Mittwoch, 13. August 2025, 23:28 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


Registrierungsdatum: 3. April 2004

Beiträge: 68

Bike: MZ RT

Wohnort: NDH

16

Mittwoch, 22. September 2004, 22:59

du hast auch ne 2 takt
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 3. April 2004

Beiträge: 68

Bike: MZ RT

Wohnort: NDH

17

Mittwoch, 22. September 2004, 23:02

du hast e vara ja mein fater fährt jetzt mit seiner kette 13000 ist doch ne super leistung für ne 125 er oder und er fährt
nur galle
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 10. Dezember 2001

Beiträge: 3 322

Bike: Triumph Tiger 800XCSE, Honda Varadero 125, MZ RT 125, Suzuki RV 50

Wohnort: Wien

18

Mittwoch, 22. September 2004, 23:03

Zitat

Original von Störtebecker
ach ja und von der garantie hat ich noch nix gehabt


2* Auspuff auf Garantie, Lenkkopflager auf Garantie, sogar einen Spiegel, der anfing blind zu werden hab ich auf Garantie getauscht bekommen
Musik ohne Bass, lass!
Es muß nicht rocken, solange es Bluegrass ist!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 3. April 2004

Beiträge: 68

Bike: MZ RT

Wohnort: NDH

19

Mittwoch, 22. September 2004, 23:07

wie viel darf mann eigentlich über die kilometer anzahl drüber kommen bevor man zur durchsicht fährt ohne das die garantie flötten geht
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 26. Juni 2004

Beiträge: 431

Bike: Hyosung Naked 125

Wohnort: Hamburg... lebe aber in Hessen

20

Mittwoch, 22. September 2004, 23:12

Das kommt auf Deinen Händler drauf an...

Meiner ist da recht kulant... da gehen schon 500...
"The only thing necessarc for the triumph of evil is for good men do nothing !!!"

Die ultimative Seite für Nakedfahrer!!! :-)

"BURN RUBBER... NOT YOUR SOUL !"
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 10. Dezember 2001

Beiträge: 3 322

Bike: Triumph Tiger 800XCSE, Honda Varadero 125, MZ RT 125, Suzuki RV 50

Wohnort: Wien

21

Mittwoch, 22. September 2004, 23:14

Zitat

Original von stam00
wie viel darf mann eigentlich über die kilometer anzahl drüber kommen bevor man zur durchsicht fährt ohne das die garantie flötten geht

Kommt aufs Serviceintervall an. Wenn du alle 4000 km zum Service mußt, sind 1000 km mehr kein Problem. Bei einem 10000er Intervall würde ich sagen, kann man ruhig auch einmal 2000km überziehen. Das 1000er Service sollte nicht später als bei 1500 km gemacht werden. Das ganze gilt für Männer, Frauen müssen natürlich auf den km genau zum Service ;o)
Musik ohne Bass, lass!
Es muß nicht rocken, solange es Bluegrass ist!

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »cptnkuno« (22. September 2004, 23:15)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 10. Dezember 2001

Beiträge: 3 322

Bike: Triumph Tiger 800XCSE, Honda Varadero 125, MZ RT 125, Suzuki RV 50

Wohnort: Wien

22

Mittwoch, 22. September 2004, 23:24

Zitat

Original von naked125
Das kommt auf Deinen Händler drauf an...

Meiner ist da recht kulant... da gehen schon 500...

Also ich weiß nicht, 500 km sind das, was ich in einer Woche fahre. Das heißt, wenn ich z.B. 300 km drüber bin, und die Werkstätte erst übernächste Woche Zeit hat, dann sind es eben 1000 km, das kann kein Problem sein. Mein 20000er Service hab ich bei knappen 22000 machen lassen, da hat keiner was gesagt. Du hast aber recht, es kommt auf die Werkstatt an.
Musik ohne Bass, lass!
Es muß nicht rocken, solange es Bluegrass ist!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 3. April 2004

Beiträge: 68

Bike: MZ RT

Wohnort: NDH

23

Mittwoch, 22. September 2004, 23:32

habe gehört das man nicht alzuviel drüber sein darf sonst geht die garantie flötten
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 10. Dezember 2001

Beiträge: 3 322

Bike: Triumph Tiger 800XCSE, Honda Varadero 125, MZ RT 125, Suzuki RV 50

Wohnort: Wien

24

Donnerstag, 23. September 2004, 00:12

Zitat

Original von stam00
habe gehört das man nicht alzuviel drüber sein darf sonst geht die garantie flötten

Am besten, du fragst bei deiner Werkstatt, die sagen dir genau, was sie akzeptieren, damit die Garantie nicht flöten geht
Musik ohne Bass, lass!
Es muß nicht rocken, solange es Bluegrass ist!

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »cptnkuno« (23. September 2004, 00:12)

  • Zum Seitenanfang

Kingmueller

*Hopfen- & Malz-Verlierer*

Registrierungsdatum: 25. März 2004

Beiträge: 6 140

Bike: Suzuki GSX 600 F

Wohnort: 54316 Pluwig

25

Donnerstag, 23. September 2004, 19:12

Bei hyosung dürfen es offiziell 300km sein....
Aber wenn man mit dem Händler klar kommt, kann der ja auch was anderes eintragen..
In den meisten Fällen guckt der eh nich aufs tacho
  • Zum Seitenanfang

Uygar

unregistriert

26

Donnerstag, 23. September 2004, 19:21

hatte 1450 kilometer drauf, gar kein problem meinte der von honda, inspektion hat 119 euro gekostet, inklusive drossel aus- und wiede einbauen zwecks überprüfung, das standardzeugs was immer bei der inspeki gemacht wird,kette gereinigt und gefettet, mopped blitz blank geputzt und mit wachsshicht überzogen :) jetzt funkelts wieder :daumen:
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 22. Dezember 2003

Beiträge: 4 061

Bike: Varadero125 *verkauft* ; zzr600 *verkauft*; Suzuki SV 650S K3; Yamaha SR 125

27

Dienstag, 28. September 2004, 15:52

Wo krieg man einen Luftfilter (Drittanbieter) für die Vara her, weil der originale doch recht teuer ist (43€).
blup
  • Zum Seitenanfang

Uygar

unregistriert

28

Dienstag, 28. September 2004, 19:50

Zitat

Original von euer
Wo krieg man einen Luftfilter (Drittanbieter) für die Vara her, weil der originale doch recht teuer ist (43€).


nimm nen schwamm und schneids zurecht :daumen:
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 22. Dezember 2003

Beiträge: 4 061

Bike: Varadero125 *verkauft* ; zzr600 *verkauft*; Suzuki SV 650S K3; Yamaha SR 125

29

Dienstag, 28. September 2004, 22:00

Nee, sollte schon was richtiges sein.

Keiner ne Idee?
blup
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 22. Dezember 2003

Beiträge: 4 061

Bike: Varadero125 *verkauft* ; zzr600 *verkauft*; Suzuki SV 650S K3; Yamaha SR 125

30

Freitag, 1. Oktober 2004, 20:36

*push*

gibt es keine??
blup
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten