Dienstag, 4. Juni 2024, 22:33 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Youngbiker.de Forum - Community & Infos für 125er, Sportler, Enduros, Supermotos, Tourer, Chopper und Cruiser. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lese dir bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

Registrierungsdatum: 12. Februar 2004

Beiträge: 5

1

Sonntag, 15. Februar 2004, 08:56

a1 15ps regelung

hi ,

also vielen dank für die antworten,
sind echt gut,doch ich habe noch eine frage!!

weil einer von euch gesagt hat das ein 2T
gedrosselt (15ps),und dieses in klammern
15ps ,was soll das bedeuten ,kann man auch
über 15ps haben und darf trotzdem fahren oder was?
würde mich schon mal interesieren denn wenn das so ist wie viel ps mehr darf die dann haben??

wegen der frage ob man eine sonderregelung bekommt ,das kann ich dir nicht genau sagen aber man kann es probieren!!
man muss halt einen sehr guten grund haben und selbst dann ist es auf keinen fall sicher ob es geht :daumen: :daumen:
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 15. September 2002

Beiträge: 1 752

Bike: SZR660, Opel Senator B *lpg*, VW LT 28 Womo *Pöl*

Wohnort: Nähe Köln

2

Sonntag, 15. Februar 2004, 09:50

Über 15ps ist es ein Motorrad und kein Leichtkraftmehr----->darfst du mit A1 nicht fahren!
Erst mal als erstes,...
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 12. Februar 2004

Beiträge: 5

3

Sonntag, 15. Februar 2004, 11:35

hi ,

ich habe dann noch eine frage4 ,wie das dann eigentlich mit der Cagiva MITO ist die hat ja ganz
offen ca.30PS aber halbgedrosselt 15PS.
was ist das jetzt genau für eine drossel??
und tut die dieser maschine auch gut oder sollte man sich gleich einfach eine standart 15PS maschine kaufen?? ?( :rolleyes:
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 10. November 2002

Beiträge: 2 261

Bike: ktm

4

Sonntag, 15. Februar 2004, 12:38

die mito hat wenn du sie kaufst 15ps. dann wird sie noch mit verschiedenen möglichkeiten auf 80 km/h gedrosselt, wenn du unter 18 bist. sobald du über 18 bist darfst du sie mit 15ps und ohne geschwindigkeitsbegrenzung fahren. hast du den A-führerschein, kannst du die mito mit bis zu 30ps fahren!

zu deiner standard maschine:
jede mito hat bis zu 30 ps, es gibt keine mit nur 15 oder so...
brumm
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 21. September 2003

Beiträge: 11

Bike: vara 125

Wohnort: ffm

5

Mittwoch, 25. Februar 2004, 22:19

die haben teilweise sogar über 34ps sodass du sogar den A dierkt brauchst!
  • Zum Seitenanfang

Thanatos

unregistriert

6

Mittwoch, 25. Februar 2004, 22:58

RE: a1 15ps regelung

Zitat

Original von Cloud
hi ,
weil einer von euch gesagt hat das ein 2T
gedrosselt (15ps),und dieses in klammern
15ps ,was soll das bedeuten


Hi, das is deswegen weil viele Zweitakter mechanisch gedrosselt werden und dann unter 15 ps haben, 11 oder teilweise sogar noch weniger.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 4. Mai 2002

Beiträge: 134

Bike: Yamaha TDR 125 komplett offen, CBR 600 F, Yamaha R1

Wohnort: Bayreuth

7

Sonntag, 29. Februar 2004, 18:51

mit den normalen möglichkeiten (also ohne tuning) hat keine 125er, die für den strassenverkehr zugelassen ist, über 34 PS. Behaupte ich jetzt mal einfach. vom gegenteil könnt ihr mich mit einer URL des herstellers mit verweis auf ein motorrad überzeugen. :daumen:
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 30. September 2003

Beiträge: 313

Bike: Daytona 1200 / RSV 1000R

Wohnort: Aargau

8

Montag, 1. März 2004, 18:03

die gas gas 125 sm.

wiviel die genau hat weis ich aber nicht. Und in deutschland kanste sie glaub gar nicht zulassen. ich weiss nur das man sie ab diesem jahr(wir haben unsere fürerscheine den eu-richtlininien angepasst) nur noch mit A offen fahren darf.
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten