Samstag, 3. Mai 2025, 01:24 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


Blackrider

unregistriert

16

Samstag, 25. September 2004, 18:24

lol türlich wurde die gewartet aber in keiner markenspezifischen werkstatt alles daheime in der garage, wozu hat man ne fast komplette werkstatt ausrüstung an werkzeug :D wertminderung? mir doch egal, verkaufen tu ich die nichtmehr

die wildstar von meinem vater geht auch nur bei GROßEN sachen in die werke

wenn die schon fürn Öl Wechsel 180€ haben wollen ...... ne ne selfmade ;)


wartungsintervalle? nö, alle 8000 ölwechsel mit filter und alle 5000km neue Zündkerzen

der Rest wird gemacht wenn was anliegt, wenn was klappert wirds gemacht, Kette und so, bei bedarf gespannt bzw gekürzt umbauten alles daheime TÜV frag nich, hab zwar die plakette aber funktioniert auch alles so, muss halt mal zwei sachen eintragen lassen ( Lenker & Rasten ) *fg*

scheppert, rasselt und röhrt wie am ersten tag :P
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 22. Dezember 2003

Beiträge: 4 061

Bike: Varadero125 *verkauft* ; zzr600 *verkauft*; Suzuki SV 650S K3; Yamaha SR 125

17

Samstag, 25. September 2004, 18:29

Also ich habe 12k runter. Bremsbeläge sind noch gut und die Ventile sind auch noch in Ordnung (nix rasselt)
blup
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 26. August 2004

Beiträge: 3 279

Bike: Honda CBR 900 RR Fireblade + Suzuki GR 650

Wohnort: Westerwald

18

Samstag, 25. September 2004, 18:41

Zitat

Original von Speedfreak TDR
ja ... also vara sollte bis 20-25tkm ohne Probleme gekauft werden können,
sofern der Pflegezustand gut ist ...

Bei 2Taktern würd ich 15tkm (NSR) sagen ... was ich so vom Umfeld gehört hab
und selber erfahren hab fressen die meisten bei 25-30tkm.
Ok, Maggus zählt jetzt net ...


Meine hat jetzt 35000 km mit dem ersten Kolben und Zylinder! Wenn man sie immer ordentlich bis übertrieben gut warm fährt halten die auch. Da s Problem is nur das viele Leute die sowas fahren meistens dem Blödmann aus der Parallelklasse ma zeigen wollen wo der Topspeedhammere hängt aufm Weg zur Schule. Da is keine Wunder das die dauernd fressen. Was ich damit sagen will: Zweitakter is nich zwangsläufig schlechter, sollte aber nur mit Samthandschuhen angefasst werden damit er sich "wohl fühlt" und lange am lben bleibt. :prof:

Achja, ich find die Vara auch nich schlecht, für jemand der nich so die "Racer-Ambitionen" hat sicher ein tolles Mopped. Ich würde gerne mal eine fahren. Hab heute mal auf einer TDR gesessen-auch sehr bequem und sicher gutes Tourenmöp. Alles in allem-passt auf euch auf! Es ist wieder kalt, nass und früh dunkel draußen-böse Mischung!

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »NSR-Target« (25. September 2004, 18:44)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 28. Juni 2004

Beiträge: 45

Bike: honda cbf 250

19

Sonntag, 26. September 2004, 09:44

Tja is halt ne HONDA! Sagt doch alles! auserdem isses ein 125 2zylinder 4T, also mach dir keine Sorgen drueber. Ich wuerde mich eher wundern wenn sie VOR 50000 km kaputt geht! Da musst du schon extrem driving machen (wheelies stoppies, immer drehzahl auf rot lassen, und allgemein vergewaltigen) (wenn das ueberhaupt geht!) also bis zu 50T wird es ueberhaupt keine probs geben, glaub mir. Ich hatte schon ein Honda scooter 50, eine NSR 125 und jetzt eine CBF250 und alle laufen noch wie neu, trotz all der vergewaltigung (insbesondere des Scooters u der NSR)!

Honda u nochmal Honda!

ABER, ich wuerde persoenlich NIE die Vara 125 kaufen die is dreck! Honda is zwar qualitativ top, aber vom design und leistung bei 125er ist se eigentlich schrott (cbr, vara, und andere). NULL power.

Das Prob ist nicht ob diese SPEZIFISCHE VARA gut ist, sondern ob die VARA ALGEMEIN gut ist. Aber wenn du ne Vara willst dan greif zu wenn sie bis zu 20000-30000 km hat!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 22. Dezember 2003

Beiträge: 4 061

Bike: Varadero125 *verkauft* ; zzr600 *verkauft*; Suzuki SV 650S K3; Yamaha SR 125

20

Sonntag, 26. September 2004, 10:09

Zitat

Original von geomatrix

ABER, ich wuerde persoenlich NIE die Vara 125 kaufen die is dreck! Honda is zwar qualitativ top, aber vom design und leistung bei 125er ist se eigentlich schrott (cbr, vara, und andere). NULL power.



Ansichtssache, mir reichts. Man kann mit dem Ding auch ganz schön aus einer Kurve heraus beschleunigen.
blup
  • Zum Seitenanfang

Speedfreak

Super Moderator

Registrierungsdatum: 26. Mai 2002

Beiträge: 4 905

Wohnort: 36088 Hünfeld

21

Sonntag, 26. September 2004, 11:18

Zitat

Original von NSR-Target
Meine hat jetzt 35000 km mit dem ersten Kolben und Zylinder! Wenn man sie immer ordentlich bis übertrieben gut warm fährt halten die auch. Da s Problem is nur das viele Leute die sowas fahren meistens dem Blödmann aus der Parallelklasse ma zeigen wollen wo der Topspeedhammere hängt aufm Weg zur Schule. Da is keine Wunder das die dauernd fressen. Was ich damit sagen will: Zweitakter is nich zwangsläufig schlechter, sollte aber nur mit Samthandschuhen angefasst werden damit er sich "wohl fühlt" und lange am lben bleibt. :prof:

Achja, ich find die Vara auch nich schlecht, für jemand der nich so die "Racer-Ambitionen" hat sicher ein tolles Mopped. Ich würde gerne mal eine fahren. Hab heute mal auf einer TDR gesessen-auch sehr bequem und sicher gutes Tourenmöp. Alles in allem-passt auf euch auf! Es ist wieder kalt, nass und früh dunkel draußen-böse Mischung!


Ich sag ja, bei guter Pflege kann die auch länger halten ...

TDR ist ne Alternative, nur, dass man die wohl netmehr mit wenigen KM bekommen
wird weil die schon über 2 jahre netmehr gebaut wird.
Sitzpostion geht, 250km am Stück und 500an einem Tag waren mein persönliches
Maximum. Nur Verbrauch und verschleiss is halt höher ...
Way too fast, way too fast
Gonna be the first and last
Shoot ya down, shoot ya down
Flamin' Wreck you hit the ground
Up for a week
Don't need no sleep
Cause I'm a SPEEDFREAK
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten