwindigkeit liegt sie bei den 125er ganz vorne (kumpel seine fährt 130 auf der geraden 8o). bei der beschleunigung ist sie zwar etwas langsamer als ne MZ und wie viele 125er haben schon zwei zylinder.ob es die beste ist weiß ich aber nicht, denn ich bin noch nicht alle 125er gefahren -leider-(habe erst 5 verschiedene gefahren: die MZ SX125 Bj. 2003; Honda Rebell,cagiva was weiß ich; hyosung xrx 125 und natürlcih meine gt).

:sportlich:



130.. ahja.

Der Tacho muss ja super genau sein.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 12. April 2007

Beiträge: 69

Bike: Hyosung GT 125 Naked

27

Montag, 27. August 2007, 15:02

Zitat

Original von Shagrath

Zitat

Original von Flohot
also ich hab die gt 125n und ich find die spitze. :daumen: hat ein gutes handling und der verbrauch ist meiner meinung nach gering, denn mit dem 17 liter tank kommt man locker bis zu 350 km weit. und bei der endgeschwindigkeit liegt sie bei den 125er ganz vorne (kumpel seine fährt 130 auf der geraden 8o). bei der beschleunigung ist sie zwar etwas langsamer als ne MZ und wie viele 125er haben schon zwei zylinder.ob es die beste ist weiß ich aber nicht, denn ich bin noch nicht alle 125er gefahren -leider-(habe erst 5 verschiedene gefahren: die MZ SX125 Bj. 2003; Honda Rebell,cagiva was weiß ich; hyosung xrx 125 und natürlcih meine gt).

:sportlich:



130.. ahja.

Der Tacho muss ja super genau sein.


rund 130 km/h. Mal mehr mal weniger. man kann es auch zu genau nehmen :)37
Fehlende PS werden durch Wahnsinn ersetzt.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 24. Juli 2007

Beiträge: 277

Bike: Daelim mit 125ccm

Wohnort: Coesfeld, bei Münster in NRW

28

Montag, 27. August 2007, 18:50

Nur sind deine 130km/h ehr weniger als mehr!
Viel mehr als echte 100km/h sind es denke ich nicht!
Das macht meiner Meinung nach nen echten Unterschied aus!

fischi :-)

Zitat

Original von lightning
Löcher im Lochen... is doch klar... heist net umsonst Lochenpass ! :)15
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 12. April 2007

Beiträge: 69

Bike: Hyosung GT 125 Naked

29

Dienstag, 28. August 2007, 08:07

Zitat

Original von fischi-coe
Nur sind deine 130km/h ehr weniger als mehr!
Viel mehr als echte 100km/h sind es denke ich nicht!
Das macht meiner Meinung nach nen echten Unterschied aus!

fischi :-)


glaub mir, die hyosung gt 125 ob nun N oder R fahren wenn sie offen sind locker 120 bis 130 km/h. die R sogar locker 130 km/h. ich fahr mit meiner gedrosselten schon locker 100 km/h auf der geraden und wenn es bergab geht auch mal 120 km/h. kaum zu gleuben aber war, die koreaner können auch bikes bauen.
Fehlende PS werden durch Wahnsinn ersetzt.
  • Zum Seitenanfang

Uygar

unregistriert

30

Dienstag, 28. August 2007, 10:13

leider aber nicht die gesetze der physik überwinden, mit 15 ps und dem horrenden gewicht ( was zugegebenermaßen nicht so viel verschluckt wie die kühlschrankaerodynamik) schafft deine emme so ca. 105-110 km/h auf der geraden ohne wind... bergab mit viel heimweh benutzt man nicht zur vmax messung, leider nicht, sonst würde ich meine von der klippe stürzen..

ich rede hier von echten km/h meine vara zeigt auch mal 125 laut tacho an... fährt aber auch nur 110..

schau mal in deinen fahrzeugschein und klär uns auf, ob da 130 steht..

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Uygar« (28. August 2007, 10:14)

  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten