Friday, May 2nd 2025, 9:10pm UTC+2

You are not logged in.


Date of registration: Aug 16th 2004

Posts: 201

Bike: Honda CBR 600 F (2000)

Location: Berlin

1

Saturday, September 25th 2004, 2:23pm

Wie lange hält ne Vara? Wie viel km darf sie beim Kauf ahben?

Wen ich jetzt eine kaufen würde mit 27000 km, wie lange könnte die dann noch halten oder wie viel km is zu viel???
danke
  • Go to the top of the page

Kingmueller

*Hopfen- & Malz-Verlierer*

Date of registration: Mar 25th 2004

Posts: 6,140

Bike: Suzuki GSX 600 F

Location: 54316 Pluwig

2

Saturday, September 25th 2004, 2:38pm

kommt drauf an, wieviel du damit fahren willst.. Da sie rect neu ist, kann man da wohl noch nich soo viel zu sagen..
Kumpel hatte beim Unfall 20tkm drauf und von der Versicherung noch den Neupreis bekommen.. Scheint also schonmal sehr sehr wertstabil zu sein ;)
bei 20tkm ist die auf jeden Fall ncoh wie am ersten tag gelaufen..
Wenn der Pflegezustand i.O. ist..
Sie selten geheizt wurde, Scheckheft gepflegt ist....sind 27tkm NICHT viel

was soll sie denn kosten?
  • Go to the top of the page

Date of registration: Aug 16th 2004

Posts: 201

Bike: Honda CBR 600 F (2000)

Location: Berlin

3

Saturday, September 25th 2004, 2:42pm

keine Ahnung!das war nur ein beispiel, aber bei ebay, kriegt man die mit sogar mit weniger km locker für um die 2000€...also hält die deutlich länger als ne 2takter wie ne nsr, das ist eigentlich meine hauptfrage, weil ich auf keinen fall nach nem halben jahr ärger damit haben will??????!!!
danke
  • Go to the top of the page

Kingmueller

*Hopfen- & Malz-Verlierer*

Date of registration: Mar 25th 2004

Posts: 6,140

Bike: Suzuki GSX 600 F

Location: 54316 Pluwig

4

Saturday, September 25th 2004, 2:50pm

oh gott..
10tkm gehn sicher noch ohne jegliche probs mit der vara....

Bei ner 2takter is es mehr mit Gück verbunden, die mal über 40tkm zu fahren..
Bei der vara sollt das ohne probleme drin sein. die vara ist ein sehr zuverlässiges, schickes, nicht soo starkes, mopped
...

Wenn du sowas suchst, schlag zu !
  • Go to the top of the page

Speedfreak

Super Moderator

Date of registration: May 26th 2002

Posts: 4,905

Location: 36088 Hünfeld

5

Saturday, September 25th 2004, 2:58pm

ja ... also vara sollte bis 20-25tkm ohne Probleme gekauft werden können,
sofern der Pflegezustand gut ist ...

Bei 2Taktern würd ich 15tkm (NSR) sagen ... was ich so vom Umfeld gehört hab
und selber erfahren hab fressen die meisten bei 25-30tkm.
Ok, Maggus zählt jetzt net ...
Way too fast, way too fast
Gonna be the first and last
Shoot ya down, shoot ya down
Flamin' Wreck you hit the ground
Up for a week
Don't need no sleep
Cause I'm a SPEEDFREAK
  • Go to the top of the page

Date of registration: Aug 12th 2003

Posts: 2,587

Bike: GSX-R 600 K1

Location: Hannover

6

Saturday, September 25th 2004, 2:59pm

Sie kann dir bei der Probefahrt kaputt gehen, oder erst nach 100.000km.

Es kommt halt darauf an, ob:
- sie warm gefahren wurde
- sie gefplegt wurde
- sie dafür benutzt wurde, wofür sie da ist (naemlich touren fahren, kurzstrecken u. stadtbetrieb killt ein motorrad)

Die Sachen kann man eigentlich nur durch Fragen klären, wobei der Käufer einem erzählen kann, was er will.

Und ansonsten darauf achten, dass Inspektionen etc. gemacht wurden.

(ich wuerde wie gesagt auch keine alltagshure kaufen, die morgens 10km zur schule gefahren ist und nachmittags wieder zurueck..)
(18:54:04) (@JACK_DANIELS) zane sag ma
(18:54:05) (@`ZaNe) ma
  • Go to the top of the page

Date of registration: Aug 16th 2004

Posts: 201

Bike: Honda CBR 600 F (2000)

Location: Berlin

7

Saturday, September 25th 2004, 3:02pm

Quoted

Original von marwin
Sie kann dir bei der Probefahrt kaputt gehen, oder erst nach 100.000km.

Es kommt halt darauf an, ob:
- sie warm gefahren wurde
- sie gefplegt wurde
- sie dafür benutzt wurde, wofür sie da ist (naemlich touren fahren, kurzstrecken u. stadtbetrieb killt ein motorrad)

Die Sachen kann man eigentlich nur durch Fragen klären, wobei der Käufer einem erzählen kann, was er will.

Und ansonsten darauf achten, dass Inspektionen etc. gemacht wurden.

(ich wuerde wie gesagt auch keine alltagshure kaufen, die morgens 10km zur schule gefahren ist und nachmittags wieder zurueck..)


hi
warum killt das ein motorrad, wenn ich damit nur kurz fahre, kann mir das mal einer erklären bitte???
  • Go to the top of the page

Blackrider

Unregistered

8

Saturday, September 25th 2004, 3:18pm

hm kommt drauf an ...... normal is das ne guter wert

oft sind die 125er ja verheizt bis zum geht nichtmehr

aber wenn regelmäßige ölwechsel und so gemacht wurden halten die ewig .... sie dir meine huddel an 58 6xx km und rennt immernoch .)
  • Go to the top of the page

Speedfreak

Super Moderator

Date of registration: May 26th 2002

Posts: 4,905

Location: 36088 Hünfeld

9

Saturday, September 25th 2004, 3:18pm

Auf Kurzstrecken werden die Motoren meistens nich warm gefahren sondern
gleich ziemlich getreten, was dem Motor nicht gut tut, weil das Öl
noch nicht warm genug ist bzw flüssig genug ist um ausreichende
Schmierung zu bieten. Somit werden die Karre auf Kurzstrecken
eher verheizt, als wenn wirklich lange ausgeglichene Touren gefahren werden.
Way too fast, way too fast
Gonna be the first and last
Shoot ya down, shoot ya down
Flamin' Wreck you hit the ground
Up for a week
Don't need no sleep
Cause I'm a SPEEDFREAK
  • Go to the top of the page

kleiner_purzel

Unregistered

10

Saturday, September 25th 2004, 5:15pm

wenn immer chechheftgepflegt sind 100 tkm völlig bedenkenlos, nur halt krümmer und auspuff wegen rost checken, und tank auf rost. sonst gibts bei der varadero keine kinderkrankheiten.
  • Go to the top of the page

Blackrider

Unregistered

11

Saturday, September 25th 2004, 5:23pm

@ kleinerpurzel

was hat das checkheft damit zu tun??

die händler fahrn die bikes doch nicht

das heft is da shit egal

es kommt immer darauf an wie die maschine gefahrn wurde ;)
  • Go to the top of the page

kleiner_purzel

Unregistered

12

Saturday, September 25th 2004, 5:26pm

wie die gefahren wurde ist doch bei nem viertakter egal, und die inspektionen sollen eher den werterhalt absichern
  • Go to the top of the page

Blackrider

Unregistered

13

Saturday, September 25th 2004, 5:36pm

na egal ist das sicher NICHT.

wenn du die kiste dauernd tritst egal ob kalt ob warm ist der motor eher übern jordan als wenn du ihn nur mal ab und an trittst ......

aber generell sind die seeeeehr haltbar :D

nochma zum checkheft ..... das ding liegt scho ewig bei mir in der schublade letzte Werkeninspektion war bei 8000km lol das is mal eben 50 000km her .....
  • Go to the top of the page

Uygar

Unregistered

14

Saturday, September 25th 2004, 6:19pm

Quoted

Original von Blackrider
na egal ist das sicher NICHT.

wenn du die kiste dauernd tritst egal ob kalt ob warm ist der motor eher übern jordan als wenn du ihn nur mal ab und an trittst ......

aber generell sind die seeeeehr haltbar :D

nochma zum checkheft ..... das ding liegt scho ewig bei mir in der schublade letzte Werkeninspektion war bei 8000km lol das is mal eben 50 000km her .....


und jetzt sag bitte nicht seit dem wurde sie nicht mehr gewartet :wand:

dein armes töff.....

ok wenn dus danach immer nach den hersteller wartungsintervallen selber gemacht hast, und es kannst, dann nehme ich meine bemerkung wieder zurück...
  • Go to the top of the page

Kingmueller

*Hopfen- & Malz-Verlierer*

Date of registration: Mar 25th 2004

Posts: 6,140

Bike: Suzuki GSX 600 F

Location: 54316 Pluwig

15

Saturday, September 25th 2004, 6:22pm

sein töff wurde / wird gewartet..
Mach dir da mal keine Sorgen ;-)
  • Go to the top of the page

Rate this thread