Freitag, 19. September 2025, 07:27 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


Napo

unregistriert

1

Freitag, 28. Mai 2004, 18:48

Neue Reifen für MZ RT

Hallo Leute!!

Mein Hinterradreifen ist schon ziemlich weit abgefahren.
Vorne und hinten sind die MT 75 von pirelli drauf.

Frage an euch, habt ihr schon Erfahrungen mit andern Herstellern, könnt ihr mir Tips oder auch Preise nennen??

danke für eure Antworten!!!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 9. April 2003

Beiträge: 635

Bike: Varadero 125

Wohnort: Hessen -> Odenwald

2

Freitag, 28. Mai 2004, 19:54

Ich bin mit den BT45 von Bridgestone sehr zufrieden, hab die auf meiner Vara drauf (kA ob es den in den Dimensionen für die MZ RT gibt). Hab aber nur den Vergleich zum Pirelli Scorpion, und da ist der Bridgestone doch ne Klasse besser.
  • Zum Seitenanfang

towotec

unregistriert

3

Freitag, 28. Mai 2004, 20:50

Ich fahre metzeler

Hi !
Ich habe auf meiner RT einen Metzlerer (ME 330/350 ?) aufgezogen und bin absolut zufrieden damit. Der Reifen verliert nicht plötzlich an Grip, sondern macht sich durch kleinere Rutscher (1-5cm) bemerkbar. Ich weiß nimmer was der mich gekostet hatte.
  • Zum Seitenanfang

Kingmueller

*Hopfen- & Malz-Verlierer*

Registrierungsdatum: 25. März 2004

Beiträge: 6 140

Bike: Suzuki GSX 600 F

Wohnort: 54316 Pluwig

4

Samstag, 29. Mai 2004, 13:25

weiß nich obs die f dich gibt, aber hab im Moment den AVON HKM drauf...
ist superbillig..
hat zwar nicht unglaublich viel grip, aber kündigt den grenzbereich sehr gutmütig an!
also hatte nie probs mit denen..
weder bei sonne noch bei regen
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 9. März 2002

Beiträge: 399

Bike: SV 650 *Streetfighter*

Wohnort: zerbst

5

Samstag, 29. Mai 2004, 18:38

den heidenau, der auf den mz sms drauf ist, kann ich auch sehr empfehlen. kostet 80 € pro reifen.

  • Zum Seitenanfang

SmAllSoLdIeR_RT

unregistriert

6

Montag, 31. Mai 2004, 18:54

ich würde einen bt 39 aufziehen...mit dem kannst du (falls du's brauchst) trotz scheiß fahrwerk am knie fahren :daumen:
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 3. Juni 2004

Beiträge: 2 578

Bike: V4

Wohnort: Schönebeck (Elbe)

7

Donnerstag, 3. Juni 2004, 17:34

Um gleich mein Kommentar zuzugeben......
Ich würde den "Bridgestone BT 45" nehmen!!!
Testsieger-Reifen in einer MOTORRAD!!!

Hat in der Mitte einen härteren Gummi als außen... heißt: der Reifen fährt sich gleichzeitig ab - sprich, er hält länger...
(durch den recht weichen Gummi außen, ist der Grip hervorragen)
.

Zitat

Original von Nico0711 - Thema: Fliegengitter
Nee das mir zu doof. Dann kommt ja garkeine Luft mehr ins Zimmer.

=)
  • Zum Seitenanfang

Kingmueller

*Hopfen- & Malz-Verlierer*

Registrierungsdatum: 25. März 2004

Beiträge: 6 140

Bike: Suzuki GSX 600 F

Wohnort: 54316 Pluwig

8

Donnerstag, 3. Juni 2004, 18:17

Zitat

Hat in der Mitte einen härteren Gummi als außen... heißt: der Reifen fährt sich gleichzeitig ab - sprich, er hält länger...

hat shinko auch!
kennt sicher kein mensch.. ist der nachfolger von yokohama.. standard reifen auf der naked..
ganz gut.. aber meine avon kosten die hälfte und greifen auch nich schlecht..
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 15. Oktober 2002

Beiträge: 235

Bike: SXV 250 R ;-)

9

Sonntag, 6. Juni 2004, 20:33

Zitat

Original von |Carsten|
Ich bin mit den BT45 von Bridgestone sehr zufrieden

Wie lange hält der bei dir im Schnitt?
Ein Motorradtraum wird meiner Ansicht nach dann wahr, wenn man mit der eigenen Kohle, der eigenen kreativen Schrauberei, den eigenen Ideen folgend sich mit seinen eigenen Händen sein eigenes Krad zurecht macht. (Helmut Wicht)
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 27. April 2002

Beiträge: 1 359

Bike: FZR 600

Wohnort: Berlin

10

Sonntag, 6. Juni 2004, 22:30

also musste jetzt auch hinten neuen holen.
Der hat jetzt 28000 Kilometer runter und hat bis jetz perfekt gehalten und ich bin echt geheizt.
Habe wieder den selben geholt also den Heidenau K64 der der auf der sm drauf is is der K66 aber dadurch, dass es ein andres Profil ist und vorne noch der alte drauf is der 64er behalt ich den auch bei und hat super eigenschaften.
  • Zum Seitenanfang

SmAllSoLdIeR_RT

unregistriert

11

Sonntag, 6. Juni 2004, 22:58

Zitat

Original von djflobln
also musste jetzt auch hinten neuen holen.
Der hat jetzt 28000 Kilometer runter und hat bis jetz perfekt gehalten und ich bin echt geheizt.
Habe wieder den selben geholt also den Heidenau K64 der der auf der sm drauf is is der K66 aber dadurch, dass es ein andres Profil ist und vorne noch der alte drauf is der 64er behalt ich den auch bei und hat super eigenschaften.


sobald du mal einen anderen reifen gefahren bist willst du niemehr den k64 fahren...der ist nämlich ein musterbeispiel für einen holzreifen :daumen:

ich kenn auch keinen reifen der ein noch schlimmeres aufstellmoment hat außer vielleicht noch der pirelli mt 75 :))
  • Zum Seitenanfang

matze_w

kann sich einen individuellen Benutzertitel geben.

Registrierungsdatum: 2. September 2002

Beiträge: 8 445

12

Sonntag, 6. Juni 2004, 23:49

Zitat

Original von SmAllSoLdIeR_RT
ich kenn auch keinen reifen der ein noch schlimmeres aufstellmoment hat außer vielleicht noch der pirelli mt 75 :))


der is im trockenen ganz ordentlich, kannste sogar aufribbeln lassen.. hat sogar einmal hockenheimring ausgehalten :daumen:

nur im nassen is kritsch,aber aufstellen tut der sich nicht

hab hier mehr nackte Frauen gesehen als in meinem Leben zuvor :P
  • Zum Seitenanfang

Napo

unregistriert

13

Montag, 7. Juni 2004, 06:32

Bin noch nie mit andern Reifen gefahren, deswegen kann ich mir keine Meinung über den MT 75 erlauben.

So schlecht ist der aber nach meiner subjektiven Meinung nicht (siehe Avatar), außer das der bis jetzt nur knappe 6000km gehalten hat...
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 15. Oktober 2002

Beiträge: 235

Bike: SXV 250 R ;-)

14

Montag, 7. Juni 2004, 08:12

Zitat

Original von SmAllSoLdIeR_RT

Zitat

Original von djflobln
Der hat jetzt 28000 Kilometer runter und hat bis jetz perfekt gehalten und ich bin echt geheizt.

sobald du mal einen anderen reifen gefahren bist willst du niemehr den k64 fahren...der ist nämlich ein musterbeispiel für einen holzreifen


Achtundzwanzigtausend? Das muß wahrlich ein Holzreifen sein. Nicht mal mein Metzeler Marathon hält so lange...
Ein Motorradtraum wird meiner Ansicht nach dann wahr, wenn man mit der eigenen Kohle, der eigenen kreativen Schrauberei, den eigenen Ideen folgend sich mit seinen eigenen Händen sein eigenes Krad zurecht macht. (Helmut Wicht)
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten