Mittwoch, 7. Mai 2025, 18:57 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


Registrierungsdatum: 15. Oktober 2002

Beiträge: 16

Bike: Yamaha TDR 125

Wohnort: Baden-Württemberg, Rheinau

31

Samstag, 8. Februar 2003, 15:32

Zitat

Original von fRieH
fahr doch ma zum händler der hat ahnung :D
ich tanke super


Super bei der TDR??
Ich halte immer beim normalbenzin an der tanke :rolleyes:
is das schlääächt? 8o
Glauben sie es ruhig: Dieser Mensch ht K-E-I-N-E Signatur! 8)
Doch ehrlich!! :P
Zweifeln sie etwa daran?? X(
Sie Dorsch!! :evil:
Wahrscheinlich halten sie sich mit Signatur für was besseres?? X(
Sie Xylakant!! :evil:

:D :D :D *hrhrhr, ich könnt ewig so weitermachen* :D :D :D
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 17. August 2002

Beiträge: 35

Bike: Honda Varadero

Wohnort: Bergkamen

32

Samstag, 8. Februar 2003, 16:22

Eigentlich ist es nicht so wichtig ob jetzt super oder normal,weil die oktanzahlen sind nicht so unteschiedlich.
Um so neuer ein Motor um so besser wenn du immer sprit mit höheren Oktan werten nimmst....
-------------------------------------------------------------------www.motofreekz.de-------------------------------------------------------------------

:)63 :)63 :)63 :)63 :)63 FreekBilly Member of MOTOFREEKZ :)63 :)63 :)63 :)63 :)63
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 23. Mai 2002

Beiträge: 175

Bike: Yamaha YZF750R, '97er Yamaha TDR 125 @26PS; Käfer1303

Wohnort: 57258 Freudenberg

33

Sonntag, 9. Februar 2003, 15:01

also mal zu dem klingeln der MZ RT
Das liegt nicht unbedingt an "minderwertigem" sprit, also am hersteller o.ä., sondern an zu geringen Oktanzahlen.

Ich schätze mal, dass du normalbenzin fährst. Probiers mal mit 95 Oktan (Super), wahrscheinlich ist das problem damit schon behoben.

Ich kenn Viragos die das Problem auf die gleiche weise losgeworden sind.
greetz
zweitaktjunkie


_______________________________
Selbstschraubertipps:
1. Mit Gewalt geht alles.
2. Nach fest kommt ab.
3. Kenn mo ned, bruch mo ned, ford dabedd.
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten