Mittwoch, 7. Mai 2025, 23:58 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


Registrierungsdatum: 8. Dezember 2003

Beiträge: 18

Bike: Honda Varadero 125

Wohnort: Neumünster (S-H)

16

Dienstag, 6. Januar 2004, 00:56

hi, unterschreibe evt. schon morgen kaufvertrag für ne 2001er EZ....

Kleine Frage: wie sehen diese Schwingungsdämpfer aus?

Worauf sollte ich noch so achten, wenn ich mir die maschine anschaue? Gibt es bestimme eigenarten der Vara, die gerne mal kaputt gehen?


Gruss
Philipp
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 10. Dezember 2001

Beiträge: 3 322

Bike: Triumph Tiger 800XCSE, Honda Varadero 125, MZ RT 125, Suzuki RV 50

Wohnort: Wien

17

Dienstag, 6. Januar 2004, 02:04

Zitat

Original von x>Stream
Kleine Frage: wie sehen diese Schwingungsdämpfer aus?

Das sind die Metallstücke an den Lenkerenden. Die bringen Masse dorthin und vermindern Vibrationen des Lenkers.
Musik ohne Bass, lass!
Es muß nicht rocken, solange es Bluegrass ist!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 7. September 2001

Beiträge: 1 687

Bike: Mitsubishi Colt GLXI,Suzi ist schrott

Wohnort: Unterfranken

18

Dienstag, 6. Januar 2004, 11:13

Zitat

Original von x>Stream
hi, unterschreibe evt. schon morgen kaufvertrag für ne 2001er EZ....

Kleine Frage: wie sehen diese Schwingungsdämpfer aus?

Worauf sollte ich noch so achten, wenn ich mir die maschine anschaue? Gibt es bestimme eigenarten der Vara, die gerne mal kaputt gehen?


Gibt eigentlich nix was gern kaputt geht.Schau dir halt den gesamtzustand an,wenn der gut ist passts doch.Wenn se gut geputzt wurde ist alles ok.
Signaturen sind fürn arsch
  • Zum Seitenanfang

kleiner_purzel

unregistriert

19

Dienstag, 6. Januar 2004, 16:46

naja, soweit ich das verstanden habe, ist das ne gebrauchte, die du beim hänler kaufst.

wenn das der fall sein sollte, weißt du ja das du garantie hast. also alle mängel die dir auffallen gleich sagen.

standartcheck ist:
-lenkkopflager überprüfen
-rost
-verschleißteile monieren, wenn alt, so z.b. kette, reifen etc.

und echte krankheiten der varadero sind mir nicht weiter bekannt, was nicht heißen soll, dass du kaufst, aufsteigst und der rahmen bricht :)) , aber in dem fall halt siehe oben garantie pflicht.

viel spaß!
  • Zum Seitenanfang

kleiner_purzel

unregistriert

20

Dienstag, 6. Januar 2004, 16:49

scheiß doppelpost :wand:

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »kleiner_purzel« (6. Januar 2004, 16:54)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 10. Dezember 2001

Beiträge: 3 322

Bike: Triumph Tiger 800XCSE, Honda Varadero 125, MZ RT 125, Suzuki RV 50

Wohnort: Wien

21

Mittwoch, 7. Januar 2004, 01:07

Zitat

Original von kleiner_purzel
und echte krankheiten der varadero sind mir nicht weiter bekannt, was nicht heißen soll, dass du kaufst, aufsteigst und der rahmen bricht :)) , aber in dem fall halt siehe oben garantie pflicht.
viel spaß!

Stimmt nicht ganz, der Auspuff ist ziemlich rostanfällig, den tauscht Honda im Allgemeinen auf Garantie. Ich hab mittlerweile nach zwei Jahren den dritten drauf.
Musik ohne Bass, lass!
Es muß nicht rocken, solange es Bluegrass ist!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 8. Dezember 2003

Beiträge: 18

Bike: Honda Varadero 125

Wohnort: Neumünster (S-H)

22

Mittwoch, 7. Januar 2004, 13:59

Soo, jetzt ist sie mein :-)

Waren Gestern in Schwerin und die Maschine macht finde ich einen sehr guten Eindruck.

Kettensatz ist neu, Rost ist nirgends erkennbar.
Das einzig negative: An der Verkleidung hatte sie mal einen Kratzer abbekommen, da ist jetzt beidseitig ein kleiner Streifen Steinschutz draufgeklebt - sieht garnicht so schlecht aus, aber werde versuchen, das eleganter zu lösen...

Samstag wird sie dann mit nem Hänger abgeholt und Montag angemeldet :-)

Muss nur noch schnell ne gute bzw. preisgünstige Versicherung finden - die Huk will doch tatsächlich fast 500€ im Jahr sehen!

Naja freu mich, les jetzt ne Runde Fahrerhandbuch.


Achja wie ist das eigentlich mit der Anmeldung?
Gibts da nicht ne Möglichkeit, wenn ich sie am Samstag so um 13 Uhr bei mir hab, die noch am selben Tag anzumelden? Oder schon vorher irgendwie?

Gruss
Philipp

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »x>Stream« (7. Januar 2004, 13:59)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 9. April 2003

Beiträge: 635

Bike: Varadero 125

Wohnort: Hessen -> Odenwald

23

Mittwoch, 7. Januar 2004, 14:07

Wenn du den Fahrzeugbrief hast kannst du damit vorher schon zur Zulassungsstelle gehn und sie anmelden... musst denn nurnoch die Nummernschilder dranschrauben wenn du die Maschine hast :D
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 22. Dezember 2003

Beiträge: 4 061

Bike: Varadero125 *verkauft* ; zzr600 *verkauft*; Suzuki SV 650S K3; Yamaha SR 125

24

Mittwoch, 7. Januar 2004, 14:11

Wenn du ne 80KM/h Drossel hast sind diese Preise nichts ungewöhnliches X( X( . Beim ADAC wollten die bei mir noch mehr!!
blup
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 8. Dezember 2003

Beiträge: 18

Bike: Honda Varadero 125

Wohnort: Neumünster (S-H)

25

Mittwoch, 7. Januar 2004, 14:11

mhh, verdammt - die papiere hab ich noch nicht :(


naja muss ich wohl warten bis montag...
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 12. August 2003

Beiträge: 2 587

Bike: GSX-R 600 K1

Wohnort: Hannover

26

Mittwoch, 7. Januar 2004, 17:35

Zitat

Original von cptnkuno

Zitat

Original von kleiner_purzel
und echte krankheiten der varadero sind mir nicht weiter bekannt, was nicht heißen soll, dass du kaufst, aufsteigst und der rahmen bricht :)) , aber in dem fall halt siehe oben garantie pflicht.
viel spaß!

Stimmt nicht ganz, der Auspuff ist ziemlich rostanfällig, den tauscht Honda im Allgemeinen auf Garantie. Ich hab mittlerweile nach zwei Jahren den dritten drauf.
wer berhaelt schon den ori auspuff ? :P
(18:54:04) (@JACK_DANIELS) zane sag ma
(18:54:05) (@`ZaNe) ma
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 10. Dezember 2001

Beiträge: 3 322

Bike: Triumph Tiger 800XCSE, Honda Varadero 125, MZ RT 125, Suzuki RV 50

Wohnort: Wien

27

Mittwoch, 7. Januar 2004, 17:47

Zitat

Original von marwin
wer berhaelt schon den ori auspuff ? :P

Ich, wenn ich ihn auf Garantie bekomme. Außerdem, wer bietet Nachrüstkrümmer an? Soviel ich weiß niemand. Eigentlich ist es nämlich der Krümmer, der den Winterbetrieb nicht aushält.
Musik ohne Bass, lass!
Es muß nicht rocken, solange es Bluegrass ist!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 4. April 2003

Beiträge: 245

Bike: ?

Wohnort: an der Ampel rechts, dann immer gerade aus. Vorm Ortsausgang links, dann das erste Haus rechts.

28

Mittwoch, 7. Januar 2004, 21:34

Zitat

Original von marwin
wer berhaelt schon den ori auspuff ? :P


:daumen:
gut das Aluminium nicht rostet :D

@cptnkuno: Da kannst einen speziellen Lack draufpinseln.
NICHT rasen.

anderer Meinung? klick hier
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 10. Dezember 2001

Beiträge: 3 322

Bike: Triumph Tiger 800XCSE, Honda Varadero 125, MZ RT 125, Suzuki RV 50

Wohnort: Wien

29

Donnerstag, 8. Januar 2004, 11:26

Zitat

Original von Fun_Driver
@cptnkuno: Da kannst einen speziellen Lack draufpinseln.

Funktioniert am Auspuff durch die thermische Belastung nicht wirklich. Aluminiumbeschichten ist aber tatsächlich eine Variante.
Musik ohne Bass, lass!
Es muß nicht rocken, solange es Bluegrass ist!
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten