wenn du eine quelle hast und da 2 sachen dran anshcliests verändert sich die quelle nich wenn du nur eine sache statt 2 anschliesst ...
ich würd mich Chris_RS' Behauptung BTW nicht anschliessen. AFAIR geht der Drehzahlbegrenzer von der CDI aus , und nicht von irgendeiner Abnahme am Motor fürn Drehzahlmesser.
aaaalso : sowohl bei der tdr als auch bei der RS die ich hatte wurde der drehzahlmesser über eine welle am getriebe angetrieben. der drehzahlbegrenzer wird aber logischerweise über die CDI gesteuert , da sitzt nix am Motor was auf eima blockiert , da wird einfach wie bei ner Blackbox ab der begrenzerdrehzahl jeder x.te zündfunke weggenommen.
drehzahlmesser läuft also mechanisch , drehzahlbegrenzer digital. und da der drehzahlbegrenzer direkt vorm zündgeber sitzt hat der logischerweise auch nicht die abweichung die irgendein mechanisches gerät hat , was über ne welle am getriebe sitzt.
mag sein dass neuere moppeds digitale instrumente haben, und den impuls für den drehzahlmesser auch direkt vonner cdi bekommen. auch bei denen wäre aber beim drehzahlmesser ne gewisse abweichung, allein shcon weil mans nicht genau darstellen kann , wärend auch bei denen der drehzahlbegrenzer recht genau arbeiten wird.
wenn das gerät , welches das signal liefert , selber den drehzahlbegrenzer drin hat würde ich davon ausgehen dass da eine abweichung minimal bis nicht vorhanden ist ... bei den neuen TDRs wars z.B. so.