Dienstag, 16. September 2025, 18:50 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.


Mafti

unregistriert

16

Sonntag, 2. Juni 2002, 23:02

Frag ich mich auch! An welcher Stelle kommt denn bitte der Rahmen auf den Boden ohne die Reder in die Luft zu heben?!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 23. Mai 2002

Beiträge: 175

Bike: Yamaha YZF750R, '97er Yamaha TDR 125 @26PS; Käfer1303

Wohnort: 57258 Freudenberg

17

Montag, 3. Juni 2002, 14:22

unterhalb von der stelle, wo die raste angeschweißt ist. aber nur dann wenn die raste schon eingeklappt is ..... naja. habs nur einmal geschafft und bei der gelegenheit direkt die maschine auf der seite liegen lassen *g* war aber nur bei 20km/h :D
greetz
zweitaktjunkie


_______________________________
Selbstschraubertipps:
1. Mit Gewalt geht alles.
2. Nach fest kommt ab.
3. Kenn mo ned, bruch mo ned, ford dabedd.
  • Zum Seitenanfang

Mafti

unregistriert

18

Montag, 3. Juni 2002, 15:16

Ist jemandem hier Schälk ein Begriff? Mh... vcielleicht nicht, dann kennt ihr aber bestimmt die Serpentienen an der Syburg, oder?
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 11. April 2002

Beiträge: 877

Bike: Cagiva SuperCity 125 (gedrosselt aber gut so)

Wohnort: Rhoinland-Palz

19

Dienstag, 4. Juni 2002, 17:19

ich post jetz auch ma dazu da ich die TDR bj 99 schon knapp 1 monat @ fahrschule fahr.. WÖCHENTLICH...
also ->

kurvenverhalten is ganz inordnung.. wobei ich die lenkung etwas schwammig finde bei langsameren fahrtn @ kurven.. (könnt abba daran liegen dass diese TDR schon ´n paar ma aufm boden gelegen hat bei diversen anderen fahrschülern)

ansonsten geht sie recht gut.. ich finds abba kagge mit den "stollen"reifen die die drauf hat.. da meint man grad dass die hinten wegrutscht wenn man von der einen auf die andere stolle "kippt"...


sitzposition is natürlich 1 A.. wie bei meiner Supercity :D

aber ich find meine SC besser.. da sie 1. härter eingestellt ist und 2. besser läuft :D :D
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten