Thursday, August 14th 2025, 5:53pm UTC+2

You are not logged in.


Date of registration: Apr 23rd 2004

Posts: 69

Bike: Cagiva Planet ( Motorschaden) ; MZ RT´04

Location: Saarbrücken

1

Tuesday, August 10th 2004, 12:30pm

Nr. Schild beleuchtung

Mojn. Also ich hab nu folgendes Problem:

Meiner Cagiva Planet sind jetzt hintereinander in kürzestem Zeitabstand 3 Birnen der Nummernschildbeleuchtung kaputt gegangen . Was mache ich denn falsch ?
  • Go to the top of the page

kleiner_purzel

Unregistered

2

Tuesday, August 10th 2004, 12:58pm

RE: Nr. Schild beleuchtung

vielleicht falsche birnensorte? guck mal im handbuch nach, bzw lass es dir von anderen planet fahrern sagen
  • Go to the top of the page

Blackrider

Unregistered

3

Tuesday, August 10th 2004, 1:28pm

starke vibrationen

beim einbaun mit fingern angefasst .....

zu heiß im gehäuse ..

6v statt 12v birnchen genommen

ect etc etc .....
  • Go to the top of the page

Date of registration: Aug 7th 2003

Posts: 3,760

Location: Bayern

4

Tuesday, August 10th 2004, 1:29pm

Quoted

Original von Blackrider


beim einbaun mit fingern angefasst .....


?(
Wie soll man die sonst einbauen?
Also das Geilste für mich beim Sex mit der Lok ist halt wenn ich auch an ihre Feuerbüchse kann.
  • Go to the top of the page

Blackrider

Unregistered

5

Tuesday, August 10th 2004, 2:14pm

jetz sach mir net du hast das glas angedatscht und nachm einbaun nich abgewischt :rolleyes:

das fett auf der birne von deinen fingern verkürzt grad bei den kleinen birnen die lebensdauer dramatisch ..... nachher mit sauberen lappen abwischen oder mit stück pappier, pappe oder mit nem lappen die birnen festhalten und einbauen
  • Go to the top of the page

Speedfreak

Super Moderator

Date of registration: May 26th 2002

Posts: 4,905

Location: 36088 Hünfeld

6

Tuesday, August 10th 2004, 3:04pm

Ich tipp au mal auf Fettfinger, ich hab so au schon 2 Rücklichtbirnen
gekillt, bis ich dann mal das ganze mit nem Lappen nomma abgewischt hab.
Way too fast, way too fast
Gonna be the first and last
Shoot ya down, shoot ya down
Flamin' Wreck you hit the ground
Up for a week
Don't need no sleep
Cause I'm a SPEEDFREAK
  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 23rd 2004

Posts: 69

Bike: Cagiva Planet ( Motorschaden) ; MZ RT´04

Location: Saarbrücken

7

Tuesday, August 10th 2004, 7:58pm

Hm 12 V birne isses . Min fingern hab ichs net angefasst. Hab aber mal die Spannung gemessen welche bei 13,4 Volt lag.

Muss ich halt en Widerstand einbauen. Thx fü+r die answers
. ;)
  • Go to the top of the page

Blackrider

Unregistered

8

Tuesday, August 10th 2004, 8:22pm

wiederstand nö ..... die halten bis 15V aus wenns sein muss

hast ja im fahrbetrieb spannungsschwanken die durch alles mögliche kommen können

defekter gleichregler, lima, falsch verkabelt, wackler .....
  • Go to the top of the page

Date of registration: Aug 7th 2004

Posts: 4

Bike: noch aprilia rs 125

Location: hollenstedt

9

Tuesday, August 10th 2004, 10:34pm

!!!!!!!!!dass beste ist, wenn man sich seine kompletten lampen durch led´s ersetzen lässt!!!!!!!11
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 15th 2002

Posts: 1,752

Bike: SZR660, Opel Senator B *lpg*, VW LT 28 Womo *Pöl*

Location: Nähe Köln

10

Tuesday, August 10th 2004, 11:14pm

13-14volt bei laufendem Motor sind normal und ok.

Wenns kein Fett is Tipp ich auf Vibrationen.
Erst mal als erstes,...
  • Go to the top of the page

Blackrider

Unregistered

11

Tuesday, August 10th 2004, 11:40pm

Quoted

Original von noni11
!!!!!!!!!dass beste ist, wenn man sich seine kompletten lampen durch led´s ersetzen lässt!!!!!!!11


nimm das lässt weg dann passts

SELBERMACHEN mensch
  • Go to the top of the page

Rate this thread