Freitag, 2. Mai 2025, 20:07 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


Mafti

unregistriert

1

Dienstag, 4. Juni 2002, 23:38

TDRfeder?!

Hi! Ich fahre zwar TDR, hab aber ne Frage, die mir auch DTler und KMXler, und sowieso fast alle Enduristen beantworten können! Meine Ex Freundin bringt mir morgen das Werkzeug mit, um mein Federbein zu verstellen. Momentan steht es auf default, in der 3. kerbe von unten. Also wenn ich das alles so richtig verstanden hab, kann ich so noch 2 stufen weicher *igitt* oder 5 Stufen härter stellen, nicht wahr? Wie setlle ich es härter??? Einfach mit diesem Werkzeug drehen, oder nicht? Muss ich vporher mnoch irgendwo schrauben lösen? Und noch ne Frage zur einstellung: Auf welche Stufe sollte ich es stellen? Härter, keine Frage, das Heck muss höher, auch wenns nur n paar centimeter sind! Aber welche stufe wäre am besten, um nicht bei jedem steinchen nen genickbruch zu kriegen aber trotzdem n strafferes Fahrgefühl zu haben??? Ist es nicht so, dass wenn sie härter ist, sie besser in kurven liegt? Weil schlechter wäre natürliuch doof!

Mit was für veränderungen an den eigenschaften muss ich noch rechnen?
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 488

Bike: Scott Atacama Tour

Wohnort: Moers

2

Mittwoch, 5. Juni 2002, 13:58

Stells auf die härteste Stufe, kannst es ja wieder zurückdrehen. Dieses "Spezialwerkzeug" heißt übrigens "Dorn" (im Katalog: Hakenschlüssel) und sollte sich normalerweise im Bordwerkzeug befinden.
Dieses Dokument wurde elektronisch erstellt und ist auch ohne Unterschrift gültig.
  • Zum Seitenanfang

Mafti

unregistriert

3

Mittwoch, 5. Juni 2002, 14:24

Hab ich gerade gemacht. Wow, das ist ja endgeil! In de Kurven erwartet man immer, dass sie hinten wegfällt, aber jetzt ziehtz sie noch konsequenter ihre bahnen! Goil! Kann sie jetzt hiunten schneller wegrutscheN???
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 21. März 2002

Beiträge: 537

Bike: TDR

Wohnort: Hügel

4

Mittwoch, 5. Juni 2002, 15:39

Kann man da wirklich die Härte der Federung einstellen oder nur die Federvorspannung?
Außerdem stört mich die Feder hinten nicht so sehr, wie die Gabel vorne. Die kann man nähmlich gar ned verstellen und von der Härte is sie auch nicht überzeugend. ;(
:)15 Ich bin von meinem Standpunkt aus immer völlig objektiv :)15

Die EG-Gesundheitsminister warnen:

:)48 Denken gefährdet die Gesundheit :)48
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 23. Mai 2002

Beiträge: 175

Bike: Yamaha YZF750R, '97er Yamaha TDR 125 @26PS; Käfer1303

Wohnort: 57258 Freudenberg

5

Mittwoch, 5. Juni 2002, 18:11

härte kannste nicht einstellen. nur die Federvorspannung. Ich würd dir aber trotzdem empfehlen die auf max zu stellen, weils der Maschine doch gut tut. Sie wird dadurch schon stabiler.

für die Gabel lohnen sich auf alle Fälle die harten Gabelfedern von Wirth inkl. Öl. die teile wirken wunder. dann haste auch das prob mit der gabel gelöst.

@matthias
Du wirst es nie schaffen, dass sie hinten wegrutscht. selbst mutwillig nicht. da musst du schon wirklich auf sand oder öl kommen damit das passiert.
greetz
zweitaktjunkie


_______________________________
Selbstschraubertipps:
1. Mit Gewalt geht alles.
2. Nach fest kommt ab.
3. Kenn mo ned, bruch mo ned, ford dabedd.
  • Zum Seitenanfang

Mafti

unregistriert

6

Mittwoch, 5. Juni 2002, 19:00

Ok! Ich denke mal, dass es nur das gefühl war, da man dann die kräfte bemerkt, die sonst die gabel schluckt! Sag mal, wie teuer sind die Federn und wie baue ich die ein, wo bekomme ich sie her??? Wäre ja ganz cool!!!


PS: steht auf max!!!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 21. März 2002

Beiträge: 537

Bike: TDR

Wohnort: Hügel

7

Mittwoch, 5. Juni 2002, 19:02

Die härteren Federn sind bei mir allerdings derzeit finanziell ned drin ;( , aber lohnen würd sichs schon.
:)15 Ich bin von meinem Standpunkt aus immer völlig objektiv :)15

Die EG-Gesundheitsminister warnen:

:)48 Denken gefährdet die Gesundheit :)48
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 6. März 2002

Beiträge: 65

Bike: Yamaha TDR 125 Bj'99

8

Mittwoch, 5. Juni 2002, 19:51

fahr einfach zu deinem Händler und frag ob der dir mehr Öl vorne feinmacht. Dann ist die Federung nicht mehr so weich und hat fasst den gleichen Efekt als ob du für 90€ die Wirthfedern reinmachst
Mahlzeit
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 21. März 2002

Beiträge: 537

Bike: TDR

Wohnort: Hügel

9

Mittwoch, 5. Juni 2002, 20:00

Das is mal ne Idee. thx
:)15 Ich bin von meinem Standpunkt aus immer völlig objektiv :)15

Die EG-Gesundheitsminister warnen:

:)48 Denken gefährdet die Gesundheit :)48
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 23. Mai 2002

Beiträge: 175

Bike: Yamaha YZF750R, '97er Yamaha TDR 125 @26PS; Käfer1303

Wohnort: 57258 Freudenberg

10

Mittwoch, 5. Juni 2002, 20:02

naja nicht ganz der effekt, aber manchen reicht das ja schon mit dem Öl.
greetz
zweitaktjunkie


_______________________________
Selbstschraubertipps:
1. Mit Gewalt geht alles.
2. Nach fest kommt ab.
3. Kenn mo ned, bruch mo ned, ford dabedd.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 21. März 2002

Beiträge: 537

Bike: TDR

Wohnort: Hügel

11

Mittwoch, 5. Juni 2002, 20:07

Naja, probieren geht über studieren und fragen kostet nix (soviel für heute an Redensarten). Werde da einfach mal nachfragen und wenn der Effekt zu wünschen übrig lässt, dann komm ich halt über kurz oder lang an neuen federn ned rum.
:)15 Ich bin von meinem Standpunkt aus immer völlig objektiv :)15

Die EG-Gesundheitsminister warnen:

:)48 Denken gefährdet die Gesundheit :)48
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 6. März 2002

Beiträge: 65

Bike: Yamaha TDR 125 Bj'99

12

Mittwoch, 5. Juni 2002, 20:08

ist auf jedenfall härter und viel billiger
Mahlzeit
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 23. Mai 2002

Beiträge: 175

Bike: Yamaha YZF750R, '97er Yamaha TDR 125 @26PS; Käfer1303

Wohnort: 57258 Freudenberg

13

Donnerstag, 6. Juni 2002, 19:33

trotzdem sind die Wirth-Federn geil. Ich will Serie nie mehr fahren.
greetz
zweitaktjunkie


_______________________________
Selbstschraubertipps:
1. Mit Gewalt geht alles.
2. Nach fest kommt ab.
3. Kenn mo ned, bruch mo ned, ford dabedd.
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten